AUTOR |
BEITRAG |
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/11/2010 11:45:36 Uhr
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Lammfell ins Babybett?
17/09/2010 20:50:56
Das interessiert mich auch..wir haben ein Lammfell hier, aber ich hab es noch nicht benutzt.
Legt ihr noch was auf das Lammfell, damit die kleinen nicht die Fusseln im Mund haben?
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
nudlz41
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline
|
Aw:Lammfell ins Babybett?
17/09/2010 20:57:16
Ich hatte im Kopfbereich eine Stoffwindel aufgelegt und unter dem Fell eingeschlagen.
Meine beiden hatten auch ein Lammfell, so kuschelig und nie zu warm, da ja schaffell...
|
|
Sandi2009
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline
|
Aw:Lammfell ins Babybett?
19/09/2010 10:14:55
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man auf keinen Fall Lammfell ins Babybett legen soll, ich glaube das war wegen Erstickungsgefahr und / oder Überhitzung.
Ist diese Info noch aktuell? Weiß das jemand?
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Lammfell ins Babybett?
19/09/2010 10:16:13
@Sandi: Das hab ich auch immer gedacht. Aber Überhitzung kann bei einem Lammfell eigentlich nicht passieren. Aber ich glaub, wegen der Erstickungsgefahr oll man es nicht machen.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
19/09/2010 10:38:58
Ich habe schon an vielen Stellen gelesen, dass ein Lammfell im Babybett das Risiko für den plötzlichen Säuglingstod erhöht, weil es eben doch zu Überhitzung/Wärmestau führen kann, auch wenn es auf den Fellen anders draufsteht. Auf www.schlafumgebung.de (nicht gut designte, aber glaubwürdige Homepage) steht dazu
"Das Schaffell führt nicht, wie von Herstellern gerne behauptet wird, zum Wärmeausgleich, sondern kann im Bett aufgrund des isolierenden Lederrückens zu einer Überwärmung und Rückatmung führen.
Manche Hersteller von Matratzen, Lammfellen und Bettdecken werben gerne mit dem Begriff “atmungsaktiv”. Dieser bezeichnet ausschließlich die Aufnahme- und Wiederabgabefähigkeit von Feuchtigkeit. “Atmungsaktiv” meint also nicht die Vermeidung von Rückatmung!
Für eine Spazierfahrt mit dem Kinderwagen im Winter draußen, bei kühler Außentemperatur, für das Spielen auf dem kalten Fußboden, im Laufstall oder unter dem Spieltrapez bietet es dagegen eine gute Wärmeisolation gegen die von unten kommende Kälte. In jedem Fall gehört ein Fell nicht in ein Babybett. Das gleiche gilt für Wärmflaschen oder Heizkissen: Überwärmung und lebensbedrohliche Verbrühungen können die Folge sein."
|
 |
|
Skynana
Diamant-User
Beigetreten: 12/09/2009 11:32:22
Beiträge: 1003
Standort: dicht an der schönen Elbe
Offline
|
Aw:Lammfell ins Babybett?
19/09/2010 14:54:36
Also unser Kleiner hat am Anfang auch auf einem Lammfell gelegen und im Kopfbereich war ein Handtuch (kleines) weil er soviel spuckt  .
Überhitzen kann er nicht...weil ein Lammfell hilft die Temperatur besser auszugleichen..und lässt Babys nicht so schnell schwitzen. Unser Wurm fand es toll. Jetzt wo es wieder kälter wird haben wir es in den Kinderwagen gelegt. Im Schlafzimmer brauch er es nicht. Da ist die Temperatur ok.
Aber so frisch geboren fanden wir es da auch besser...weil Babys ja doch schnell auskühlen können.
|

 |
|
anaitat
Diamant-User
Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline
|
Aw:Lammfell ins Babybett?
21/09/2010 14:01:36
Hier gehen wie bei so vielen Dingen die Meinungen auseinander...
Ich hab Hendrik über die Wintermonate auch ein Lammfell ins Bett gelegt, da es mir ohne doch recht kalt vorkam. Hatten auch ein Nestchen das Kinderbett stand in der alten Wohnung aber auch an einer Außenwand. Im Kopfbereich hab ich einfach eine Stoffwindel/ Spucktuch draufgelegt.
Hab dann zwischendurch immer nachgeschaut, dass es nicht zu warm wurde, was aber nie der Fall war.
Ich hab so einfach ein besseres Gefühl gehabt und würde es immer wieder so machen.
Und ja, ich bin mir der propagierten Risiken bzgl. Kindstod durchaus bewusst sehe es da aber so wie Skynana und einige andere
Skynana wrote:Überhitzen kann er nicht...weil ein Lammfell hilft die Temperatur besser auszugleichen..und lässt Babys nicht so schnell schwitzen.
|
LG anaitat (ehem. Tatiana) |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Lammfell ins Babybett?
21/09/2010 15:54:43
Meine zwei hatten bzw haben im Winter auch immer ein Schaffell im Bett mit einem spannbettbezug obendrüber (damit das Fell sauber bleibt und nicht verrutscht).
Da es bei uns nicht besonders warm ist, war mir einfach wichtig, dass sie es zumindest im Bett schön kuschlig haben. Überhitzt waren sie sicher nie  .
Natürlich weiß ich, dass man wegen der Gefahr des plötzlichen Kindstod darauf verzichten sollte (genauso wie auf Spucktücher im Bett, Wärmflaschen, Kirschkernkissen usw), doch finde ich diese Richtlinien teilweise nicht besonders praxisnah. Aber da muss jeder seinen eigenen Weg finden.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
Aw:Lammfell ins Babybett?
21/09/2010 16:01:00
luzy wrote:Natürlich weiß ich, dass man wegen der Gefahr des plötzlichen Kindstod darauf verzichten sollte (genauso wie auf Spucktücher im Bett, Wärmflaschen, Kirschkernkissen usw), doch finde ich diese Richtlinien teilweise nicht besonders praxisnah. Aber da muss jeder seinen eigenen Weg finden.
Da stimme ich dir absolut zu! Ich finde es gut, sich zu informieren und Meinungen einzuholen, aber im Endeffekt muss man einfach auch selbst sehen, was praktikabel ist und was nur zu Stress führt.
|
 |
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
Aw:Lammfell ins Babybett?
21/09/2010 17:53:54
Also, ich habe alles aus dem Bettchen rausgelassen, was den SID fördern könnte. Unsere Kleine hat also wie empfohlen im Schlafsack auf dem Spannbetttuch gelegen und sie hat nie gefroren. ich würde es immer wieder so machen und kein Risiko für das Kind eingehen.
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Lammfell ins Babybett?
21/09/2010 18:41:34
Das meine ich mit "jeder muss seinen Weg finden".
Meine Kinder hätten so sicher gefroren, bei uns ist es einfach kalt. Außerdem hatte ich ein Horror-Spuckkind, ohne Handtuch (selbst eine Mullwindel hätte nicht ausgereicht...) unter dem Kopf und Seitenlage wäre es gar nicht gegangen.
Außerdem sind mir inzwischen schon so viele Richtlinien und Empfehlungen bzgl Kinder begegnet, dass ich einfach weiß, dass ich mich nicht an alle halten kann.
Aber das ist kein Angriff, eher eine Erklärung. Jeder kann (bzw muss) das so machen, wie er das für richtig hält.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|