24/09/2010 23:06:58
Dich kündigen oder nicht mehr nehmen geht so einfach nicht. Das wäre ein Verstoß gegen geltendes Arbeitsrecht und die Klage dagegen hätte gute Aussichten auf Erfolg.
Trick 17 der Arbeitgeber ist jedoch, den (meist vorhandenen) Teilzeitwunsch abzulehnen, weil die Teilzeit in der von der ARbeitnehmerin gewünschten Lage und im gewünschten Umfang betrieblich nicht möglich ist.
Und dann wird es schwer - da gibt es auch so merkwürdige Vorschriften, wie dass wenn der Antrag in dem man seinen konkreten Teilzeit-Wunsch äußert abgelehnt wurde man erst einige Zeit später wieder einen stellen kann. Dann ist immer die Frage: und was macht man so lange mit dem Kind? Man kann ja nicht plötzlich nen halbes Jahr Vollzeit arbeiten bis man nen neuen Antrag stellen kann.
Da bleibt dann den MItarbeiterinnen teilweise nur die eigene KÜndigung...
Wenn du mit solchen Problemen rechnest, würde ich mir einen Anwalt zurate ziehen, der sich mit sowas auskennt und mit ihm zusammen den Antrag auf Teilzeit zu stellen.