Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Babybetthimmelstangen




27/01/2011 18:45:11

Hallo Mädels!

Ich hab mal wieder ne Frage. Und zwar möchte ich noch einen Himmel für unser Babybett nähen. Jetzt schau ich grade nach Babybetthimmelstangen. Und da gibt es zweierlei: So Stangen, die man ans Bett ranklemmt (mit Schraubzwinge oben und unten) oder eine, die man hinter’s Bett stellt, die einen richtigen Ständer hat. Erst wollte ich die mit richtigem Ständer haben, da ich an sich vorhabe den Himmel schon länger am Bett zu lassen (ich hab meinen geliebt und hatte den auch noch später) und ich dacht mir das ist stabiler und ich kann den hinter jedes Bett stellen. Andererseits ist der Ständer viel teurer als die Klemmstange, und die Klemmstange könnt ich, denke ich, auch noch ans Bett dranmachen wenn’s zum Juniorbett umgebaut wird. Ich denke mal, man kann die an jedes Bett mit Kopfteil dranmachen...

Was habt ihr für Betthimmelstangen? Was meint ihr ist besser? Ich stell mal Links ein, zu denen die in Frage kommen:

http://cgi.ebay.co.uk/Baby-Cot-Canopy-Stand-Free-Standing-30-OFF-RRP-/150541648777?pt=UK_Baby_NurseryBedding_RL&hash=item230cfb4389

http://cgi.ebay.co.uk/LittleGabriel-Drape-Holder-/180608869686?pt=UK_Baby_NurseryBedding_RL&hash=item2a0d20a536

Sind die Klemmstangen recht wackelig und instabil? Sonst geb ich lieber bissl mehr aus und das Ding passt gescheit. Ausserdem wollen wir das Babybett am Anfang an unser Bett dranschieben - den Ständer könnt ich auch einfach an die lange Seite stellen - sonst ist ja der Himmel im Weg. Andererseits kann man die Klemmstange ja sicher auch an der Seite festmachen - hinterlassen diese Schraubzwingen Kratzer und Scharten?

Wär dankbar für ne Meinung (auch wenn es mal wieder eine etwas dämliche Frage ist, die mein hormonüberflutetes Hirn hier beschäftigt )!


Kristin711
Diamant-User



Beigetreten: 01/03/2007 18:21:28
Beiträge: 822
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Babybetthimmelstangen




27/01/2011 19:48:27

Ich hab so eine zum dranklemmen wie du sie zeigst, war superbillig (15 Euro oder so) und die haelt bombig.
Wir haben auch das Bett bei uns dran, deswegen klemmt sie an der Schmalseite. Wegen Kratzern kann ich allerdings nichts sagen, da wir sie noch nicht wieder weggemacht haben. Haben allerdings auch nur ein guenstiges Ikea-Bett...
Verliebt, verlobt, verheiratet!



Tinker Bell
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 02/04/2009 19:46:13
Beiträge: 969
Offline

Aw:Babybetthimmelstangen




27/01/2011 20:51:07

Wir haben auch Variante 2 und sie hält gut. Allerdings: sobald der Zwerg im Bett sitzen/stehen kann würde ich sie abmachen. Wegen dran hängen und ziehen.

Hab zum Schutz noch so ein Vliesschutzklebeding an die Stange selbst gemacht um das Bett/Holz zu schützen.
Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Aw:Babybetthimmelstangen




27/01/2011 21:27:05

Danke für eure Antworten!!

Hab noch gar nicht dran gedacht, dass die Kleine sich an der Stange zu schaffen machen könnte wenn sie größer wird - aber klar, ist ja logisch . Aber ich denke mal das wäre ja sicher auch bei dem freihstehenden Ständer gegeben?? Und der könnte umfallen...

An sich werden wir ja je größer sie wird die Matratze immer tiefer stellen, sollte dann ja ne Weile so gehen. Und wenn ich die Schrauben festzieh, dann kann sie die ja eigentlich nicht aufmachen. Hmm, wenn ich drüber nachdenke - sie könnte natürlich am Himmel ziehen , meine Güte, ich glaub ich werde viel lernen...!

Vlies drunter hört sich gut an, hatte ich mir auch schon überlegt, muss mal schauen wo ich das herkrieg.

Ich denke dann wird's die Klemmstange werden - freu mich wenn ich was sparen kann (was ich gaaanz sicher dann für was anderes für's KiZi ausgeb ). Und mal schauen wie und wann sie sich dann am Betthimmel zu schaffen macht...wär schön wenn wir den ne Weile dranhätten...


Kristin711
Diamant-User



Beigetreten: 01/03/2007 18:21:28
Beiträge: 822
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Babybetthimmelstangen




27/01/2011 22:09:49

Meine zieht grade am Betthimmel. , d.h. sie zieht den Vorhang durch die Gitterstaebe durch, weil ich das Nestchen aus Angst vor Erstickung abmontiert habe. An den Schrauben hat sie sich allerdings noch nicht zu schaffen gemacht...
Bisher haelt noch alles, evtl. muss der Himmel aber frueher oder spaeter auch noch weichen.
Verliebt, verlobt, verheiratet!



Tinker Bell
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 02/04/2009 19:46:13
Beiträge: 969
Offline

Aw:Babybetthimmelstangen




28/01/2011 08:41:04

Ich hab die Klebedinger vom Möbelschweden und wie gesagt an die Stange (in Höhe Schraube/Bett), nicht ans Bett geklebt!

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Für Mamas