27/01/2011 18:45:11
Hallo Mädels!
Ich hab mal wieder ne Frage. Und zwar möchte ich noch einen Himmel für unser Babybett nähen. Jetzt schau ich grade nach Babybetthimmelstangen. Und da gibt es zweierlei: So Stangen, die man ans Bett ranklemmt (mit Schraubzwinge oben und unten) oder eine, die man hinter’s Bett stellt, die einen richtigen Ständer hat. Erst wollte ich die mit richtigem Ständer haben, da ich an sich vorhabe den Himmel schon länger am Bett zu lassen (ich hab meinen geliebt und hatte den auch noch später) und ich dacht mir das ist stabiler und ich kann den hinter jedes Bett stellen. Andererseits ist der Ständer viel teurer als die Klemmstange, und die Klemmstange könnt ich, denke ich, auch noch ans Bett dranmachen wenn’s zum Juniorbett umgebaut wird. Ich denke mal, man kann die an jedes Bett mit Kopfteil dranmachen...
Was habt ihr für Betthimmelstangen? Was meint ihr ist besser? Ich stell mal Links ein, zu denen die in Frage kommen:
http://cgi.ebay.co.uk/Baby-Cot-Canopy-Stand-Free-Standing-30-OFF-RRP-/150541648777?pt=UK_Baby_NurseryBedding_RL&hash=item230cfb4389
http://cgi.ebay.co.uk/LittleGabriel-Drape-Holder-/180608869686?pt=UK_Baby_NurseryBedding_RL&hash=item2a0d20a536
Sind die Klemmstangen recht wackelig und instabil? Sonst geb ich lieber bissl mehr aus und das Ding passt gescheit. Ausserdem wollen wir das Babybett am Anfang an unser Bett dranschieben - den Ständer könnt ich auch einfach an die lange Seite stellen - sonst ist ja der Himmel im Weg. Andererseits kann man die Klemmstange ja sicher auch an der Seite festmachen - hinterlassen diese Schraubzwingen Kratzer und Scharten?
Wär dankbar für ne Meinung (auch wenn es mal wieder eine etwas dämliche Frage ist, die mein hormonüberflutetes Hirn hier beschäftigt
