Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
blondie2781
Diamant-User



Beigetreten: 28/04/2009 11:24:41
Beiträge: 333
Standort: Riegelsberg
Offline

Elterngelt und Elternzeitgeld




15/07/2009 09:34:51

Hallo,
hatte gerade ein Mutterschutzgespräch mit unserer Betriebsschwester in der Firma wegen Elternzeit etc...
ist ja wohl echt sau doof dass man nach einem jahr wieder arbeiten muss oder halt das geld auf zwei jahre aufteteilt bekommen kann...und nach dem zweiten jahr bekommt man dann gar nix mehr...oder man geht halt wieder arbeiten....das elterngeld vom staat bekommt man auch nur ein jahr...ist das richtig?
wird ja wirklich finanziell hart....ich dachte immer man bekommt 2-3jahre seine 70% vom nettolohn und elterngeld und kindergeld und gut...aber so....fühl mich echt verarscht...man muss ja auch zeit haben um das kind zu erziehen...und mit 2 jahren mein kind dann in eine kita zu geben find ich mehr als beschissen...und da heisst es deutschland ist ein sozialstaat...vielen dank...
sorry fürs ausheulen...musste aber jetzt mal sein..
lg
blondie

sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




15/07/2009 09:40:41

Hm, ich denke Du siehst es jetzt etwas hart, denn bis vor kurzem gab es quasi noch gar kein Geld. Habe mich also riesig gefreut, als das geändert wurde ... Denke also so schlecht geht es uns gar nicht. Wir haben ein Haus und einen riesigen Kredit laufen und kommen trotzdem irgendwie gut klar ...

Nein, Du bekommst 67% von Deinem Lohn für 1 Jahr oder Du nimmst die Hälfte davon in Kauf und teilst es auf 2 Jahre.
Kindergeld ist klar, das bekommst Du.

Ich werde nach einem Jahr wieder arbeiten gehen. Wir haben eigentlich eine 42 Stunden Woche und ich arbeite dann 24 Stunden die Woche. Die Maus kommt dann zur Tagesmutter und die Lösung finde ich recht gut, denn die erzieht auch und dort sind auch andere Kinder. Andere Kinder fördern schließlich auch das Sozialverhalten ... und ich bin auch ganz froh mal wieder was anderes zu machen, als mich über Zahnen und Windeln zu unterhalten.

Aber das liegt natürlich alles im Auge des Betrachters ...
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
pips80
Diamant-User



Beigetreten: 29/04/2009 22:07:58
Beiträge: 783
Standort: Ungerhausen
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




15/07/2009 09:45:18

ja das ist leider so, da wird dir nichts übrig bleiben. entweder auf ein jahr oder geteilt durch 2 und dann auf zwei jahre. aber wie hier schon gesagt, bis vor kurzem gabs gar nichts....
Liebe Grüße aus dem Allgäu

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4342872


Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




15/07/2009 09:46:41

Das ist richtig-nach einem Jahr bekommt man kein Elterngeld mehr (es sei denn, du lässt es dir auf 2 Jahre auszahlen, bekommst dann aber nur jeden Monat die Hälfte...). Du kannst aber bis zu drei Jahre Elternzeit machen (also nicht arbeiten). Ob man sich das leisten kann ist halt immer die Frage, muss man viel rechnen.
Ich denke, halt, dass man vielleicht keine großen Sprünge machen kann ist klar, aber man muss sich halt überlegen, was man will. Meistens ist es zwar knapp, aber es reicht.Ich meine, wie haben das früher unsre Eltern gemacht? Da ist normalerweise der Vater arbeiten gegangen und die Mutter blieb zuhause. Und die haben kein Elterngeld bekommen.
Eine KiTa kostet übrigens auch ne Stange Geld...

Ich versteh dich voll und ganz- mir gings genauso als ich aus nem Infoabend übers Elterngeld raus gekommen bin, aber so ist das halt. Wir müssen uns halt mit dem Gedanken anfreunden, dass wir keine so großen Sprünge mehr machen können wie vorher...




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




15/07/2009 10:28:50

Also ich habe mich wahnsinnig über das Elterngeld gefreut, da ich damals noch alleinerziehend war und allein gelebt und für uns gesorgt habe. Da war das Elterngeld gerade durch und ich war mit eine der ersten, die es bekam...

Für meinen kleinen Schatz ist die KITA der perfekte Ort, da er sehr energiegeladen ist und dort mit anderen Kindern toben und spielen kann, aber auch einen sehr geregelten Tagesablauf bekommt. Sein Sozialverhalten hat sich wahnsinnig verbessert! Am Anfang hat er alle Kinder geschlagen und gekratzt und jetzt würde er das niemals machen, selbst wenn es einen "kindlichen" Konflikt wegen Spielsachen o.ä. gibt.

Leider sind die KITAs hier in Freiburg sehr teuer, aber zusammen mit meinem Mann funktioniert das gut. Wir wollen sogar ein Haus kaufen und ein zweites Kind planen wir gerade auch. Kinder sind eben teuer und wir schränken uns dafür gerne ein bisschen ein!


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




15/07/2009 11:39:22

Wir werden unsre Maus dann auch in eine Kita geben nach einem Jahr. Zumindest für die Zeit, in der ich auch arbeite (ich hab ja nur ne 50%-Stelle). Die Kleine meiner Freundin ist schon seit sie ein halbes Jahr alt ist in einer und ich hab selten mal so ein sozial eingestelltes Kind in dem Alter kennengelernt. War letztens mal mit in der Krabbelgruppe und von den ganzen Kindern dort war sie wirklich die Fitteste was Sozialverhalten angeht. Und sie hing nicht ständig auf Mamas Schoß, sondern hat sich auch mal allein beschäftigt.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
*Rebecca*
Diamant-User



Beigetreten: 23/03/2009 15:53:19
Beiträge: 210
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




15/07/2009 14:18:41

Wenn du Erziehungurlaub nimmst und das Jahr/oder 2 Jahre um sind und du willst dann noch weiter EU nehmen bekommst du ALG 1 !!! Wir haben eine KOllegin die war 15 Jahre wechund die Hat ALG 2 bekommen. Ist ja genauso viel wie das was die Krankenkasse zahlt...also nicht aufregen =DDDD
Lunamiel
Diamant-User



Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




15/07/2009 14:23:34

Also, ich finde auch, dass es da nichts zum Aufregen gibt. 67 Prozent des Nettolohns und das für ein ganzes Jahr ist schon ne schöne Stange Geld. Das muss ja auch irgendwo herkommen.

Wir sind jetzt auchs chon am Überlegen, wie es dann nach diesem einen Jahr weitergehen soll. Ihr sagt, die Kitas sind so teuer. Was bezahlt man denn da?
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009

Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen

Kirchliche Trauung am 11. September 2010
*Rebecca*
Diamant-User



Beigetreten: 23/03/2009 15:53:19
Beiträge: 210
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




15/07/2009 17:09:53

Na bin ich froh das ich in Düsseldorf wohne...da müssen wir nix für den Kindergarten zahlen von 3-6 Jahren =DDDDDDD
Lunamiel
Diamant-User



Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




15/07/2009 17:19:18

Na ja, aber dafür muss das Kind ja erst einmal 3 Jahre alt werden. Was macht man in der Zwischenzeit?
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009

Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen

Kirchliche Trauung am 11. September 2010
*Rebecca*
Diamant-User



Beigetreten: 23/03/2009 15:53:19
Beiträge: 210
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




15/07/2009 17:26:27

Ja ok da muss man zahlen...aber ich find 3 Jahre nicht zahlen müssen auch schon gut...glaub Kiga kostet zwischen 100-150€ kommt aufs BUndesland und so drauf an...mein ich zumindest mal gelesen zu haben! Frag doch beim JUngendamt mal nach..müssen die doch wissen!
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




15/07/2009 19:42:30

Man kann nicht pauschal sagen, was eine Kita so kostet. Kommt auf die Bundesländer drauf an. Die, bei der wir jetzt auf der Warteliste stehen ist das Einkommensabhängig gestaffelt. Wir würden glaub ich inklusive Essen 350€ im Monat zahlen...




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




15/07/2009 22:39:48

Ich denke auch SO schlecht haben wir es nicht getroffen ... meine Freundin hat mit Zwillingen z. B. kein Elterngeld bekommen vor 4 Jahren ...
Die Tagesmutter nutze ich ja auch nur, wenn ich arbeiten gehe und sie kostet 3,50 Euro die Stunde, Essen inklusive. Werde sie ca. 20 Stunden die Woche brauchen ... da sind aber zum Teil noch 3 Kinder und ich denke das tut dem Fräulein gut.

Die Kindergärten bzw. Kleinhindgruppen etc. pp. kosten hier je nach Dauer und ob mit oder ohne Essen zw. 75,--310,- Euro. Wobei sie ab 2010 beabsichtigen die Kindergärten hier von 3-6 Jahre kostenfrei zu machen! Das wäre dann genau richtig ...

Ich denke all die Familien vor uns haben es doch auch irgendwie hin bekommen, also jammern wir vielleicht einfach nur auf hohem Niveau ... Wir haben ja auch einen RIESEN Kredit und planen trotzdem noch ein 2. Kind in 1-2 Jahren. Klar, muss man sich einschränken, aber ich kann nicht behaupten wir würden am Limit leben ...
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




16/07/2009 08:23:39

So sehe ich das auch. Ich meine, es sollte wirklich klar sein, dass ein Kind nunmal Geld kostet und dass man vermutlich seinen bisherigen Lebensstandard nicht mehr unbedingt weiter halten kann. Aber so, dass es einen in den finanziellen Ruin treibt ist es eben in den allermeisten Fällen auch nicht.
Und das Elterngeld ist an sich auch ne gute Sache, allerdings ärgert es einen schon wenn man diese ganzen Versprechungen hört, von wegen 14 Monate mit Partnermonaten und dann schaut man mal genauer hin und sieht, dass es eben doch nur 12 Monate sind, bzw. (wie in unsrem Fall) nur noch 10... Und dann das mit der Steuerfreiheit und hinterher darf man saftig nachzahlen... Das ist für mich Augenwischerei und ich bin mir erstmal wirklich etwas vera****t vorgekommen als ich aus dem Infoabend raus bin.
Aber wir können wirklich froh sein, dass es sowas überhaupt gibt.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




16/07/2009 09:30:35

Also ich denke auch, das egal wie viel man an Elterngeld im ersten Jahr bekommt, man sich bewußt sein sollte, dass das für uns 100% mehr ist, als noch die Eltern vor ein paar Jahren bekommen haben.

Und die sind ja auch irgendwie klar gekommen. Also wir werden versuchen das ich wirklich drei Jahre komplett zu Hause bin (vielleicht im Home Office) ein bißchen was mache und einmal alle 2 Wochen ab dem 2. Jahr ins Büro fahre.

Entgegen der häufig normalen Kita-Platz in Anspruchnahme. Möchte ich, auch wenn ich super gerne arbeite und mich selbst als Workaholic bezeichnen würde, nicht das mein Kind schon mit 1 oder 2 Jahren von anderen Leuten erzogen wird.

Letzlich wird ja da irgendwo ein Grundstein gelegt, den man am Besten selber legen sollte. Sicherlich werd auch ich mal froh sein, dass Kind bei Großeltern zu parken um ein bißchen Zeit für mich oder zum arbeiten zu haben. Aber nicht so, dass das Kind direkt nach 1 Jahr in die Kita o.ä. kommt.

Wenn alles gut läuft und wir uns finanziell so gut einschränken können, dass wir über die Runden kommen, werde ich erst wieder halbtags arbeiten, wenn das Kind im Kindergarten mit 3 Jahren ist.

Ob das klappt steht natürlich in den Sternen, aber vorher würde ich schon darauf achten, dass ich von zu Hause für meine Firma was mache oder halt nur 1 Tag arbeiten gehe.

Ich weiß, dass es für mich immer toll war, das meine Ma zu Hause war.
lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08



Sonnenschein
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2008 11:48:41
Beiträge: 779
Standort: 16321
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




17/07/2009 14:37:45

ich seh das ganze noch aus einem ganz anderem Standpunkt. Ich find es echt gut das es Kitas und Tagesmütter gibt. So bist du nur ein Jahr raus aus deiner Arbeit und nicht 2 oder 3 Jahre. Die Frage ist auch, ob dir dein Arbeitgeber solange die Stelle freihalten würde. Und ich denke auch das es für dein Kind absolut nicht schlimm ist, wenn es in die Kita kommt oder zu einer Tagesmutter.
Du glaubst warscheinlich das du dein Kind vielleicht vernachlässigen würdest, aber das ist nicht der Fall. Sicher.
Ich seh das momentahn bei meinem Neffen. Er ist auch jetzt seit gut 4 Monaten bei einer Tagemutter und es ist echt sehr positiv. Und meine Schwägerin ist auch ganz froh das es solche Möglichkeiten gibt, denn so ein keiner Fratz muß ja fast rund um die Uhr beschäfftigt werden.
Und du hast dann meist nur noch ein Thema, dein Kind.
Du selber kommst ja mehr oder weniger aus dem Sozialem Umfeld raus. Vielleicht triffst du dich mit anderen Müttern auf dem Spielplatz, aber da unterhaltet ihr euch ja dann auch meist über eure Kinder.

Seh es nicht so schlimm. Glaub mir.
LG Sonnenschein


http://www.pixum.de/viewalbum/id/4189094 (Ketten)
Bili
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/06/2008 19:35:04
Beiträge: 373
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




17/07/2009 15:06:26

Also ich find das Elterngeld auch super. Und freu mich, dass frischgebackenen Eltern wenigsten etwas Unterstützung bekommen.

Ich seh dass wie Zauberblume und werde (wenn es denn mal soweit ist) mit Sicherheit dass erste Jahr nicht arbeiten gehen und wenns finanziell möglich ist auch dann nicht. Sondern erst wenn unser Kind mal im Kiga ist.

Und ich glaube auch, dass es für ein Kind wirklich sehr wichtig ist, das die Mama da ist. Und nicht irgendeine Tagesmutter.

Und mein Mann sieht dass genauso. Seine Mutter hat sofort nach der Geburt wieder gearbeitet (weil selbstständig, Gaststätte ). Und er ist von einer Tagesmutter zur andern gewandert. Seine Eltern waren zwar immer im Haus, da die Gaststätte unter der Wohnung ist. Aber doch will er das für seine Kinder nicht. Wir denken die ersten Jahre sind so wichtig für die Entwicklung, dass ich deshalb meine Kinder nur ungern hergeben würde.

Meist ist eine Tagesmutter (oder eine Kita) ja auch finanziell sehr aufwendig und die muss ja auch erstmal bezahlt werden. Und wegen vielleicht 200 Euro mehr im Monat werd ich mir und meinem Kind das mit Sicherheit nicht antun.

Für mich war sehr wichtig, dass meine Mam eigentlich immer zuhause war.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/07/2009 15:08:17 Uhr

verliebt sei 26.03.99
verlobt seit 23.05.08
standesamtliche Trauung 26.03.09
kirchliche Trauung 28.03.09






sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




17/07/2009 17:00:47

Also bei mir sind es mehr als "nur" 200,- Euro und ich muss arbeiten gehen, weil wir einen Kredit laufen haben, der sich nicht alleine bezahlt. Dafür war ich aber trotzdem das 1. Jahr zu Hause und arbeite ja dann nur 2 Tage die Woche. Damit denke ich kommt die Maus klar ... zudem will ich sie nicht von Tagesmutter zu Tagesmutter geben, denn sie hat eine feste... ein paar Mütter können es sich eben auch nicht leisten 3 Jahre zu Hause zu bleiben.
Ich denke eben ich möchte meinem Kind auch ein schönes Zuhause und Umfeld bieten und zudem denke ich kann sozialer Kontakt zu anderen Kindern nicht schaden. Außerdem freu´ ich mich auch wieder arbeiten gehen zu können. Mir macht mein Job Spaß und ich komme gut mit meinen Kollegen aus.
Deshalb denke ich aber nicht, dass ich eine Rabenmutter bin, nur weil ich wieder arbeiten gehen möchte und auch muss ...
Meine Mom musste nach meiner Geburt auch gleich wieder arbeiten und ich war bei der Oma ... ich fand das eigentlich erst blöd, als ich in der Schule war und Schulfreunde hatte. Da wurde ich immer abgeholt, zur Oma gebracht, abends geholt, gegessen und es ging ins Bett ... da hatte ich nichts von meinen Eltern. Das habe ich auch anders vor ...
Dazu muss ich aber anmerken: "geschadet" hat es mir nicht, dass ich viel bei meiner Oma war!!!

Ich denke also man sollte weder die "verurteilen" die zu Hause bleiben möchten/können, noch die die Arbeiten gehen wollen/müssen. Denn daran allein kann man keine Rabeneltern oder Traumkinder festmachen.
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
Bili
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/06/2008 19:35:04
Beiträge: 373
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




17/07/2009 17:14:26

Ich will hier sicher niemand verurteilen. Hab nur meine Einstellung zu diesem Thema vertreten :) .
Und mein Mann hat eben diese Zeit mit Tagesmüttern hinter sich (und es wird sicherlich auch mal bei euch nen wechsel geben) und er will das eben nicht für sein Kind. Und das versteh ich auch.

Ich denk es ist auch kein Problem, wenn man ein- zweimal die Woche arbeitet. Aber ganztags jeden Tag arbeiten find ich persönlich einfach nicht gut. Für mich und für mein Kind.

Aber eigentlich ist das ja auch gar nicht das Thema in diesem Thread .
verliebt sei 26.03.99
verlobt seit 23.05.08
standesamtliche Trauung 26.03.09
kirchliche Trauung 28.03.09






luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




17/07/2009 17:28:10

Ich find auch, man muss das immer differenziert sehen.

Manchmal frag ich mich allerdings, warum mache Leute Kinder bekommen, wenn sie die dann im Alter von ein paar Monaten in Ganztagskitas, zu Tagesmüttern schicken oder irgendenem Aupair anvertrauen, nur um möglichst schnell wieder voll im Beruf zu stehen.
Mir ist natürlich auch klar, dass einigen nichts anderes übrigbleibt und gegen die richtet sich meine Kritik auch nicht.
Aber generell sollte man mit Kind schon bereit sein sich einzuschränken und ein paar Jahre seines Lebens fürs Kind zu "opfern". Eine Kita kann eine Mutter sicher nicht ersetzen.

Andererseits könnte ich niemals nur zu Hause bleiben, das wäre mir zu langweilig. Ich hab gleich nach der Geburt meiner kinder wieder stundenweise gearbeitet (bei meinem Sohn auch noch nebenher studiert, da war ich auch ganz viel weg, war sicher auch nicht ideal), teilweise stillend mit Baby im Arm. Jetzt sind die Kinder oft bei der Oma, wenn ich arbeite.
Und ich denke, so ist es zumindest für uns ideal. Meine Kinder haben von klein auf nicht nur uns Eltern als Bezugspersonen gehabt, sondern auch Oma und Opa. Ist ganz praktisch, wenn mal kurzfristig ersetzt werden kann . Außerdem können wir mein bisschen Geld auch ganz gut brauchen...

Irgendwie muss halt jeder seinen eigenen Weg finden, nur bei Eltern, die ihre 2jährige Tochter täglich 9 stunden in der Kita abgeben, damit beide arbeiten können (sonst wären nämlich die ganzen Urlaube, Autos und Klamotten nicht drin), krieg ich das Ko....
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Bili
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/06/2008 19:35:04
Beiträge: 373
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




17/07/2009 17:32:12

@Luzy
Da bin ich voll deiner Meinung.
Mir kommt da auch fast das ko......
verliebt sei 26.03.99
verlobt seit 23.05.08
standesamtliche Trauung 26.03.09
kirchliche Trauung 28.03.09






adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Elterngelt und Elternzeitgeld




17/07/2009 19:53:20

Grundsätzlich sehe ich es auch so, dass man keine Kinder bekommen sollte, um sie nach kurzem wieder ganztags "abzugeben".
Meine Mutter hat erst wirklich wieder anfangen zu arbeiten als wir 3 Mädels in den Kindergarten gegangen sind und dann auch wirklich nur morgens wenn wir in der Schule bzw. im Kindergarten waren. Großeltern waren nicht in der Nähe, insofern war das keine Alternative,
Ich bin echt froh dass sich das meine Eltern bis ans Ende unserer Schulzeit leisten konnten, so hatten wir immer wen zu Hause wenn wir aus der Schule kamen, der Mittagessen gemacht hat, bei den Hausaufgaben geholfen hat etc.

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas