AUTOR |
BEITRAG |
moonlight
Diamant-User
Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline
|
31/10/2010 20:52:08
Hallo,
mich würde mal interessieren was für einen Kinderhochstuhl ihr benutzt und ob ihr zufrieden seit?
Wir haben einen von Hauck geschenkt bekommen. Leider kann man den Tisch nicht verschieben und die Sitzfläche ist so groß, dass unser Kleiner nur durch Gurte gehalten werden kann.
Welchen benutz ihr?
|
  |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
31/10/2010 21:03:59
Wir haben den TripTrap von Stokke, in walnuss passend zum Eßtisch.
Ich finde den super, Marlene sitzt total gut darin und die Sitz- und Fußfläche kann man durch Verschieben der Bretter vergrößern bzw. verkleinern.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
31/10/2010 21:08:01
TripTrap von Stokke
:)
und wir sind zufrieden.
:)
alle meine drei geschwister saßen auch schon auf einem TripTrap und zwei von ihnen immer noch. :)
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
31/10/2010 21:20:04
TrippTrapp schreibt man mit 2 "p"
Ich habe auf meinem sogar die Diplomarbeit geschrieben
|
|
|
moonlight
Diamant-User
Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline
|
31/10/2010 21:21:48
muss man bei dem Stuhl was beachten?
Da gibts ja verschiedene Farben, sitzt dass Kind dann auf Holz? Weil es auch Sitzkissen dazu gibt?
|
  |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
31/10/2010 21:27:34
Also, für den TriPPTraPP (danke für diesen Hinweis...) gibt es Sitzkissen und Kleinkindhalterungen.
Den Stuhl selber gibt es in allen Farben, Sitzkissen in vielen Variationen. Die Kleinkindhalterung gibts in Plastik und in wenigen online shops noch mit dem Holzbügel.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
31/10/2010 21:29:51
Ach so, billig ist er übrigens nicht. Aber ich bin ein Fan von Originalprodukten und man hat ja auch lange was davon.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
moonlight
Diamant-User
Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline
|
31/10/2010 21:31:25
ja dass er recht teuer ist, hab ich schon gesehen.
Da kommt man mit Sitzkissen und Gurt auf rund 200 EUR
|
  |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
31/10/2010 21:35:20
wir haben den peg perego prima papa und sind suuper zufrieden=)
holz war einfach nie mein ding. ich wollte was moderneres.
was ich toll finde, den stuhl kann man hoch und runter stellen, so, dass das Kind später mal selber reinklettern kann und sich hinsetzt. auch ist der suuper leicht zu reinigen)
den gibt es in allen möglich und unmöglichen farben
zu dem gibt es zwei tisch "aufsätze" einer mit ne "loch" für ne flasche oder tasse und einen ohne. das kind wird sicher angeschnalt. man kann ihn suuuuper zusammen klappen und in ne ecke stellen und er nimmt dabei nur wenig platz weg!
wir sind suuper zufrieden und würde ihn immer wieder weiterempfehlen
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
31/10/2010 21:38:09
ah ja. wir haben ihn online be mytoys gekauft und er hat 100euro gekostet  das finde ich ein suuper preis!
EDIT:
was auch toll ist, man kann ihn 4-fach nach hinten neigen, also verstellen, dass das kind halb liegt. also auch perfekt geignet für kinder, die noch nicht sicher sitzen können.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/10/2010 21:42:41 Uhr
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
moonlight
Diamant-User
Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline
|
31/10/2010 21:42:52
@alexi
kann man diesen "Durch-Rutsch-Schutz-Steg" auch wegmachen?
|
  |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
31/10/2010 21:51:53
hm... ich weiß nicht, ich denke aber nicht.
also man könnte es bestimmt rausnehmen, aber dann mit etwas "gewalt"
wozu willst du es denn rausnehmen? also uns hat es in den 9 monaten noch nicht gestört
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
31/10/2010 23:06:20
achso welchen wir bei meiner mama in benutzung haben ist dieser 08/15 Stuhl von Ikea.
Der ist auch klasse! :)
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Mendhi
Diamant-User
Beigetreten: 25/11/2008 15:36:41
Beiträge: 352
Offline
|
01/11/2010 10:30:24
Wir haben hier bei uns den Stokke Hochstuhl. Und bei allen Großeltern den Hauck.
Manchmal denke ich das der Hauck es bei uns auch getan hätte. Und er wäre sicher 150 € günstiger gewesen!
Ich wollte unbedingt den Stokke haben, da der am besten abgeschnitten hat und weil ich es toll finde wenn die Maus schon direkt am Tisch sitzen kann. Aber es ist schon doof das man alles dazu kaufen muss...
Wobei er auch etwas schmaler ist und dadurch Platzsparender wie der Hauck.
Das heißt nicht das ich nicht zufrieden bin...Nein ich bin total zufrieden mit dem Stokke! Unsere Kleine sitzt super darin und er ist praktisch (bis darauf das man ihn aufschrauben muss um die Kissen zu waschen). Ich denke nur das man auch mit dem Hauck super zufrieden sein kann. Und wir müssen sie nirgends anschnallen.
Liebe Grüße
Mendhi
|
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
01/11/2010 12:10:03
Wir haben auch den TrippTrapp und sind sehr zufrieden. Anfangs hatten wir das Plastik-Baby-Set, darin saß sie sehr gut, jetzt haben wir von meiner Freundin einen Holzbügel. Er ist schon sehr teuer, durch das, dass man da alles Zubehör dazu kaufen muss, allerdings hält der Stuhl so wirklich ewig und wächst mit. Er ist einfach ein neues, schönes Möbelstück. Jasmin kann inzwischen auch schon gut reinklettern.
Wenn Jasmin größer ist, bekommt sie den Stuhl ins Kinderzimmer an ihren Schreibtisch.
Der Nachteil ist wirklich nur, dass man ihn aufschrauben muss um das Sitzkissen zum Waschen rausnehmen zu können...
Freunde von uns haben den Geuther Minou. Den find ich auch echt klasse und Jasmin saß richtig gut darin.
Auf dem unserem Balkon steht auch der Plastik-Stuhl vom Möbel-Schweden. Den nehmen wir auch immer mit, wenn wir zu Leuten gehen, die keinen Hochstuhl haben. Einfach superpraktisch.
Meine Schwiegereltern haben auch einen vom Möbelschweden aus Holz. Gulliver heißt der. Den find ich auch echt schön, aber etwas unpraktisch. Da kann Jasmin nicht selbst reinsteigen und er ist relativ klein. Ich denke nicht, dass sie den Stuhl noch ewig nutzen kann...
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|