AUTOR |
BEITRAG |
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
12/02/2010 12:31:48
Liebe Mamis,
ich wollte diesen Thread nicht mit "Blähungen" überschreiben  , aber genau darum geht es.
Heute Morgen hat unsere Kleine sich eine ganze Stunde mit zuviel Luft im Bauch gequält und so schrecklich gezetert... es war echt furchtbar.
Ich habe ihr dann etwas Fencheltee gegeben und ihr den Bauch und die Seiten etwas massiert.
Habt Ihr noch einen guten Tipp, was man machen kann, wenn ein Pups quer sitzt? Danke!
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
12/02/2010 12:54:23
Ich hab Jannis immer nackig auf dem Wickeltisch strampeln lassen und dabei dann auch die Beinchen so ein bisschen in Bauchrichtung gedrückt (sachte natürlich). Außerdem den Bauch im Uhrzeigersinn zart massiert. Da ich Jannis nicht gestillt habe, habe ich auch seine Fläschchen mit Fencheltee gemacht, wenn es arg war.
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
12/02/2010 13:14:02
die tz meines schatzes hat ihrer tochter homöopatische kügelchen gegeben. es gibt da gegen blähung wohl verschiedene. kommt wohl darauf an, durch was sie verursacht sind
ansonsten hilft glaube ich bauch streicheln und "fliegerhaltung" ganz gut. das haben meine cousine und ihr mann bei den zwergen gemacht.
|
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
12/02/2010 13:18:32
Carum carvi-Zäpfchen für Kinder hat meiner Kleinen da immer ganz gut geholfen.
Ansonsten "Bäuchlein-Öl" von Weleda (stinkt aber fürchterlich...find ich zumindest)
Und die genannten Dinge
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
12/02/2010 13:20:15
Ich vermute, dass sie durch das verursacht werden, was ich esse, sind ja alles neue Nahrungsmittel für sie, an die der Bauch sich erst gewöhnen muss.
Ich habe Anfang März einen Termin zur U3, dann frag ich den Arzt mal nach Tropfen oder Globuli.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
12/02/2010 13:32:32
bei homöopathischen Mitteln kommts mehr auf den Konstitutionstypus an, als auf die Ursache. Und auf die Art, wie sich die Symptome äußern. Ist ne Wissenschaft für sich
Probiers aber mal mit den Kümmelzäpfchen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/02/2010 13:32:53 Uhr
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
5zwerge
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline
|
12/02/2010 13:56:06
ich hätte dir jetzt auch zu Carum Carvi Zäpfchen geraten, haben uns viele Male geholfen.
ansonsten gäbe es noch die Espumisan Tropfen, die lösen quasi die "Luftbläschen" im Darm auf
aber ich würds erstmal mit den Zäpfchen probieren.
Stillst du?
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
12/02/2010 21:51:16
Ja, ich stille und verzichte beim Kochen bereits auf Zwiebeln und Knoblauch etc., aber die Maus hat trotzdem zuviel Luft.
Aber vielen Dank für die ganzen Tipps, ich werde morgen mal diese Zäpfchen besorgen, falls es die ohne Rezept gibt.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
12/02/2010 21:55:17
was ist du denn sonst?
ich esse kein kohl, ken brokolli, kein mais, auch keine bohnen- sind alles blähende sachen.. vielleicht auch darauf verzichten?!
wünsche deiner Kleinen, dass die Blähungen schnell weggehen!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
12/02/2010 22:08:09
Ja, gibts ohne Rezept in der Apotheke. heißen Carum carvi Kinderzäpfchen und sind von der Firma Wala. Immer ein halbes Zäpfchen geben- steht auch so im Beipackzettel.
Ich hatte anscheinend Glück- meine Maus hat bisher noch nie auf irgendwas reagiert, was ich gegessen hatte (ich esse weiterhin Zwiebeln,Knoblauch, Kohl und andere blähende Sachen) Die paarmal Blähungen konnte ich auf nix zurückführen- war halt so.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
12/02/2010 22:45:24
Kedda: ich denke, vielleicht hatte Georg deswegen nur einmal Bauchweh, weil ich so viele Sachen nicht esse..
das eine Mal, wo er Bauchschmerzen hatte, hab ich davor eteas mit ESSIG gegessen- seit dem esse ich auch kein Essig...
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
13/02/2010 09:01:21
Liebe Makai,
das mir der " Luft " kenne ich auch von meiner kleinen Enkeltochter. Sie hat sich ganz furchtbar gequält, besonders nach dem letzte Stillen, vor dem Einschlafen. Es war ein ganz schlimmes " Gedrücke " und quälen, bis endlich mal Erleichterung kam. Und es war ganz egal, was meine Tochter gegessen hatte.
Die Hebamme hat dann gesagt, es seien 3-Monats-Koliken, die eben nicht nur Jungens, sondern auch Mädchen haben können und es hänge mit der Muskulatur zusammen, die einfach noch nicht genug ausgebildet sei um den Magen-Darm-Bereich zu " stützen " wenn ich das alles so richtig verstanden habe.
Die Koliken hörten übrigens wirklich nahezu exakt mit dem beendeten 3. Monat auf.
Bis dahin konnte man der kleinen Maus mit den hier bereits genannten Mitteln helfen. Auch mit kleinen Übungen, Handgriffen, die die Hebamme meiner Tochter gezeigt hat.
Allerdings war es bei unserer Maus dann so schlimm, dass sie eine Osteopatin um Rat gefragt hat.
Die hat dann sehr geholfen.
Letztlich: Es wird in dem Moment besser, wenn die drei Monate rum sind. Im Moment kaum zu glauben, aber es stimmt.
Viel Glück für Euch!
Und weniger Bauchschmerzen!
Ich weiß, dass es schlimm ist, da zuschauen zu müssen, ohne wirklich groß helfen zu können..unsere Kleine hat sich halbe Nächte lang gequält, bis sie wieder einschlafen konnte...
Mehr gerne per PM!
|
|
Zuckerschneckchen82
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2007 19:28:53
Beiträge: 1611
Standort: Bad Rappenau
Offline
|
17/02/2010 09:13:57
Hi!
Wir haben Sab Simplex oder Lefax Liquid mit ins Fläschchen getan.... mach das seit gestern regelmäßig in jedes Fläschchen und wir hatten heute eine super Nacht!
Dazu dann noch Massage und Kirschkernkissen.
Man hat mir auch gesagt Windsalbe und Kümmelöl. Die Windsalbe nehm ich zum Massieren.
LG
Zuckerschneckchen
|
Die Liebe hört niemals auf. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2673851
Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2955718
 |
|