AUTOR |
BEITRAG |
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
10/10/2011 09:06:50
Hallo Mädels,
wir wünschen uns zu Weihnachten den S.tokke Tripp.Trapp.
Nun gibt es ja dieses neue Babyset aus Plastik mit der Rückenlehne und dem Bügel.
Oder die alte Variante mit dem Holzbügel vorn am Stuhl.
Habt ihr Erfahrungen welche Variante die bessere ist?
Bei S.tokke gibt es glaub ich nur noch die neue Variante zu kaufen oder?
Liebe Grüße
Sternschnuppe
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
10/10/2011 11:57:13
Ja, inzwischen gibts nur noch das sogenannte Babyset aus Plastik zu kaufen. Die Variante mit Holzbügel findet man nur noch gebraucht.
Wir haben beides (den Holzbügel von Freunden geliehen).
Das Plastik-Set ist für den Anfang super solange die Kids noch kleiner sind und nicht so stabil sitzen. Allerdings wird das Ding schnell zu klein, weshalb wir echt froh waren, den Holzbügel auch noch zu haben als Zwischenlösung bevor unsre Maus ohne Bügel auf ihren Stuhl sitzen konnte.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
10/10/2011 14:38:45
Das Problem ist leider nur, dass diese Bügel schwer zu kriegen sind und bei e.bay teuer gehandelt werden. Ich könnte ja einen T.ripp Rapp von Verwandten bekommen, die aber leider den Bügel verschenkt haben. Ich hab einige Male bei e.bay geschaut und die werden bis zu 40 Euro eine Stunde vor Auktionsende (=da kommt sicher noch was drauf) gehandelt!
Zudem hatte uns der Verkäufer im Babyladen gesagt, dass es auch noch verschiedene Bügel gibt (abhängig vom Baujahr), da muß man dann genau aufpassen, dass man den richtigen kauft.
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
10/10/2011 15:17:04
Ja, dass die Bügel so teuer bei Ebay weggehen hab ich auch schon gesehen.
Dann wird es wohl doch auf dieses Babyset herrauslaufen.
Dort stand man kann das von 6Monate bis 3Jahre benutzen.
Liebe Grüße
Sternschnuppe
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
10/10/2011 15:37:58
Jasmin ist 2 und wuerde nie im leben mehr in dieses Set passen...das war schon mit einem Jahr zu klein...aber sie ist auch gross für ihr alter.und mit 3 brauchen sie das Set ja auch in der Regel nicht mehr jasmin sitzt schon seit etwa nem halben Jahr auf dem Stuhl ohne Bügel.
EDIT: Einige Stellen wieder lesbar gemacht- Blöde Texterkennung des Smartphones...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/10/2011 10:30:40 Uhr
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
11/10/2011 10:33:40
Da wir für Nr. 2 ja auch wieder solch einen Stuhl brauchen und mich die Sache mit dem Holzbügel ein bisschen verunsichert hat, hab ich mich jetzt nochmal schlau gemacht.
Der Holzbügel passt in alle Stühle, egal welches Baujahr, das Plastik-Set allerdings erst in Stühle ab Baujahr 2003.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
11/10/2011 19:37:56
Wir haben ebenfalls am Anfang das Plastikteil benutzt und als unsere Maus ca. 15-16 Monate alt war, den Holzbügel eingesetzt, den ich auch bei 3,2,1 ersteigert habe.
Derzeit verwendet mein Bruder das Plastikteil für seinen Sohn und bald brauchen wir den Holzbügel nicht mehr, da unsere Kleine schon alleine auf den Stuhl klettern kann. Der Plastikbügel ist halt sehr viel enger als der Holzbügel. Ich versteh auch gar nicht, warum man nicht mehr beides regulär im Laden kaufen kann  .
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
11/10/2011 19:42:44
@Kedda: Da wollte der Verkäufer mich dann wohl verunsichern, dass ich lieber einen kompletten STuhl bei ihm kaufe  .
@all: Ist der Tripp Trapp denn wirklich soo toll, dass sich der teure Bügelkauf lohnt? Wir haben zurzeit einen günstigen Hochstuhl, wollen aber noch einen "richtigen" dazu kaufen. Der original Tripp Trapp ist mir echt zu teuer. Könnte nur den Original Stokke-Stuhl von meinter Tante kriegen und einen Tisch zum "Überstülpen" hab ich auch gebraucht bekommen, aber für die geschätzt 40 Euro für einen Bügel bekomme ich im Babyladen ja schon so einen nachgemachten Tripp Trapp z.B. von H.auck... Der wäre dann neu und unzerkratzt. Bin mir da noch nicht ganz schlüssig.
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
11/10/2011 19:57:30
Ranunkelchen, es gibt ja inzwischen viele Modelle, die ganz ähnlich aussehen und genauso funktional sind. Die tun es meines Erachtens genauso gut.
Mit war wichtig, dass wir den Stuhl direkt an den Tisch rücken können (also einen Stuhl ohne Tischchen zu kaufen), damit sie richtig bei uns am Tisch sitzen und essen kann und dass die Sitzfläche höhenverstellbar ist. Aber das ist bei vielen anderen Modellen und Marken auch gegeben.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
11/10/2011 20:05:52
Gerade über das Tischen denk ich nach, ob das Sinn macht oder nicht. Unser jetztiger Hochstuhl hat ein "Fressbrett"  , da leg ich auch schon mal ein Stück Brötchen etc drauf zum selber essen. Dachte daher, dass ich gern einen mit Tisch will. Aber die günstigen Hochstühle sind oft ohne... Aber Du hast natürlich recht, wenn man den Stuhl auch an den Esstisch rücken kann, passt das ja.
Wie ist denn der Einstieg beim Tripp Trapp? Bin momentan genervt, weil unser Hochstuhl oben so eng ist und man das Kind da im richtigen Winkel reinwürgen muß. Andererseits könnte sie da nicht so leicht aussteigen und sie hampelt immer soviel rum...
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
11/10/2011 20:34:41
Ich hab mal gehört, dass man bloß nicht diese Tischchen für den TrippTrapp nutzen soll da der Hersteller den Stuhl dafür nicht vorgesehen hat. Dadurch wird der Stuhl nur kippeliger.
Ich find den TrippTrapp toll und werde ihn auch für das zweite Kind anschaffen (bzw. schenken lassen), aber du hast Recht- die Preise sind echt hammerhart.
Der Einstieg mit Holzbügel ist total ausreichend, in das Plastikset hab ich Jasmin zum Schluß auch reinwürgen müssen...
Freunde von uns haben diesen hier mit Tischchen und sind sehr zufrieden damit.http://www.*mazon.de/roba-7561-Treppenhochstuhl-Move-II/dp/B001DJ8L0I/ref=sr_1_3?s=baby&ie=UTF8&qid=1318357954&sr=1-3
Wie das allerdings mit selbst hochklettern ist, weiß ich nicht- deren Sohnemann klettert noch nicht selbst rein.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|