Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
herbstbraut
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 22:49:40
Beiträge: 861
Offline

Schlafsackfrage




18/03/2012 21:38:04

Hallo,

ich hab mal wieder ne Frage zur Erstausstattung.
Unsere Kleine kommt ja im Juli. Würde gerne wissen, was ich da für einen Schlafsack brauche.

Wenn wir von einem normal warmen Sommer ausgehen - reichen da diese Alvi-Innenschlafsäcke mit Body? Oder brauche ich trotzdem Innen- und Außenschlafsack?

Die Schlafsäcke sind ja nicht gerade günstig - und wenn ich so einen Schlafsack in Gr. 56/62 kaufe, brauche ich im Winter ja vermutlich spätestens einen größeren, oder?

Bin gerade schon wieder überfordert, was den Kauf von Schlafanzügen, Schlafsäcken, etc. angeht und freue mich, von Euren unschlagbaren Erfahrungen zu profitieren!

Besten Dank!
Zwerg2011
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2010 18:17:53
Beiträge: 289
Offline

Aw:Schlafsackfrage




18/03/2012 22:32:30

Hallo Herbstbraut,

Nicht verzweifeln :)
Vieles ist auch einfach eine Frage des Gefühls, wie man was handhabt.
Wir haben es so gemacht:

Unser Kleiner kam letztes Jahr im Juni zur Welt.
Wir hatten einen kleinen Alvi in 50/56 inkl. Innensäckchen.
Wir haben ihn überhaupt nicht genutzt..
Ich empfand es einfach viel zu warm, den kleinen Wurm im Sommer bei über 30 Grad in einen Schlafsack zu stecken.
Er hatte nen ganzen normalen Schlafanzug an, lange Ärmel und geschlossene Füßchen und ne leichte Decke drüber.
Wir haben die unten immer so eingerollt, das er nicht drunter schlüpfen konnte.

Erst als es kälter wurden haben wir ihn genutzt, dann aber in größer, glaub ab größe 62. Jetzt gerade sind wir bei Größe 68/74 angelangt, wobei wir demnächst einen größeren benötigen werden.
Die Innensäckchen haben wir aber nie genutzt, finde die irgendwie unpraktisch.
Er hat immer ne Schalfanzug mit langen Ärmeln an und dann den Schlafsack drüber.
Für ihn ist das ok, er frier und schwitzt so nicht.

Was die Schlafanzüge angeht, hatten wir am Anfang welche von Freunden geliehen, die waren von C*&*A. Mit denen kamen wir gut klar und sind bis heute dabei geblieben.

Liebe Grüße
Zwerg 2011


herbstbraut
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 22:49:40
Beiträge: 861
Offline

Aw:Schlafsackfrage




19/03/2012 00:15:53

Vielen Dank! Ja, ich glaube, ich mach mir manchmal doch zu viel Gedanken. Aber man will ja auch nicht zu viel Zeugs kaufen, wo die Kleinen dann ratz-fatz wieder rauswachsen oder es am Ende gar nicht anziehen. Zumindest nicht zu viel teure Sachen.

Sahnetoffee
Bronze-User



Beigetreten: 08/02/2012 20:51:21
Beiträge: 19
Offline

Aw:Schlafsackfrage




19/03/2012 09:04:50

Hallo Herbstbraut,

wie Zwerg schon geschrieben hat ist das oft eine Frage des Gefühls!

Meine beiden kamen beide im Juli und haben beide Schlafsäcke gebraucht!
L war ne absolute Frostbeule, der die Temperatur einfach noch nicht halten konnte, dem hab ich bei 30 Grad trotzdem lange Schlafanzüge und einen Alvi angezogen, sonst hätte er gefroren. C war da ganz anders! Sie hat nur einen Body und das Innensäckchen von Alvi getragen. Auch weil sie die Begrenzung durch den Sack brauchte!
Ich find die Innensäckchen total praktisch, ich finde sie genau richtig für den Sommer.
Ich denke mit so einem Innensäckchen wärst du gut beraten. Wenn du dann doch so ne Frostbeule bekommst, kann man ja immer noch einen dickeren Sack kaufen.

Verlass dich auf dein Gefühl!
Gruß Rike



Nilla
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline

Aw:Schlafsackfrage




19/03/2012 09:35:27

Genau die Frage haben wir uns auch gestellt und entschieden, daß wir einen Schlafsack besorgen (keinen Innenschlafsack). Die letzten Sommer waren ja nicht so heiß und ich will nicht, daß der kleine friert. Falls es doch wärmer sein sollte, gibts halt die Schlafanzug + leichte Decke Variante.
Mir war es wichtig, daß wir alles zuhause haben bevor das Kind kommt. Ich möchte mich grad am Anfang auf den kleinen konzentrieren und nicht erst zum Einkaufen rennen. Dafür nehme ich in Kauf, daß ich evtl. ein paar Teile zuviel habe.





Hochzeitsvorbereitungen (PW)
Julchen2010
Diamant-User



Beigetreten: 23/02/2009 23:17:29
Beiträge: 748
Offline

Aw:Schlafsackfrage




19/03/2012 11:26:24

x

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/01/2015 18:46:45 Uhr

herbstbraut
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 22:49:40
Beiträge: 861
Offline

Aw:Schlafsackfrage




19/03/2012 20:06:38

Hallo und Danke für Eure Tipps.

Ich habe inzwischen auch mal bei 321 geschaut und festgestellt, dass das doch ganz klar die bessere Alternative ist!
Hab jetzt spontan einen Innensack in 56 und einen in 68 ersteigert und bin jetzt noch an einem 3er Set dran in 62/68.
Denke, dann ist es erst mal gut.
Zur Not gibt es ja auch noch Schlafanzüge!
Wenn ich dann doch was anderes brauche, muss ich es halt doch nachkaufen.
Kristin711
Diamant-User



Beigetreten: 01/03/2007 18:21:28
Beiträge: 822
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Schlafsackfrage




19/03/2012 22:28:43

Meine ist auch ein Sommer Baby, die richtig heissen Tage haben wir aber noch im KH verbracht. Zu Hause hatte ich dann Body, Innensack und Aussensack (auch Alvi, von einer Freundin geliehen in 50/56) und ich hatte nicht den Eindruck, dass ihr heiss war.
Danach hatten wir auch einen Outlast in 68/74 und bei dem haben wir dann den Innensack fast gar nicht mehr benutzt sondern Schlafanzüge angehabt.

Verliebt, verlobt, verheiratet!



Die Frau Baer
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline

Aw:Schlafsackfrage




20/03/2012 14:23:23

Wir hatten 2 kleine 56 Schlafsäcke und in 70 hatten wir 4 Stück. Jetzt, mit 5 Monaten wird die nächste Größe fällig! Noch günstiger als 123 gibt es Markenschlafsäcke auf Kindersecondhändmärkten. Da kannst du dir die Schlafsäcke vorallem anschauen. Die vom Schweden sind aber auch klasse und die von "Feinkost Albrecht" sind auch super. Allerdings weis ich nicht wann die bei denen wieder ins Angebot kommen.
Ich persönlich finde die günstigen Schlafsäcke genauso gut wie die teueren Markenschlafsäcke!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/03/2012 14:26:10 Uhr

LG Frau Bär

verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09


herbstbraut
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 22:49:40
Beiträge: 861
Offline

Aw:Schlafsackfrage




20/03/2012 23:55:14

@ Frau Baer: Möbelschwede oder Hasi und Mausi?

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, dass die auch Schlafsäcke haben könnten.

Hatte bisher nur mal bei C & A geschaut, aber die es dort gab, waren alle ab Größe 70 und damit zu groß.
Naja, jetzt hab ich erst mal ne Grundausstattung, der Rest wird sich finden.

In zwei Wochen werden endlich die letzten Freunde eingeweiht, die auch zwei Mädchen haben - denke, dass wir da vielleicht auch noch das ein oder andere Teil bekommen können.
Sternschnuppe_88
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline

Aw:Schlafsackfrage




21/03/2012 08:29:42

@Herbstbraut Beim Möbelschweden
*Hermine*
Diamant-User



Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline

Aw:Schlafsackfrage




21/03/2012 10:32:43

Beim anderen Schweden habe ich diese Woche auch welche entdeckt und direkt einen mitgenommen. Der ist für 0-4 Monate, also ab Gr. 50 und kostet 17,95. Ich denke allerdings, dass der eher für den Sommer geeignet ist, so dick scheint der nicht zu sein. Online hab ich die komischerweise nicht gefunden...


Nilla
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline

Aw:Schlafsackfrage




21/03/2012 12:13:31

Gute Idee, mehr als einen Schlafsack pro Größe zu haben. Am Samstag werd ich mal mein Glück auf dem Basar versuchen.





Hochzeitsvorbereitungen (PW)
susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Schlafsackfrage




21/03/2012 14:21:58

Oh ja, definitiv braucht ihr mehr als einen Schlafsack pro Größe! Gerade am Anfang geht ja öfter mal was neben die Windel und der erste Brechdurchfall kommt bestimmt auch irgendwann

Innensäcke habe ich aber ehrlich gesagt nie genutzt. Unser Kleiner trug im Winter einen langen Frotte-Schlafanzug und darüber einen dickeren Schlafsack. Im Sommer hatte er einen Body (je nach Temperatur kurz- oder Langarm) unter einem dünnen Schlafsack (toll: die von A.ldi!) an. Und in der Übergangszeit je nachdem, mal dünneren langen Schlafanzug oder Body unter dem dickeren Schlafsack... das merkt man schnell, ob es den Kleinen zu warm oder zu karm ist.

So krass sind die Temperaturschwankungen im KiZi ja dann auch nicht - bei uns zwischen ca. 18 Grad im Winter und vielleicht 25 Grad im absoluten Hochsommer.



*Hermine*
Diamant-User



Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline

Aw:Schlafsackfrage




21/03/2012 22:36:50

susa wrote:Oh ja, definitiv braucht ihr mehr als einen Schlafsack pro Größe! Gerade am Anfang geht ja öfter mal was neben die Windel und der erste Brechdurchfall kommt bestimmt auch irgendwann


In den Ausstattungslisten steht ja auch meistens was von 2 pro Größe. Und ich dachte ganz naiv, an der Stelle könnte man vielleicht sparen... Das Ding tagsüber schnell waschen und in den Trocker tun. Aber gut, wenn mitten in der Nacht was passiert braucht man natürlich Ersatz, keine Frage. Wir selbst haben ja auch nicht nur eine Garnitur Bettwäsche


Julchen2010
Diamant-User



Beigetreten: 23/02/2009 23:17:29
Beiträge: 748
Offline

Aw:Schlafsackfrage




21/03/2012 23:03:15

x

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/01/2015 18:47:44 Uhr

Schnuffeltier
Diamant-User



Beigetreten: 04/03/2009 11:35:19
Beiträge: 896
Standort: Im Norden der Elbe
Offline

Aw:Schlafsackfrage




22/03/2012 11:28:43

Oh ja,
das bespucken. Das war bei uns eigentlich eher das größere Problem. Das hat sie gerne und oft gemacht. Ich hab irgendwann schon ein Handtuch um das Kopfteil der Matraze gewickelt. Das konnte ich besser wechseln als ständig die Laken.
Eine gute Alternative für den Sommer (und ich ärger mich richtig das es die nur in kleinen Größen gibt) sind Pucksäcke/Strampelsäcke. Die gibt es verschieden dick (von dünnen Stoff bis Frottee) und kann man, wenn sie groß genug sind, bis unter die Achseln hochziehen. Dazu dann Langarm Body und/oder Schlafanzug.
Die haben auch, meistens, einen Schlitz für den Gurt. So das man die auch im Auto benutzen kann.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4256304



Falbiene
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 16/07/2008 11:40:26
Beiträge: 1325
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Schlafsackfrage




22/03/2012 12:41:06

Wir hatten am Anfang auch immer Alvi. Und den Innensack haben wir fast immer angezogen, dann eher mal den drüber weggelassen. Ich fand das immer gut, dass dann zwei Schichten an den Armen sind, bzw. wenns sehr warm war, die Arme bedeckt sind und er mit den Beinen schön im Sack strampeln konnte.
Bei der Anzahl würde ich sagen, auf jeden Fall zwei pro Größe, dann kann man ohne Probleme wechseln.
------
Alle Pixum sind mit PW, außer das Verkaufspixum und das Nähpixum (Passwörter gerne per PM)

NÄHPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5804728 (ohne PW)
VERKAUFSPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4143674 (ohne PW)
--------------------------------------------------
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3086753 (PW: Hochzeit)
Hochzeitsbilder: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4328448











Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Für Mamas