AUTOR |
BEITRAG |
vicky
Diamant-User
Beigetreten: 15/03/2007 22:22:37
Beiträge: 207
Offline
|
02/01/2008 23:03:45
Hallo,
habt ihr euch schon Gedanken zur Matratze gemacht? Ich habe im Internet mal ein wenig recherchiert (nachdem mich eine Bekannte ziemlich nervös gemacht hat  ). Zunächst bin ich etwas panisch geworden, weil man so viel über den plötzlichen Kindstot liest. Mittlerweile bin ich aber viel gelassener.
Was mir allerdings einfach widerstrebt sind Schaumstoffmatratzen.
Wie stehts denn da bei euch?
Grüßle
Vicky
|
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
|
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
03/01/2008 10:55:49
Vielleicht mal bei Stiftung Warentest oder Ökotest erkundigen? Und die Ursachen für den plötzlichen Kindstod sind eh bis heute nicht geklärt, daher wird wahrscheinlich sehr auf diese Angst hingewiesen.
|
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
03/01/2008 11:17:06
Hallo Vicky!
Ich habe mich genau an die Vorgaben gehalten :) Die Matratze sollte nicht dicker als 10 cm sein und nicht so weich, dass das Kind einsinken kann. Und was am aller wichtigsten ist, was ich letztens schon gesagt habe: 8-12 Wochen auslüften lassen, damit die Giftstoffe rausgehen. Wie bei allen Sachen, mit denen das Baby so eng in Kontakt kommt, also auch alle Babymöbel.
Ist ja gut und schön, dass die Ursachen des SIDS nicht komplett geklärt sind, aber man muss ja kein Risiko eingehen. Hier mal ein paar Infos über die optimale Schlafumgebung für Babies, mit Einkauftipps:
http://www.schlafumgebung.de/
http://www.kinderschlaflabor.de/information/optimale_schlafumgebung.html
LG,Sandra
|
Unser größtes Glück
 |
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
03/01/2008 11:38:34
was meinst du genau mit 8-12 Wochen auslüften  ??
|
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
03/01/2008 11:45:30
Alle Babymöbel,Wickelauflage, Matratze, Betthimmel etc. müssen 8-12 Wochen auslüften. D.h. nach dem Aufbauen der Möbel, müssen die erst einmal 8-12 Wochen stehen, damit die Giftstoffe rausgehen. Das Zimmer, in dem die Babymöbel stehen lüften wir z.B. auch jeden Tag durch.
Neue Babysachen wie Kleidung, Schlafsäcke, Stofftiere,Bettwäsche usw. müssen mind. 5-mal durchgewaschen werden, damit die Giftstoffe rausgehen.
Genauso darf man nicht erst kurz vor dem ET das Kinderzimmer streichen oder so. Die Farbe muss auch mind. 8 Wochen auslüften.
|
Unser größtes Glück
 |
|
TwinklesMUC
Diamant-User
Beigetreten: 21/02/2007 20:25:04
Beiträge: 458
Offline
|
03/01/2008 12:19:58
Mensch Merenwen, gibt es eigentlich ein Baybthema mit dem Du Dich noch nicht beschäftigt hast?
Kennst Dich ja schon voll aus!
LG,
Twinkles
|
  |
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
03/01/2008 12:38:52
Hallo Twinkles!
Liegt wohl dran, dass ich das alles als Krankenschwester gelernt habe
LG,Sandra
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/01/2008 12:39:00 Uhr
|
Unser größtes Glück
 |
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
04/01/2008 07:37:56
@Merenwen
echt? Das hab ich noch nie gehört  . Klar, muss z.B. die frische Farbe vorher drauf, weil die ja wirklich schädlich sein kann. Aber jede Kleidung usw. 5 mal waschen  . Das ist mir absolut neu. "Gute" Kinderkleidung ist noch normalerweise auch so hergestellt, dass kaum Schadstoffe vorhanden sind. Und ich denke, vor ALLEM kann und sollte man sein Kind auch nicht schützen, da es sonst keine Abwerstoffe entwickeln kann
|
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
04/01/2008 10:51:28
Hallo Pitry!
Tja, ist aber so. Es gibt wenige Marken, die darauf achten, Babykleidung schadstoffarm!!! herzustellen. Deswegen muss man wegen den evtl. Giftstoffen die Babykleidung öfters waschen vor dem Gebrauch. Und das mit dem Immunsystem? Also im übertragenen Sinn: Kannst du Abwehrstoffe gegen Nikotin oder so bilden? Nein.
Und Babies nuckeln ja auch an ihrer Kleidung und so. Ich habe in der SS so sehr darauf geachtet, meinem Kind nicht zu schaden. Und jetzt nuckelt mein Kind an schadstoffbelasteter Kleidung? Ich weiß ja nicht...
Sandra
|
Unser größtes Glück
 |
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
04/01/2008 11:00:46
Abwehrstoffe gegen Nekotin ist jetzt ein wenig übertrieben. Ich wollte damit nur sagen, dass man das Kind nicht überempfindlich behandeln soll. So Übermuttis /-pappis soll es ja auch geben  .
Ich hab mich mit diesem Thema noch nicht wirklich befasst aber meine Schwester hat zwei Kleine...
aber ob sie die Wäsche wirklich 5 mal gewaschen hat
|
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
04/01/2008 11:47:35
Im übertragenen Sinn finde ich das nicht übertrieben. Ich kann dir gerne mal einen kleinen Link zum Thema geben. Und ich finde das gar nicht unwesentlich. Gerade für ein Neugeborenes!
http://www.oekotest.de/cgi/yabb2/YaBB.pl?num=1141168714
|
Unser größtes Glück
 |
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
04/01/2008 11:49:21
Und das hat auch null mit Übermami oder so zutun. Schadstoffe sind ja nicht vergleichbar mit Bakterien oder so, gegen die man im Laufe des Lebens Antikörper bildet.
|
Unser größtes Glück
 |
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
04/01/2008 12:00:16
Danke für den Link :) . Also laut diesen Öko-Tests soll man Babywäsche vor dem tragen (1x) waschen. Und das ist ja auch selbstverständlich. Ich wasche auch erst meine Wäsche bevor ich sie zum ersten mal anziehe.
Ich nehme an, dass es dazu unterschiedlich Meinungen gibt, genauso wie unterschiedlich Kleidung bzw. Schadstoffe.
Jeder sollte es so machen wie er es für richtig hält  .
|
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
04/01/2008 12:26:16
Die meisten raten es halt. Ich werde es tun, denn wie du bestimmt gelesen hast: Desto öfter, desto besser. Ist ja auch jedem selbst überlassen.
|
Unser größtes Glück
 |
|
Irene
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2007 17:56:02
Beiträge: 400
Standort: Mannheim
Offline
|
11/01/2008 13:13:57
Hallo merenwen,
bist du Kinderkrankenschwester oder Krankenschwester?
Wundert mich bloß dass du das gelernt hast,ich nämlich nicht(bin auch eine Krankenschwester).
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
11/01/2008 13:51:33
Ich habe nach dem neuen Krankenpflegegesetz die Ausbildung gemacht und da lernt man alles fachübergreifend.
|
Unser größtes Glück
 |
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
11/01/2008 13:53:13
Aber das liegt auch an der jeweiligen Krankenpflegeschule.
|
Unser größtes Glück
 |
|
heffalump
Diamant-User
Beigetreten: 05/12/2009 18:49:22
Beiträge: 702
Offline
|
12/03/2011 10:17:19
Ich krame den Link mal wieder aus - obwohl er schön älter ist.
Ich beschäftige mich auch gerade mit der Frage - Welche Matratze fürs Babybett? Es gibt ja so viele...
Auf was achtet ihr?
|
verliebt seit 16.02.2007
verlobt seit 01.10.2009
Standesamt/Kirchliche Hochzeit am 12.06.2010
> |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
12/03/2011 11:06:10
wir haben die anemone von paradies gekauft. die hat ökotest "sehr gut" bekommen.
mir war wichtig, dass sie möglichst wenig schadstoffe hat und gut belüftet ist.
wichtig ist auch, wie merenwen oben schon geschrieben hat, dass die sachen gut ausgelüftet sind!
|
 |
|