18/10/2008 19:56:39
Hallo Maedels,
nachdem wir nun von unseren Flitterwochen zurueck sind folgt nun mein Hochzeitsbericht und natuerlich der von den Flitterwochen. Habt Geduld wenn nicht alles gleich noch heute online erscheint, wir sind seit gestern zurueck und beide irgendwie noch k.o. Bilder habe ich noch keine weiteren ausser die paar die ich vor 3 Wochen schon im Thread mit hochgeladen habe.
Hier mal der Link dazu:
http://forum.weddix.de/forum/posts/list/13851.page
Gebe Euch aber bescheid sobald ich Bilder online irgendwo habe.


Hier nun erstmal mein Bericht von der Woche vor der Hochzeit die ja auch mit dem einen oder anderem Termin ausgefuellt war. Viel Spass beim lesen.
--------------------------------------
Die Hochzeitswoche fing fuer uns eigentlich schon das Wochenende davor an. Da wir naemlich Montags schon nach Aachen fahren wollten mussten wir ja am Wochenende schonmal alles bereitlegen das mit sollte und dann schliesslich irgendwann Koffer packen.
Montagfrueh um 8:34 Uhr ging es dann also los, mit dem Zug von Thun (Schweiz) nach Aachen (Deutschland).
Nach einmal umsteigen in Frankfurt (Main) waren wir dann schliesslich um 15:16 Uhr in Aachen und kurz danach auch bei unseren Freunden wo wir bis Donnerstag uebernachten wuerden.
Eine andere Freundin wollte abends um 18:30 Uhr mit zur Schneiderin kommen und so machten wir uns dann irgendwann auf den Weg zu Ihr. Waehrend ich mit der Freundin zur Schneidein fuhr durfte mein Herr Gemahl auf die beiden Kinder der Freundin aufpassen.

Nachdem bei der ersten Anprobe ja doch das eine oder andere nicht so am Kleid war wie ich es bestellt hatte

Meine Freundin setzte mich vor dem Atelier ab und ging erstmal ihr Auto parken. Ich war schon beim umziehen als sie dann kam. Die erste Frage der Schneiderin beim umziehen kam als sie mir half die Korsage anzuziehen. „Frau W. haben sie abgenommen?“


Beim Rock anziehen dann wieder: „Frau W. der Rock ist auch lockerer!“


Der Rock war wie bei der ersten Anprobe noch immer gerade geschnitten, das Kleid immernoch schraege. Sollte genau anders herum sein. Ansonsten fuehlte ich mich jetzt schon wie eine Prinzessin.
Wie sollte es nur erst am Samstag werden?????
Jetzt wurden erstmal Kleinigkeiten geklaert wie








dann wieder umziehen.
Mittwoch sollte ich nochmals kommen um es ein letztes mal vor dem grossen Tag anzuziehen und Donnerstag dann gebuegelt und im Kleidersack abholen.
Dann wieder zurueck zur Freundin, auf dem Weg dorthin hab ich erstmal geweint. Man was war ich froh das das Kleid am ende so zu sein schien wie ich es bestellt hatte! Dann gab es bei Ihr ein Glaesschen Sekt und eine Kleinigkeit zu essen bevor wir, mein Mann und ich, uns ein paar Stuendchen spaeter wieder auf den Weg zu unserem Schlafquartier gemacht haben.
Dienstag
Mittags musste ich zum Friseur. Nachdem nach dem Probetermin im August meine Haare nach nur kuerzester Zeit aussahen als haette ich in eine Steckdose gefasst



Mittwoch
Nach langem ueberlegen wieder zur Rossmann-filiale wo wir am Vortag die Kerzen gesehen haben. Diesmal alle mitgenommen, immerhin 7 Pakete a 4 Kerzen, und auf zu zwei weiteren Filialen. Da fanden sich dann noch einmal 5 und einmal sogar 10 Pakete und somit hatte ich allwas was ich an Kerzen brauchte. Die Kerzen waren dann uebrigens doch kein Ausfallartikel sondern Weihnachtsartikel wie mir die nette Dame in der letzten Filiale sagte.....
Erneut zur Schneiderin um das Kleid anzuziehen. Der Rock sass noch immer eher locker, das Plissee war zwar nur festgesteckt sah aber echt gut aus und ich hatte ein gutes Gefuehl.
Donnerstag
Der erste Teil meiner Familie kommt an. (Oma, Onkel, Bruder und ein Cousin)
Nach einer kurzen Verschnaufpause, immerhin hatten die 4 ein paar Stunden Autofahrt von Kiel nach Aachen hinter sich, bin ich mit meinem Bruder auf Erledigungstour gegangen.
Die Blumenvasen fuer die Tischdeko am Samstag mussten zum Florist und danach noch das Kleid abholen und ins Hotel bringen.
Danach der restliche Umzug unserer Dinge von der Wohnung unserer Freunde in das Hotel. Mein Mann hat dann auch mal angefangen an seiner Rede fuer Samstag zu basteln.

Abends sind wir dann im Steakhouse essen gewesen und nachdem wir dort fertig waren, waren auch noch zwei weitere Gaeste aus dem Norden angekommen mit denen wir dann Cocktails trinken gegangen sind.
In Aachen im Sausalitos bekommt man fuer Cocktails, z.B. der "Sex on the Beach" die keine Limette am Glasrand haben ein Staebchen mit einem Stueck Weingummi und einem Marshmallow. Da alle 5 von uns die gerne essen habe ich beim zweiten Cocktail der so erschien mal gefragt ob wir auch einfach so ein paar von den Spiessen haben koennten.
Da sagte der nette Herr der das Getraenk brachte:
„Nee, das geht leider nicht. Nur fuer Cocktails in denen keine Limetten drin sind.“
Ich „Schade da haetten wir glatt ein paar von genommen!“

Er: „Geht leider nicht.“
Ich: „Auch nicht wenn ich sage dass ich am Samstag heirate?“

Er: „Moment mal!“
Mein Bruder und ich schauten uns an und er sagte erstmal: Also Tweety...“ Mein Bruder sagt schon seit Jahren Tweety oder little sister zu mir!
Aber ihr glaubt es nicht, kurze Zeit spaeter kam unsere Bedienung mit 4 von diesen Staebchen wieder. Ich hab versucht Ihr zu erklaeren das ich wirklich heirate, aber ich glaube nicht das sie mir das geglaubt hat. Egal, wir hatten Weingummi und Marshmallows, was interessiert mich da was andere denken?? (Von dem "Strauss" hab ich ein Bild auf meinem Handy das ich runterladen kann sobald mein Mann mich an seinen Computer laesst...)
Freitag
Morgens habe ich die Tortenfigur zum Konditor gebracht und mein Mann hat die Limetten fuer die Deko und sein Hemd von der Reinigung geholt. Noch zwei Geschenke fuer unsere fleissigen Helfer vor Ort geholt und wieder zurueck ins Hotel und weiteres arbeiten an der Rede. Am Nachmittag habe ich mir eine Fusspflege inklusive French Pedikuere fuer die Fuesse gegoennt,

Abends waren wir dann mit einem Teil der Leute essen und irgendwann muede ins Bett gefallen.
---------------------------
Danke fuers lesen!
Der Hochzeitsbericht kommt ganz bestimmt bald!
LG,
steffi