Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

...




19/01/2009 17:08:31

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/07/2010 11:09:07 Uhr

melinda09
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 17:12:37

800 € ???
WOW, das ist ja teuer würde ich mal sagen!
Also, ich würde die Dame auf jeden Fall mal drauf ansprechen. Wenn sie schon was gekauft hat, ohne Absprache, ist das ja wohl ihr Problem. Ich würde mir auf jeden Fall nochmal andere Angebote geben lassen,... So würde ich das nicht auf mir sitzen lassen!
In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.





weddi
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 09/08/2008 10:12:40
Beiträge: 202
Standort: bei München
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 17:41:45

Hallo Clau,

800€ ist nicht unbedingt das, was ich ein Freundschaftspreis nennen würde , aber durchaus im üblichen Rahmen.
Wir haben für unseren Blumenschmuck knapp 700€ bezahlt für unsere Gesellschaft mit 30 Leuten ... und wir haben selbst dekoriert. Und die Kerzenhaben wir auch selbst besorgt.
400€ wäre ein super Preis ... geh mal der Sache nach. Vielleicht handelt es sich ja um ein Missverständnis. Wenn nicht, dann wäre mir ehrlich gesagt die Freundschaft schnuppe
unsere Hochzeitsfotos
unser Hochzeitsalbum
braut2009
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 14:29:51
Beiträge: 170
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 17:46:01

Huhu!

Aaalso. Wir hatten mal nen Blumenladen, vielleicht kann ich dir etwas helfen.

Die Kerzen bei Ikea sind super günstig. Günstiger als im Großmarkt. Wenn wir große Feste organisiert haben, haben wir immer beim Schweden eingekauft. Von daher ist das prinzipiell nichts schlimmes.

So, nun zu dem Preis. 800 € hört sich viel an, kann aber durchaus angemessen sein. Mit den 400 € kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Preise kann man nur schlecht gegenüberstellen. Blumen haben im Laufe des Jahres so riesen Preisunterschiede, dass allein schon ein Monat 100 % Preisunterschied bedeuten kann.

Sag mir doch mal, was du genau bekommst. Wie viele Blumen, welche Blumen und wie viel Arbeitszeit. Dazu die Anfahrtskilometer. Dann kann ich dir zumindest grob sagen, ob das Angebot so ok ist.

LG
Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 17:48:50

Mir erscheinen 800€ auch zu VIEL!

Klar hängt der Preis auch von den Blumensorten (Callas, Maiglöckchen,..) und der Blumenanzahl ab, aber ich habe bisher von noch keiner (Ex)Braut solche Angebote gelesen.

Wir haben für 2 Brautsträusse, 1 Anstecker, 12 Tischgestecke und Streublumen ca 140 € bezahlt.

Kirchendeko war von der Kirche und Eltern gestellt, Autoschmuck war selbst gebastelt.

Am besten ihr setzt euch mit der Floristin schnell zusammen hin und klärt das!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/01/2009 17:49:50 Uhr

Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008
braut2009
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 14:29:51
Beiträge: 170
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 17:59:50

@orchidee: Wir wissen aber nicht um welche Blumen es sich handelt und wie viele Tische dekoriert werden. Dazu kommt ja, dass auch noch Arbeitszeit inkl. ist. War das bei euch auch so? Und Clau wohnt in München. Da ist es eh sehr sehr teuer. 800 € kann ein Freundschaftspreis sein
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 18:01:41

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/07/2010 11:09:20 Uhr

braut2009
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 14:29:51
Beiträge: 170
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 18:18:34

Also mit Callas hast du dir sehr teure Blumen ausgesucht. Dazu kommt, dass eben Callas nicht von jedem gekauft werden. Eigentlich nur für besondere Anlässe. Bei uns muss man 20 Callas kaufen. Gegebenenfalls muss sie die restlichen Callas in den Müll werfen. Den Preis für deinen Brautstrauß finde ich angemessen, aber ein richtiger Freundschaftspreis ist es nicht. Denke der liegt so bei ca. 40-50 € im Einkauf, da ist 150 € ein Standardpreis. Aber psst. Großhändlerpreise darf man eigentlich nicht rausgeben. Das macht sie aber über den Wurfstrauß wieder gut, es ist für beide Sträuße ein guter Preis.

Kirchendeko kann mehr oder weniger pompös sein. Hört sich für mich eher günstig an.

Weißt du, dass die Kerzen 150 € gekostet haben, oder hat sie was draufgerechnet? Müsste sie eigentlich, denn sie hat ja ihre Arbeitszeit und ihren Sprit/ Wagenverschleiß investiert.

Also inkl. der Arbeitszeit find ich 800 € total in Ordnung. Nur für Lau kann man einfach nicht arbeiten, auch für Freunde nicht. Das Blumengeschäft ist wirklich hart. Man muss eine große Auswahl parat haben und hat dementsprechend auch viel Abfall. Da muss man schauen, dass man die Kosten decken kann.

Für Spaß schau ich jetzt gleich in unserem Angebot von unserer Location nach und kopiere dir den Text für unsere Blumendeko/Deko des Saales. Wir zahlen dafür 1500 € + Steuer.

braut2009
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 14:29:51
Beiträge: 170
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 18:22:32

Eingang Außenbereich mit kupferfarbenen Ambientefackeln Teakholz und passendem Teppich bestücken, diesen mit Rosenköpfen und Blütenblättern ausstreuen.
Nach Wetterlage einen Außenempfang mit bodenlang eingedeckten Stehtischen und Nesselschirmen-Teakholz aufbauen.
Empfangstisch bodenlang eindecken und mit einer Silverbowl, Efeu oder Ranken von wildem Wein, Rosenköpfen und Blütenblättern dekorieren.
Große, mediterrane Eisenleuchter im Saal verteilt stellen, mit langen Efeuranken in cremefarbenen Bändern umbinden und mit Kerzen bestücken.
Alle Leuchter zum Schutz des Bodens mit Stoffen unterlegen.
Stehtische mit Nesselstoffen bodenlang eindecken, mit ecrufarbenen Bändern raffen und zum Empfang mit Rosenköpfen in Gläschen dekorieren.
Die Maschinen des Wasserwerkes mit hohen Kerzen umsäumen.
Runde Tische mit doppelter Menge Nesselstoff bodenlang eindecken und mit edlen Glaswindlichtern mit Silberfuß auf dunkelrotem Organza und passenden einzelnen Glasteelichtern als Lichtermeer, Efeu oder Ranken von wildem Wein, Rosenköpfen und Blütenblättern dekorieren.
Brauttisch mit einem Seiden-, und Perlenband in crème und mit einem fünfarmigen, massiven Silberleuchter auf dunkelrotem Organza extra dekorieren und wie die Tische oben die Frischdeko und Teelichtern ergänzen.
Buffet im gleichen Stil mit 2 Buffeteisenleuchtern, dunkelrotem Organza, Perlenbändern, Efeu oder Ranken von wildem Wein, Rosenköpfen und Blütenblättern dekorieren.
Silberne Tischhalter aufstellen und mit cremefarbenen Bändern und Efeublättern umbinden, auf denen die Tisch Nr. oder der Tischname handschriftlich in silber aufgebracht wird.
Die Kerzenfarbe ist einheitlich creme, die Farbe der Rosen ein klassissches dunkel rot und creme´farben.
Die Basisdekoration kann von Eisenware, über Silberware, cremefarben gebeizter Ware, Kristallwindlichtern etc. anhand Mustern frei gewählt werden.
inkl. aller Material- und Arbeitsaufwendungen, sowie der Mietpauschale und der An- und Abfahrten des gesamten Dekoequipements,
Verena_
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2008 17:06:52
Beiträge: 321
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 18:24:24

Ich würde mir auch auf jeden Fall das Angebot von der anderen Floristin noch anhören und dann mal weiter sehen. Wenn Ihr dort tatsächlich das gleiche für wesentlich weniger Geld bekommen könnt, dann würde ich ihr das einfach sagen. Wenn sie schon was kauft, ist das eigentlich ihr Problem. Warum macht sie das auch jetzt schon und vor allem ohne es konkret mit Euch abzusprechen? Bei I*ea kann man aber ja alles umtauschen, das sollte also auch kein Hinderungsgrund sein.
verliebt seit: 14.09.2003
verlobt seit: 27.07.2008
Standesamt: 29.05.2009
Kirche: 04.07.2009
Eisstern
Diamant-User



Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 18:28:55

Wir möchten unsere Tischgestecke auch von Bekannten machen lassen, das Material besorgen wir. Sonstige Deko machen wir.

Wir haben zwar noch nicht über Geld gesprochen, aber ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass das 800,- Euro kosten soll.

Ich würde auf jeden Fall weitere Angebote einholen und zur Not die Kerzen eben umtauschen.
Melli1983
Diamant-User



Beigetreten: 29/10/2008 16:56:40
Beiträge: 147
Standort: Berlin
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 19:32:00

Sorry, aber seid ihr denn verrückt?
Also vielleicht bin ich ja nicht der Maßstab. Wenn bei mir ein Blumenstrauß drei Tage steht hat er Glück und wandert dann in den Müll. Zimmerpflanzen leben nur wegen meinem Schatz.
800 oder gar 1500 Euro für Blumen die ich danach wegschmeiße oder noch verschenke?
Wozu?
Die Auflistung von Braut 2009 hat mich umgehauen. Konnts mir gut vorstellen aber wozu soviel?
Ich habe auf meinem Brautauto ein 20 Euro Leihgesteck aus Plastik drauf weil 80 Euro dafür fand ich hammer. Das schmeiß ich in zwei Tagen weg. Das steck ich doch lieber ins Essen oder in DJ (den wir uns nicht leisten können).
Die Tischdeko macht meine Trauzeugin, was das alles kostet kann ich nicht sagen. Weiße Tischdecken 40cm breites bordeuxband darauf, ein weißes band drauf, darauf Windlichter mit bordeuxsteinchen rein ne weiße kerze. Dazwischen Perlenherzen und Tautropfen. Auf jedem Tisch (6) ein Windlicht und ein kleines Blumentöpfen oder sowas was sich jemand dann mitnehmen kann. Also nicht irgendwelche teuren Gestecke für 30 Euro das Stück außer an unserem Platz da kommt wohl eins hin,
Mein Brautstrauß wird schlicht sein, sollte nicht mehr als 60 Euro kosten, Anstecker nicht nennenswert. Z.B. die Kirche dekorieren, das ist doch so schon festlich genug? Für wen macht man das? Um zu zeigen das mans kann? Muss dazu sagen das wir als kleine Familie nicht die Möglichkeit haben haufen Geld für Blumen auszugeben, wir müssen bei allem rechnen. Wenn meine Eltern nicht währen währs noch schlimmer. Aber das fand ich schon von Anfang an das man an den Blumen echt sparen kann. Mir liegen halt Blumen einfach nicht so, freu mich wenn ich welche bekomme und behandel sie dann recht stiefmütterlich. Meine wer es hat und sagt das muss für mich so sein ist ja ok für mich aber bei solchen Summen denke ich nicht an Blumen sondern an die Flitterwoche die ich mir gern leisten würde und nicht kann. Wenn ich dann höre manche geben das für Blumen aus....heul.

Hoffe ihr versteht das nicht falsch ist keineswegs böse gemeint.

Lg
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4209303

braut2009
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 14:29:51
Beiträge: 170
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 19:41:57

Hallo Melli!

Kann deinen Einwand schon verstehen. Dazu muss ich aber einfach sagen, dass ich für mich Blumen wichtig finde und selbst wenn ich sie nur an einem Tag genießen kann. Selbst wenn uns die Deko 2000 € gekostet hätte, so wäre es mir das Geld wert. Auch in die Kirche gehört für mich einfach Blumenschuck. Allerdings nehme ich da Sisaltüten mit je einer Rose und kaufe die Rosen auf dem Großmarkt. Die Deko kann ich gut selber dekorieren und vorbereiten. Das kann ich bei der Location nicht, weshalb wir dafür zahlen. Wir heiraten in einem alten Wasserwerk und ich habe es schon geschmückt gesehen. Einfach wow. Und mal ganz ehrlich. Eine Hochzeit ist so teuer, da kommt es auf die Blumen auch nicht mehr an.

Zusammengefasst: Jedem das seine, die Geschmäcker sind halt zum Glück unterschiedlich. Allerdings würde ich auch keine Blumen kaufen, wenn ich sparen müsste. Dann kann man das Geld definitiv besser investieren, da gebe ich dir vollkommen recht!
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 19:51:43

wir haben als blumendeko dunkelrote große rosen und cremefarbene calla. mein brautstrauß wird aus den dunkelroten und aus cremefarbenen rosen gebunden.
für die kirche haben wir ein gr. und ein mittleres gesteck aus den dunkelroten rosen und cremefarbenen calla.

unser angebot sieht so aus:

Menge Einzelpreis Gesamtpreis
1 Brautstrauß 60,00 € 60,00 €
1 Wurfstrauß 25,00 € 25,00 €
1 Anstecker 10,00 € 10,00 €
4 Kopfkränze 15,00 € 60,00 €
8 Bankkränze 10,00 € 80,00 €
1 Autoschmuck 150,00 € 150,00 €
1 Tischdeko 250,00 € 250,00 €
1 gr. Gesteck 120,00 € 120,00 €
1 mit. Gesteck 60,00 € 60,00 €
815,00 €

allerdings sind das die preise, die wir für august angeboten bekommen haben. ich denke, im mai wird es etwas günstiger werden.
Melli1983
Diamant-User



Beigetreten: 29/10/2008 16:56:40
Beiträge: 147
Standort: Berlin
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 19:57:54

Das meinte ich ja wers kann und für wen es dazu gehört ist das was schönes. Find ja Blumen auch schön aber zum wegschmeißen zu schade/teuer. Hätte unheimlich gerne Blumen an den Bänken in der kirche aber mit unserer Familie bekommen wir vielleicht 8 Bänke voll. Sieht auch komisch aus nur die ersten acht zu schmücken oder alle plus die leeren.
Mein Traum war immer die im amerikanischen Stiel, mit ganz viel tam tam und alles. Aber jetzt wo ich so plane und rechnen muss, muss ich Abstriche machen. Wollt auch im Touran fahren, nein da musste Mama ne Stretchlimo sponsern weils Kleid sonst knittert. Find ich ja auch cool aber wenn ichs hätte bezahlen (300) müssen dann nicht. Das einzige wo ich z.B dran hänge ist meine Wahnsinns Dreietagentorte die muss sein, egal wieviel. Und eigentlich genau so blösinn, weil wird auch nur gegessen.
Naja so ist das eben jeder hat so seine Vorstellungen und welche man verwirklichen kann hängt halt vom Geldbeutel hab. Muss sogar auf meine Stuhlhussen verzichten aber das überleg ich mir noch, spar ja jetzt das Buffet weil meine Eltern das zahlen. Vielleicht sind sie doch drin, mal den Bräutigam bestechen....

lg
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4209303

Verena_
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2008 17:06:52
Beiträge: 321
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 20:36:13

Ich finde die Preise für den Blumenschmuck insgesamt auch heftig, aber das gehört halt auch zu ner Hochzeit dazu (für mich..). Sonst kann mans ja bei allem so sehen.. Ein Kleid, das man nur einmal trägt, der DJ macht Musik, da hat man am nächsten Tag auch nichts mehr von, das Essen ist dann auch gegessen und die Getränke getrunken. Wenn mans so sieht, was man danach noch davon hat, dann würde es sich ja nur lohnen, in einen guten Fotografen zu investieren und sonst kein Geld auszugeben
verliebt seit: 14.09.2003
verlobt seit: 27.07.2008
Standesamt: 29.05.2009
Kirche: 04.07.2009
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Ärger mit Floristin - super ergebnis!




19/01/2009 21:25:28

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/07/2010 11:09:38 Uhr

redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 21:33:23

Nutzt alles nichts Clau, 400€ sind eine Menge mehr Geld. Sei einfach ehrlich und sag ihr du hast es dir nochmal überlegt und obendrein ein wesentlich günstigeres Angebot bekommen, bei dem du es dir im wahrsten Sinne des Wortes nicht leisten kannst es nicht zu nehmen. Ist zwar im ersten Moment hart, aber das geht auch wieder vorbei.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



sternle83
Diamant-User



Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




19/01/2009 21:37:46

Das ist immer schwierig. Gerade bei Bekannten.

Vielleicht kannst Du ja von der Bekannten auch ne Kleinigkeit machen lassen, dass Du ihr nicht ganz absagen musst? (so als Kompromiss)

Bin da auch immer so. Aber auch der anderen Seite sind nun mal 400,- EUR 400,- EUR.
Castaspella
Diamant-User



Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




20/01/2009 13:49:46

Wie das im Leben meistens so ist, wird vieles bedeutend günstiger, wenn man selbst kreativ wird. Unsere Deko für 70 Personen (weiß nicht mehr die Anzahl der Tische) hat definitiv unter 200 Euro gekostet und war wunderschön:

Deko 1: Gewölbesaal

Glasvasen von IKEA, dazu Kies (hat ja im Gewölbesaal prima gepaßt), Organzaband, Kerzen in der gleichen Farbe auf einem Glasuntersetzer, dazu dunkelrote, samtene Rosen aus einem örtlichen Blumenmarkt

Deko 2: Festsaal

kleine Glsschälchen, ebenfalls mit Kies und kleineren roten Rosen gespickt, dazu etwas Grünzeug (Blätter)und dunkelrote Kerzen (passend zur Bestuhlung)

Ansonsten gab es noch einen kleinen Brautstrauß aus den gleichen Rosen.

Ich hätte nie im Leben hunderte von Euros für die Deko ausgegeben - sobald das Essen und die Getränke auf dem Tisch stehen, ist eh alles hinüber.




tido2908
Diamant-User



Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




20/01/2009 14:43:57

ich muss das mit den vielen Blumen auch nicht haben, auf dem Auto haben wir ein künstliches Gesteck für 35 Euro. Das einzig Echte wird mein Brautstrauss sein.

@Melli in der Kirche haben wir auch keine Blumen, aber an den Bänken machen wir Schleifen, mit einer künstlichen Rose in der Mitte0(,80Cent) kosten für das Band ca. 15 Euro und eben halt die Zeit fürs Basteln, wäre ja vielleicht etwas für euch? Altarschmuck wird es bei uns auch nicht geben, für 45 Minuten Kirche, die ich wahrscheinlich eh nur halb mitbekomme muss ich das auch nicht haben.

Jeder entscheidet das eben für sich und wie er es bezahlen kann und will. Ich lege dafür eben wieder mehr Wert auf andere Sachen, zum Beispiel Anzüge für meine 3 Jungs oder den DJ.
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."

"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)




Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548

Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




20/01/2009 16:22:30

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/07/2010 11:09:54 Uhr

braut2009
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 14:29:51
Beiträge: 170
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Ärger mit Floristin




20/01/2009 16:48:00

Hallo!

Schön, dass ihr jetzt so ne Menge Geld sparen könnt. Sind immerhin 250 €.

War bestimmt ein nicht ganz einfaches Gespräch, aber wenn man es hinter sich hat, gehts einem besser.

Hoffentlich ist eure Bekannte so fair und ist nicht beleidigt.

LG Braut2009

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Hochzeitsorganisation