AUTOR |
BEITRAG |
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 18:11:47 Uhr
|
|
trevi
Diamant-User
Beigetreten: 20/07/2009 02:06:34
Beiträge: 298
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
14/08/2009 16:51:52
Puh, da hast du dir was vorgenommen. So Torten ohne Etagere gibts ja nichtmal bei jedem Konditor.
Auf jeden Fall würde ich dir dazu raten die Bisquitböden beim Bäcker fertig zu bestellen. Die kriegen sonst häufig so eine Delle in der Mitte. Weißt du was ich meine?
Und in jedem Fall mal eine "maßstabsgetreu" probebacken würde ich sagen.
Ich selbst hab es bisher nur auf eine zweistöckige gebracht. Hätte auch vor der Hochzeit nicht die Nerven für so ein Projekt.
Dateiname |
Fabi&Christian.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
1128 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 18:12:35 Uhr
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 18:12:59 Uhr
|
|
trevi
Diamant-User
Beigetreten: 20/07/2009 02:06:34
Beiträge: 298
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
14/08/2009 17:36:01
Meine Torte besteht aus zwei unterschiedlich großen Schokoladenkuchen die noch mit zusätzlicher Schoki überzogen waren.
Mit Bisquit habe ich mich noch nie an eine mehrstöckige Torte getraut. In irgendeiner Brautzeitschrift habe ich letzten eine Anleitung für ne Bisquittorte gesehen, aber ich weiß grad nicht wo.
Zum Überziehen geht auch gut Rollfondant.
|
|
trevi
Diamant-User
Beigetreten: 20/07/2009 02:06:34
Beiträge: 298
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
14/08/2009 17:39:50
Eine optische Alternative wo man die Etagere nicht sieht finde ich noch solche Torten:
Dateiname |
torte.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
25 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 18:13:33 Uhr
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 18:20:16 Uhr
|
|
trevi
Diamant-User
Beigetreten: 20/07/2009 02:06:34
Beiträge: 298
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
14/08/2009 17:48:46
Hmmm, lass mal überlegen. massa dingsda kenne ich garnicht  , Rollfondant ist so ein dicker Zuckerüberguss den man super einfärben und ausrollen kann. Der ist halt auch richtig weiß. Schokolade ist beim genauen hinsehen ja auch eher gelblich.
Eine Fondanttorte hab ich auch schonmal gemacht, suche gerade nach einem Bild davon. Den Fondant hatte ich aber fertig bei einer Konditorei hier in der Nähe gekauft.
Dateiname |
DSC00170.JPG |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
660 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 18:20:45 Uhr
|
|
trevi
Diamant-User
Beigetreten: 20/07/2009 02:06:34
Beiträge: 298
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
14/08/2009 17:58:57
Um Gottes Willen! Ich war schon so froh, dass meine freundin mich nicht drum gebeten hat.
Ich bin dann so perfektionistisch, dass ich wahrscheinlich in der Nacht davor heulend in meiner Küche sitzen würde.
Das mit dem Fotodienst lass ich mir mal durch den Kopf gehen, klingt auch toll. (anderer Thread)
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
14/08/2009 20:24:54
hallo!
Ich hab meine Torte selbstgebacken  und es war wirklich nicht besonders stressig.
man kann fast alles an den Vortagen vorbereiten, nur das endgültige Ausdekorieren am Hochzeitstag selbst hab ich meiner Tante überlassen. das wäre mir dann doch zu stressig gewesen
Ich hab normalen Bisquit verwendet und beim Probebacken (ich hab 3 Probetorten gebacken) auch einmal eine dreistöckige probiert, war kein Problem.
bei der Hochzeit waren es dann nur 2 stockwerke, weil plötzlich alle backen wollten und viel zu viel Kuchen da war.
Ich hab mich dazu entschlossen ganz auf einen überzug zu verzichten, weils mir ohne einfach besser geschmeckt hat. war nicht so schwer.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
trevi
Diamant-User
Beigetreten: 20/07/2009 02:06:34
Beiträge: 298
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
14/08/2009 20:39:40
@ luzy
Kannst du hier ein Foto reinstellen oder ist ein Foto im Pixum?
Bin ja wirklich neugierig
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
14/08/2009 20:47:58
Ein Foto, zwar kein besonders gutes, ist im Pixum, PW: Dominjo.
Natürlich sind gekaufte Torten schöner, perfekter, aber ich steh nun mal auf selbermachen  .
Allerdings hätte ich die Torte ein wenig anders dekoriert, die Rosen nicht so gleichmäßig verteilt und keine sahnetuffs an den Rand  , eher so wie die Probetorte.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
trevi
Diamant-User
Beigetreten: 20/07/2009 02:06:34
Beiträge: 298
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
14/08/2009 21:05:50
Selbsgemacht hat einen ganz eigenen Charme, finde ich ja auch.
Ich habe übrigens das Tortenthema ganz aus der Hand gegeben. Die Freundin meines zukünfigen Schwagers wollte sich gerne darum kümmern, wir lassen uns also überraschen.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
15/08/2009 12:28:58
Ich hab jetzt aufgrund der Eile die anderen Beiträge nicht gelesen, aber ich könnte dir Peggy Porschen ans Herz legen, Rezept könnt ich dir einscannen. Die hat Schokotorten und der Schokokuchen kann einen weiteren Stock ohne weiteres tragen. Also zweistöckig dürfte kein Problem sein.
Zumal sind ihre Rezepte so gemacht, dass du die Herstellung locker auf mehrere Tage verteilen kannst, weil die Zutaten und alles so gewählt sind, dass es nicht verdirbt.
Wenn du Interesse hast, schreibst mir ne PN
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 18:21:22 Uhr
|
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
21/08/2009 17:31:12
aaalso, ich hab für meine schwester damals auch die hochzeitstorte selbstgemacht. und sie war dreistöckig OHNE etagere. war, wenn ich ehrlich bin, überhaupt kein problem. gut, ich habe sie nicht wahnsinnig groß (durchmesser) gemacht sondern einfach nur (ging von der zeit her nich anders, weil es eine torten-katastrophe gab und ich einen tag vorher einspringen musste und mehr oder weniger was tolles hinbekommen sollte)den klassischen wiener-tortenboden gekauft (hell und dunkel) und die weiteren zwei "stockwerke" einfach mit einem tortenring dementsprechend ausgestochen. war einmal schoko-sahne, einmal kaffe-sahne und einmal vanille-creme. ganz schlicht. und außen hab ich schokoladensahne benutzt (glaub hab ein bisschen agar agar rein gemacht, damit die sahne nicht so "wegschmilzt"). hat super geklappt alles.
wenn du noch was wissen möchtest, frag einfach
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
21/08/2009 18:47:56
@ Summer:
Ja, das ist ein normaler Rührteig. Darf ich dir ein paar Tipps geben?
Den Teig in der Form nach außen streichen, dass in der Mitte ne Mulde ist. Die Mitte backt ja stärker auf, so wirds dann gleichmäßiger.
Den Teig nach dem Backen mit einem Alkoholsirup tränken, dann hält sichs länger. Also den Teig noch so 5-10 min in der Form lassen, viel einstechen und mit Sirup tränken. Aber nicht so viel, dass der Boden nässelt.
Dann nach 15 min kannst du den Boden dann aus der Form lösen und dann muss er gut auskühlen.
Wenn du den Boden nach dem Auskühlen gut einpackst in Alu- oder Frischhaltefolie und einen Tag ruhig lässt, dann ist der Teig elastischer. Dann tust du dir wesentlich leichter, wenn du dünne Böden daraus schneiden möchtest! Also den Teig mindestens einen Tag vorher backen!!
Und dann zum Trennen: Nimm dir nen Zwirn, das funktioniert super! Leg den Zwirn um den Boden und kreuz ihn vorne. Schau, dass der Zwirn gleichmäßig rum geht und dann ziehen. Der Zwirn zieht sich dann von außen in die Mitte und trennt die Böden super!
Was ich sehr gerne nehme, es hat mal bei Tschibo so dünne flexible Schneidunterlagen gegeben, die schieb ich drunter um den Boden abzunehmen, funktioniert super, dass er nicht bricht. Vielleicht hast du auch was? Oder du umwickelst einen dünnen Karton mit Alufolie oder besser Backpapier. Und da kannst du die Böden auch wieder super draufschieben. Schlecht zu beschreiben
Ich weiß zwar nicht genau was du mit einer "3-Tage-Torte" meinst, aber vielleicht hilft dir ja der ein oder andere Tipp
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Aw:Hochzeitstorte (mal wieder...umpff) ;)
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 18:21:58 Uhr
|
|