AUTOR |
BEITRAG |
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 18:08:05 Uhr
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
26/08/2009 14:39:23
Ich hab auch noch nie genutet?!
Also wenn ich Tonpapier knicke, dann leg ich am zukünftigen Knick ein Lineal an und drücke mit einem Falzbein vor und dann knicke ich das am Lineal hoch.
Wenns ganz dick ist, dann ritze ich das mit ner Stecknadel ein wenig am Lineal entlang an.
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 17:41:57 Uhr
|
|
mne
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2009 13:18:57
Beiträge: 1062
Standort: NRW
Offline
|
26/08/2009 14:52:48
klär mich bitte mal jemand auf, was ist das und wie sieht das aus? Kann mir gerade nichts drunter vorstellen..
|
Ideen
Foto-Ideen
Hochzeitsfotos!
|
|
weddi
Diamant-User
Beigetreten: 09/08/2008 10:12:40
Beiträge: 202
Standort: bei München
Offline
|
26/08/2009 15:02:18
Wir hatten damals auch nicht schlecht gestaunt, daß Falzen und Klammern noch mal so viel kostet wie der Druck selbst.
Im Nachhinein waren wir froh, daß wir diese Arbeiten nicht selbst gemacht hatten!
Bei den Menükarten haben wir uns selbst versucht ... waren ja nicht so viele ... ganz ehrlich ... das hatte auch gereicht ;o) und das war grade mal 170g-Papier!
Da wir kein Falzbein hatten, haben wir mit einem Messerrücken vorgeprägt. Eine weitere Schwierigkeit ist dann noch knickfrei den Karton umzulegen.
Mein Tip ... probierts doch einfach mal bei einem Karton ähnlicher Stärke ob Ihr's hinbekommt ... sonst würd ich's eher machen lassen ;o)
LG
Isabel
|
unsere Hochzeitsfotos
unser Hochzeitsalbum |
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 17:40:56 Uhr
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 17:40:37 Uhr
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
26/08/2009 15:25:52
Also ganz ehrlich, bevor ich da morzmäßig Geld ausgebe für neue Gerätschaften oder wenn ich das machen lasse, würd ich lieber das Papier in eines wechseln, dass man selbst verarbeiten kann
Tonpapier ist doch auch von seiner Dicke her super für sowas. Wieviel Gramm hat das?!?! hm,.... na ja, muss jeder selbst wissen
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 17:39:51 Uhr
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
26/08/2009 16:15:12
Na, wenn dus eh zum Drucken gibst, werden dies doch auch falzen?
Also ich find Tonpapier überhaupt nicht labberig und das lässt sich von der Stärker her prima selbst falzen.
Aber jedem das seine
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 17:39:06 Uhr
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
26/08/2009 16:26:19
Hast du schon mal beim boesner geschaut? Die haben doch auch Sachen für Buchbindung. Vielleicht wirst du da ja auch fündig
|
|
mne
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2009 13:18:57
Beiträge: 1062
Standort: NRW
Offline
|
26/08/2009 16:32:46
Hallo Sumnmer!
danke, wieder was gelernt!
|
Ideen
Foto-Ideen
Hochzeitsfotos!
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 17:38:45 Uhr
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
26/08/2009 16:38:00
bo*sner.com
Ich hab da da ganze Papier günstig bekommen
Die HP ist allerdings grauenvoll. Da findet man irgendwie nichts obwohl man weiß, dass es die verkaufen. Also ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 17:38:19 Uhr
|
|
freyja
Diamant-User
Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline
|
26/08/2009 17:43:16
hallo summer,
was meinst du eigentlich mit nuten??? das wird normalerweise nur bei dicken kartons gemacht um sie knicken zu können, da wird ein kleiner span rausgeschnitten...
nuten wird gerne mit "rillen" verwechselt. das macht man ab 170 g papier. und zwar wird das papier an der stelle, wo es später gefalzt werden soll zusammengedrückt, dadurch wird die oberfläche nicht beschädigt und es wird widerständiger. aber wie willst du das ohne maschine machen????
meinst du vielleicht perforieren??? (da könnte ich dir nen tipp geben, wo du günstig ein perforierrädchen herbekommst)...
ich würde dir vorschlagen, lass die karten online drucken und gleich schneiden und falzen. das ist bei den online-druckereien nicht wirklich teuer. das falzen wird übrigens meist NICHT per hand gemacht: wir leben doch im 21. jahrhundert, dafür gibts doch falzmaschinen.
|
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END
PIXUM
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 17:37:59 Uhr
|
|