AUTOR |
BEITRAG |
***XXX***
Diamant-User
Beigetreten: 21/01/2010 14:55:28
Beiträge: 454
Standort: -
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/09/2010 10:10:54 Uhr
|
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Aw:Blumenschmuck, Tisch-, Kirchendeko etc.
11/03/2010 10:08:33
Also, eine richtige Antwort kann ich dir erst Morgen abend geben, weil da haben wir den termin mit unserem Floristen. Wir werden aber folgendes anfragen:
Brautstrauß
Anstecker für Bräutigam und Trauzeugen, Väter
Ministräuße für Mütter und Schwester
Kutschenschmuck
Altarschmuck
Kirchenbankschmuck
Tischblumen
Raumdeko
Also, eigentlich alles. Mal schauen, was wir für ein Angebot bekommen.
Ich glaube aber schon, dass man das auch schön selbst basteln kann, wenn man ein Händchen dafür hat.
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Blumenschmuck, Tisch-, Kirchendeko etc.
11/03/2010 10:11:05
Wir haben alles machen lassen! Um die Kosten nicht allzu hoch zu halten habe ich lieber auf was verzichtet anstatt mir den Stress anzutun was selbst zu machen!
Wir hatten:
- 2 Brautsträuße (Standesamt + Kirche)
- Anstecker Bräutigam
- Kirche: Altargesteck, Herz für Stühle, Rosen für Bänke
- Einzelrosengestecke für die Location
Wir haben ca. 350 € gezahlt für alles, in dem Preis war auch schon inklusive, dass die Blumen zur Kirche & Location gebracht und dort dekoriert werden.
Verzichtet haben wir auf ein Autogesteck, für die 5 Minuten Fahrt war's mir keine 60 € wert. Und Trauzeugen bzw. Brautjungfern hatten auch keine Blumen.
Ich denke die Tischdeko kann man im Grunde noch selbst machen oder auch die Kirchenbankdeko. Ich wollte den Tag aber selbst so stressfrei wie möglich gestalten und auch meinen Verwandten nichts auf's Auge drücken. Also hab ich lieber für den Floristen-Service bezahlt.
|
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
Aw:Blumenschmuck, Tisch-, Kirchendeko etc.
11/03/2010 10:14:44
Hmm, da ich es noch nie eingesehen habe, für Blumen viel Geld zu bezahlen, wird es bei uns nur den Brautstrauss geben.
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Blumenschmuck, Tisch-, Kirchendeko etc.
11/03/2010 10:16:58
Wir (dh eigentlich meine Mutter  ) hat den gesamten Blumenschmuck selbst gemacht. Das war allerdings schon recht viel Arbeit, sie ist den gesamten Vorabend und auch am Morgen der Hochzeit dran gesessen.
Wir hatten Brautstrauß, Anstecker, 2 Blumenkränze für die Blumenmädchen, Girlande und Sträußchen für die Kutsche, 2 größere Gestecke für die Kirche, kleine Sträußchen für die Bänke. Die Tischdeko im Lokal war eher einfach mit einzelnen Blumen, nur der Brauttisch bekam ein größeres Gesteck. Außerdem wurde die Deko von der Kutsche mit ins Lokal genommen.
Ich selbst hätte den Blumenschmuck nie machen können, dafür wäre einfach keine Zeit gewesen.
gekostet hat das ganze knapp 100€, wobei wir noch viele Blumen aus dem Garten (und den Gärten der Verwandtschaft  ) mitverwendet haben.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
schneckerla
Diamant-User
Beigetreten: 01/07/2009 13:10:59
Beiträge: 1271
Standort: Franken
Offline
|
Aw:Blumenschmuck, Tisch-, Kirchendeko etc.
11/03/2010 11:20:06
Was uns der Blumenschmuck kostet kann ich dir leider erst morgen sagen, da ich noch nicht beim Floristen war. Aber wir wollen
Brautstrauß
Altarschmuck
Anstecksträußchen
Tischgestecke
Autoschmuck (zahlt mein Bruder)
machen lassen. Die Kirchenbankdeko machen wir selber.
|
Verkaufspixum
|
|
kleineRomantikerin
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2010 10:58:49
Beiträge: 219
Standort: nahe Heilbronn
Offline
|
Aw:Blumenschmuck, Tisch-, Kirchendeko etc.
11/03/2010 14:22:25
Hey,
also wir lassen vom Floristen machen:
Brautstrauß und Wurfstrauß (zusammen 70 Euro)
Anstecker für Bräutigam (5 Euro)
Altardeko (2 kleine Gestecke) (20 Euro)
Taufsteindeko (kleines hohes Gesteck) (20 Euro)
Kanzeldeko(1 kleines Gesteck) (20 Euro)
Also alles in allem 135 Euro
Selber machen wir:
Kirchenbankdeko wie auf dem Bild, wir besorgen einfach nur 10 Rosen und Efeu
Fensterbankdeko machen wir selber, sowie Tischdeko, bzw die Kirchenbank- und andere Kirchendeko wird auch im Raum verwendet.
Für die Tischdeko brauchen wir Blumentechnisch auch nur ein par Rosenköpfe und Efeu,der Rest ist nicht pflanzlich.
Auf Autoschmuck verzichten wir, so wie auf Trauzeugen oder Eltern-Sträuße, das finden wir übertrieben.
Liebe Grüße
Dateiname |
Verena_Hochzeit_004klein.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
41 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/03/2010 14:23:29 Uhr
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4778015 (PW frei) |
|
der kleine Hase
Diamant-User
Beigetreten: 17/05/2009 14:07:17
Beiträge: 559
Standort: schönstes Bundesland der Welt
Offline
|
Aw:Blumenschmuck, Tisch-, Kirchendeko etc.
11/03/2010 17:55:38
ich denke wir werden nur den Brautstrauß und den Standesamtstrauß und die Anstecker holen. Den Rest machen wir selber.
Ich habe da so meine Vorstellung bei der Tischdeko und das kann ich auch alleine machen.
Altarschmuck wollte meine Mutter machen und meine Oma will einen Kranz für unsere Stühle in der Kirche binden.
Brautautoschmuck, gibt es eine künstliche Girlande mit Saugnäpfen, da wir einen Leihwagen haben.
|
verheiratet seit 11.06.2010
mein Kleid und Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4545646
PW auf Anfrage
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/slide/4775973 |
|
nukki
Diamant-User
Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline
|
Aw:Blumenschmuck, Tisch-, Kirchendeko etc.
11/03/2010 18:03:16
wir werden alles machen lassen, also zwei sträuße, bräutigamanstecker, autoschmuck, zwei stämmchen vor der kirche, altarschmuck (vasen und gestecke), kirchenbankschmuck, das wird dann zur location von denen gebracht. die deko ist im pauschalpreis bei der location enthalten. wir zahlen ca. 450 € dafür. ich könnte das nie selbst machen und hab da auch so kurz vor der hochzeit gar keine lust drauf!
|
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010
MeinKleid
Zubehör |
|
***XXX***
Diamant-User
Beigetreten: 21/01/2010 14:55:28
Beiträge: 454
Standort: -
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/09/2010 10:11:10 Uhr
|
|
kleineRomantikerin
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2010 10:58:49
Beiträge: 219
Standort: nahe Heilbronn
Offline
|
Aw:Blumenschmuck, Tisch-, Kirchendeko etc.
12/03/2010 20:45:20
Also unsere Tischdeko wird so:
pro Tisch mit weißen Tischdecken 2 kerzengläser (so kleine, durchsichtige aus Glas) mit silbernen Perlen drin,Wasser und abwechselnd
ein roter Rosenkopf und eine weiße Schwimmkerze.
Von Glas zu Glas eine Efeuranke und darauf Glastropfen.
Pro Tisch 3 Gedecke, je mit dunkelroter Serviette auf dem Teller, in einem silbernen Serviettenring aus Perlen und davor/darüber dunkelrote Tischkarten mit Silberstift beschrieben.
Liebe Grüße
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4778015 (PW frei) |
|
heffalump
Diamant-User
Beigetreten: 05/12/2009 18:49:22
Beiträge: 702
Offline
|
Aw:Blumenschmuck, Tisch-, Kirchendeko etc.
12/03/2010 22:47:08
Hallo,
also ich letztens mal informativ beim Floristen und wir werden folgendes machen:
1 Brautstrauß ca. 30 -40 € je nach Rosenmenge
1 Bräutigamanstecker 5,00 €
1 Autogesteck vorne ca. 30-40 € - hinten kommt der Zylinder drauf (siehe Pixum)
1 großes, 2 kleine Altargestecke - noch keine Kosten, da die Größe noch nicht ganz klar ist
Dann benötigen wir noch einzelne Rosen für unsere Tischdeko (siehe Pixum) - wobei ich da wirklich am überlegen bin, die nicht beim Discounter zu holen
und die Rosen und Efeu für die Kichenbankdeke (die gleiche wie die kleine Romatikerin
Dateiname |
100_4575[1].jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
1949 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
1 mal |
|
verliebt seit 16.02.2007
verlobt seit 01.10.2009
Standesamt/Kirchliche Hochzeit am 12.06.2010
> |
|