Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Katjuscha
Platin-User



Beigetreten: 10/02/2009 11:39:01
Beiträge: 83
Offline

Aqualinos




12/03/2009 21:51:14

Hallo,

wer weiß was zu Aqualinos (diesen Gelkugeln, die man ins Wasser wirft und die sich voll sagen, für Blumen)?

Kann man die mehrfach verwenden?
Wie oft muss man Wasser nachfüllen?
Halten die nur die Blumen oder versorgen sich ie Blumen daraufs auch mit Wasser?
Destilliertes oder Leitungswasser?

Und hat jemand schon mal gesucht, wo die am günstigsten sind? Dann brauch ich ja evtl nicht noch mal suchen...

Danke Katja
lisa.one
Silber-User



Beigetreten: 22/02/2009 09:09:51
Beiträge: 36
Offline

Aw:Aqualinos




12/03/2009 22:06:34

hallo katja,

das hab ich gerade im netz gefunden:

- "Das tolle an dieser Tischdekovariante bzw dieser Art der Vasenbefüllung ist,dass sie nicht kaputt geht und ihr sie hinterher nicht wegwerfen müsst.
Die wasserkugeln werden wieder kleiner können aber immer und immer wieder erneut mit wasser "aufgefüllt" werden.
So habt ihr noch lange nach der Hochzeit etwas davon"

- Schätze mal, man nimmt Leitungswasser

- 15 g reichen für 1,5 Liter Wasser

Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen.

Lg Nadine

P.S.: Danke für den Tipp. Werde diese mir zulegen




http://www.pixum.de/viewalbum/id/4211750/
Eisstern
Diamant-User



Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline

Aw:Aqualinos




12/03/2009 22:08:26

und noch ein Zusatz von meiner Seite

für welche Menge reicht denn eine "normale" Packung??? Mal angenommen, ich will kleine Windlichte damit füllen und ne einzelne odere mehrere Rosenköpfe reinsetzen...
Meli
Gold-User



Beigetreten: 09/08/2008 14:11:58
Beiträge: 53
Offline

Aw:Aqualinos




12/03/2009 22:19:49

Hallo!!

Ich hab sowas schon vor längere Zeit beim Depot gekauft.
Halten ewig, kannst immer wieder auffüllen.


Meli
Gold-User



Beigetreten: 09/08/2008 14:11:58
Beiträge: 53
Offline

Aw:Aqualinos




12/03/2009 22:20:50

Ach übringes ... die versorgen die Blumen auch mit Wasser. Ich nehme immer Leitungswasser.

Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Aqualinos




12/03/2009 22:22:00

***

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/12/2009 20:18:45 Uhr





Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Aqualinos




12/03/2009 22:23:37

***

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/12/2009 20:18:56 Uhr





Katjuscha
Platin-User



Beigetreten: 10/02/2009 11:39:01
Beiträge: 83
Offline

Aw:Aqualinos




12/03/2009 22:35:58

Danke Mädels!

@Queeny: Und wie oft füllst Du dann Wasser nach?
Wie lange dauert es dann bis sie trocken sind, damit man sie wieder eintüten kann?
Ich dachte, ich besorg die für die Deko (falls die Floristin sowas nicht hat). Dann würd ich sie ja auch gern wieder mitnehmen. Aber wahrscheinlich klappt das eh nicht.
Die Leute von der Location werden ja aufräumen und sowas bestimmt wegwerfen. Naja, ist ja nicht der teuerste Posten auf der Hochzeit.

Katja
Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Aqualinos




13/03/2009 07:59:29

***

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/12/2009 20:19:14 Uhr





Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Aqualinos




13/03/2009 10:22:16

Wir hatten auch die Aqualinos.

Wir haben beide Sorten (gequollene und trockene Form) verwendet.

Je nachdem wieviel Wasser du den gequollenen Kugeln zugibst, und wieviel Wasser die Blumen verbrauchen, musst du entsprechend eher oder später nachgießen.

Ich habe (im Sommer) nach 3 Tagen nachgießen müssen.

zum Thema Trocknen:
Wenn ich mich recht entsinne haben die etwa 2-3 Wochen gebraucht um vollständig bei Zimmertemperatur getrocknet zu sein.
Falls du die nassen Aqualinos über einen längeren Zeitraum (mehrere Wochen) im Wasser stehen lässt, kann es passieren dass sich ein paar Algen drauf bilden, bzw kalkhaltiges Wasser trübt die Aqualinos ebenfalls ein.

Bloß kein destilliertes Wasser nehmen - da gehen die Blumen sofort ein!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/03/2009 10:22:49 Uhr

Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge


Forum-Index
»Hochzeitsorganisation