Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Kessina
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2014 16:01:12
Beiträge: 256
Offline

Bastelhilfe gesucht! Schneidemaschine?!




18/08/2015 19:18:09

Hallo ihr Lieben,

es steht fest: wir machen unsere Einladungskarten selbst!

Jetzt hab ich endlich einen guten Grund mir eine Schneidemaschine anzuschaffen und bin etwas geflasht von all den verschiedenen Maschinchen, die es gibt...

Ich suche eine Maschine, die auch Pappe von 300mg schneiden kann. Muss es ein Hebelschneider sein oder tuts auch ein Rollenschneider? Irgendwie kann ich mit den Angaben der Hersteller zum Papier nicht so viel anfangen.
Wenn da steht: 7 Blätter á 70 mg kann ich das dann hochrechnen?

Help me please!
Wo es Liebe regnet, wünscht keiner einen Schirm. (Weisheit aus Dänemark)

Pixum: http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7200874

PW auf Anfrage
Schokoholic
Diamant-User



Beigetreten: 09/07/2014 19:46:47
Beiträge: 502
Standort: BaWü
Offline

Aw:Bastelhilfe gesucht! Schneidemaschine?!




18/08/2015 22:32:08

Hi Kessina,

ich habe mir vor einigen Jahren mal nen Hebelschneider bei A*ldi gekauft und mache wirklich viel damit. Der schneidet immer noch super und ich hab auch 160g bis 200g-Papier geschnitten während den Hochzeitsvorbereitungen.
Mehrere Blätter trennt er auch problemlos.
Die Angaben darauf sind "Hebelschneider für 10 Blatt à 80 g/m²".
Ich würde meinem auch locker zutrauen 300g-Papier zu schneiden, dann halt in Einzelbögen, wie beim 200g-Papier auch, wegen der Genauigkeit.

Bei meinem Gerät ist auch ein Rollenschneider mit dabei, den ich aber bisher nie genutzt habe, weil ich den Hebelschneider grundsätzlich praktischer finde.
Von daher würde ich dir persönlich zum Hebelschneider raten, aber das ist nur meine Meinung.

Ich weiß nicht, ob dir das jetzt viel hilft, aber wenn beim Discounter mal einer im Angebot ist die nächste Zeit, dann kauf dir dort einen. Für kleines Geld ist meiner echt spitze und wie gesagt hab ich den schon einige Jahre, glaub mindestens 6 oder 7 Jahre.

Viele Grüße,
Schoki
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7054716
PW auf Anfrage

Unsere Hochzeit
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7176601
PW auf Anfrage

Jenny130987
Bronze-User



Beigetreten: 10/08/2015 15:51:08
Beiträge: 16
Standort: Rheinland-Pfalz
Offline

Aw:Bastelhilfe gesucht! Schneidemaschine?!




19/08/2015 07:29:12

Hallo Kessina,

also wir standen vor kurzem vor dem gleichen Problem... haben uns dann einen relativ günstigen gekauft, schneidet super, ohne Probleme auch dickes Papier (ist ein Rollenschneider). Problem ist aber, dass der rechte Winkel überhaupt nicht stimmt und es ein riesen Act ist da was gerade zu schneiden...

Zum Glück haben die Eltern von meinem Z noch ein älteres Gerät (auch Rollenschneider) im Keller gehabt was wir uns jetzt ausgeliehen haben... perfekt! War aber auch wohl mal richtig teuer...

Aber achte auf jeden Fall darauf, dass der rechte Winkel stimmt, sonst verzweifelst du bei deiner Aufgabe...

Standesamt am 11.03.2016
freie Trauung am 27.08.2016


http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7192893

PW auf Anfrage :)
irebu
Diamant-User



Beigetreten: 19/01/2014 21:41:50
Beiträge: 175
Offline

Aw:Bastelhilfe gesucht! Schneidemaschine?!




21/08/2015 16:08:00

Hi,

Hebelschneider sind normalerweise Maschinchen mit Roll- oder fester Klinge vorzuziehen. Falls es doch eine der letzteren wird, solltest Du auf jeden Fall drauf achten, dass die Klinge in einer Schiene und nicht an einem Draht geführt wird. Der Draht leiert mit der Zeit aus und man hat schön schiefe Schnitte...
Bei der Schienenführung fällt zumindest das weg, die Schiene sollte natürlich nicht wackeln.
Bei meinem Schneider kann ich zwischen Rollklinge und einem Einsatz mit fester Klinge wechseln; für 300g-Papier würde ich die Rollklinge nehmen. Je dicker das Papier, desto schneller wird auch die Klinge stumpf.

Meine persönliche Meinung: entweder Rollklinge mit ordentlicher Schiene oder Hebelschneider.

LG
Ilka
Mein "Quasi-Pixum"

Kessina
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2014 16:01:12
Beiträge: 256
Offline

Aw:Bastelhilfe gesucht! Schneidemaschine?!




22/08/2015 19:51:45

Hallo zusammen!

Ich hab gerade die alte Maschine (Hebelschneider) aus dem Büro da... allerdings ist das nicht wirklich eine Erleichterung. Ich kann noch nicht abschätzen, ob ich zu doof bin oder die Maschine zu alt ist. Auf jeden Fall wird 80 % der Schnitte krumm (wenn auch nur 1 mm, aber... da bin ich pingelig! ) - vorwiegend deshalb, weil ich nicht sehen kann, wo der Schnitt ausgeführt wird. Das ist bei einem Rollschneider besser, glaube ich.

Außerdem haben wir eine blöde Form, da teilweise die Schnitte nicht ganz zuende durchgeführt werden dürfen.
Danke für eure Anregungen! Sollte sich demnächst mal eine bei Al*i & Co. auftun, schnapp ich sie mir... ! Jetzt wird erstmal so geschnitten und Z muss sich das mal anschauen... vielleicht kann er da noch was richten
Wo es Liebe regnet, wünscht keiner einen Schirm. (Weisheit aus Dänemark)

Pixum: http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7200874

PW auf Anfrage

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Hochzeitsorganisation