Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Rubinchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/07/2008 10:39:20
Beiträge: 438
Offline

Einladungen




17/03/2009 21:07:24

Hallo zusammen,

brauche mal wieder eure Hilfe.

Da wir Save the Date Karten verschickt haben, haben wir noch keine Einladungen verschickt.

Jetzt möchte ich das aber so schnell wie möglich in Angriff nehmen. Leider bin ich total unentschlossen, für welche Art Einladungen ich mich entscheiden soll.

Für welche Einladungen habt ihr euch entschieden und warum?

Weiß nicht, ob ich selber basteln soll, welche am Computer entwerfen soll oder welche Drucken lassen soll. Es gibt so viele schöne Sachen.

Freue mich auf eure Antworten.

Danke schonmal.

LG
Rubinchen
Baba
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2009 10:40:10
Beiträge: 1638
Offline

Aw:Einladungen




17/03/2009 21:11:16

***

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/11/2010 10:08:07 Uhr

Eisstern
Diamant-User



Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline

Aw:Einladungen




17/03/2009 21:47:42

Wir haben unsere Einladungen ja schon längst raus. Ich hatte sie selbst gemacht und ich werde auch die Buffetkarten und Antwortkarten in dem Stil machen.

Man muss sich zu allererst mal Gedanken machen, ob man die Zeit investieren will. Zeit, sich Gedanken über den Stil zu machen, die Sachen zu kaufen, stundenlang davorzusitzen und auszuprobieren und dann letztendlich alle im gleichen Stil zu entwerfen. Das DAUERT!!!

Hätte ich das geahnt, hätte ich das vermutlich nicht so gemacht bzw. nicht soooooooo viel Gedanken drumrum gemacht. Letztendlich sparen wir schon Geld, auf der anderen Seite kann es auch mal Nerven kosten

Also, wenn du gewillt bist, das selbst durchzuziehen und es in Kauf nimmst, dass dein Schatz dich das allein machen lässt (war bei mir nämlich so), dann lohnt es sich schon, weil du dann was ganz Eigenes hast.

Und ich bin schon mächtig stolz auf meine Entwürfe


Auf der anderen Seite habe ich auch viele schöne und edel aussehende Karten zum Kaufen gesehen. Das geht natürlich schneller, man zahlt wahrscheinlich mehr, dafür hat man nicht so den Stress. Auf der anderen Seite gab es hier ja auch schon ein paar Beispiele für Komplikationen mit Druckereien

Das musst du also für dich ganz persönlich entscheiden

Übrigens bin ich nicht unbedingt der Meinung, dass die Einladungskarten im Stil der StD-Karten sein müssen. Ganz wie es euch gefällt.
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Einladungen




18/03/2009 08:04:07

ich hatte jetzt keine Lust zu Basteln. Dann sind die Bastelsachen auch recht teuer und oft find ich das Ergebnis nicht ganz überzeugend.

Aber schöne, fertige Einladungskarten finden, die gleichzeitig bezahlbar und individuell sind, ist auch ganz schön schwer.
Deshalb hab ich mich für einen Mittelweg entschieden und am computer eine Fotoeinladungskarte gestaltet. das hat zwar auch das ganze Wochenende gedauert, aber das ergebnis hat mich überzeugt. Und preiswert wars auch (40 karten ca 40€ inkl umschlag und versand).
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Einladungen




18/03/2009 08:09:11

Ich hab mich für einen Mittelweg entschieden. Auch ich hab einfach nicht die notwendige Zeit gehabt (und wollte diese auch nicht investieren) um komplett selbst eigene Karten zu entwerfen und zu basteln. Dann hab ich bei einer andren Userin hier (die leider nicht mehr hier in der Community ist) die Karten im Pixum gesehen und gedacht "die will ich auch". Waren zwar etwas schwierig zu beschaffen (mussten im Bastelladen extra bestellt werden), aber ich hatte dann nur noch den Aufwand, die Inlaykarten selbst zu beschriften (hab den Text handschriftlich verfasst) und zu bestempeln. Alles in allem ein schönes Ergebnis mit relativ wenig Aufwand.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Timo
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2008 09:17:12
Beiträge: 116
Standort: Böhl-Iggelheim
Offline

Aw:Einladungen




18/03/2009 08:13:44

Wir zum Beispiel haben die Einladungen wegen Zeitmangel bei einer Druckerei machen lassen.
Also Spruch für links wegen Geschenken und Spruch für rechts bzgl. Hochzeit ausgesucht....zur Druckerei gefahren, Karte ausgesucht, Muster erstellen lassen und ab in den Fertigdruck. Basteln waren wir zu unentschlossen wegen Stil und dem ganzen Design....
Erst bei den Buffetkarten und den Tischkärtchen haben wir dann unseren Stil reingebracht und mit der Tischdeko (Farbe) abgestimmt. Der ganze Aufwand mit dem Basteln war mir auch zu groß, da ich denke das viele die Karte in einer Schublade liegen haben oder sogar wegwerfen. Da ist mir echt der Aufwand zuviel gewesen. Die Buffetkarten wiederum sieht man den ganzen Tag...die sollte dann schon auch zu allem passen.
Der Mann ist so beschaffen, dass er dem vernünftigsten Argument eines Mannes widersteht, aber dem unvernünftigsten Blick einer Frau erliegt.

Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4241772
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Einladungen




18/03/2009 08:33:14

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/11/2009 14:58:20 Uhr

Timo
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2008 09:17:12
Beiträge: 116
Standort: Böhl-Iggelheim
Offline

Aw:Einladungen




18/03/2009 08:37:40

2 Euro pro Karte ist aber wirklich ein Schnäppchen....
unsere Druckerei wollte knappe 8 Euro pro Karte und Umschlag. Mist irgendwas hab ich wohl falsch gemacht.

Der Mann ist so beschaffen, dass er dem vernünftigsten Argument eines Mannes widersteht, aber dem unvernünftigsten Blick einer Frau erliegt.

Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4241772
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Einladungen




18/03/2009 08:56:08

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/11/2009 14:58:00 Uhr

luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Einladungen




18/03/2009 09:39:28


8€ pro Karte ! (oder hab ich was falsch verstanden?)

...das ist ja unverschämt...



http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
WilmaW
Diamant-User



Beigetreten: 22/09/2008 15:21:01
Beiträge: 175
Offline

Aw:Einladungen




18/03/2009 10:12:20

Also wir haben die Kartenidee bzw. das Design aller Drucksachen (Save the Date, Einladung, Einlegeblätter, Menukarte, Kirchenheft, Danksagungskarte) selbst entworfen, skizziert und dies dann von einem Graphiker ausarbeiten lassen und schlussendlich von einer Druckerrei drucken lassen. Aber selbst wir kommen nicht auf 8 EUR pro Karte
bumblebee.0123
Diamant-User



Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline

Aw:Einladungen




18/03/2009 10:47:25

Also bei uns kosten die Karten auch nicht soviel.
Die Einladungskarten sind Fertige (keine selbstgebastelten), diese kosten leer 2,10 € und mit Druck 2,50 €.

Ich denke der Preis ist super ok, aber 8 € für eine Karte? Das ist echt wahnsinn.

LG
Silke
BettyB
Diamant-User



Beigetreten: 30/09/2008 10:22:09
Beiträge: 466
Standort: Rhein-Main-Gebiet
Offline

Aw:Einladungen




18/03/2009 10:58:37

Da bei mir das Basteln von 8 Einladungen fürs Standesamt schon 1 Tag gedauert hat war ich echt nicht scharf drauf, das ganze für 40 Einladungen nochmal durchzumachen - zumal ich eine absoluter Bastel-Legasthenikerin bin!

Wir haben uns Karten hier im Shop bestellt und Sie zu Hause selber bedruckt. Hat zwar auch ne Weile gedauert, bis ich den Drucker soweit hatte, dass er das gemacht hat, was ich wollte, aber wir konnten schön mit verschiedenen Schriften usw. experimentieren und uns das Ergebnis immer gleich live anschauen. Hat uns 1,80 pro Karte inkl. Briefumschlag gekostet - finde das absolut in Ordnung. Werde dann auch die Menükarten und Tischkärtchen in gleichem Stil bestellen, dann hat man einen Wiedererkennungswert. StD hatten wir nicht und die Dankeskarten machen wir dann über den Fotografen mit Bildern von uns (hoffe ich!)


Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225815

Amateur & Fotografenbilder Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4400737
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Einladungen




18/03/2009 12:28:24

Meine Einladungskarten kannst du im Pixum sehen. Save the Date haben wir nicht verschickt, aber mündlich schon vorher darüber informiert.

Ich hab mich für selbstgebastelte entschieden, weil ich a) keine gefunden hab, die mir gefallen - vorallem mit dem Text für die Innenseiten. ich hab ja doch mehr Seiten mit Spruch usw. da ist auf den Fertigen die man bestellen kann, nicht so der Platz und b) weil ich auch gerne bastel und weil ich sie so zu unserer Deko passend machen konnte

Günstiger kommst du meist nicht damit weg
Rubinchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/07/2008 10:39:20
Beiträge: 438
Offline

Aw:Einladungen




19/03/2009 09:26:34

Hallo Mädels,

danke für die vielen Antworten. :)

Werde jetzt erstmal am Samstag in den Laden gehen, wo wir unsere Save the Date Karten drucken lassen haben. Die haben um die 10 Ordner mit verschiedenen Mustern. Denke mal basteln wird mir jetzt auch zu knapp. Sollten die ja langsam wirklich mal verschicken.

Werde euch aber auf dem laufendem halten.

LG
Rubinchen
Sarita
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2008 18:14:34
Beiträge: 282
Standort: Hannover
Offline

Aw:Einladungen




19/03/2009 17:46:43

Wir machen unsere karten selber.
War erst im bastelladen und hab verschiedene papiere und Bänder gekauft um auszuprobieren, was ich am schönsten finde und dann hab ich die Karten, Einlegeblätter und Satinband bei 3, 2, 1 meins bestellt und damit auch richtig gespart.
ich habe noch eine alte Zeichnung meiner verstorbenen patentante gefunden, die richtig schön ist und auch gut zum Thema Hochzeit passt.
Die hab ich dann (für 3 cent pro Stück) auf die Karten drucken lassen.
Innen kommt dann das transparente EInlegeblatt rein. Das wird dann mit dem Satinband an der Seite zusammengehalten.
Incl. drucken und Umschlag bezahlen wir dann 73 Cent pro Karte
Mein Brautkleid:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4333261
PW per PN
Hochzeitsvorbereitungen u. Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3225588
Standesamt: 07. Juni 2008
Kirche: 1. August 2009

schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Einladungen




20/03/2009 11:00:33

Wir haben die Karten online ausgesucht und bestellt (sind aber die gleichen wie man sie z.B. auf Traumessen in den riesigen Ordnern sieht). Pro Karte hat uns das etwas über 3 Euro gekostet. Allerdings wollte ich die Karten GENAU nach meinen Vorstellungen, deshalb habe ich die Druckvorlage mit Photosh*p gemacht und als pdf geschickt und jetzt sind sie so, wie ich sie wollte


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


Rubinchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/07/2008 10:39:20
Beiträge: 438
Offline

Aw:Einladungen




26/03/2009 09:16:42

Hallo Mädels,

war letzte Woche in dem besagten Laden und habe mir die Muster angeschaut. Leider ohne Erfolg. Die Dame in dem Laden war so unfreundlich. Auf die Frage, ob man auch Muster bestellen könnte sagte sie nur: Das sind doch Muster. Wenn Ihr Mann ein Muster sehen möchte, dann muss er gefälligst hier hin kommen.
Dann hatte sich das auch erledigt. Passten von den Farben leider aber auch nicht.

Jetzt habe ich mich dazu entschieden doch zu basteln. Bin direkt nach dem Laden zum Bastelshop und habe für einen Prototyp Material gekauft und dann mit meiner Mutter mal losgelegt. Und was soll ich sagen, es hat uns super gefallen.

Gestern habe ich dann schonmal angefangen in Produktion zu gehen. :) Heute nochmal und dann am Wochenende nur noch den Text drucken und einlegen und dann sind sie schon fertig. Fotos folgen, sobald ein Exemplar komplett fertig ist.

LG
Rubinchen
Lizzy
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline

Aw:Einladungen




26/03/2009 12:35:53

Mein Gott... wenn ich teilweise so die Preise lese....

also, für die Standesamtliche hatten wir uns auch so fertige Karten ausgesucht, die dann mit unseren Texten bedruckt wurden, einfach weil die Zeit zu knapp war für alles andere. Ich glaub, die hatten alles in allem so irgendwas zwischen 2,50 und 3 € das Stück gekostet...

Aber für die Kirchliche wird mein Schatz (Grafiker ) und die Karten selbst layouten (und die ganzen anderen Drucksachen auch) und die gehen dann zum Druck in einen Online-Druckerei. Haben eine recht günstige gefunden, da zahlen wir z.B. für 50 Karten in DIN-lang inkl. Umschlägen in der passenden Farbe nur ca. 50 €!

Wenn man mich auf nen Bastelladen loslässt, wird das definitiv teurer!
al78ko
Diamant-User



Beigetreten: 07/04/2008 13:40:51
Beiträge: 379
Standort: Karlsruhe
Offline

Aw:Einladungen




26/03/2009 12:46:02

Unsere Karten hat eine befreundete Grafikerin nach unseren Vorstellungen entworfen, als pdf-Datei an eine Druckerei geschickt und ich habe sie abgeholt. War sehr wenig Aufwand und wir haben trotzdem sehr persönliche Karten, die sonst niemand hat - bin ein Anti-Bastler und die gekauften waren mir zu unpersönlich. Waren dann allerdings nicht ganz billig, haben 2,80 EUR bezahlt pro Karte plus ein paar Euro für die Umschläge. Aber gekaufte mit Druck und Bild einkleben wären sicher teurer gewesen.

Bilder sind übrigens im Pixum.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/03/2009 12:48:35 Uhr





Pixum Standesamt:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4383664
Pixum Hochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4386114
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Einladungen




26/03/2009 17:10:21

wir haben unsere auch selbst gebastelt. ist aber natürlich schon ein großer Aufwand. Jedoch wollte ich die Karten selbst basteln da ich sie dann so machen konnte wie ich sie mir vorgestellt hatte und weil es mir Spaß macht zu basteln Wirklich billiger kommt man durch selbstgebasteltet aber im Normalfall aber nicht...
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

Sonni
Newcomer



Beigetreten: 30/05/2009 01:23:17
Beiträge: 4
Offline

Aw:Einladungen




30/05/2009 01:50:02

Schau mal auf http://1001karte.de, dort habe ich meine Karten machen lassen. Die haben ein tolles Angebot an Musterkarten, die noch an die eigenen Wünsche angepasst werden, super Service. Du bekommst auch Korrekturänderungen per E-Mail. Die Firma nennt sich ulltra-grafik. Deine eigenen Texte und Bilder werden toll bearbeitet und in die Karte eingesetzt. Die Qualität und der Preis ist auch klasse.
LG Tanja

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/05/2009 01:51:09 Uhr


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation