Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
freyja
Diamant-User



Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline

Einweggeschirr zur Candybar?




17/04/2016 14:08:41

Hallo zusammen,
ich brauch mal eure Meinung.

Also: Wir werden unsere Feier nicht mit einem richtigen Kaffeetrinken mit Kuchen anfangen, schon allein wegen der Uhrzeit. Es wird aller Voraussicht nach ca. 16.30 Uhr bis wir im Raum ankommen, bis alle sitzen noch etwas später… Aber, wir wollen unsre Gäste natürlich nicht komplett hungern lassen, bis es Abendessen gibt (ewa 19.00 Uhr).
Deswegen haben wir uns entschieden eine Cake-Candy-Bar anzubieten. Diese eher kuchenlastig, wobei das alles Kleinigkeiten sind, die man aus der Hand essen kann, sowas wie Muffins, Donuts, kleine Rührkuchen. Das einzige, was mit Topping geplant wäre, wäre die „Hochzeitstorte“ die in Form von Cupcakes mit Frischkäse-Sahne-Haube auf einem Etagere stehen sollte, falls ich noch ne Freiwillige finde, die das backen mag.

So, nun zur Frage: Wenn wir Teller und Besteck haben wöllten, würden wir eine Gedeckgebühr von 3,50 p. P. zahlen, etwa 300 €, die man sich eigentlich sparen kann.
Wäre es eine Option Einwegteller und Gabeln, neben den Tütchen für die Süßigkeiten anzubieten, oder ginge das garnicht. Nur zum Verständnis, ich rede weder von Plastik- noch Papiertellern, sondern Teller aus Palmblatt oder Zuckerrohr und Gabeln aus Holz, also alles bio.
Oder: Wäre es sogar gar nicht nötig Teller anzubieten und nur Servietten/Holzgabel-Päckchen, natürlich liebevoll verziert ( ) hinzustellen?

Ich bin gespannt auf eure Antworten.
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END

PIXUM



Reselsche
Silber-User



Beigetreten: 17/10/2015 15:03:45
Beiträge: 30
Standort: Bavarian
Offline

Aw:Einweggeschirr zur Candybar?




17/04/2016 15:54:51

Huhu,

ich finde die Idee mit der Candy-Car-Bar toll!

Auch deine Idee mit den Servierten, Holzgabeln und den "Zuckertellern" ist supi Das ist definitiv was anderen und dazu noch individuell

Eine Frage habe ich: Ich habt das Abendessen doch in der gleichen Location wie ihr nachmittags auch seid oder? Müsstet ihr dann extra zum Geschirr abend nochmal für das Kaffeegeschirr zahlen?

Überschlagt einfach mal die Kosten, für eure Idee mit Servierten etc. Wenn ihr da deutlich günstiger kommt, wie mit der Gedeckgebühr, würde ich es genauso machen. Zumal es auch lockerer wirkt und bei kleineren Kuchen, Muffins etc. eigentlich auch nicht nötig ist, Teller zu haben

Liebe Grüße Reselsche
rainbowbrite
Diamant-User



Beigetreten: 17/09/2014 16:11:46
Beiträge: 601
Offline

Einweggeschirr zur Candybar?




17/04/2016 17:16:34

Ja, ich würde die 300 € lieber woanders investieren. Wenn man keine Teller braucht, braucht man keine :)
Oli
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2013 13:36:43
Beiträge: 549
Offline

Einweggeschirr zur Candybar?




17/04/2016 18:29:31

Hi! Schöne Idee mit dem Einweg Geschirr. Kann mir schon vorstellen, dass es sehr schön ausschauen kann. Also von mir ein Daumen nach oben.
Sockooo
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2014 22:48:15
Beiträge: 1243
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Einweggeschirr zur Candybar?




18/04/2016 09:32:51

Ja die Idee mit Biozeugs ist super
Die meisten nehmen ja ne nur servierte und schieben alles sofort tellerlos in den Mund

mausimaus
Gold-User


[Avatar]
Beigetreten: 10/07/2015 09:36:02
Beiträge: 66
Offline

Aw:Einweggeschirr zur Candybar?




18/04/2016 11:51:46

Hallo Freyja,

ich finde die Idee super
Darauf wäre ich nicht gekommen.
Erlaubt es eure Location, dass ihr dann ohne Zusatzkosten die Candybar und das dazugehörige Essen mitbringen dürft?
Würde mich sehr interessieren, weil wir mittags auch Tellergebühr für Kaffe und Kuchen haben, obwohl unsere Torte ein 5-stöckiger Cucpake Tower ist
freyja
Diamant-User



Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline

Aw:Einweggeschirr zur Candybar?




20/04/2016 21:31:25

Guten Abend zusammen und vielen Dank für eure Antworten. Eine liebe Kollegin von mir hatte mich etwas verunsichert weil sie meinte (trotz meiner Erklärung) Einwegzeugs auf einer Hochzeit ginge garnicht. Ihr habt mich nun wieder "versichert"

@ Reselsche
Das stimmt schon, ist die gleiche Lokation, aber das Geschirr abends kommt vom Caterer. Wir haben uns einen von den vier Caterern ausgesucht mit denen die Lokation zusammenarbeitet, somit ist das abräumen des Geschirrs im Servicepreis mit drin.
Die Kosten für das Einwegzeugs sind zu vernachlässigen etwa 30 € inkl Versand.


@ Mausimaus
Ja, das erlauben sie ohne Gebühren, hatte das gleich beim Vorgespräch gesagt, dass wir ne Candybar machen wollen und da hat mich die Dame gleich unterbrochen und mir erzählt, dass man da dann so Tütchen hinlegen könnte und wenn irgendwas gekühlt werden müsse könne man es dann und dann anliefern ... Wie sie natürlich zu Einwegtellern stehen hab ich nicht gefragt, aber die müssen im Grunde ja auch nur wie die Servietten in den Müll...


So: und nun mag ich meine Frage noch mal auf die Spitze treiben: nur Servietten und Gabeln, wäre das okay?
Wie gesagt, ist alles trockener Kuchen, nur halt die hochzeits-Cupkakes mit Topping machen mir ein bissi Sorgen...
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END

PIXUM




Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation