17/04/2016 14:08:41
Hallo zusammen,
ich brauch mal eure Meinung.
Also: Wir werden unsere Feier nicht mit einem richtigen Kaffeetrinken mit Kuchen anfangen, schon allein wegen der Uhrzeit. Es wird aller Voraussicht nach ca. 16.30 Uhr bis wir im Raum ankommen, bis alle sitzen noch etwas später… Aber, wir wollen unsre Gäste natürlich nicht komplett hungern lassen, bis es Abendessen gibt (ewa 19.00 Uhr).
Deswegen haben wir uns entschieden eine Cake-Candy-Bar anzubieten. Diese eher kuchenlastig, wobei das alles Kleinigkeiten sind, die man aus der Hand essen kann, sowas wie Muffins, Donuts, kleine Rührkuchen. Das einzige, was mit Topping geplant wäre, wäre die „Hochzeitstorte“ die in Form von Cupcakes mit Frischkäse-Sahne-Haube auf einem Etagere stehen sollte, falls ich noch ne Freiwillige finde, die das backen mag.
So, nun zur Frage: Wenn wir Teller und Besteck haben wöllten, würden wir eine Gedeckgebühr von 3,50 p. P. zahlen, etwa 300 €, die man sich eigentlich sparen kann.
Wäre es eine Option Einwegteller und Gabeln, neben den Tütchen für die Süßigkeiten anzubieten, oder ginge das garnicht. Nur zum Verständnis, ich rede weder von Plastik- noch Papiertellern, sondern Teller aus Palmblatt oder Zuckerrohr und Gabeln aus Holz, also alles bio.
Oder: Wäre es sogar gar nicht nötig Teller anzubieten und nur Servietten/Holzgabel-Päckchen, natürlich liebevoll verziert (

Ich bin gespannt auf eure Antworten.