AUTOR |
BEITRAG |
sia501
Diamant-User
Beigetreten: 30/04/2009 16:25:55
Beiträge: 329
Offline
|
11/02/2010 14:27:14
Hab mal ne Frage zu Kerzenständern.
Wir hätten gerne 5-armige Kerzenständer für unsere runden Tische. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie hoch die sein sollen. Ich hätte gerne welche, die nicht ganz so hoch sind, weil ich finde, dass so ganz hohe schnell globig wirken. Dachte so an max. 50cm...
Aber viele, mit denen ich bisher geredet hab, haben gesagt, dass ich welche nehmen soll, die 80cm  hoch sind, damit man sich darunter anschauen kann...
Wie macht ihr das denn?
|
Verliebt seit 22.09.2003
Verlobt seit 28.02.2009
Verheiratet seit 04.09.2009
Kirchliche Trauung war am 21.08.2010
Unser Schatz ist da 10.07.2011 |
|
Blondie20
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2010 11:41:27
Beiträge: 1461
Offline
|
Aw:Frage zu Kerzenständern
11/02/2010 14:31:45
Hallo sia,
die Kerzenständer will ich auch
Also wir werden die hohen nehmen, genau aus dem Grund, dass man drunter durch schauen kann.
Denn sonst können sich an dem runden Tisch die Leute kaum noch anschauen.
Wie viele Personen willst Du denn pro Tisch setzten?
|
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5714230 |
|
sia501
Diamant-User
Beigetreten: 30/04/2009 16:25:55
Beiträge: 329
Offline
|
Aw:Frage zu Kerzenständern
11/02/2010 14:44:54
ca. 10! Vlielleicht sind´s an manchen Tischen auch nur 9 Personen, kommt auf die Zusammensetzung drauf an! Die Tische haben einen Durchmesser von 1,80m...
Was legst du dann unter die Kerzenständer? Bzw. legst du überhaupt was hin?
Hatte schon mal an so einen sizoweb gedacht... weiß aber nicht, ob man den auf runde Tische legen kann (evtl. hat der dann an den Kanten so einen blöden Knick). Mit den Organza-Stoffen konnte ich mich bisher nicht so recht anfreunden!
LG
|
Verliebt seit 22.09.2003
Verlobt seit 28.02.2009
Verheiratet seit 04.09.2009
Kirchliche Trauung war am 21.08.2010
Unser Schatz ist da 10.07.2011 |
|
Blondie20
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2010 11:41:27
Beiträge: 1461
Offline
|
Aw:Frage zu Kerzenständern
11/02/2010 14:57:31
Ok, die sollten sich aber schon anschauen können.
Also ich wollte die Ständer direkt auf die Tischdecke stellen.
Und an den Ständer ein paar farbliche passende Bänder mit unseren Namen knoten.
Und dann unten drunter als Deko kommt ein Glas mit Blumen und 2 kleine Teelichthalter.
Das mit dem Sizoweb wäre mir ehrlicherweise zu gefährlich.
|
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5714230 |
|
nukki
Diamant-User
Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline
|
Aw:Frage zu Kerzenständern
11/02/2010 15:03:35
wir werden auch fünfarmige kerzenständer haben, die haben eine höhe von ca 25 cm.
wegen deko: unser florist wird passend einen kranz aus blumen um den fuß machen. wäre das auch eine alternative für euch?
|
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010
MeinKleid
Zubehör |
|
sia501
Diamant-User
Beigetreten: 30/04/2009 16:25:55
Beiträge: 329
Offline
|
Aw:Frage zu Kerzenständern
11/02/2010 15:14:17
Über einen Kranz hab ich auch schon mal nachgedacht! das wäre noch eine Alternative... noch ein paar Glasperlen auf den Tisch, Menükarten, Platzkarten und schon wäre man fertig!
Möchte meine Tischdeko eher schlicht halten. Ich bin nämlich der Meinung, dass es schnell überladen wirkt, wenn dann noch Gläser und Flaschen etc. dazukommen!
Vielen Dank schonmal für euren Rat!
|
Verliebt seit 22.09.2003
Verlobt seit 28.02.2009
Verheiratet seit 04.09.2009
Kirchliche Trauung war am 21.08.2010
Unser Schatz ist da 10.07.2011 |
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
Aw:Frage zu Kerzenständern
11/02/2010 15:45:44
Hallo sia,
wir hatten auch 80cm Ständer. Waren einfach perfekt. 'Unten' hatte ich jeweils auch einen Kranz - und damit war die Deko eigentlich auch schon fertig. Man muss beim Kranz nur ein wenig aufpassen, dass er die richtige Größe hat - wir sind zunächst nur von der Steckmasse ausgegangen, da hat der Fuß super durchgepasst, als dann aber die Blumen drauf waren, wurde es schon etwas kniffelig.
Ich hab meine übrigens geliehen und jeweils 15 Euro bezahlt
|
|
sia501
Diamant-User
Beigetreten: 30/04/2009 16:25:55
Beiträge: 329
Offline
|
11/02/2010 16:30:23
Hast du vielleicht mal Bilder für mich?
|
Verliebt seit 22.09.2003
Verlobt seit 28.02.2009
Verheiratet seit 04.09.2009
Kirchliche Trauung war am 21.08.2010
Unser Schatz ist da 10.07.2011 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Frage zu Kerzenständern
12/02/2010 00:46:47
hi sia,
ja, zwischen 60 - 80 cm ist optimal!
bei allen größen darunter blendet das kerzenlicht und alles darüber ist schonwieder ZU groß.
|
|
sia501
Diamant-User
Beigetreten: 30/04/2009 16:25:55
Beiträge: 329
Offline
|
12/02/2010 07:56:02
Vielen Dank für eure Hilfe!
Werde dann wohl doch die 80cm hohen nehmen...
|
Verliebt seit 22.09.2003
Verlobt seit 28.02.2009
Verheiratet seit 04.09.2009
Kirchliche Trauung war am 21.08.2010
Unser Schatz ist da 10.07.2011 |
|
sia501
Diamant-User
Beigetreten: 30/04/2009 16:25:55
Beiträge: 329
Offline
|
Aw:Frage zu Kerzenständern
18/02/2010 12:33:58
Hallo zusammen!
Ich war gestern mal bei der Dame, die die Kerzenständer verleiht. Praktischerweise hatte sie grade einen Probetisch eingedeckt, an dem ich mal testen konnte, wie sich die 80 cm Kerzenständer machen...
...und ich muss sagen, sie sind spitze. Konnte mir das erst gar nicht vorstellen bzw. dachte, dass die sooo hoch sind! Aber dadurch, dass die Seitenarme viel tiefer sitzen, sieht es echt ganz toll aus. Ich bin froh, dass ich mich jetzt doch dafür entschieden habe.
Viele Grüße, sia.
|
Verliebt seit 22.09.2003
Verlobt seit 28.02.2009
Verheiratet seit 04.09.2009
Kirchliche Trauung war am 21.08.2010
Unser Schatz ist da 10.07.2011 |
|