Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Gürteltier-Beäutigamskuchen und Magnolien aus Stahl




01/07/2008 19:43:21

Hallo, Ihr Lieben -

tja, da zählen wir jetzt die Tage, haben nahezu alles vorbereitet..Und stellt Euch vor, die AlteMutter ist total relaxed....
Und kommt natürlich wieder auf alberne Gedanken...
Wer kennt von Euch den Film " Magnolien aus Stahl " ( Sally Field, Julia Roberts, Shirley Mc Lane ) ? Eine herrliche Mischung aus Tragik und Komödie...
Und da gibt es den herrlichen Gürteltier-Bräutigamskuchen! Ein langes Teigding, in Form eines Gürteltiers, innen quietschrose, aussen mit einem schlammgrauen Zuckerguss, ein Abbild an Scheusslichkeit...
( Ein absoluter Witz! ) - soll man sowas backen, wenn man noch nicht genug zu tun hat - oder soll man sich solchen Spaß eher nicht erlauben? Wer von Euch kennt den Film???
Grüßle von einer sehr heiteren AltenMutter, die sich heute schon sehr über einige gute Wünsche gefreut hat!

@ redfairy : Wirklich lieb von Dir, uns zu erwähnen! ( Braut freut sich auch sehr! ) -übrigens: jetzt hast Du das Datum verdreht - natürlich 4. und 5.7. - Juni ist schon vorbei....

@ alle Bräute vom kommenden Wochenende:
Und ich bleib dabei, das Wetter wird DOCH schön!!!
nudlz41
Diamant-User



Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline

Aw:Gürteltier-Beäutigamskuchen und Magnolien aus Stahl




01/07/2008 20:04:32

Hallo altemutter:
ich kenn den Film und ich würde den Gürteltierkuchen backen... Ist doch super!!!
Wenn mein Schatz mich weiter so abnervt back ich ihm auch noch nen Kuchen.. Muss mir aber dann was passendes einfallen lassen...
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Gürteltier-Beäutigamskuchen und Magnolien aus Stahl




01/07/2008 20:26:54

Da bessere ich dann doch gleich mal nach
Als Witz find ich den Gürteltierkuchen sehr cool, aber ich würd ihn dann glaub ich nicht ans Buffet stellen
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Gürteltier-Beäutigamskuchen und Magnolien aus Stahl




01/07/2008 20:28:17

@ redfairy

hmmm, ich fürchte, der sieht auch richtig ekelig aus...
Vielleicht ist das doch nur was für`s Kino?????
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Gürteltier-Beäutigamskuchen und Magnolien aus Stahl




01/07/2008 21:48:40

Liebe AlteMutter,

ja ich kenne und liebe den Film auch, der Gürteltierkuchen von Tante Fern mit der roten Zementzuckergussfüllung (hab den Film erst 50 mal gesehen ) ist ein Klassiker.

Und wie sagt Drum Eatonten (o.s. ähnlich): 'Geht doch nichts übern schönes Stück Arsch' (Zitat)

Schau mal, was ich gefunden habe für langweilige Stunden:

Anleitung Katzenkuchen mit Maus:

Backmischung Biskuitteig, nach Anweisung zubereiten, in einer flachen Form backen (ideal ist eine Auflaufform oder die fettpfanne des Backofens, es muß ein großes quadratisches stück ergeben... (ich hab's mit dem Backblech gemacht, aber das muß einen hohen Rand haben) Das zerteilt man in 4 Stücke (einmal überkreuz durchschneiden) die legt man aufeinander, schön fest drücken damit Unebenheiten ausgeglichen werden gern kann man das auch mit Füllung machen, sprich eine Creme zwischen die Böden schmieren. Es empfiehlt sich Zitrone, Vanille, Erdbeere alles was man so mag) Dann mit einem (!!! das ist ganz wichtig!!!) richtig scharfen Messer den Körper der Katze ausschneiden. vorne spitz hinten rund, nach vorne etwas abgeflacht das es wie ein Tropfen aussieht, hinten dick und rund vorne schmal (aber nicht spitz) Nun gibt es mehrere Möglichkeiten, ich persönlich liebe die Marzipandecken die es im Supermarkt fertig gerollt gibt... die nehme ich und lege sie über den Kuchen, was übrig steht schneide ich ab... daraus forme ich den Kopf und den Schwanz (wenn es nicht reicht muß noch Marzipan dazu... Mit Lebensmittelfarbe (ich hab flüssige die läßt sich mit einem handelsüblichen Pinsel super auf dem Marzipan verteilen... Nun nehme ich noch mehr Marzipan, mache eine Rolle ungefähr fingerdick... nehme zwei Kochlöffel man kann alles nehmen was gleich dick ist.. holzstäbchen oder so, und lege sie rechts und links von dem Marzipanröllchen hin, wenn man jetzt mit dem Nudelholz darüber rollt wird das Marzipan gleichmäßig dick so wie die Kochlöffelstiele... Dann nehme ich ein scharfes Messer und schneide mir streifen aus... die lege ich dann auf ein Frischhaltefolienbett und bepinsele sie mit einer anderen Farbe... wenn es trocken ist lege ich es auf den Kuchen... (ein spitzer Wasser unter die streifen und sie kleben wie pattex. Kopf formen, Ohren einkneten, bemalen ankleben (da der kopf etwas schwerer ist hilft Wasser nicht, 3 Zahnstocher sind da ein Segen! Marzipan noch mal rollen aber hinten dünner als vorne und wie einen Schwanz an die Katze drücken... mit den Resten der streifen masse auch da lustige streifen drauf setzten, nun fondantmasse... das ist etwas schwerer, da es sich um Zucker mit Zucker und Zucker handelt... man kann also entweder auch für die Maus Marzipan nehmen, und sie halt dunkler machen als die auf dem Foto, oder was ich mache... ich kaufe mir die Fondant masse im Fachhandel... Kugel formen, oben ein Stück eindrücken, mit dem ende eines Pinsels zwei Löcher rein pieken, rosa fondanat oder Marzipan zu winzige Öhrchen machen, ansetzen, zwei kleckse für die Augen und zwei wie ein "S" geformte Röllchen für die Arme ansetzen, rosa Schwänzchen dran ferdisch!

Haltbar ca. 2 Tage im Kühlschrank (3 wenn du keine Chreme nimmst, aber dann ist er furchtbar trocken...) So ist übrigens auch der Gürteltierkuchen aus "Magnolien aus Stahl" gemacht... da ist der Bisquitboden einfach nur mit Lebensmittelfarbe oder einem Saft eingefärbt! Die form kann man sich aussuchen wenn man statt dessen lieber einen Hund hätte, macht man die Ohren größer und legt statt der Maus einen Knochen daneben!
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Gürteltier-Beäutigamskuchen und Magnolien aus Stahl




01/07/2008 22:06:14

Hallo, Hamsti -

ja, Tante Fern und " Drum Eatonton " ...Meine Tochter und ich kennen den Film auswendig, wir können da mehr oder weniger sämtliche Szenen " mitsprechen " ....Besonders mögen wir:
" Nymphenrosa und Blütenscheu " ...
Oder: " Angeben ist seliger, als in Schei.. leben ! "...

Aber das Beste ist einfach die Friedhofsszene: " Schlag sie ! "

Danke für das Super-Rezept!!! Wird weiterhelfen, wenn ich mich denn entschließe..so ein Blödsinn, eigentlich....

Gibt`s hier eigentlich schon einen Thread:
Mein Lieblingsfilm???
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Gürteltier-Beäutigamskuchen und Magnolien aus Stahl




02/07/2008 10:20:42

Hm, vielleicht sollte ich mir den Film auch mal ansehen...scheint ja ein guter zu sein
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Gürteltier-Beäutigamskuchen und Magnolien aus Stahl




02/07/2008 12:04:24

@redfairy

Ja, der Film ist wirklich toll und lohnt sich!
Absolute Starbesetzung, ausser den bereits genannten noch Sally Field und weitere Berühmtheiten....Julia Roberts war damals noch nicht so bekannt....

Aber Warnung: Abgesehen davon, dass Du furchtbar lachen musst, wirst Du - mit hoher Wahrscheinlichkeit - auch zu Tränen gerührt sein...Der Film ist traurig - und komisch!
Er beginnt übrigens mit dem Szenario: Letzte Etappe der Hochzeitsvorbereitungen! Hysterische Brautmutter, wahnsinniger Brautvater, durchgedrehte Braut ...und in wenigen Stunden sollen alle in der Kirche sein.....
Komischerweise habe ich jetzt einpaar Männer kennengelernt, die den Film auch mögen -obwohl es ein richtiger Frauenfilm ist...
Also, geniesse ihn recht bald!
( Nur nicht am Abend vor der Hochzeit! Da ist er zu traurig! )

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation