29/08/2006 01:10:07
Hallo Ihr Mitleidenden,
ich muss mal meinen heutigen Frust los werden:
heute ist Di. und am Fr. haben wir Standesamt und am Samstag Kirche.
Mein Zukünftiger kümmert sich bisher um nichts, ich bin trotzdem eigentlich ruhig und breche auch nicht in Hysterie oder Panik aus und das obwohl mir andere derzeit sinnlos Arbeit machen:
- bis 01.08. sollten die Gäste zusagen, bis 21.08.
hatte erst alle
- bei der Sitzordnung meinen viele mitreden zu müssen
- die Pfarrerin ist nie erreichbar (ich erhalte keine
Antworten auf bereits 4 versandte Mails, die
Gemeinde-Dame ist ahnungslos, telef. bekomme ich sie
nie) ich weiß also bisher noch immer nicht ob und
welche Dokumente sie braucht, wann die Kerze
angezündet wird etc. pp.
- das Hotel hat bereits zum 3x eine Gästeanzahl
bekommen
- zum ca. 5x eine aktuelle Zimmerreservierung
- da wir gerade Nachtdienst haben und Morgen Vormittag
somit schlafen, haben wir also noch 2 1/2 Tage für:
Wohnung putzen, Wäsche machen und bügeln, Koffer
packen, Autos säubern, Utensilien ins Hotel bringen,
Solarium, Abklärung Pfarrerin, Kosmetik-Feinschliff
und das ganze Zeug für Fr. und Sa. zurecht legen
- nun kamen doch noch Gäste hinzu, so dass ich mich
nochmal mit der sitzordnung auseinander setzen
durfte, die Mi. im Hotel abgegeben werden muss
- der Vater meines Zukünftigen weiß nun nicht, ob er
beruflich kommen kann. Falls doch bringen sie ggf.
den kleinen Stiefbruder mit (was bedeuten würde, ich
müsste schon wieder an die Sitzordnung und mich um
ein Zustellbett kümmern)
- und dem Trauzeugen meines Zukünftigen ist heute
eingefallen, dass er am Fr. gar kein Frei hat und
"versucht" es Morgen zu regeln (was ja auch wieder
heißt, wenn es nicht klappen sollte ich müsste der
Standesbeamtin -die bereits alles vorbereitet hat
und unser Stammbuch hat- darauf einstellen, dass wir
keinen Trauzeugen haben (bis wann der Trauzeuge
das Morgen geklärt hat und bis wann ich am
Standesamt jemanden erreiche weiß ich gerade auch
nicht - wie erwähnt müsste ich ja auch erst mal
schlafen, was mir mit diesen Hintergedanken gerade
sehr schwer fällt!)
- Hochzeitsgeschenke wollten wir beide uns nicht
machen, weil ja alles schon so viel kostet. Kann und
will ich aber nicht! (Die Morgengabe ist Tradition
und ich WILL meinem Zukünftigen zu unserer Hochzeit
etwas Besonderes und Persönliches schenken - habe
also auch was!)Er hat nichts, weiß ich auch, ist
auch nicht schlimm, kann aber nicht nachvollziehen
weshalb er da wegen dem Geld rumpienzt und im
Gegenzug ein großzügiges Geburtstagsgeschenk an den
Trauzeugen macht?!
- wenn ich mir dann nmal erlaube ihm eine kleine
Aufgabe zu übertragen, fühlt er sich überfordert,
muss anderes erledigen usw.
Ich schreie nicht, bin nicht hysterische, frage nur weshalb andere mir ständig völlig sinnlos Arbeit machen, denn ich könnte schon löngst alles erledigt haben und nun bin ich gerade von der Bequemlichkeiten meines Zukünftigen etwas enttäuscht. Vor allem weil er mit mir redet, als sei ich völlig am Durchdehen und hätte sie nicht alle!!!
Bin gerade traurig ...
Danke, für´s Luft ablassen ...
Vermutlich sieht die Welt nachher schon wieder ganz anders aus!
