AUTOR |
BEITRAG |
anjos
Bronze-User
Beigetreten: 02/10/2007 10:30:43
Beiträge: 10
Standort: Aachen Köln Maastricht und zurück
Offline
|
12/11/2007 12:13:21
hallo ihr lieben,
ich bin seit zwei wochen bös mit meiner freundin am diskutieren, warum frauen heutzutage immer noch ohne zu zögern, ihren namen aufgeben und den vom zukünftigen annehmen.
wie seht ihr denn das? geht ihr nach konvention oder eher nach geschmack. also eher traditionsbewußt "frau heißt wie mann" oder danach, was besser klingt?
oder seht ihr euren namen vielleicht auch als teil eurer persönlichkeit, den man nicht einfach "weg gibt"?
ich habe das problem, dass ich den namen meines freundes gar nicht schön finde. er meinen aber auch nicht. tja nun, is ja nicht schlimm, aber wenn wir tatsächlich mal heiraten und nachwuchs bekommen, würde ich mir schon wünschen, das wir alle einen namen haben. tricky, was?!
bin gespannt wie ihr das seht
gruss,
anjos
|
|
Domi
Diamant-User
Beigetreten: 14/07/2007 12:11:02
Beiträge: 912
Offline
|
12/11/2007 12:20:35
ich finde es auch schöner wenn man einen gemeinsamen familiennamen trägt.
Ich werde seinen namen annehmen, finde es schön frau N zu werden.
Ich habe das Glück einen schönen Namen zu tragen und einen noch schöneren zu bekommen
|
|
julie
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline
|
12/11/2007 12:26:23
Hi Anjos!
Also, ich tue es nicht, weil ich es muss oder weil es so üblich ist - ich möchte einfach gerne seinen Namen annehmen. Ich habe weder mit meinem alten noch mit meinem neuen Namen ein Problem - der neue gefällt mir sogar etwas besser, wenn er auch doppelt so lang ist.
Bei uns war also die Wahl des Familiennamens sehr simpel, ich habe ihn auch nicht gefragt, ob er meinen Namen annehmen möchte. Er findet es aber toll, dass ich sofort gesagt hab, wir heißen dann beide so wie er. Er war richtig gerührt...
|
|
Jessi
Diamant-User
Beigetreten: 30/08/2007 12:38:50
Beiträge: 619
Standort: Haan
Offline
|
12/11/2007 12:28:08
Hi!
Ich finde es auch wichtig, dass eine Familie mit Kindern einen gemeinsamen Namen trägt. Die Einheit Familie wird mit einem gemeinsamen Namen halt noch unterstrichen. Ich werde auch den Namen meiner Freundin annehmen. Aber es ist noch lange keiner bei uns untergeordnet. Der Name passt einfach besser.
LG
Jessi
|
Zusammen seit: 23.02.2003
Verlobt seit: 27.09.2005
Standesamtlich: 08.08.2008
Freie Trauung: 08.08.2008 |
|
Vero
Platin-User
Beigetreten: 06/09/2006 17:37:28
Beiträge: 87
Offline
|
12/11/2007 12:29:24
Hallo,
Ich habe meinen Namen behalten, da ich es auch komisch finde, ihn aufzugeben. Mein Mann hat auch seinen behalten. Bei uns kamen aber noch andere Aspekte hinzu: Er ist halb Spanier, halb Englaender, und hat daher eh zwei Nachnamen (das ist so in Spanien) die eben spanisch und englisch sind; da ich Deutsche bin (und wir im Ausland leben), wollte ich weder einen spanischen noch englischen Nachnamen haben; und er keinen deutschen
Ist etwas kompliziert, aber ein Tripelnachname kam dann auch nicht in Frage....
Ich denke das ist eine sehr persoenliche Frage, und wenn Kinder da sind, ist es schoener einen Nachnamen zu haben, aber dann gibt es doch heutzutage so viele moegliche Kombinationen...
Uff... Das war n bischen umstaenndlich, sorry
Koennt ich Euch nicht beide einen neuen Namen suchen :)
LG
Vero
|
|
ElkeundTorsten
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline
|
12/11/2007 12:33:50
also wir haben uns für seinen namen entschieden.
Mein Schatz hat mich gefragt wie ichs gerne hätte ob seinen oder meinen...hat aber dazu gesagt das er gerne seinen weiter hätte - doppelnamen kamen für uns nicht in frage und deshalb nehme ich seinen an - habe damit auch kein problem - weil seiner klingt auch supi
Ich finde auch für die spätere Familyplanung einen gemeinsamen Namen wichtig.
LG
|
|
Julibraut
Diamant-User
Beigetreten: 27/10/2007 14:45:01
Beiträge: 330
Standort: Köln
Offline
|
12/11/2007 12:45:17
Ich sehe das eigentlich genauso wie meine Vorrednerinnen.
Ich denke es gibt heute wirklich so viele Möglichkeiten, dass für jeden etwas dabei ist.
Ich persönlich finde es zwar komisch meinen Namen mit dem ich ja mein ganzez bisheriges Leben verbracht habe abzugeben, aber ich finde seinen Namen schöner. Es ist ein Schwedischer Nachname, den es nur ca 8x in Deutschland gibt. Das finde ich schön, deshalb seinen Namen. Für mich persönlich wäre es auch nicht in Frage gekommen, dass jeder seinen behält, auch der zukünftigen Kinder wegen... Aber wie gesagt, dass muss und kann jeder selber entscheiden.
Lg
Judith
|
verliebt: 24.Mai 2006
verlobt: 24.Mai 2007
Standesamt: 14.Juni 2008
Kirche: 12.Juli 2008 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
12/11/2007 13:14:00
Ich nehme den Nachnahmen von Schatzi an, weil ich das gerne möchte. Ausserdem gefällt mir sein Name auch gut und ich sehe es auch unter dem Aspekt, dass später dann die ganze Family den gleichen Namen trägt. So fühlt es sich irgendwie "runder" an.
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
anjos
Bronze-User
Beigetreten: 02/10/2007 10:30:43
Beiträge: 10
Standort: Aachen Köln Maastricht und zurück
Offline
|
12/11/2007 14:11:57
oh man, ihr seid ja fix! vielen dank für die flotten antworten
ja klar ist es eine persönliche entscheidung, die jedes paar für sich treffen muss. mich hat einfach nur eure meinung bzw. erfahrungen interessiert.
bei uns wird das wohl noch zu einigen diskussionen führen, falls es "ernst" wird
sturköpfe, die wir sind, kann sich keiner wirklich mit dem namen des anderen anfreunden.. und doppelnamen klingen bei unser konstellation auch komisch.
naja, die liebe wird's schon richten. die ist da und das ist die hauptsache!
|
|
Mau =^..^=
Diamant-User
Beigetreten: 26/09/2007 10:29:19
Beiträge: 554
Standort: Köln
Offline
|
12/11/2007 14:14:22
Freunde von uns haben ihre eigenen Namen behalten, sie Williscroft, er Campbell.
Das Kind? Heisst mit Nachname Bellcroft (campBELL und willisCROFT)
|
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
12/11/2007 14:55:42
ich wollte, dass er meinen namen annimmt, konnte mich aber nicht durchsetzen.  Aus dem spätere Kinder-Grund habe ich dann nachgegeben (was ihn super gefreut hat).
@ mau: das funktioniert leider in Deutschland nicht. Das Problem haben Freunde, die - obwohl von Hochzeit noch lange nicht gesprochen wird - wissen, dass keiner den Namen des anderen annehmen möchte und sie am liebsten was ganz Neues hätten. Aber die Deutschen Vorschriften sind da sehr restriktiv.
|
|
motschekuepchen
Diamant-User
Beigetreten: 05/11/2007 11:18:18
Beiträge: 615
Standort: Lautertal / Bayern
Offline
|
12/11/2007 15:54:13
Also ich möchte von mir behaupten, dass ich ziemlich modern bin und nicht jedem "Trend" nachrenne. Bei meinem früheren Freund hätte ich meinen Namen nie aufgegeben.
Aber mein Verlobter hat einen sehr ähnlichen Namen zu meinem und ich finde es einfach schöner, wenn die ganze Familie denselben Namen hat.
Da mein Schatz meinen Namen nicht annehmen wollte, war es für mich keine Frage mehr, dass ich seinen Namen annehme. Aber das tue ich nicht aus Tradition oder so, sondern aus Üüberzeugung. Ich liebe meinen Mädchennamen, aber genauso werde ich meinen Ehenamen lieben.
Und wie erwähnt, unsere Namen sind sehr ähnlich, da viel die Entscheidung noch einfacher...
|
Liebe Grüße von mir an alle...
Passwort für die Alben bitte per KM erfragen:
HOCHZEITSBILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2865317
BILDER VON UNSEREM GROßEN: Henrik:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4333030
BILDER VON UNSERER KLEINEN: Wiebke:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5028544
SONSTIGE BILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3078362
|
|
anjos
Bronze-User
Beigetreten: 02/10/2007 10:30:43
Beiträge: 10
Standort: Aachen Köln Maastricht und zurück
Offline
|
12/11/2007 20:53:59
cherie wrote:
Das Problem haben Freunde, die - obwohl von Hochzeit noch lange nicht gesprochen wird - wissen, dass keiner den Namen des anderen annehmen möchte und sie am liebsten was ganz Neues hätten.
das stimmt, eine hochzeit planen wir noch nicht. ich dachte aber, dass ich euch trotzdem mal fragen kann. ich bin ja sonst eher im hochzeitsgästebereich unterwegs (bin trauzeugin nächste woche) und ihr habt (bzw. müsst noch) euch direkt mit diesem thema auseinander gesetzt:)
vielleicht ist es auch albern, sich diese fragen zu stellen, bevor man sich überhaupt einen antrag macht. aber so sei es denn!
vielen dank auf jeden fall für eure rückmeldungen. ich sehe das im prinzip ähnlich und hätte auch kein problem seinen namen anzunehmen. ich glaube, damit verstärkt man noch das zusammengehörigkeitsgefühl oder wie redfairy meint, macht die sache "runder". das trifft es ziemlich.
ich find meinen halt nur besser
etwas ganz neues kommt dagegen für mich nicht in frage. wir müssen uns da schon irgendwie einigen!
|
|
ciao!claudi
Diamant-User
Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline
|
12/11/2007 21:58:34
Ich freue mich, bald den Namen meines Verlobten zu tragen!
- es war für mich keine Frage...auch wenn mein bisheriger Nachname am Aussterben ist.
Mein zukünftiger Name ist schön kurz und spanisch!
lg
ciao!claudi
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200
Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.
Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.
|
|
MiMa
Diamant-User
Beigetreten: 24/07/2007 17:57:57
Beiträge: 2067
Standort: NRW/Ruhrgebiet
Offline
|
12/11/2007 22:14:12
Ich werde auch seinen Namen annehmen, was für mich von Anfang an klar war. Allerdings bin ich noch unsicher wegen eines Doppelnamens für mich.
|
Eure MiMa mit Sternchen (8.SSW) im Herzen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/2947011 Pw per PM |
|
Sandra
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline
|
12/11/2007 23:01:45
Hallo,
ich persönlich finde einen Namen für die ganze Familie schön.
Sein Nachname gefällt mir und paßt auch zu meinem Vornamen. Also werde ich seinen Namen annehmen.
Hätte er meinen genommen, hätte er wie mein Bruder geheißen  (haben den selben Vornamen)
Aber hätte mein Schatz einen Nachnamen, der mir gar nicht gefiele.....  ich hätte wahrscheinlich um meinen gekämpft.
Sandra
|
 |
|
lexa
Gold-User
Beigetreten: 26/09/2007 15:38:42
Beiträge: 54
Offline
|
13/11/2007 13:13:22
Wir werden beide unsere Namen behalten. Können uns nicht einigen. Zwar hätte er gern, dass ich seinen Namen tragen, ist aber nicht bereit auch meinem Namen anzunehmen. Ist leider in unserer Gesellschaft so, dass die Männer, die sich für den Namen der Frau entscheiden, als Art Pantoffelhelden darstehen. Ich muss sagen, dass ich schon mehrmals von den Leuten angesprochen wurde, wie ich denn nach der Hochzeit heiße. Das ärgert mich jedesmal (da regt sich wohl die Feministin in mir). Mein Schatz wurde das noch nie gefragt.
|
|
Jessi
Diamant-User
Beigetreten: 30/08/2007 12:38:50
Beiträge: 619
Standort: Haan
Offline
|
13/11/2007 13:27:09
Eine Freundin von mir hängt auch total an ihrem Nachnamen und findet den ihres Freundes nicht so schön. Die zwei sind auch schon ewig und drei Tage zusammen, da kam das auch schon mal als Thema auf. Seine Mutter regt sich auf, weil er der einzige männl. Nachfahre mit diesem Namen ist, dass der Name dann ausstirbt...
Wenn man ihn so reden hört, hätte er nichts dagegen ihren Namen anzunehmen. Manchmal können Mütter doch recht kompliziert sein!
Und deshalb heiraten die zwei auch noch nicht! Weil sie als Familie halt einen Namen tragen wollen...Alles kompliziert wegen einer Mutter, die besorgt ist, um die Männlichkeit ihres Sohnes...
|
Zusammen seit: 23.02.2003
Verlobt seit: 27.09.2005
Standesamtlich: 08.08.2008
Freie Trauung: 08.08.2008 |
|
Mau =^..^=
Diamant-User
Beigetreten: 26/09/2007 10:29:19
Beiträge: 554
Standort: Köln
Offline
|
13/11/2007 13:32:09
Ich bin zwar nicht besonders verliebt in meine Schwiegermutter aber da sind meine Probleme mit ihr nur Kleinkram im Vergleich!!
[Edit]:
@lexa: es ist halt schon seit sehr langer Zeit tradition, dass die Frau den Namen des Mannes annimmt.. da kommen viele Leute nicht aus dem Gewohnten so schnell raus, besonders da sehr viele Frauen (Beispiel: auch in diesem Forum!) trotzdem gerne den Namen ihres Zukünftigen annehmen... Versuch es mit ein bißchen Humor zu nehmen (ich weiss, ist leicht gesagt!)
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/11/2007 13:34:24 Uhr
|
|
saskia-braut
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2007 14:10:48
Beiträge: 285
Standort: Niedersachsen
Offline
|
13/11/2007 13:35:50
Wir haben uns für meinen Namen entschieden!
Für uns war klar das wir keinen Doppelnamen haben möchten und auch nicht das jeder bei seinem bleibt.
Ich hätte mir auch seinen Namen vorstellen können er hat sich dann aber dafür entschiden meinen Namen anzunehmen, wo ich mich drüber freue!!
|
Eure Saskia
Verliebt: 25.01.2004
Standesamtliche Trauung: 25.01.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2674962 |
|
kosimo
Diamant-User
Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline
|
13/11/2007 13:37:41
Hallo Mädels!
Ich persönlich sehe es schon traditionell, ich werde heissen wir mein Mann - auch wenn der Name nicht ganz zu meinem Vornamen passt...Meine Verwandten finden seinen Namen "lustig" und "toll" - weil es in meinem Land eigentlich kein "ü" gibt
LG
Manu
|
 |
|