AUTOR |
BEITRAG |
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Probleme mit Sitzordnung
16/06/2010 08:47:32
Autsch... ich geh mal schnell wieder
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Probleme mit Sitzordnung
16/06/2010 08:48:57
oooooochhh wollt dich nicht verscheuchen *knutsch*
|
|
kleineFranzi
Silber-User
Beigetreten: 08/06/2010 10:30:47
Beiträge: 39
Offline
|
Aw:Probleme mit Sitzordnung
16/06/2010 09:43:41
Nalah wrote:So, jetzt aber wieder back to topic.. Sorry, kleineFranzi  Aber wenigstens haste jetzt nen schönen Einblick was Bayern angeht 
Hehe, den hab ich sowieso - mein Papa war Bayer und zu meiner Hochzeit wird auch ein beträchtlicher Teil der Oberpfalz und Münchens einfallen
Ich danke euch nochmal für die vielen Tipps! Hab mir jetzt auch überlegt, entweder nur Trauzeugen mit Partnern neben uns oder vllt ein großes U stellen, dann schließen sich ja an meine Mama sowieso andere Leute an...
Mal schauen, was geht! Muss ich mit der Besitzerin des Guts besprechen.
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Probleme mit Sitzordnung
16/06/2010 09:45:13
"nur" TZ wäre natürlich auch eine Alternative. Kenn ich auch von vielen Hochzeiten...
|
|
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Probleme mit Sitzordnung
16/06/2010 10:51:50
Damit liebäugle ich ja. Oder den TZ einen netten Tisch gönnen und die Eltern am Brauttisch. Man kommt ja nicht in's Gefängnis, wenn man was anders macht...
@feli: Grumbiereschnitz' und Knepfle sind Kartoffelschnitze und "Knöpfchen" (kurze Spätzle), die in Brühe serviert werden. Heißen bei uns Verheierte, also "Verheiratete", warum auch immer. Familie in Bayern hab' ich auch. Und nicht schlecht gestaunt, als meine Tante ihrem Sohn die erste "Votzn" angedroht hat. Da muste man mich (aha, ein Muster!) erst aufklären...
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|
Schnucki78
Diamant-User
Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline
|
Aw:Probleme mit Sitzordnung
16/06/2010 14:43:38
Trauzeugen sitzen bei uns auch nicht am Brauttisch, sondern bei de Freundeskreisen wo sie hingehören. Das war auch ausdrücklicher Wunsch meine TZ !
|
|
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Probleme mit Sitzordnung
16/06/2010 14:45:28
Wieso denn? Mag sie deine Eltern nicht? Oder fände sie es langweilig dort?
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|
Schnucki78
Diamant-User
Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline
|
Aw:Probleme mit Sitzordnung
16/06/2010 14:49:34
Natürlich fände sie es langweilig. Sie möchte bei den anderen Mädels sitzen!
Und es wären 4 Personen mehr (2 TZ plus Partner), die bekämen wir eh nicht an den Tisch...
Der TZ meines Verlobten sitzt dann auch an dem Tisch seiner Freunde, die sehen sich auch nicht oft und freuen sich alle endlich mal wieder einen Abend zu feiern.
Und auf den 4 Hochzeiten wo ich letztes Jahr war saßen die TZ auch nie am Brauttisch... ich glaub daher, dass es eh nicht mehr üblich ist.
|
|
dini13
Diamant-User
Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline
|
Aw:Probleme mit Sitzordnung
16/06/2010 18:42:38
bei uns wird das auch mega schwierig.
meine eltern sind getrennt, meine mutter hasst meinen vater seit dem. und ich übertreibe nicht, wenn sie könnte, würde sie ihn erschiessen. meine vater hat eine neue partnerin, schon relativ lange, ich mag sie sehr und versteh mich auch gut mir ihr. kann die drei aber unmöglich an einen tisch setzen, dass geht nicht gut. meine schwiegermutter ist witwe, na das kann ja ein lustiger tisch werden.
also lange rede kurzer sinn: ich will mich amüsieren, auch wenn ich nicht sooo lange an meinem tisch sitzen werde. also entweder trauzeugen oder zu unseren freuden, scheiss auf tradition!
@franzie: mach wie du magst, weil es ist deine hochzeit.
|
Created by Wedding Favors |
|
Ernchen
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2009 14:18:07
Beiträge: 732
Standort: Niedersachsen
Offline
|
Aw:Probleme mit Sitzordnung
16/06/2010 19:17:09
Wir werden zu sechst am Brauttisch sitzen, also mein Mann und ich mit den Trauzeugen und deren Mann/Frau.
Unsere Eltern sitzen mit an den "Familientischen".
|
Verkaufspixum (PW frei!)
Unsere Standesamtliche (PW: Pflicht)
Unsere Kirchliche (PW: Kür)
Hochzeitsvorbereitungen (PW:Zubehör) |
|