08/01/2014 21:13:41
Hallo,
hat von euch zufällig jemand ein ähnliches Problem?
Beim Kauf der Ringe fühlte sich mein Ring gerade so passend an (sogar etwas eng). Ich überlegte trotzdem noch ob ich einen noch kleineren wählen sollte (da meine Finger bei Kälte regelrecht "schrumpfen"), die Verkäuferin hat jedoch abgeraten. Sie meinte das er im Sommer sonst zu eng sein könnte. Ich vertraute auf Ihre "Kenntnisse", was ich Ihr auch sagte.
Nun haben wir die Ringe geholt und leider bei mehrmaligen "testen" (in dieser kalten Jahreszeit) festgestellt, dass mein Ring mir sehr sehr leicht vom Finger rutscht. (Hätte ich wohl doch besser auf mich gehört?!).
Das Problem ist allerdings. "Kleiner machen" ist da nicht drin. Es sind reine Titanringe.
Nun habe ich in diversen "Hausfrauenkatalogen" Ringverkleinerer gesehen (sehen ähnlich aus wie Silikon oder Plastikstreifen die an die Unterseite des Ringes gedrückt werden, also ohne Kleber usw.)
Habt ihr noch andere, vielleicht sogar einfachere Ideen was ich für die paar Monate im Winter machen könnte (außer ihn an eine Kette zu hängen)?
Mir sind noch so Sachen eingefallen wie die selbstklebenden Streifen die man in die Riemchensandalen klebt damit die einzelnen Riemchen nicht drücken bzw wund scheuern. Aber was ist, wenn ich im Sommer den Kleber wieder entfernen muss, und das natürlich ohne den Ring zu beschädigen?

Ich habe auch schon mit der Verkäuferin gesprochen und auf Ihr "Entgegenkommen" gehofft. Eventuell hätte Sie ja solche Ringverkleinerer besorgen können (bestelle ungern über das Internet bei Shops die ich nicht kenne) oder mir eventuell einen günstigen Vorsteckring anbieten können. Fehlanzeige! Bei den Preisen die mir angeboten werden hätte ich auch gleich einen günstigen Goldring kaufen können, den man bei Bedarf ändern könnte.

Danke für eure Erfahrungsberichte!