Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Januar14
Newcomer



Beigetreten: 08/01/2014 20:32:50
Beiträge: 8
Offline

Ringe rutschen (nur im Winter)




08/01/2014 21:13:41

Hallo,

hat von euch zufällig jemand ein ähnliches Problem?

Beim Kauf der Ringe fühlte sich mein Ring gerade so passend an (sogar etwas eng). Ich überlegte trotzdem noch ob ich einen noch kleineren wählen sollte (da meine Finger bei Kälte regelrecht "schrumpfen"), die Verkäuferin hat jedoch abgeraten. Sie meinte das er im Sommer sonst zu eng sein könnte. Ich vertraute auf Ihre "Kenntnisse", was ich Ihr auch sagte.

Nun haben wir die Ringe geholt und leider bei mehrmaligen "testen" (in dieser kalten Jahreszeit) festgestellt, dass mein Ring mir sehr sehr leicht vom Finger rutscht. (Hätte ich wohl doch besser auf mich gehört?!).

Das Problem ist allerdings. "Kleiner machen" ist da nicht drin. Es sind reine Titanringe.


Nun habe ich in diversen "Hausfrauenkatalogen" Ringverkleinerer gesehen (sehen ähnlich aus wie Silikon oder Plastikstreifen die an die Unterseite des Ringes gedrückt werden, also ohne Kleber usw.)

Habt ihr noch andere, vielleicht sogar einfachere Ideen was ich für die paar Monate im Winter machen könnte (außer ihn an eine Kette zu hängen)?

Mir sind noch so Sachen eingefallen wie die selbstklebenden Streifen die man in die Riemchensandalen klebt damit die einzelnen Riemchen nicht drücken bzw wund scheuern. Aber was ist, wenn ich im Sommer den Kleber wieder entfernen muss, und das natürlich ohne den Ring zu beschädigen?

Ich habe auch schon mit der Verkäuferin gesprochen und auf Ihr "Entgegenkommen" gehofft. Eventuell hätte Sie ja solche Ringverkleinerer besorgen können (bestelle ungern über das Internet bei Shops die ich nicht kenne) oder mir eventuell einen günstigen Vorsteckring anbieten können. Fehlanzeige! Bei den Preisen die mir angeboten werden hätte ich auch gleich einen günstigen Goldring kaufen können, den man bei Bedarf ändern könnte.

Danke für eure Erfahrungsberichte!
Jahne
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline

Ringe rutschen (nur im Winter)




08/01/2014 22:43:45

Ich kenne das von einer Freundin. Sie hat das gleiche Problem. Als Lösung hat sie sich einen ganz ganz dünnen engeren Ring gekauft, den sie nun an "Rutschtagen" vor den Ehering zieht. Den sieht man nicht und der Ehering rutscht nicht mehr. Ihrer ist aus Gold, aber bei Titan kann man natürlich auch nach einem Titanring suchen oder Edelstahl nehmen. Vielleicht ginge Silber auch.
~ 13. September 2014 ~
Raeubertochter
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2013 19:19:22
Beiträge: 208
Standort: Kiel
Offline

Aw:Ringe rutschen (nur im Winter)




08/01/2014 23:47:06

Käme es in Frage den Ring im Winter auf einem anderen Finger zu tragen? Also auf dem Mittelfinger statt auf dem Ringfinger (falls es passt)?



Vorbereitungen: http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6993405

Hochzeit: http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7058253
PW auf Anfrage :)
Januar14
Newcomer



Beigetreten: 08/01/2014 20:32:50
Beiträge: 8
Offline

Aw:Ringe rutschen (nur im Winter)




10/01/2014 21:28:24

Danke für die 2 Tipps.

Ich habe heute noch mal mit der Verkäuferin gesprochen und gefragt ob es geht, im Winter in den Ring zwei kleine Stückchen von "Rutschpolstern" die es für Schuhe auch gibt (aus Silikon) zu kleben und diese im Sommer wieder abzumachen (Kleberrest eventuell mit Alkohol entfernen) ohne das das Titan sich verfärbt oder blind wird.

Sie meinte ich wäre zwar die erste bei der sie das hört, aber prinzipiell vorstellbar wäre es schon, da Titan wohl auch in der Medizin bei Op's verwendet wird und da auch mit Alkohol oder ähnlichen in Kontakt kommt. Theoretisch gesehen sollte das funktionieren. Und da sich der Kleber auf der Innenseite befindet wäre eine "Verfärbung" (falls dies doch passiert) ja nicht sooo schlimm.

Nach Vorsteckringen habe ich auch geschaut. Jedoch in dem Laden keinen in meiner "Wintergröße" gefunden. Alle noch zu groß

In diversen Modeschmuckläden bin ich leider auch nicht fündig geworden, weil die meisten einfach viel zu dick sind (wenn die Größe mal passt).

Vielleicht sollte ich es einfach doch mit 2 mini kleinen Silikonklebestückchen versuchen. Dann mal sehen.....
Jahne
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline

Ringe rutschen (nur im Winter)




10/01/2014 21:32:40

Bekommst du denn mit den Silikonstreifen den Ring überhaupt wieder herunter? Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen. Rutscht das Silikon denn über die Haut?
~ 13. September 2014 ~
Januar14
Newcomer



Beigetreten: 08/01/2014 20:32:50
Beiträge: 8
Offline

Ringe rutschen (nur im Winter)




10/01/2014 22:29:57

Jahne wrote:Bekommst du denn mit den Silikonstreifen den Ring überhaupt wieder herunter? Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen. Rutscht das Silikon denn über die Haut?


Ich hätte gedacht mit Wasser und Seife bzw. Spüli oder so? Darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht
Jahne
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline

Aw:Ringe rutschen (nur im Winter)




10/01/2014 22:40:00

Seife könnte klappen. Probier es besser mal aus, bevor du das Silikon an den Ring klebt. Wenn es nicht funktioniert, musst du nicht mit Alkohol an den Ring dran, da wäre ich trotz Titan etwas vorsichtig.
~ 13. September 2014 ~
Januar14
Newcomer



Beigetreten: 08/01/2014 20:32:50
Beiträge: 8
Offline

Aw:Ringe rutschen (nur im Winter)




10/01/2014 22:48:43

Jahne wrote:Seife könnte klappen. Probier es besser mal aus, bevor du das Silikon an den Ring klebt. Wenn es nicht funktioniert, musst du nicht mit Alkohol an den Ring dran, da wäre ich trotz Titan etwas vorsichtig.


Stimmt. Ich lege die nächsten Tage mal n kleines Stück zwischen Finger und Ring. Mal sehen ob er dann noch runter geht
Jahne
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline

Ringe rutschen (nur im Winter)




10/01/2014 23:13:14

Da bin ich mal gespannt
~ 13. September 2014 ~
Januar14
Newcomer



Beigetreten: 08/01/2014 20:32:50
Beiträge: 8
Offline

Ringe rutschen (nur im Winter)




11/01/2014 19:25:56

Januar14 wrote:
Jahne wrote:Bekommst du denn mit den Silikonstreifen den Ring überhaupt wieder herunter? Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen. Rutscht das Silikon denn über die Haut?


Ich hätte gedacht mit Wasser und Seife bzw. Spüli oder so? Darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht


Hallöchen,

so ich habe mal rumprobiert. Im Voraus muss ich sagen "Die Lösung" für extrem schrumpfende Finger bei Kälte habe ich in einem kleinen Modeschmuckladen gefunden. Dort nennen sich diese Ringverkleinerer "Ring Snugi". Es befinden sich 4-5 verschiedene Dicken/Größen darin. Sie sehen aus wie kleine Schlauchstückchen transparent. Diese sind jedoch wirklich ziemlich dick und verkleinern den Ring sehr.

Wer nur eine kleine Ringverkleinerung braucht:
Ich habe ein winziges, dünnes Stückchen "Blasenpflaster" (die transparenten) abgeschnitten. Es um den Ring herum geklebt/gewickelt (es lies sich ca. 2x rumwickeln) und es hat auch gut gehalten. Sowohl am Ring, als auch am Finger. Und man sieht es sogar noch weniger, wie die Ring Snugis, da es sehr dünn ist.
Jahne
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline

Aw:Ringe rutschen (nur im Winter)




11/01/2014 19:50:51

Gute Lösung!
Jetzt haben wir sogar noch was gelernt. Ring Snugis heißen die Dinger also.
Mein Verlobungsring rutscht am linken Finger auch manchmal, aber ich trage ihn einfach rechts :)
~ 13. September 2014 ~

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation