AUTOR |
BEITRAG |
borni
Bronze-User
Beigetreten: 10/06/2013 14:07:14
Beiträge: 16
Offline
|
02/04/2014 17:19:06
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Wir halten unsere Tischdeko ganz in lila und weiß und bisher habe ich nur Süßstoffspender mit blau bzw. rot bei den üblichen Discountern entdeckt. Das sieht nun aber optisch nicht so schön aus :-/
Wir wollen aber auch nicht wieder investieren und extra silberne Spender kaufen und dann umfüllen.
Hat jemand noch einen Tipp, wo ich neutrale Süßstoffspender, die nicht blau oder rot sind, kaufen kann?
Vielen lieben Dank und Gruß
Borni
|
|
ex-trauzeugin
Diamant-User
Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline
|
02/04/2014 17:24:35
Wo findet denn euer Essen statt? Caterer bzw. Restaurants haben doch sowieso immer diese Einzeltütchen mit Süßstofftabletten (wenn sie auch unter dem Aspekt Verpackungswahn weniger gut sind als ein Spender mit 2000 Dingern  ) - nehmt doch einfach ein passendes Behältnis im Stil eurer Deko (Metallschalen, Körbchen, hübsches Glas...) und füllt die Tütchen da rein.
|
|
borni
Bronze-User
Beigetreten: 10/06/2013 14:07:14
Beiträge: 16
Offline
|
02/04/2014 17:43:10
Wir feiern in einem angemieteten Saal, kümmern uns also um alles selbst. Caterer fällt also als Option raus. Die Tabletten in ein Gefäß umzufüllen wäre jetzt für mich die Notlösung, da ich es optisch schon schöner finde, sie sauber in einem Spender zu haben.
Hat jemand vielleicht im Supermarkt o.ä. schon Spender in weiß gesehen?
|
|
Bn15
Silber-User
Beigetreten: 11/02/2014 11:38:57
Beiträge: 40
Offline
|
02/04/2014 17:53:16
Hallo,
ich habe einen weißen Spender mit rotem Etikett. Aber das Etikett ist ein Klebestreifen, somit kann man das bestimmt abmachen, dann hätte man ja einen weißen Spender. Oder muss da Süßstoff drauf stehen? Wenn ja könnte man ja ein Aufkleber in der Dekofarbe drauf machen.
|
|
borni
Bronze-User
Beigetreten: 10/06/2013 14:07:14
Beiträge: 16
Offline
|
02/04/2014 17:57:43
Das klingt super. Wo hast du den denn gekauft?
|
|
ex-trauzeugin
Diamant-User
Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline
|
02/04/2014 18:17:35
borni wrote:Wir feiern in einem angemieteten Saal, kümmern uns also um alles selbst. Caterer fällt also als Option raus. Die Tabletten in ein Gefäß umzufüllen wäre jetzt für mich die Notlösung, da ich es optisch schon schöner finde, sie sauber in einem Spender zu haben.
Hat jemand vielleicht im Supermarkt o.ä. schon Spender in weiß gesehen?
Nein, ich meinte, dass die Tütchen in den Korb oder was auch immer kommen, nicht die einzelnen Tabletten in einer offenen Schale und dann grabbelt jeder mit den Fingern dazwischen herum. Das fände ich auch eklig.
|
|
borni
Bronze-User
Beigetreten: 10/06/2013 14:07:14
Beiträge: 16
Offline
|
02/04/2014 18:23:58
Ex-Trauzeugin, danke für den Tipp aber dann müsste ich erstmal die Tütchen irgendwoher bekommen. Wo kann man sowas kaufen, wenn man nicht in einem Restaurant feiert?
|
|
TanjaC
Diamant-User
Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline
|
02/04/2014 18:26:01
so Tütchen bekommt man bei "Großhändlern" wie C*tti *=i oder auch beim re*l
Wie viele Gäste habt ihr denn, dass du Süßstoffspender haben möchtest? Bei uns gab es nämlich nur einen Gast und die hatte ihre eigenen Tabletten dabei, weil es nicht immer und überall Süßis gibt
|
|
borni
Bronze-User
Beigetreten: 10/06/2013 14:07:14
Beiträge: 16
Offline
|
02/04/2014 18:30:28
Wir haben ca. 50 Gäste und ich dachte auch, dass nicht viele Süßstoff benutzen. Deshalb halte ich es auch nicht für nötig, auf jeden Tisch einen Spender zu stellen sondern würde nur pro zwei Tische einen Spender rechnen (es wird eine U-Form). Aber eigentlich würde es ja wirklich auch genügen, beim Kuchenbuffet neben die Tee-Auswahl ein Körbchen mit abgepackten Süßstoff zu stellen?
|
|
TanjaC
Diamant-User
Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline
|
02/04/2014 18:37:47
das reicht auf jeden Fall. Wenn ihr auch viele Teetrinker habt, dann stell noch Honig dazu und alle sind mehr als glücklich :)
|
|
borni
Bronze-User
Beigetreten: 10/06/2013 14:07:14
Beiträge: 16
Offline
|
02/04/2014 19:01:11
Super, danke! Ihr habt mir sehr bei meinen Gedankengängen weitergeholfen
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
03/04/2014 07:20:37
Ich würde auch den abgepackten Süßstoff nehmen. Gibts ja für günstiges Geld. So einen riesen Spender würde ich auch nicht unbedingt schön finden
|
|
Euphemia
Platin-User
Beigetreten: 05/03/2014 17:14:29
Beiträge: 83
Offline
|
03/04/2014 07:41:58
Mhm, ich kenn mich mit Süßstoffspender nicht so gut aus, aber könnte man den nicht auch einfach mit farblich passendem Papier bekleben? So hätte er zumindest die Dekofarbe... inwieweit das nun geht weiß ich aber nicht...
|
Zusammen seit Januar 2005
Verlobt seit 06.05.2013
Standesamtliche Trauung 06.05.2014
Weiße Hochzeit 16.05.2015
|
|
Die-laura
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2013 21:49:04
Beiträge: 3369
Standort: Bad Soden im Taunus
Offline
|
03/04/2014 10:45:40
Sorry aber ich musste gerade echt schmunzeln, dass man sich Gedanken macht ob die Süßstoffspender zur Tischdeko passen
Also wir hatten nicht mal Süßstoffspender bei unserer Kaffeetafel ich weiß gar nicht ob wir überhaupt Süßstoff hatten.
Aber im Zweifelsfall würde ich auch die Tütchen empfehlen.
|
Mein Blog
http://www.streuselsturm.blogspot.de
Hochzeitschaos
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6663179
PW auf Anfrage
Hochzeitsbilder
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6874165
PW auf Anfrage
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
03/04/2014 11:08:54
Jetzt wo du es sagst: Keine Ahnung, ob wir Süßstoff hatten
|
|