01/05/2011 10:50:03
Ich kann mir gut vorstellen meine Lampions damit zu beleuchten. Da die Lampions innen eh von so einem Drahtgestell "aufrecht" gehalten werden könnte ma durch die Magnete die LEDs an diesem Drahtgestell befestigen (sofern der benutze Draht ferromagnetisch ist natürlich).
Ich frage mich nur ob die Leuchtkraft der LEDs ausreicht um einen Lamion mittlerer Größe etwa zu beleuchten. Ein einzelnes LED kann ich mir nicht vorstellen, theoretisch könnte man aber mehrere Lichtquellen pro Lampion einsetzen.
Dann stellt sich nur die Frage ob diese Dinger wirklich strahlen (also wie Glühbirnen) oder ob es einfach nur helle Lichtpunkte sind was man in diesem Fall nicht gebrauchen könnte und wovon ich eher ausgehe.
Und wie zum Teufel findet man das raus??
Edit:
Auf dieser Seite
http://www.ozhobb*es.eu/led-throwies/wedding-throwies/wedding-throwies-10-stueck/ (i*)
Findet man ein Beispiel für Wedding Throwies. Da gibts ein Paket bestehend aus Laternen mit je 3 LEDs drin. Die einzelnen Lichtpunkte sieht man zwar sehr stark aber leuchten tut das sehr gut wie ich finde.
Edit2: Mein Freund sagte gerade man wisse natürlich nicht wie lange die das Foto belichtet haben um das "hell" zu kriegen.
Edit3: Hier ist eine Anleitung wie man Throwies mit On/Off Schalter (ein Stück Pappe) baut. So kann man die Dinger gut vorbereiten und zum großen Tag dann "aktivieren".
http://www.flickr.com/photos/everythingdigital/104038643/in/set-72057594069888500/