AUTOR |
BEITRAG |
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
03/02/2008 13:17:56
Hallo ihr lieben,
ich hab mal in einem Programm die Vorstellungen für meine Tischdeko entworfen. Vielleicht könnt ihr mir sagen welche varinte besser ist.
zur Info  Am Tisch sitzen auf jeder Seite 2Personen also insgesamt 8.
Die roten Punkte mit grünem Strich sollen Rosen sein, die schlangenförmigen Linien Efeu und das eckige Teil in der Mitte ein Glas in dem eine Stumpenkerze hineinkommt  Achja Streudeko kommt natürlich auch noch dazu. Hoffe es ist verständlich
Über eure Meinungen oder Anregungen freue ich mich :)
Liebe Grüße Nina
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/05/2010 13:56:33 Uhr
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
03/02/2008 13:20:13
Hm ,so ungefähr kann man es sich schon vorstellen. Mir würde Variante 2 besser gefallen.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Braut08
Diamant-User
Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline
|
03/02/2008 13:23:24
Sind die Tische denn quadratisch? Sonst lierb so legen dass es in die Längsrichtung geht.
Ich würde das mal an einem Tisch ausprobieren, oft stellt man sich das anders vor, als es dann auch aussieht.
Ansonsten weißt du ja wie ich die Idee finde
P.S: Mein "Projekt" hat begonnen
|
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
 Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859 |
|
we123we
Diamant-User
Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline
|
03/02/2008 13:25:22
Also ich finde die Idee auch schön - ich will auch ne schlichte Deko - passt am besten in die Location.
Mein Tipp: probier es am echten Tisch wirklich mal aus und zwar am besten mit Geschirr und Gläsern! Die Deko soll ja nicht nur schön sein, sondern auch nicht stören!
Karolin
|
|
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
03/02/2008 13:26:28
Die Tische sind nicht quadratisch
@Lilly bin schon gespannt über das Ergebnis von deinem Projekt :)
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/02/2008 13:31:10 Uhr
|
|
ElkeundTorsten
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline
|
03/02/2008 13:29:44
Huhu,
also wenn es quatratische Tische sind würde mir vom Bsp. her Var. 2 besser zusagen...
Sollen das einzelne Rosen werden oder ein Rosengesteck?!
Wir haben z.b. eine ovale Tischform, haben langgezogene Blumengestecke, Organzastoff in "unseren" Farben creme/blau und Gläservasen m. Cremefarbener Kerze drin..
LG
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
03/02/2008 13:29:48
wenn die Tische nicht quadratisch sind würd ich eher zu Variante 1 tendieren
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
03/02/2008 13:32:36
Hallo,
es sollen keine Rosengestecke sein sondern einzelne Rosen entweder eine oder zwei pro seite das wollte ich in natura ausprobieren
Danke schonmal
|
|
Braut08
Diamant-User
Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline
|
03/02/2008 13:36:02
Wenn es rechteckige sind dann lieber nur in die Längsrichtung legen. Oder zur kurzen Seite dann mit weniger Abstand zur Mitte. Weißt du wie ich meine?
P.S.: und ich erst
|
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
 Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859 |
|
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
04/02/2008 09:56:50
schieb, noch jemand eine Meinung oder Anregung?
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
04/02/2008 10:12:13
wenn die tische nicht quadratisch sind, dann ist die Variante Nummer 1 am besten!!
viel Spaß damit
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
jenny85
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2006 23:35:39
Beiträge: 738
Standort: Solingen
Offline
|
04/02/2008 10:34:33
schliesse mich an bei rechteckigen variante 1
|
lieben Gruß Jenny
geschwärmt:seit der 1. Klasse
verliebt: seit 24.Februar 06
verlobt: seit 24.Februar 07
verheiratet am 23. Juli 2008 STA
am 26.Juli 2008 Kirche
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
04/02/2008 13:56:46
ich würde das ganze arrangement noch mit einem organzaband unterlegen! das macht die sache gleich noch viiiel feierlicher!  ...und dazwischen noch ein bischen dekostreu! ( galskügelchen oder sowas! )
|
|
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
04/02/2008 14:03:29
@angelbabe Das hatte ich mir auch schon gedacht nur welche Farbe?!? Die Tischdecke wird in creme sein und die Rosen ja in Bordeaux. Nur die beiden Farben sind unsere Dekofarben. Kommt die Rose denn noch gut raus wenn das Band in Bordeaux wäre?
Liebe Grüße Nina
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/02/2008 14:03:43 Uhr
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
04/02/2008 14:12:29
hm...
die organzastoffe haben ja soeinen glänzenden schimmer!
wenn du dir z.b. ein glänzendes beige oder einen güldenen ton aussuchen würdest, käm das klasse!
damit sich das bordeaux der blumen auf dem tisch nochmal wiederholt, würde ich die kerzen und servietten auch in bordeaux nehmen....die glasperlen aber trotzdem in klar ( also weiß ), damit das nicht ZU VIEL farbe wird!
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/02/2008 14:15:31 Uhr
|
|
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
04/02/2008 14:24:06
@angelbabe Die Servietten werde ich in bordeaux machen, die Kerzen in creme, die Streudeko wollte ich entweder so glas herzen oder so, da könnte ich das Band noch auch in leicht Silber nehmen oder? Auf Gold stehe ich nicht so
Liebe Grüße
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/02/2008 14:24:29 Uhr
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
04/02/2008 14:29:24
ja, silber wäre auch ne schöne möglichkeit!
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
04/02/2008 16:56:38
Du könntest das Organza-Band auch in Dunkelgrün machen-dann hättest du die Farben von den Blumen und dem Efeu nochmal aufgegriffen.
So ähnlich hab ich das mal in nem Deko-Laden gesehen.
Aber silber sieht bestimmt auch nicht schlecht aus.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/02/2008 16:57:16 Uhr
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
11/02/2008 17:50:13
Hmm überlege mir gerade woher ich so ein OrganzaBand bekommen könnte, brauche da ja schon ein paar Meter?!? Habt ihr solche schonmal gesehen? Habe hier nicht wirklich einen großes Dekoladen, wo es sowas geben könnte, was meint ihr hat ein Blumenladen sowas in der Breite?
Meint ihr die breite von 20cm reicht aus?
So langsam werde ich bei meiner Vorbereitung echt nervös
Liebe Grüße
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/02/2008 17:52:37 Uhr
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
11/02/2008 17:55:09
Gibts bei euch einen Deko-Laden ala E+N Deko? http://www.dekoartikel.de/
Das ist ein traumhafter Laden! Da bekommt man ALLES was auch nur im Entferntesten mit Deko zu tun hat. Die haben auch meistens Tische dekoriert da stehen wo man sich die ein oder andere Ideen holen kann. Und die haben Organza-Bänder in allen möglichen Fraben und Breiten. Ansonsten fällt mir nur Bastelladen oder Stoff-Laden ein.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/02/2008 17:56:19 Uhr
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
11/02/2008 18:09:22
Von den beiden Varianten würde ich mich für die Zweite entscheiden. Wir werden runde Tische haben und werden in der Mitte einen Kerzenleuchter haben und darum einen Blumenkranz.
|
|
|
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
11/02/2008 18:21:03
So ich habe hier ein Tischband gefunden welches mir als Tischläufer super gut gefallen würde.
Nun leider ist es nur 5cm breit meint ihr das geht auch? Wäre ja eigentlich von max. 20cm ausgegangen. Meint ihr auch so ein schmales Band hat trotzdem die gleiche Wirkung?
Liebe Grüße
|
|