AUTOR |
BEITRAG |
Sammy
Gold-User
Beigetreten: 28/12/2007 23:52:27
Beiträge: 71
Offline
|
06/04/2009 11:44:05
Hilfe wir wollen als Tischdeko Blumengestecke und dazu ergänzend Windlichter, also nicht nur kleine Teelichter sondern schon ein wenig größer. Ich bin noch auf der Suche nach Dekoideen. Kann mir Jemand helfen oder mir sogar ein paar Bilder senden
Unser Farben sin dunkelrot und weiß.
|
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
06/04/2009 11:46:32
Hallo sammy,
es gibt doch diesen großen Windlichter, in die man Deko-Sand und Stumpenkerzen rein tun kann. Da kann man den Dekosand dann passend an die Deko anpassen. Die Windlichter gibts glaub ich günstig im Baumarkt oder beim Schweden - oder zum Ausleihen bei erento.
Viel Erfolg, Sabrina
|
|
Sammy
Gold-User
Beigetreten: 28/12/2007 23:52:27
Beiträge: 71
Offline
|
06/04/2009 11:53:10
haben die vom Schweden, sind ca. 15cm hoch. Wir wollen schon Stumpfkerzen nur etwas kleinere. An Dekosand haben wir schon gedacht oder Dekosteine. Aber das sieht soooo einfach / leer aus.
|
|
mandarine
Diamant-User
Beigetreten: 14/11/2008 15:00:22
Beiträge: 484
Standort: nationalpark neusiedler see
Offline
|
06/04/2009 11:57:14
Hallo Sammy!
Wir haben die Kombination Windlichter als Menükarten!
- Siehe Pixum!
Sieht in echt noch schöner aus, als auf den Fotos.
|
Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4174311
 |
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
06/04/2009 11:59:21
Ooops wer lesen ist ist klar im Vorteil - ich hab gedacht, Ihr sucht noch die Windlichter - und nciht, was da rein soll.
Mhmm man könnte vielleicht so einige Zweige rein tun. Oder weisses Schleierkraut - dann würde ich aber auch weißen Sand nehmen. Oder grüne Efeu-Ranken....
|
|
melinda09
Diamant-User
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline
|
06/04/2009 12:13:36
@ mandarine: Magst du mir sagen, wie du die gebastelt hast?? Die sehen echt toll aus!
|
In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
06/04/2009 12:15:49
Wir wollten in unsere Windlichter eigentlich rosafarbenen Dekosand tun, passend zur restlichen Deko. Haben aber dann festgestellt, dass weniger oft mehr ist und das alles viel zu bunt wäre. Also lassen wir sie - bis auf die Kerzen - leer.
Sonst kann man auch gut Perlen reintun. Oder eine Schleife drumbinden finde ich auch super.
|
|
.
Diamant-User
Beigetreten: 02/03/2009 19:06:08
Beiträge: 1071
Offline
|
06/04/2009 13:07:45
Hallo!
Wir haben unsere Windlichter und Vasen für unsere Hochzeit (Tischdeko Abendessen) auch selbst gestaltet. Ich füg mal ein Foto mit dazu ein:
Dateiname |
Tischdeko_02.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
1065 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
|
mandarine
Diamant-User
Beigetreten: 14/11/2008 15:00:22
Beiträge: 484
Standort: nationalpark neusiedler see
Offline
|
06/04/2009 15:13:41
@melinda
sie sind aus cremefarbenen Pergamentpapier aus Buch- Papierhandlung. Beide Enden des Papiers steckst du gleichzeitig in den Locher mit Ciffonband verbinden - fertig  Dann habe ich mir noch die grossen Teelichter vom Schweden besorgt mit ganz einfachen weissen Gläsern zum reinstellen. Die brennen neun Stunden und müssen bei uns dann am Abend auch nicht ausgewechselt werden
|
Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4174311
 |
|
melinda09
Diamant-User
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline
|
06/04/2009 15:15:25
Hm, hört sich ja einfach an...und das Papier kann man so in den Drucker schieben??? Muss ich da was beachten?
|
In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.
 |
|
mandarine
Diamant-User
Beigetreten: 14/11/2008 15:00:22
Beiträge: 484
Standort: nationalpark neusiedler see
Offline
|
06/04/2009 15:18:13
Ja, ich war mir auch unsicher und dachte probier´s mal, wenn es nicht klappt muss ich sie halt mit der Hand schreiben, aber daß war gar kein Problem. In zehn Minuten war schon alles ausgedruckt.
|
Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4174311
 |
|
melinda09
Diamant-User
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline
|
06/04/2009 15:21:45
Cool! Super, danke! Die werde ich auch basteln...wollte aber passend zur Deko weißes Pergamentpapier nehmen...Müsste doch auch aussehen, oder was meinst du!?
|
In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.
 |
|
mandarine
Diamant-User
Beigetreten: 14/11/2008 15:00:22
Beiträge: 484
Standort: nationalpark neusiedler see
Offline
|
06/04/2009 15:27:47
ja, natürlich auf jeden Fall. Unsere Hochzeitsfarben sind eben creme, rot und ein ganz zartes lila. Ich habe sie auch probeweise in rot gemacht die haben aber zu weihnachtlich ausgesehen, weiss ist aber auf alle Fälle auch gut
|
Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4174311
 |
|
Sammy
Gold-User
Beigetreten: 28/12/2007 23:52:27
Beiträge: 71
Offline
|
08/04/2009 11:07:50
@Frau_Paschtscho
genau sowas hab ich mir vorgestellt. Super vielen Dank.
@mandarine
Die aus Perganent sind auch super schön, Menukarten haben wir aber schon, trotzdem danke.
Über weiter Foto's / Ideen würd ich mich echt arg freuen.
|
|