24/08/2009 13:26:03
Den Zeitpunkt finde ich bei euch jetzt vielleicht ein wenig ungünstig weil es so schnell geht mit dem Urlaub, wir hatten unsere Katze damals direkt nach dem großen Jahresurlaub geholt damit sie mehr Zeit hat sich an uns zu gewöhnen.
Wir haben unser Kätzchen seit ca. einem Jahr und im Juni war es nun soweit: wir waren das erste Mal länger im Urlaub, 12 Tage!
Uns persönlich war es wichtig, dass die Katze in ihrer gewohnten Umgebung bleibt. Wir hatten sie nämlich letztes Jahr Weihnachten mit bei meinen Eltern für 3 Tage und da hatte sie die ganze Zeit tierisch Angst, hat kaum gefressen etc.
Deshalb haben wir sie diesmal in unserer Wohnung gelassen und meine Schwester, die praktischerweise in der Wohnung darunter wohnt, kam immer zum Füttern, Spielen etc.
Als wir dann wiederkamen meinte meine Schwester schon in den letzten 1-2 Tagen würde die Katze so komisch laufen, kaum fressen etc. Nach weiteren 2 Tagen waren wir mit ihr beim Tierarzt und dort wurde festgestellt dass die Kleine Fieber hat.
Die Ärztin hat dann gefragt ob die Katze Stress hatte und als wir meinten wir wären halt im Urlaub gewesen meinte sie das wär schon recht stressig für so Gewohnheitstiere und vor allem wenn sie noch jung sind, also bis zu 2 Jahre, bekommen sie wohl schnell Fieber. Hinzu kam noch, dass meine Schwester sie mal mit unten bei sich in der Wohnung hatte für 2 Stunden, das war wohl zusätzlicher Stress.
Nun ja, 2 Spritzen später und mit 50 € weniger auf dem Konto war's dann nach ner Woche Medikament geben wieder okay.
Ich will dir jetzt keine Angst machen oder so, aber Katzen sind halt schon so Gewohnheitstiere die es nicht sonderlich mögen wenn irgendwas anders ist als sie es gewohnt sind, sei es eine andere Umgebung, ein anderer Tagesablauf etc. Wobei natürlich alle Katzen anders sind, manche verkraften es besser, andere weniger.
Das Vertrauen hat allerdings ch nicht gelitten, abgesehen vom Fieber war alles wie vorher.