AUTOR |
BEITRAG |
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 18:07:49 Uhr
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
25/08/2009 10:20:57
Ich schließe mich der Französischen-Aussprache-Fraktion an
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
25/08/2009 10:42:01
Ich schließe mich auch der französischen Variante an! Eindeutig mit accent aigu!!!!
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
25/08/2009 10:46:27
HA!!! Mädels, danke!
Habe gerade auch eine mp3-Datei zum Download gefunden, wo sie interviewed wird und natürlich auch ihren Namen nennt... UND ICH HABE RECHT!!! Er wird NATÜRLICH französisch ausgesprochen - was jeder klar denkende Mensch ja auch angenommen hätte!!!
Schicke ich ihm jetzt mal - mal sehen, was er sagt.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/08/2009 10:47:05 Uhr
|
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
25/08/2009 10:49:48
Bin auch für die französische Variante.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
25/08/2009 11:28:07
Ich seh gar keinen Grund wieso das englisch ausgesprochen werden sollte?!
|
|
Joco
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
25/08/2009 11:30:40
also mein mann spricht ihren namen auch immer englisch aus - werd ihn beim nächsten mal korrigieren...
|
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
25/08/2009 11:31:10
Wo ich bei meinem immer am zweifel ist, wenn er zu S.Oliver statt "Es Oliver" "Sankt Oliver" sagt  Ich sag dann immer, dass das kein heiliger ist, auch wenns hin und wieder gute Sachen gibt
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
25/08/2009 11:32:17
@ Prinzesschen: Deshalb habe ich mich ja so über ihn gerärgert... er war da überhaupt nicht zugänglich und beharrte auf seine Meinung (sein Arbeitskollege hatte ihm halt die Bücher von Rebecca "Gaibl" empfohlen) und daher war er felsenfest der Überzeugung, sie wäre Engländerin und der Name kam halt aus Frankreich, ist dann von der Aussprache her aber "eingeenglischt"... schwer zu erklären...
Ich habe mit Engelszungen auf ihn eingeredet und als ich dann rausgefunden habe, dass sie Deutsche ist und das ein Künstlername ist, hat ihn dann auch nicht mehr beeindruckt... er hatte seine Meinung.  Aber jetzt habe ich ja den ultimativen Beweis... er hat noch nicht geantwortet.
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
25/08/2009 12:42:30
Ich hab das Problem immer bei "Le*is" (*=v)
Hab mir dann irgendwann abgewöhnt das Label auszusprechen und tu immer so als hätt ich vergessen wie der Name heisst, sag dann immer, na der der die 501 herstellt.. ach wie heisst er noch??
und dann kommt entweder (in Lautsprache!) Liiweis, oder Lewis..
was da jetzt genau stimmt weß ick nisch, ich fahr sehr gut mit der "hab ich vergessen Taktik"!.
Ich hätte mich übrigens auch für die französische Aussprache vom Frollein Rebecca entschieden!
EDIT: Sankt Oliver is auch cool!!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/08/2009 12:43:03 Uhr
|
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
25/08/2009 13:05:56
Da sag ich immer "Lewis"
|
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
25/08/2009 13:06:06
also, wenn der name explizit mit accent geschrieben wird und französisch sein soll, seh ich auch kein grund warum der name englisch ausgesprochen werden sollte...?!
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
27/08/2009 17:22:08
Zu S. Oliver:
Wenn es Sankt Oliver heißen sollte, müsste da "St. Oliver" stehen - also mit einem zusätzlichen "t".
Das ist die übliche Abkürzung für "Sankt".
Kannst du deinem Mann Grüße ausrichten von mir - das weiß ich, weil ich arbeite bei der Kirche  )
Bei Gableé wäre ich gar nicht darauf gekommen, das englisch auszusprechen *g* Und vor allem, wenn dann nicht so, sondern vielleicht Gabley oder so
|
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
27/08/2009 20:14:28
Annatiger wrote:Zu S. Oliver:
Wenn es Sankt Oliver heißen sollte, müsste da "St. Oliver" stehen - also mit einem zusätzlichen "t".
Das ist die übliche Abkürzung für "Sankt".
ach nee
|
|