Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

*




19/10/2009 11:07:39

*

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 18:25:02 Uhr

mne
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2009 13:18:57
Beiträge: 1062
Standort: NRW
Offline

Aw:Weihnachtliche Bräuche




19/10/2009 12:47:47

Oh das finde ich aber toll! Bei uns gibt es sowas nicht, aber wir wohnen auch in der Stadt.

Dafür ist Heiligabend immer total schön und lustig.

Wir feiern immer noch getrennt, dh. ich bei meinen Eltern, er mit Schwester bei seiner Mom oder seinem Vater. Sogar mein Bruder kommt noch zu meinen Eltern, obwohl er auch schon seit Jahren verheiratet ist. Sein Partner fährt dann zu seiner Mutter. Mir würde es das Herz brechen, meine Eltern Heiligabend allein feiern zu lassen.

Erst schnösen mein Bruder und ich in der Küche, bis wir vertrieben werden, dann kommt meine Oma rüber und wird von uns betüdelt. Vor dem Essen wird ganz feierlich mit Sekt angestoßen, dann schlagen wir uns die Bäuche voll. Der Nachtisch wird dann auf später verschoben. Das Auspacken der Geschenke geht der Reihe nach, die Reihenfolge wird ausgelost, so wird jedes Geschenk ausführlich begutachtet und getestet. Nach der Bescherung, die schonmal 1-2 Stunden dauern kann, sitzen alle im Wohnzimmer, leicht betüdelt vom Sekt, der zwischendurch getrunken wird, die Luft stinkt nach verschiedenen Parfüms, jeder hat zum Festtagsoutfit den neuen Schal, die neuen Schuhe oder auch mal den neuen Bademantel oder die neue Gummistiefel-Anglerhose an. Und überall liegt Geschenkpapier. Irgendwann sind alle so Sektselig, daß sie anfangen zu gähnen und schlafen gehen. Ich fahre dann meistens noch zu den Schwiegis.

Am 1 Weihnachtsfeiertag gibt es IMMER Sauerbraten und wehe, wenn nicht!

Ideen
Foto-Ideen
Hochzeitsfotos!



logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

Weihnachtliche Bräuche




19/10/2009 20:37:07

tradition ist mittlerweile, dass ich heiligabend alleine bin, da schatzi arbeiten muss aber ansonsten wird am 1.adventswochenende die wohnung geschmückt, der weihnachtsbaum gekauft und gemeinsam geschmückt.

geschenke gibts traditionell wirklich am abend des heiligen abends. je nach schatzis arbeitszeit kann es aber auch sein, dass wir dieses jahr amerikanisch feiern und so der weihnachtsmann erst am morgen die geschenke gebracht hat
Yellow_Butterfly
Diamant-User



Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline

Aw:Weihnachtliche Bräuche




19/10/2009 21:26:07

Mir fällt spontan bei Weihnachtsbräuchen nur eines ein:

Wenn wir um die Weihnachtszeit zu Besuch sind oder wir Besuch haben, wird gesagt:

"Mei, habt ihr einen schönen Christbaum!" Tja, dann wird der Schnaps geholt, weil der Gastgeber dann einen ausgeben muss

Das Ganze nennt sich dann "Christbaum loben"
sirenetta
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2009 16:16:15
Beiträge: 107
Offline

Aw:Weihnachtliche Bräuche




20/10/2009 08:52:23

@mone: da bin ich aber froh, dass wir nicht die einzigen sind, die getrennt Weihnachten feiern...

Mein noch Freund, bald Mann, fährt immer schon ein paar Tage vor Weihnachten zu seinen Eltern. Wir haben mal gesagt, solang wir keine Kinder haben, behalten wir das auch bei.

Ich treffe mich dann am 23.12. abends immer zu ner Feuerzangenbowle auf dem Tollwood (die Münchner wissen wovon ich rede) mit Freunden.

Am 24. fahre ich dann mittags zu meinen Eltern. Wir bereiten dann alles zusammen vor bis noch 4 weitere Verwandte kommen, die schon seit Jahren mit uns feiern. Dann wird angestoßen, gegessen, und nach dem Essen packen wir gemeinsam die Geschenke aus.

Und obwohl ich nur ein paar Kilometer weg wohne, übernachte ich immer bei meinen Eltern. Das ist immer das Schönste für mich.

Am 25. frühstücken wir dann noch zusammen und dann fahre ich nach Hause, wo dann mittags die gleiche Runde nochmal zum Essen zusammenkommt.

Früher war das Essen am 25. immer bei meiner Oma, aber seit sie das nicht mehr schafft, mache ich das nun.
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Weihnachtliche Bräuche




20/10/2009 11:29:51

also, wir feiern wehnachten immer bei unseren familien. hl. abend verbringen wir immer abwechselnd entweder bei meiner familie oder bei seiner.
bei meinen eltern wird am hl. morgen immer der christbaum geschmückt. wenn ich da bin, übernehm ich das, ansonsten macht das meine mutter. nachmittags/abends gibts dann essen: meistens raclette, manchmal fett-fondue. nach dem essen ist dann bescherung und gemütliches beisammensein bei plätzchen und wein.
am 1.weihnachtsfeiertag ist immer großes Familientreffen bei meinem Opa angesagt. Da sind dann alle onkels, tanten mit Kind un dKegel anwesend. Wir kommen da oft auf 20 Leute...Darauf freu ich mich aber immer besonders, sehe meine verwandtschaft ja sonst nicht mehr so oft. Bevors Geschenke gibt, müssen wir immer singen Das ist immer eine mords-gaudi Keiner will so richtig, aber mein opa besteht immer drauf und begleitet uns auf dem klavier- tja, leider vergreift er sich dann des öfteren, was dann sehr schräg klingt aber es gehört sich halt so Zu essen gibts da immer Braten und Salate, die die verwandtschaft so mitbringt. nach essen und bescherung (die inzwischen nur noch aus überreichung eines gefüllten umschlages besteht ) wird dann kräftig der Christbaum gelobt und dementsprechend gepichelt Zum Glück wohnen alle um die Ecke, sodass niemand mehr fahren muss...
am zweiten Feiertag gehen wir dann zu den schwiegereltern. Dort gibts eigentlich keine großartigen traditionen.
wenn wir hl. abend bei den schwiegers sind, fahren wir immer am 1.feiertag zu meinen eltern, sind da dann abends bei meinem opa und am 2.Feiertag dann bei meinem Eltern.

Als ich noch zuhause gewohnt hab, sind wir am zweiten Feiertag immer losgezogen und haben alle Verwandten und Freunde zum Christbaumloben besucht heieiei, was wir da schon versackt sind




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Skynana
Diamant-User



Beigetreten: 12/09/2009 11:32:22
Beiträge: 1003
Standort: dicht an der schönen Elbe
Offline

Aw:Weihnachtliche Bräuche




20/10/2009 12:06:11

Als erstes das muss ich mal loswerden...Christbaum loben....*lach* das kenne ich gar nicht.

Also seit mein Mann und ich zusammen sind haben wir weihnachten auch immer zusammen verbracht,entweder bei meinen Eltern oder bei seinen.
Dieses Jahr wird Primäre für uns als Ehepaar Weihnachten zu feiern. Und wie es ausschaut verbringen wir es bei meinen Schwiegereltern.Wenn ich Weihnachten nicht arbeiten muss ist die Vorraussetzung dafür.
Und ich finde es sehr schön das es in unseren Familien da unterschiedlich ist mit den Bräuchen.
Bei meinen Eltern schmücken wir zusammen den Baum am heiligen Abend morgens,also ich und meine Mama.Papa kocht das leckerste Essen auf der Erde und den besten Rotkohl der Welt. Ist Pflichtprogramm ohne Rotkohl bin ich beleidigt und es ist kein Weihnachten für mich .
Nach dem Essen mit früher Grosseltern zusammen,jetzt leider nur noch Oma,ist dann Bescherung angesagt und alle packen reih um die Geschenke aus.Danach gibt es Dessert oder lecker Wein und Plätzchen.
1.Weihnachtstag ist auch ein Schlemmertag und ein wunderschöner Familienspaziergang folgt dem Essen.
2. Weihnachtstag ist Erholung und je nach Zeit manchmal auch unser Abreisetag.

Bei meinen Schwiegereltern läuft es ein bisschen anders ab.
Bäumchen ist meistens schon geschmückt wenn wir kommen.Es gibt auch hier sehr leckeres Essen aber halt anders als bei meinen Eltern...dort feste Gerichte für die einzelnen Tage) hier immer was anderes meine Schwiegermami ist nämlich ein Freikoch so zu sagen,hält sich nie an ein Rezept und es kommt immer was leckeres bei raus. Experimentierfreudig.
Aber das Dessert ist ein Pflichtding...wenn es das nicht gibt ist mein Mann traurig,das gehört für ihn mit zu seinem Weihnachten und zwar Zitronenmousse (hoffe ich habe es richtig geschrieben)
So dann ist Bescherung aber wir müssen vorher rausgehen damit Schwiegereltern es hübsch unter dem Baum legen können und dann wenn das Glöckchen bimmelt dürfen wir rein...finde das irgendwie niedlich kindisch aber na ja man hört ja nie auf Kind zu sein für die Eltern^^. Dann wird ein Geschenk nach dem anderen aufgemacht und begutachtet.Und alles wird fotomäßig festgehalten...von der Essenstafel bis zum Baum und dem Geschenkeberg...weil oft die Tochter nicht da sein kann,denn meine Schwägerin ist ein Weltenbummler da sie auf Grund ihres Studiums oft und viel in Jamaika ist.
Also ehrlich ich finde beide Familientraditionen sehr sehr schön...da sie einfach mittlerweile für mich dazu gehören und möchte keine von beiden missen.

Ich wünsche allen eine wundervolle Vorbereitungszeit und ganz viele schöne Stunden mit den Liebsten in der Zeit.

LG






schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Weihnachtliche Bräuche




20/10/2009 13:02:45

Christbaum loben ist bei uns auch üblich... und sehr alkohlreich

Ich habe IMMER schon Weihnachten mit meinen Eltern und meiner Schwester mit Familie gefeiert und will das auch auf keinen Fall ändern. Das tut mir dann schon leid für meine Schwiegermutter, aber geht eben nicht anders...

Deshalb sieht es in der Zwischenzeit so aus: Am Wochenende vor Weihnachten feiern wir eine kleine Advents-Weihnachtsfeier mit meiner Schwiegermutter und auch der Schwiegerpapi kommt dazu (sind geschieden, aber befreundet). Da gibt es dann auch schon die ersten Geschenke und lecker Essen. Jannis darf dann dort übernachten und wir feiern recht lange...

Spätestens einen Tag vor Heilig Abend fahren wir früh zu meinen Eltern (ca. 4h Fahrt), dort gehe ich schon seit Jahren mit meiner Schwester noch einmal auf den Weihnachtsmarkt, Glühzeug trinken. Abends oder am nächsten Morgen wird der Christbaum bei meinen Eltern geschmückt - bedeutet meistens Zoff zwischen meinen Eltern, gehört aber schon dazu.

Heiligabend muss dann mittags alles fertig sein und wir trinken gemütlich Kaffee mit Plätzchen. Während die Kinder in der Kindermette sind, bringen wir alle Geschenke zu meiner Schwester und legen sie unter den Baum. Ca. um 18 Uhr klingelt dann das Christkind (dann sind alle da) und wir singen (ebenfalls sehr schräg) und die Kinder können fast nimmer warten. Dann gibt es Geschenke. Danach essen wir was sehr Leckeres - meine Schwester kocht. Ich übernehme danach die Zubereitung der Feuerzangenbowle. Wenn wir dann schon seeeeehr aufgeheitert sind, gehen meine Mum, meine Schwester und ich in die Christmette - für Schwesterchen und mich meist sehr lustig, meine Mutter findet uns immer voll peinlich (Gekicher)...



Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


Winnie09
Diamant-User



Beigetreten: 07/02/2009 21:32:21
Beiträge: 3003
Standort: Leipzig
Offline

Aw:Weihnachtliche Bräuche




20/10/2009 17:48:40

Hach mir wird irgendwie ganz wohlig ums herzlein,wenn man das so liest*hihi*

Also bei uns ist es seit letztem Jahr so,dass wir Heiligabend alleine ohne unsere Familien verbringen,für uns war es ne wunderschöne entspannte Zeit,allerdings fühlte sich meine tolle Schwiegermutter beleidigt,weil wir unsere Geschenke ja dann gar nicht öffnen können...hm nee is klar ich kann auch keine 2Tage aushalten Wofür gibt es denn die 2 Feiertage? um sich besser verteilen zu können-meiner Meinung nach!
Naja nach einem riesen Streit,haben wir uns durchgesetzt und haben am 24.unser eigenes Ding gemacht,mit unserer Mietz unterm Baum es war einfach nur schön,mein Mann hat Kartoffelsalat gemacht,Würstchen dazu,lecker Sekt. Am Nachmittag Plätzchen und Stolle..wir haben Weihnachtslieder gehört uns am Abend schick angezogen und dann beschert,diese Ruhe und Zweisamkeit haben wir total genossen und machen es dieses Jahr genauso.
Je nachdem wie mein Schwager an den Feiertagen im Dienst ist,gehts dann am 1. oder 2. zu meinen Eltern,da kommen meine Geschwister+Ehepartner+Kinder. Da ist immer ein Trubel :) aber ich liebe das!Wir essen gemeinsam den leckeren Braten,reden und lachen viel..und am späteren Nachmittag ist Bescherung.Am meisten freue ich mich dann immer in die Augen meiner Nichten zu schauen,die ihre Geschenke auspacken-gut sie sind nun auch schon etwas größer,aber ich finde es trotzdem total süß,ihr grinsen zu sehen
Wir sitzen alle zusammen,gehen spazieren und lachen ganz viel...es ist sehr entspannt und locker,das mag ich.

Dieses Jahr ist die Premiere,dass wir als Ehepaar Heiligabend verbringen,was nochmal irgendwie einen ganz eigenen Zauber hat und für uns schön(andere denken sicher jetzt sonst was...) wir müssen dieses Jahr nicht zu seinen Eltern!!! Darüber bin ich sehr erleichtert,da war es immer recht steif und verkrampft und es MUSSTEN teure Geschenke für alle her-völliger Blödsinn! Aber wie gesagt,wir werden dieses Jahr ein ruhiges Fest haben und damit bin ich sehr sehr glücklich!






*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Weihnachtliche Bräuche




20/10/2009 18:05:46

"Christbaum loben" kennen wir hier auch

Schatz und ich verbringen Weihnachten auch immer getrennt. Er bei seiner und ich bei meiner Family.
Bei ihm wärs mir auch zu langweilig weil es immer gleich abläuft. Gleiches Essen (jedes Jahr), dann wird eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen und dann is Bescherung.

Bei uns treffen wir uns erst alle bei meinen Eltern (Großeltern, Tanten, Onkel), da wird dann der Christbaum gelobt , Sekt getrunken, Geschenke verteilt.
Danach fahren wir alle zu Oma, da gibts dann Essen. Entweder Fondue, Raclette, beides oder Kalte Platten.
Davor, Bescherung.

An den Weihnachtsfeiertagen sind wir dann bei meinem Onkel oder ich fahr zu meinen Schwiegereltern ODER Schatz und ich laden die Familien zu uns ein, zum Essen.

Dieses Jahr allerdings, werd ich mit Schatzi (hab ihn überredet) Weihnachten bei meinem Dad verbringen (aktuelles Thema: Scheidung ) Ich will ihn auf keinen Fall allein lassen. Auch sonst weiss ich garnicht wie dass weiter gehen soll mit Weihnachten.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

Weihnachtliche Bräuche




20/10/2009 19:48:23

wir haben bisher auch weihnachten bzw. die feiertage getrennt verbracht, da ich zu meinen eltern geflogen bin. da wir aber dieses jahr dann das erste mal als ehepaar feiern, bleibe ich daheim und wir feiern unsere zweisamkeit.

christbaum loben kenne ich gar nicht, hört sich aber witzig an und das mit dem glöckchen vor der bescherung kenn ich auch.
sunshine77
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline

Aw:Weihnachtliche Bräuche




24/10/2009 18:22:44

Also an Heilig Abend sind wir bei meinen Eltern. Da gibts bei der Oma, die mit im Haus wohnt erst mal traditionell Bratwürste mit Kartoffelsalat (sonst ist nicht Weihnachten sagt mein Papa :))
Danach gibts dann eigentlich die Bescherung - erst bei der Oma und dann bei meinen Eltern einen Stock höher. Der Haken - es gibt erst Geschenke wenn Weihnachtslieder gesungen sind und schummeln gilt nicht - das merkt der Opa wenn einer nur die Lippen bewegt.
Ach ja - den Weihnachtsbaum bei meinen Eltern dürfen wir immer noch nicht im vorraus sehen!
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010




tigerentchen
Diamant-User



Beigetreten: 12/07/2009 11:42:33
Beiträge: 166
Offline

Aw:Weihnachtliche Bräuche




24/10/2009 18:38:14

Wir werden dieses Jahr Heiligabend das erste Mal zusammen bei meinen Eltern feiern . Gehen erst alle zusammen in die Kirche, dann kommen meine Großeltern und meine Schwestern alle mit zu meinen Eltern. Dann wird erstmal gegessen. Ist immer sehr lustig. Anschließend ist Bescherung. Wir packen nacheinander unsere Geschenke aus und alles wird begutachtet und ausprobiert. Oh jetzt hab ich vergessen, dass vorher jede (also meine Schwestern und ich) noch was auf dem Klavier spielt , da freut sich mein Opa immer besonders. Nach der Bescherung sitzen wir noch alle gemütlich zusammen.
Am ersten Weihnachtsfeiertag sind wir bei meinen Schwiegereltern und dann kommt noch mehr Verwandschaft von meinem Schatz.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag fahren wir zu meiner anderen Oma und treffen da nochmal meine Familie.

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Off Topic