AUTOR |
BEITRAG |
mandarine
Diamant-User
Beigetreten: 14/11/2008 15:00:22
Beiträge: 484
Standort: nationalpark neusiedler see
Offline
|
04/11/2009 15:26:39
Hallo ihr Lieben,
seit einiger Zeit, trägt mein Mann seinen Ring immer seltener  Am Anfang hieß es noch immer, er stört ihn beim Arbeiten. Was ich auch durchaus verstehen kann, aber mittlerweile wird das Tragen auch in der Freizeit immer seltener.
Wir hatten schon einige Diskusssionen darüber. Meiner Meinung nach ist er halt auch Teil des Eheversprechens. und ich finde es auch komisch, wenn nur mehr ich den Ehering trage.
Ich meine auch, wenn ich mich mit jemanden unterhalte und er sagt er ist verheiratet, aber keinen Ehering mehr trägt, sieht es für mich so aus, als würde etwas in dieser Beziehung nicht stimmen. Und wenn ich nur daran denke, wir beschließen beide ihn ganz abzulegen, kommt mir das heulen.
Wie ist das mit eueren Männern? Tragen die den Ehering? Oder gibt es auch bei euch solche Muffel, und wie geht ihr dann damit um?
|
Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4174311
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
04/11/2009 15:32:30
Mein Schatz trägt ihn brav. Er nimmt ihn ab beim Duschen und wenn er aufs Klo geht  (er hat Angst den Ring zu verlieren  )
Ich nehm meinen zum Kochen und Putzen ab. Auch in der Arbeit. Aber ich lasse ihn dann nicht zu Hause, sondern hab eine Schatulle in die ich sie (Verlobungsring und Ehering) lege.
Meine Eltern haben beide ihre Ringe abgelegt. Mein Paps ist gern in der Werkstatt und überhaupt kein Schmucktyp. Meine Mama kann mit Schmuck auch nix anfangen und bei der Hausarbeit hat er sie gestört.
Letztendlich ist es ja wirklich nur ein Stück Metall und ein Symbol. Am Ring hängt sicherlich nicht das Glück einer Ehe.
Aber ich fänds schon sehr komisch, wenn wir ohne Ringe rumlaufen würden. Schon allein, weil ich (und Schatz auch) gerne auch nach außen Zeigen, dass wir verheiratet sind und unser Glück gefunden haben und zum anderen einfach, weil ich mich schon so daran gewöhnt hab.
|
|
Miley
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2008 08:43:21
Beiträge: 1461
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/03/2010 09:16:39 Uhr
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
04/11/2009 15:42:48
Mich persönlich würde das stören, wir beide tragen unsere ununterbrochen.
Bei 2 befreundeten und noch gar nicht soooo lange verheirateten Paaren war ich überrascht zu sehen dass beide Männer den Ring nicht getragen haben, ich perönlich frag mich schon was da los ist.
Aber ich denke nicht dass man dadurch zwangsläufig darauf schließen kann dass irgendwas nicht in Ordnung ist.
Wichtig ist nur, dass sich beide Ehepartner einig sind, also vielleicht am besten mit deinem Mann mal drüber sprechen.
|
|
mandarine
Diamant-User
Beigetreten: 14/11/2008 15:00:22
Beiträge: 484
Standort: nationalpark neusiedler see
Offline
|
04/11/2009 15:48:39
ja. wie gesagt besprochen haben wir das schon des öfteren. Ich komme halt auf keinen grünen Zweig.
Er sagt auch, daß ihn der Ring stört, ich glaube aber auch wenn man noch nie einen Ring getragen hat, muss man sich eben ein wenig Zeit geben, bis man ihn nicht mehr als störend empfindet.
Allein mag ich wie gesagt den Ring auch nicht tragen, wäre aber noch unglücklicher wenn ich ihn einfach abnehme. Das würde sich für mich nicht "richtig" anfühlen.
|
Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4174311
 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
04/11/2009 15:51:17
mein mann trägt seinen ring auch äusserst selten bis gar nicht. er sagt der ring würde ihn stören und er würde darunter schwitzen.
die mädels vom trashen können bestätigen, dass unser ring mit 8mm schon recht breit ist.
allerdings lässt er den ring nicht einfach zu hause auf seinem nachttisch liegen, sondern hat ihn immer in der innentasche seiner jacke. da wäre er näher am herzen als meiner, den ich am rechten ringfinger trage
aber sollte ich mal vergessen haben meinen ring nach dem duschen oder putzen wieder anzuziehen und wir treffen uns mit freunden, hat er immer seinen ring an
|
 |
|
Fine
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline
|
04/11/2009 15:56:20
ich kann mich nicht daran erinnern wie lange mein Vater seinen nicht mehr trägt, früher durfte er das wegen seiner Arbeit nicht, heute wahrscheinlich weil man es so lange schon nicht gemacht hat.
Er trägt den Ring an einer Kette die er immer an hat.
Ich finde es nicht schlimm, weil er so den Ring ja trotzdem bei sich trägt.
Ich hätte auch kein Problem, wenn mein Mann keinen tragen wollte, ich würde mich nur über das teure Geld ärgern das man dafür ausgegeben hat.
Hätte man ja auch für mich nehmen können
|
|
Osiris
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2008 08:47:00
Beiträge: 570
Offline
|
04/11/2009 16:10:12
ich finds jetzt auch nicht besonders schlimm den ring nicht zu tragen - denke man kann daran auch nicht ausmachen ob eine ehe gut od. schlecht läuft.
Naja vllt. seh ich das aber auch so da ich ihn so auch nicht trage  - einerseits darf ichs wg. der arbeit nicht tragen andererseits "vergess" ich meist den ring anzuziehen abends bzw. an WE`s - bei uns ist es mein mann der den ring dauernd trägt und niemals abnimmt und ich vernachlässige das
LG
|
|
Baba
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2009 10:40:10
Beiträge: 1638
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/01/2010 12:00:46 Uhr
|
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
04/11/2009 16:12:48
Wir sind ja bislang noch nicht verheiratet, tragen aber Freundschaftsringe. Das war meinem Freund auch ganz wichtig. Die tragen wir schon länger als den Verlobungsring den er mir geschenkt hat.
Mein Zukünftiger darf während der Arbeit aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen auch keinen Schmuck tragen, was ihn ziemlich ärgert. Er hat ihn aber immer bei sich und zieht in sofort an, sobald er Feierabend hat. Heißt – er trägt ihn auch für die 800 m Weg vom Arbeitsplatz bis zu uns nach Hause
Wenn einer von uns seinen Ring schon mal vergißt (weil man morgens in Eile ist oder er mal nicht am gewohnten Platz liegt) fahren wir sogar noch mal nach Hause (sofern wir nicht schon allzuweit weg sind – kommt aber höchst selten vor).
Vielleicht macht sich Dein Mann einfach gar nicht die Gedanken, die Du Dir machst. Er sieht das sicherlich gar nicht so eng. Hast du ihm schon mal gesagt, wie Du sein „Nicht-tragen“ empfindest?
Ich fände es – glaube ich – auch etwas komisch. Als Außenstehende würde ich mir auch die Frage stellen „Was ist da los?“ Man signalisiert ja damit auch „unverheiratet“. Warum sollte man das wollen?
Ich würde mit ihm reden. Ein Ring stört ja nun wirklich nicht. Vielleicht ist ihm Dein Kummer darüber einfach nicht bewußt.
|
|
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
04/11/2009 16:45:50
hi
also mein Mann trägt ihn immer.
Ich fände es schon seltsam, wenn er ihn plötzlich überhaupt nicht mehr tragen würde.
Ich empfinde ihn auch einfach als Zeichen nach Außen: Wir sind verheiratet.
wenn er jetzt von anfang an gesagt hätte, er will keinen Ring, dann hätte ich versucht eine andere lösung zu finden. vielleicht eine kette, die wir beide tragen oder so.
es muss ja kein ring sein, aber irgendetwas gemeinsames finde ich schon schön.
Aber wenn er einfach irgendwann anfängt, dass er seinen Ring nicht mehr mag, dann hätte ich damit wohl auch ein Problem.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
04/11/2009 17:29:21
Ich würde es auch komisch finden, wenn mein Mann seinen Ring nicht mehr tragen würde. Wenn es wegen Vorschriften und Arbeitssicherheit wäre, dann ist das was anderes.
Vielleicht schließt ihr einen Kompromiss und er trägt den Ring zukünftig an einer Kette um den Hals?
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
04/11/2009 18:48:34
wir sind zwar noch nicht verheiratet, aber wir wissen schon jetzt, dass wir sie beide immer tragen werden. außer natürlich beim kochen, putzen oder ähnlichem.
mein papa trägt seinen ehering auch nicht. er arbeitet auf dem bau, deswegen hat er ihn nicht an. meine mama trägt ihn tagsüber, nimmt ihn aber für die nacht ab.
ich glaube, bei jungverheirateten paaren ist die sichtweise noch anders, als bei paaren, die schon ewig verheiratet sind.
hast du ihm denn schon gesagt, dass es dir wehtut, wenn er ihn nicht trägt?
|
|
.
Diamant-User
Beigetreten: 02/03/2009 19:06:08
Beiträge: 1071
Offline
|
04/11/2009 18:57:29
Also wir tragen ihn beide - mit Unterbrechungen.
Dies sind Putztätigkeiten im Haushalt, Sport und und und.
Manchmal nervts mich einfach dass der Ring beim Werkeln schonwieder einen neuen Kratzer abbekommen hat und ich nehm ihn runter. Dann vergess ihn aber oft auch wieder aufzusetzen und bin schon mind. 5 x auf dem Weg zu Arbeit umgedreht um meinen Ring zu holen. Ohne fühl ich mich auch komisch, erst recht einen kompletten Tag lang.
Ich überlege ernsthaft (mein Mann hats letztens auch mal angesprochen) ein Ehe-Ring-Tattoo mit vielleicht Namen oder Datum in klein (also nix wahnsinnig grosses) auf irgendnem ansehlichen Körperteil stechen zu lassen. Dann hab ich vielleicht auf ewig das Gefühl gesichert, "ich hab da was bei / an mir was dazugehört".
|
|
*Lina*
Diamant-User
Beigetreten: 18/08/2009 12:54:54
Beiträge: 590
Offline
|
04/11/2009 19:05:22
Mein Mann trägt seinen Ring auch immer. Am Anfang mussten wir uns auch beide daran gewöhnen. Ich hatte den Eindruck, er wäre etwas zu klein, aber mittlerweile merke ich ihn gar nicht mehr.
Ich nehme ihn nur ab, wenn ich Hefeteig knete oder die Fingernägel feile, weil er sonst so verkratzt, bzw. voll Teig klebt.
Mich persönlich würde es traurig machen, wenn mein Mann seinen Ring nicht mehr tragen würde, weil ich die Ringe als Symbol & Zeichen der Zusammengehörigkeit sehe.
|
LG, Lina
|
|
Kesi
Diamant-User
Beigetreten: 04/09/2009 14:28:21
Beiträge: 386
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
05/11/2009 08:24:07
Wir sind zwar auch noch nicht verheiratet, aber mich würde es auch traurig machen, wenn mein Freund seinen Ring nicht tragen würde. Die Gefahr besteht bei uns aber nicht, da wir erst Freundschaftsringe und jetzt Verlobungsringe haben, die wir beide (mit Unterbrechungen wie Sport, putzen, schlafen, duschen) tragen. Ich bin froh, dass er auch zeigen möchte, dass wir beide zusammen gehören.
Als wir angefangen haben, die Ringe zu tragen, hab ich immer ganz stolz auf seine Hand geguckt, dann auf meine und habe das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Bei uns im Freundeskreis war das gar nicht so üblich mit Freundschaftsringen, da war ich dann immer noch stolzer  .
Wenn mein Freund seinen Ring aber nicht tragen wollen würde, würde ich schon darauf bestehen, ihn an einer Kette zu tragen oder ein gemeinsames anderes Schmuckstück zu tragen.
Ein Tattoo wie Frau_Patschtscho erwähnt hat, würde für mch aber nie nie niemals in Frage kommen.
Vielleicht einfach nochmal mit ihm reden, wie du empfindest und Lösungsmöglichkeiten wie Kette oder anderes Schmuckstück finden.
|
verliebt 03.09.2006
verlobt 03.09.2009
verheiratet 24.07.2010
 |
|
mandarine
Diamant-User
Beigetreten: 14/11/2008 15:00:22
Beiträge: 484
Standort: nationalpark neusiedler see
Offline
|
05/11/2009 08:29:46
Hallo Mädels,
ja vielleicht ist ja die Kette für den Ring unsere Lösung.
Er hat es nämlich auch schon erwähnt, daß er sich den Ring lieber umhängen würde.
Na ja, wäre ja gleich ein nettes Weihnachtsgeschenk.
|
Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4174311
 |
|
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
05/11/2009 10:55:51
Also mich würd es ganz ehrlich auch traurig machen wenn Schatz seinen Ring nicht tragen würde.
Ich selbst lege ihn zum Putzen & Duschen auch ab und wenn ich ihn mal vergesse dreh ich auch um und hole ihn!
Zudem werd ich mir jetzt noch eine kleine Schatulle zulegen, da ich beide Ringe (Ehe- & Verlobungsring) bei der Arbeit ablegen muss. Für ihn ist es okay - solange ich sie nach dem Dienst gleich wieder trage!
Die Idee mit der Kette find ich schön. Das hatten wir uns anfangs für meinen Mann auch überlegt, um den Ring bei der Arbeit zu schonen. Er hat sich aber doch dafür entschieden bei "Gefahr" für das Schmuckstück Arbeitshandschuhe zu tragen.
Ich freu mich drüber dass es ihm auch so wichtig ist mit dem Ring nach außen zu zeigen "he - wir sind verheiratet!"
Unser Hochzeitstatoo (ein kleiner Stern) ist eher ein Symbol für uns, da es für Außenstehende nur manchmal sichtbar ist.
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
Kitti-Katze
Diamant-User
Beigetreten: 14/09/2009 14:59:12
Beiträge: 340
Standort: bei Hildesheim
Offline
|
05/11/2009 14:52:42
hi
also mein Verlobter trägt sinen Verlobungsring schon äußerst selten, weil es auf seiner Arbeit nicht gestattet ist. Mein Stiefvater trägt ihn nur am Hochzeitstag und zu Weihnachten und mein Opi hatte ihn zur Goldenen Hochzeit das erste mal nach ca 49 Jahren abgesehen von der Silberhochzeit wieder auf.
Mit dem Ehering wird es für mein chatzi nicht anders sein. Wir haben uns schon eine Stelle ausgesucht, wo er die Zeit dann immer liegt und nicht verschütt geht.
Ich finde es zwar auch schade, aber ich will ja nicht dass er sich nen Finger abreißt deswegen und nur Ärger hat.
Ich denke, man sollte eine Hochzeit nicht davon abhängig machen, ob jemand den Ring trägt oder nicht.
LG
|
|
|