Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
putzi
Diamant-User



Beigetreten: 27/03/2008 14:23:52
Beiträge: 1103
Standort: auf dem Berg! Harz
Offline

Organspender




21/01/2010 21:20:32

hallo ihr lieben

kürzlich habe ich ein tolles buch über herztransplantation gelesen. wie es aussieht mit spendern und angebot und nachfrage!

sehr spannend!
ja und nun ist mir heute beim doc ein organsopendeausweiß in die hände gefallen. ja und nun überlege ich was ich tue!

eigentlich will ich ja warum auch nicht! der nächste aspekt wäre im falle das mir was passiert würde meinen hinterbleibenden die entscheidung abgenommen werden.

aber wenn zBsp. uns als familie( oh gott bitte nie) etwas passiert. dann möchte ich natürlich das den überlebenen oder meine familie die brauchbaren sachen von mir wenn nötig gegeben werden und keinem der grad auf der liste steht!versteht ihr was ich meine?

spendet ihr?
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.











sternle83
Diamant-User



Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline

Aw:Organspender




21/01/2010 21:25:16

Hm... Meinst Du nicht, dass bei so ner "Tragödie", wenn die Organe passen würden erstmal innerhalb der Familie "ausgeholfen" werden würde?

Man kann doch z.B. auch ne Niere direkt einem Familienangehörigen spenden.

Das ist wirklich ein interessantes Thema... Eigentlich müssten das viel mehr Leute machen.

Aber ich muss zugeben, dass ich selbst auch nicht so einen Ausweis hab. Irgendwie möchte ich auch nicht "zerstückelt" werden, wenn ich mal tot bin... Ist ja eigentlich vollkommener Blödsinn, weil ich ja dann schon tot bin... Aber es ist einfach ein komischer Gedanke.
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Organspender




21/01/2010 21:28:49

Ich hab schon ewig einen Organspendeausweis. Mir ist der auch mal bei meinem Hausarzt in die Hände gefallen und ich dachte mir, das ist sicher eine gute Sache- wenn ich schon sterben muss (was hoffentlich nicht so schnell passieren wird), kann ich dann so wenigstens noch jemandes andres Leben retten. Und meiner Familie wird im Fall des Falles die schwere Entscheidung abgenommen.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
putzi
Diamant-User



Beigetreten: 27/03/2008 14:23:52
Beiträge: 1103
Standort: auf dem Berg! Harz
Offline

Aw:Organspender




21/01/2010 21:37:43

ja und wisst ihr was auf 34000 deutsche mitbürger kommt 1 organspender!

in spanien wenigsten auf alle 13000 ein spender!

krass oder???

warum auch nicht helfen ja?

ich habe den ausweiß jetzt in der geldbörse mit einem vermerkt!!!

habe ein gutes gefühl jetzt!

Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.











nudlz41
Diamant-User



Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline

Aw:Organspender




21/01/2010 22:03:04

Ich bin auch Organspender und zusätzlich hab ich mich bei der DKMS registrieren lassen. Knochenmarkspende ist auch wichtig..
sunshine77
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline

Aw:Organspender




21/01/2010 22:09:21

Ich hab auch einen Organspendeausweis. Da ich auf ner großen Intensivstation arbeite habe ich auch immer wieder mit dem Thema Hirntod, Organentnahme,...zu tun.
Grundsätzlich denke ich für den Fall dass bei mir der Hirntod festgestellt werden würde und ich somit tot bin, dass dann wenigstens ein anderer MEnsch mit meinen Organen weiter leben kann.

Zur Organspende im Familienkreis muss ich euch sagen dass das nur als Lebendspende (im Falle einer Niere) geht. Im Fall dass ein Mensch stirbt dürfen die Organe nicht an Familienangehörige gehen, um "Handel" zu vermeiden
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010




makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Organspender




21/01/2010 22:18:46

Ich habe auch schon seit Ewigkeiten einen Organspendeausweis und bin auch seit meinem 18. Lebensjahr Blutspenderin.

Was seltsam ist: ich habe schon soo viele Leute versucht zu überreden, mit mir zusammen Blutspenden zu gehen beim DRK, leider bisher total erfolglos. Viele haben Angst vor der Nadel oder vor einem Kreislaufzusammenbruch, aber ich finde das echt schade, dass so wenig Bereitschaft herrscht.
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Organspender




21/01/2010 23:17:03

bin auch organspenderin.

ich versuche auch schon seit längerem meinen mann davon zu überzeugen sich einen ausweis zu zulegen...

naja letztens meinte er dann, wenn es so wäre, dass ihm was passiert, dann werde ja sowieso ich gefragt...

naja, da hat er schon recht, aber ich fände es schon schöner, wenn er das für sich selbst festlegt...

ich habe allerdings auch vermerke auf dem ausweis. z.b. dass ich nur organe spenden möchte, die nicht im gesicht sind. (hab da nen spleen ich weiß...)

bin aber auch blutspenderin und bei der dkms registriert.
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
chinderella
Diamant-User



Beigetreten: 15/03/2008 17:28:40
Beiträge: 250
Standort: bw/nrw
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 08:27:28

Ich bin auch Blutspender und habe einen Organspendeausweis immer bei mir.

Aus beruflichen Gründen bin ich beim Blutspendedienst in BW und NRW gemeldet und ich finde es sehr schade, dass das DRK es nicht schafft ein gesamtdeutsches System zu schaffen.
So nach Bundesland unterschiedlich finde ich schon komisch...
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 08:42:51

Ich hab schon öfter mal Plasma gespendet. Allerdings kann ich's auch nicht sehen wenn ich ne Spritze bekomme, aber wenn ich in ne andere Richtung gucke ist's okay. Allerdings hab ich's nun erstmal gelassen, da ich das letzte Mal danach in der Fußgängerzone umgekippt bin

Einen Organspendeausweis würde ich mir auch zulegen, im Grunde wär's mir egal was mit meinem Körper passiert wenn ich mal nicht mehr bin.
miss_21
Diamant-User



Beigetreten: 04/11/2008 08:13:24
Beiträge: 709
Standort: Franken
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 08:48:08

Guten Morgen,

ich habe ebenfalls einen Organspendeausweis in meinem Geldbeutel (Hinter dem Personalausweis).
Ich habe diesen mal vor Jahren in einer Zeitschrift gefunden...

Mir persönlich ist es vollkommen egal, wie (also vollständig oder nicht) ich beerdigt werden würde. Und ich finde den Gedanken, vielleicht noch jemandem das Leben retten zu können, irgendwie schön.

Da ich damals noch recht jung war und den Ausweis meiner Mutter gezeigt habe, war diese nahezu entsetzt. Sie hatte die Befürchtung, dass man Organspender evtl. leichter sterben lassen würde, wenn ein Organ benötigt werden würde. Aber das ist doch totaler Quatsch. Sie ist zwar immer noch nicht davon überzeugt, aber ich habe sie gebeten, meinem Wunsch im Falle meines Todes zu entsprechen.

Außerdem denke ich, wenn man für sich im Vorfeld beschlossen hat, dass man gerne seine Organe spenden möchte und dies in so einem Ausweis niedergelegt hat, nimmt man seinem Mann/Eltern eine wichtige und in dieser Situation schwere Entscheidung womöglich ab. Ich weiß nicht, ob - sollte ich im Falle eines Unfalles eines Familienmitgliedes - gefragt werden, wie mit deren Organen verfahren werden soll, die Frage in meiner Trauer nicht als "unverschämt" auffassen würde. Klar hat das dann keine Zeit, aber mir wäre schon recht, den Wunsch des Verstorbenen vorher zu kennen, um möglichst nicht in so einer schweren Situation damit "belästigt" zu werden. Grundsätzlich würde ich aber der Organentnahme zustimmen. Das steht fest.

Für alle, die dagegen sind, sich evtl. "zerstückeln" zu lassen: Wie sähe eure Meinung zu dem Thema aus, wenn euer Kind, eure Eltern, euer Mann ein lebensrettendes Organ benötigen würde??? Eben.


Unsere Traumhochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4315161

Verkaufspixum
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4377169
moonlight
Diamant-User



Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 09:04:04

Ich habe auch einen Organspendeausweis, seit ich 18 Jahre alt bin. Ich finde es eine gute Sache, wenn ich ihn nicht gebrauchen muss, umso besser.
Genauso gehe ich regelmäßig zum Blut spenden, beim DRK.
Ich finde danach fühlt man sich nicht nur psychisch sondern auch physisch richtig gut.
Und so ein halber Liter Blut tut doch nicht weh.

Es wäre wirklich schön, wenn das noch mehr Leute machen würden !
crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 09:10:06

Ich hab den Organspendeausweis schon seit ich mit 16 mal nen Erste Hilfe Kurs gemacht habe (damals noch mit Genehmigung der Eltern).

Ich finde es sooooo wichtig, dass möglichst viele Menschen sich zu diesem Schritt entscheiden, denn es gibt überall auf der Welt so viel Kranke denen geholfen oder sogar das Leben gerette werden könnte wenn mehr Organe zur Verfügung ständen.

Die ganzen Bedenken bezüglich "ausgeschlachtet werden" oder schneller für tot erklärt werden kann ich überhaupt nicht teilen, denn grade bei einem Organspender müssen min 2 Ärzte den Hirntod bestätigen und man bleibt oft sogar länger an Maschinen angeschlossen bis die Entnahme geklärt ist.
Und wozu soll ich meine gesunden Organe mit ins Grab nehmen (noch dazu wo ich eine extrem seltene Blutgruppe habe und für solche Leute eh kaum Spender existieren) wenn sie anderswo vielleicht noch etwas Gutes bewirken können?

Außerdem finde ich den Gedanken irgendwie tröstlich, dass falls mir wirklich mal was Schlimmes zustoßen sollte, mein Tod wenigstens nicht sinnlos war und obendrein erspare ich so meinen Angehörigen diese schwere Entscheidung treffen zu müssen.

Aufgrund der Kompatibilität würde bei einem Familienunfall wahrscheinlich sowieso erst innerhalb der Verwandschaft nach einem Spender gesucht werden. Da kann ja dann von Organhandel nicht die Rede sein. Umso besser wenn ich dann den Ausweis gleich dabei habe.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/01/2010 09:15:49 Uhr

Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 09:50:48

Hallo,

ich will auf jeden Fall meine Organe spenden.
Meinem Opa wurde selbst durch eine Spenderniere das Leben gerettet => von der Familie hatte leider niemand die richtigen Werte. Er konnte dann noch 15 Jahre mit der neuen Niere leben und sie wäre noch lange weitergegangen!
Bei uns im Ort sind allein schon 4 Leute, die durch eine Spenderniere gerettet wurden und das zählt soviel!!

Allerdings hat in unserer Familie keiner einen Ausweis, weil wir von den Ärzten im Transplantationszentrum gesagt bekommen haben, dass auf jeden Fall IMMER nochmal vorher die Angehörigen gefragt werden. Und in unserer Familie stehen wir alle gleich dazu und das weiß auch jeder...

LG august-braut
Verheiratet seit 15.08.2009

der kleine Hase
Diamant-User



Beigetreten: 17/05/2009 14:07:17
Beiträge: 559
Standort: schönstes Bundesland der Welt
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 11:54:58

ich selber habe keinen Ausweis. Aber uns wurde auch gesagt, dass im Falle des Falles immer gefragt wird, soll gespenndet werden oder nicht.

Blut, Plasma und Knochenmark wollte ich spenden, darf es aber nicht, aufgrund meiner Vorgeschichte. Was ich eigentlich schade finde, da es keine genetische Sache war sondern umweltbedingt.
verheiratet seit 11.06.2010

mein Kleid und Vorbereitungen

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4545646
PW auf Anfrage


Verkaufspixum:

http://www.pixum.de/slide/4775973
passionate
Newcomer



Beigetreten: 20/01/2010 19:29:16
Beiträge: 8
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 12:08:23

"die Entscheidung jemandem abnehmen" wär bei mir nicht der Fall, eigentlich wollte ich jemanden eintragen, der die Entscheidung trifft (auf dem Ausweis gibts ja ein Feld dafür). Doch irgendwie ist es schwer jemanden zu finden, der so eine Entscheidung tragen könnte (nicht zu emotional,aufgeklärt,...)
Irgendein Tip?
crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 13:44:17

@passionate: wenn du wirklich jemanden mit dieser Entscheidung betrauen willst, solltest du vorher mit dieser person gründlich über deine Wünsche und ihre Einstellung dazu sprechen. Falls du Eltern oder Partner eintragen willst kannst du dir den ausweis fast sparen da diese im Zweifelsfall sowieso gefragt werden.

Allerdings ist es längst nicht so dass bei JEDEM Unfalltod auch um die Organspende gebeten wird und darum finde ich die Aussage "ich brauch den Ausweis nicht" so nicht ganz richtig.

Schließlich geht es ja auch manchmal darum den hirntoten Körper weiter "am Laufen" zu halten wenn die Ärzte wissen, dass eine Organspende gewünscht ist und ob das sonst beim Hirntod grundsätzlich gemacht wird denke ich eher nicht.
Es ist ja nicht so, dass der Hirntod immer erst eintritt wenn schon Verwand ermittelt werden konnten.

Ich selbst betreibe auch einige gefährliche Sportarten/Freizeitaktivitäten und da ist der Organspendeausweis immer mit dabei.
Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
MiMik
Diamant-User



Beigetreten: 31/12/2008 12:57:10
Beiträge: 675
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 14:05:58

Also, ich muss noch mal genau nachfragen: Werden die Angehörigen immer hinzugezogen?
Oder ist das Prozedere bei einem Unfalltod mit Ausweis anders als bei einem ohne?

Ich hab immer noch keinen Meine Familie weiß aber, dass man mir alles entnehmen kann.
Aber nachdem ich mir eure Beiträge so druchgelesen habe, sollte ich mir das wohl auch zulegen.


Hab früher immer Thrombozyten gespendet, das ist aber irgendwie eingeschlafen



crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 14:15:34

Ich bin da kein Fachmann, aber damals im Erste Hilfe Kurs hat man uns halt sehr dazu geraten, weil ja auch die Ersthelfer manchmal schon über "Erhaltende Maßnahmen" entscheiden müssen.

Eine Freundin von mir arbeitet auf einer Notfall-Intensiv und sie hat mir dann mal bestätigt, dass bei Hirntod die Geräte oft einfach abgeschaltet werden auch wenn die Verwandten eben noch nicht da sind.

Wenn dann also kein Organspendeausweis vorliegt wäre es bei Ankunft der Eltern/Partner im Zweifelsfall zu spät um noch was zu entnehmen.

Ganz ehrlich, so ein kleines Stück Papier belastet doch niemanden und wenn du die Entscheidung wirklich jemand anderem überlassen willst kannst du das dort ja auch eintragen, aber immerhin ist dann auch sofort bei den behandelnden Ärten / Ersthelfern bekannt, dass diese Option für dich in Frage kommt und sie können entsprechend vorgehen.
Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
MiMik
Diamant-User



Beigetreten: 31/12/2008 12:57:10
Beiträge: 675
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 14:43:17

Achso, ne das war mir nicht so ganz klar, dass das dann mit Ausweis schon bissel anders ist.
Werd mir auch einen besorgen.


Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 14:43:30


wahrscheinlich finden wieder viele, daß meine ansicht zu diesem thema radikal ist...aaaaber:

ich verstehe nicht, wieso man einen organspendeausweis benötigt?
wenn man tot ist, ist man tot! alles, was man an innereien noch "brauchen kann", sollte ohne diskussionen weitergegeben werden können.
MIR wäre es, wenn ich tot wär, jedenfalls schnurzegal, was mit meinen nieren oder der leber passiert...

ok, daß die familie da evtl. das "vorkaufsrecht" hätte, könnte ich noch verstehen, aber oft sind ja selbst nächste verwandte nicht als spender geeignet.

wir hätten, was spendeorgane betrifft, viel weniger probleme, wenn es einfach standard wäre, daß man die organe der toten weiterverwenden kann.





crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 14:46:30

@angelbabe: in den Niederlanden und Frankreich ist es tatsächlich so wie du es beschreibst. Wenn man da NICHT spenden möchte braucht man einen extra Ausweis.

Ich finde das auch ne gute Lösung, weil viele sich gar nicht trauen sich mit dem Thema Tod/Unfalltod auseinanderzusetzen und wie du ganz richtig sagst: Wenn ich tot bin nützen mir meine Organe GAR NICHTS MEHR.

Edit: Ach so dann bin ich ja jetzt auch ne Radikale Macht nüscht, wenn damit Leben gerettet werden ist's mir das wert.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/01/2010 14:48:22 Uhr

Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 14:48:43

angelbabe wrote:
ich verstehe nicht, wieso man einen organspendeausweis benötigt?
wenn man tot ist, ist man tot! alles, was man an innereien noch "brauchen kann", sollte ohne diskussionen weitergegeben werden können.
MIR wäre es, wenn ich tot wär, jedenfalls schnurzegal, was mit meinen nieren oder der leber passiert...


Komplett verstehe ich es auch nicht, es wär umgekehrt vielleicht einfacher, d.h. ein Ausweis für diejenigen die es nicht wollen.
Dass ich keinen habe liegt ja auch eher daran dass ich mich bisher nicht besonders damit beschäftigt habe, aber ich hätte absolut kein Problem damit meine Organe zu spenden. Im Falle des Falles könnten meine nun nicht verwendet werden.
Das Problem sind eben die strengen Gesetze hier in Deutschland. Und es gibt sicher auch viele, die z.B. aus religiösen oder welchen Gründen auch immer dagegen sind.

Edit:
Mist, cravyvi war schneller

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/01/2010 14:49:17 Uhr

Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 14:54:07

Eigentlich hast du recht, angelbabe, aber da kommen einfach noch ethische Faktoren hinzu. Viele wollen das einfach nicht, möchten gerne "Am Stück" beerdigt werden (in manchen Religionen ist das z.B. so) usw. Und ich finde, diesen Wünschen sollte trotzdem weiterhin entsprochen werden, auch wenn der Mensch schon tot ist und "eh nix mehr mitkriegt".
Gut, dann könnte man natürlich im Umkehrschluß sagen "Wer keine Organe spenden möchte, sollte einen Ausweis dabei haben, auf dem das steht", ansonsten werden grundsätzlich alle brauchbaren Organe entnommen.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Organspender




22/01/2010 14:58:07

Ich denke irgendwann wird es bei uns auch so sein wie in den besagten Nachbarstaaten. Schließlich wird ja fast alles mitlerweile an EU-Standarts angepaßt und ich glaube wer wirklich ethische/religiöse Gründe hat sich gegen eine Organspende zu entscheiden, der wird sich auch drum kümmern den entsprechenden Ausweis zu haben. Aber so "entgehen" einem eben nicht die hundertausende von Menschen die sich einfach noch nicht mit dem Thema befaßt haben oder befassen möchten, aber im Grunde doch bereit wären zu spenden.
Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Off Topic