Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
5zwerge
Diamant-User



Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline

Plätzchenbacken mit Kindern!!!




19/11/2009 09:52:50

Hey Mädels,


ich brauch eure Vorschläge!!!

ich hab mich mit ner anderen Mutti dazu bereit erklärt mit den Kindergartenkindern Plätzchen zu backen. bald ist Basar und da wollen die Mäuse ihre Ergebnisse verkaufen

klar, ich backe auch immer mit meinen KIndern, aber das sind meine, die kenne ich mit Schwächen und Stärken und keine 50 Kinder!!! habt ihr tolle Tips für Plätzchen , ausser den obligatorischen Ausstecher-Mürbteig-Plätzchen???

was sich teigmäßig vorbereiten lässt? die Kinder von 3-7 verarbeiten können, ???

Vielen Dank für eure Mühe!

Matumba
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




19/11/2009 09:57:16

Tja schwierig wie wäre es denn mit so Schokocrossis also mit Cornflakes. Da muss man nicht so viel mit den Händen sauen und ich glaube das geht ganz gut mit Kindern. Macht meine Schwester zumindest immer mit Ihren. Glaube Hildabrötchen sind auch ganz okay da kannst die Kids dann zum beschmieren und zusammenkleben beschäftigen.

Auf so Plätzchen wie Zimtsterne würde ich verzichten da braucht man ja eher Geduld dafür.
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers][/url]


lustigemaus
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




19/11/2009 09:57:32

Ich finde den Mürbeteig zum Ausstechen am allergeeignetsten für Kinder,erst recht in dieser Größenordnung.Der läßt sich einfach und schnell vorbereiten und viele Kinder gleichzeitig sind beschäftigt mit ausstechen und dekorieren und wenn man will auch noch aufs Blech legen.Und wunderbar dazu paßt Rolf Zukowskis Weihnachtsbäckerei.Das schreibt eine in dieser Größenordnung erfahrene "Kindergartenbäckerin"
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage


seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet


*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




19/11/2009 09:59:04

Ausstecher fand ich immer super! Aber ich find auch Makronen toll. Den Eischnee kann man ja so gut wie mit allem "würzen". Da können die Kinder auch kreati sein und jedes Kind kann aus seiner Kreation kleine Häufchen machen.
Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




19/11/2009 11:23:15

Wie wäre es denn mit Lebkuchen ausgarnieren??
Den Lebkuchenteig kannst du zu Hause super vorbereiten und auch schon backen. Dann kann jedes Kind sich eines oder zwei nehmen und nach Lust und Laune mit eiweißspitzglasur, bunten Perlen oder Schokostreusel oder mit schoggi selbst ausgarnieren.

Mürbteigausstecherle sind immer ganz klar der Renner.
Wenn du die Figuren doppelt ausstechen lässt und zwischendrin eine super Füllung machst, dann ausgarnierst hast du auch wunderbare Plätzchen!

Was sich auch gut eignet, sin Grieß-Zimt Plätzchen sind super easy und jedes Kind hat freude daran. Schnell in der vorbereitung und auch im backen!

Was Feli schon erwähnt hat, sind Makronen!
Oder dann Baiser-Christbaumschmuck, dauert allerdings mit trocknen um die 3 Stunden!

Vanillekipferl sind auch noch schnell gemacht.

Oder Marzipankartoffeln, einfach Marzipanrohmasse in Kakaopulver drehen!

Spitzbuben gehen auch wunderbar.
Punschbrezeln sind auch klasse.

Falls du Rezepte oder so noch brauchst dann sag mir bescheid!
Gruß vom Konditor
Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




19/11/2009 11:40:21

wir haben jedes jahr mit 60 kindern gebacken und erfahrungsgemäß sind da die ausstecher am besten.
die können danach ja auch toll verziert werden und der teig kann sehr gut vorbereitet werden.

ansonsten würde ich sowas wie vanillekipferl machen.
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
5zwerge
Diamant-User



Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline

Plätzchenbacken mit Kindern!!!




19/11/2009 12:18:20

hmm, ihr habt ja recht, ich glaub zuviele verschiedene Sorten werdens nicht bringen! ich hab halt die Befürchtung dass der Mürbteig schnell zu weich wird weil die Kinder ja gerne kneten, Aber das mit den Lebkuchen ist ne super Idee, hast du denn ein tolles Rezept für nen Pfefferkuchen?? und die Punschbrezeln hören sich ja auch lecker an! da würd ich beim Rezept nicht nein sagen

ich denke evtl werde ich mal die Makronen mit den größeren versuchen, da können die batzen, Marzipankartoffeln wäre auch ne option, wird halt auf Dauer auch echt klebrig !!! müsste die Mrzipanrohmasse nicht noch mit Puderzucker vermengt werden??? apropos Marzipan, da bringst mich grad auf die Idee mit Bethmännchen! sind auch gut zu formen und die Kiddies können Mandeln kleben!

Baiserkringel lassen wir lieber, das dauert dann doch zu lange!

muss mir morgen erstmal den Ofen dort anschauen, backt ja auch wieder jeder anders!!!

danke aber schon mal


5zwerge
Diamant-User



Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline

Plätzchenbacken mit Kindern!!!




19/11/2009 12:19:06

sind die Gries-Zimt Plätzchen auch zum ausstechen?

Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




19/11/2009 12:33:29

Nein! Die macht man zu einer Rolle und schneidet scheiben runter und nicht zu eng auf das Blech legen die werden dann so ähnlich wie cookies!

lg
Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




19/11/2009 12:37:55

@ 5Zwerge

werde die Rezepte heute sammeln und dann schicken.
Wenn du mir deine emailadresse geben könntest wäre ich froh drum.

Du kannst aber auch gleich Modelliermarzipan nehmen da brauchst gar nichts mehr dazu mischen außer dann in Kakaopulver drehen. Bei Marzipanrohmasse und den Kartoffel brauchst du nichts mehr hinzufügen. Sie müssen das eh immer auf Puderzucker wirken da fügt sich das von selbst hinzu!

Edit: RSF

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2009 12:38:40 Uhr

brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




19/11/2009 22:37:23

Sind die Kinder schon alt genug das sie mit dem Messer schneiden können? Ich bin eine faule Plätzchenbäckerin und mache aus dem Teig immer eine lange Rolle von der ich dann dünne Scheiben abschneide.
Vorschlagen würde ich schwarz-weiß gebäck.
brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




19/11/2009 22:38:31

[quote=brillenschlange]Sind die Kinder schon alt genug das sie mit dem Messer schneiden können? Ich bin eine faule Plätzchenbäckerin und mache aus dem Teig immer eine lange Rolle von der ich dann dünne Scheiben abschneide.
Vorschlagen würde ich schwarz-weiß gebäck.[/quote]



sehe gerade meine vorgängerin hatte den selben vorschlag
schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




23/11/2009 14:08:23

@phantom der oper
Tipps von einer echten Konditorin sind Gold wert

Darf ich bitte bitte auch davon profitieren? Ich liebe alles, was mit Grieß und Zimt ist - deshalb hätte ich doch soooo gerne das Rezept dieser Plätzchen. Zudem sagst Du, dass die einfach sind und auch für Kids geeignet - perfekt

Und auch ein leckeres und einfaches Lebkuchenrezept fände ich toll. Denn das könnte ich mit meinem kleinen Spatz dann - wie von Dir vorgeschlagen - verzieren. Bin zur Zeit voll in Backlaune.

3 Plätzchensorten habe ich schon gebacken:
-Walnuss-Schaum-Makronen
-Haferflocken-Plätzchen
-Butterausstecherle

Edit: auch ein gutes Ausstecherle-Rezept fehlt mir noch. Mein Butterteig war zu weich, da konnte Jannis nicht helfen. Aber irgendwas, das sich gut ausrollen lässt und nicht zu sehr klebt wäre super.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/11/2009 14:09:51 Uhr



Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




23/11/2009 14:10:17

Hallo Schlumpfschaf

Ja klar darfst du auch die Rezepte haben.
Hast du für mich deine emailadresse damit ich die da drauf schicken kann? Da wäre ich noch froh drum!

ganz lieben Gruß
barbara

In dem Thread erprobtes Mürbeteigrezept hab ich ein super Rezept stehen was auch dein kleiner machen kann.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/11/2009 14:11:32 Uhr

schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




23/11/2009 14:14:43

Hast ne PM


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




27/11/2009 10:34:29

Hallo 5Zwerge

wollte mal wissen, wie es denn mit den Kiddis und dem backen so gelaufen ist?? Und wie denn die Plätzchen angekommen sind?

MiMa
Diamant-User



Beigetreten: 24/07/2007 17:57:57
Beiträge: 2067
Standort: NRW/Ruhrgebiet
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




27/11/2009 19:18:00

Also da ich ja im Kiga arbeite, werde ich dies auch noch tun dieses Jahr. Ich mache am liebsten Ausstecher, da die Kinder noch selbst verzieren können.

Das wichtigste ist immer für mich, das ich ein Rezept ohne Nüsse nehme.

LG MiMa
Eure MiMa mit Sternchen (8.SSW) im Herzen




http://www.pixum.de/viewalbum/id/2947011 Pw per PM
lustigemaus
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




27/11/2009 19:31:30

Warum ohne Nüsse? Gibt es Allergiker bei euch?
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage


seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet


MiMa
Diamant-User



Beigetreten: 24/07/2007 17:57:57
Beiträge: 2067
Standort: NRW/Ruhrgebiet
Offline

Aw:Plätzchenbacken mit Kindern!!!




27/11/2009 21:14:47

Bei mir zur Zeit nicht, aber ich bin trotzdem bei Nüssen immer vorsichtig. Natürlich gibts ja noch andere Allergien, aber ich glaube, das dies die häufigste ist.
Eure MiMa mit Sternchen (8.SSW) im Herzen




http://www.pixum.de/viewalbum/id/2947011 Pw per PM

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic