Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Zwerg2011
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2010 18:17:53
Beiträge: 289
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




02/04/2014 13:48:43

Huhu,
Hier ist ja ganz schön was los, echt toll!

Ich hab gerade bei meiner FÄ angerufen. Werde Freitag Vormittag mal hin fahren, mir Blut nehmen lassen um den Rötelnschutz zu überprüfen. Hab jetzt irgendwo gelesen, dass man danach mind. 3 Monate mit hibbeln warten soll. Falls ich tatsächlich nachgeimpft werde muss, dann besser gleich.
Will nicht noch Länger warten

Was das finanzielle betrifft ist es schon eine Umstellung. Aber vieles kauft man ja schon während der Schwangerschaft, da hat man ja auch noch volles Gehalt. Und danach ist es wirklich so, dass sich die Prioritäten total verschieben, da wird mal was schönes fürs Kind gekauft und man selbst verzichtet lieber :)
Was auch ne Überlegung wert ist, ist sich das Elterngeld auf zwei Jahre auszahlen zu lassen. Macht sich auch beim Lohnsteuerausgleich im Folgejahr bemerkbar. Das Elterngeld wird ja dem Einkommen angerechnet und ggf. müssen dann hier noch Nachzahlungen geleistet werden.
Nur als Denkanstoß, muss natürlich jede/r für seine persönliche Situation entscheiden ob es passt oder nicht.

Liebe Grüße und genießt die Sonne


TanjaC
Diamant-User



Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




02/04/2014 18:35:51

@Zwerg: hast du beim ersten Kind das Elterngeld auf zwei Jahre verteilt? Wie sieht es damit aus, bekommt man dann monatlich die Hälfte von dem, was man eigentlich bekommen würde? Ich hab mich damit ja noch nicht so richtig beschäftigt.

ich weiß grade echt nicht, was mit mir los ist; irgendwie ist gerade der Kinderwunsch noch größer geworden und ich will nicht bis Sommer 2015 warten müssen
da tut es auch nicht gut, wenn meine schwangere Freundin immer sagt, wie toll es doch wäre, wenn wir gemeinsam schwanger sein könnten
Zwerg2011
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2010 18:17:53
Beiträge: 289
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




02/04/2014 20:45:03

Ja beim ersten Kind haben wir es so gemacht, und beim hoffentlich Zweiten wollen wir es wieder so machen.

Genau, man bekommt dann die Hälfte über den jeweilig doppelten Zeitraum ausbezahlt.
In den ersten beiden Monaten bekommt man ja noch das Mutterschaftsgeld, ab dem 3. Monat geht dann das Elterngeld los, für 10 Monate. Durch die Streckung waren es bei mir dann zwanzig Monate, jeweils halber Betrag.
Somit waren während meiner Elternzeit von 2 Jahre, 22 Monate finanziell durchs Elterngeld/Mutterschaftsgeld abgedeckt. Für uns hat das so wunderbar funktioniert.

Ich meine auch man kann dann im zweiten Jahr noch was dazu verdienen ohne das es angerechnet wird. Im ersten wird es ja angerechnet und man bekommt entsprechend weniger Elterngeld. Hab ich allerdings nicht gemacht, nur von anderen Mamas schon gehört. Bei Bedarf einfach mal bei der Elterngeldstelle erkundigen.

Oh je Tanja, das glaub ich dir. Warten fällt so schwer... Vor allem wenn um einen rum dann noch viele schwanger sind. Momentan durch das warme Wetter sieht man ja überall noch mehr Schwangere :)


Sandra88
Diamant-User



Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




03/04/2014 16:06:44

Das mit dem Elterngeld is schon echt interessant, ich blick da noch so gar ned durch... ich will dann ja nur 1 Jahr daheim bleiben, aber auch da gibts genug zu beachten...
ich rätsel ja auch noch wegen diesem ganzen Steuerklassen-Kram... mein Mann und ich verdienen so ziemlich gleich viel, haben auch beide die 4er, aber wenn ich dann natürlich daheim bin, dann nehm ich natürlich die 5er und mein Mann die 3er, aber eine Freundin meinte ich sollte jetzt die 3er nehmen und meinem Mann die 5er geben, da sich das dann ja aufs Elterngeld positiv auswirkt...
ahhhh... so viel Chaos... ich denk mir immer bei der Steuererklärung regelt sich das doch dann eh und man zahlt was man zahlen muss... entweder bekommt man dann was raus, oder muss nachzahlen... oder wie seht ihr das?
Ich würd jetzt einfach die 4er laufen lassen und wenn ich dann in Mutterschutz geh und dann Elterngeld bekomm, dann würd ich umstellen...







TanjaC
Diamant-User



Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




03/04/2014 18:11:02

das einzige was ich dazu weiß ist, dass man ab Elterngeld nicht mehr umstellen kann, sondern schon vorher umgestellt haben muss, da sich das Elterngeld ja aus dem Brutto und der Steuerklasse ergibt.

Irgendwie bis zu ner gewissen Schwangerschaftswoche müsste man umgestellt haben...

http://www.elterngeld.net/elterngeld-berechnung.html

@Babies: ja, im engeren Umfeld sind jetzt 5 Babies unter 4 Monaten und 4 schwangere mit ET Ende April bis Ende Mai
Tigerlady
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 09/11/2012 18:50:06
Beiträge: 251
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




03/04/2014 19:34:00

Elterngeld und Steuern:

Wir sind auch beide in 4.
Ich hab gelesen, dass es günstig ist, wenn man vor der Schwangerschaft noch in die 3 wechselt und der Mann in 5, da sich das Elterngeld am Gehalt der letzten 12 Monate berechnet. Und wenn man dann in 3 mehr bekommt, hat man auch mehr Elterngeld.

Unabhängig davon, ob sich die Ehefrau in der Steuerklasse 4 oder der Steuerklasse 5 befunden hat, wäre es immer vorteilhaft, vor der Geburt und damit auch vor dem Bezug von Elterngeld in die Steuerklasse 3 zu wechseln. Der Ehepartner müsste dann in die Steuerklasse 5 eingeordnet werden.

Sobald die Zahlung des Elterngeldes einsetzt, wäre es dringend angeraten, die Steuerklasse ein weiteres Mal zu wechseln. Nun sollte der Mann die Steuerklasse 3 wählen und diese Steuerklasse so lange beibehalten, wie seine Frau noch Elterngeld bezieht.

Wenn sich der Mann von vornherein dafür entscheidet, die Kinderbetreuung nach der Geburt zu übernehmen und damit auch das Elterngeld zu beziehen, gilt das oben Gesagte, welches sich auf die Frau bezogen hat, sinngemäß auch für den Mann.

Sobald die Zahlung des Elterngeldes endet, sollten beide Ehepartner wieder die Steuerklasse wählen, die ihren persönlichen finanziellen Verhältnissen und damit auch ihren Bruttoverdiensten am ehesten entspricht.

Sind die Bruttoverdienste in etwa gleich, wäre dies die Steuerklasse 4 in Kombination mit der Steuerklasse 4. Bei unterschiedlich hohen Bruttoverdiensten sollte der gut verdienende Ehepartner in die Steuerklasse 3 und der schlechter verdienende Ehepartner in die Steuerklasse 5 eingeordnet werden.

Spätestens sieben Monate, bevor die werdende Mutter ihren sechswöchigen Mutterschutz antritt, muss nunmehr der Wechsel der Steuerklasse beantragt worden sein. Faktisch ist damit der Wechsel der Steuerklasse nur bis zur zweiten Schwangerschaftswoche möglich.

Gerade, wenn ein Kind nicht geplant ist, ist zu diesem Zeitpunkt die Schwangerschaft oftmals noch gar nicht bekannt.

Überdies wird der Wechsel der Steuerklasse im Folgemonat nach Antragsstellung gültig. Ist als Termin für die Geburt des Kindes zum Beispiel der 25.1. berechnet, beginnt der Mutterschutz am 16.12. In diesem Fall muss der Antrag auf Wechsel der Steuerklasse spätestens bis zum 15.5. gestellt worden sein. Auf diese Weise wir er im Juni wirksam.

Damit haben werdende Eltern, die überraschend Eltern werden in Bezug auf ein maximales Kindergeld seit 1.1.2013 leider nicht selten das Nachsehen.

Ist ein Kind in Planung, ist es daher sinnvoll, bereits vor der Schwangerschaft in die günstigere Steuerklasse zu wechseln. Nur so ist tatsächlich sichergestellt, dass man sich über ein Elterngeld in maximaler Höhe freuen darf.
Zwerg2011
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2010 18:17:53
Beiträge: 289
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




03/04/2014 20:22:42

Puh das mit der Steuerklassen hin und her Wechslerei ist sicher so ein Thema. Klar wirkt es sich positiv auf das Elterngeld der Mutter aus. Klingt soweit alles logisch für mich.
Ich denke aber, dass sich dass durch die Steuererklärung im Folgejahr alles relativiert.
So hat man vielleicht im Monat mehr, muss dafür aber ggf. beim Lohnsteuerausgleich, 1-2 Monatsbeträge an Elterngeld zurück bezahlen. Das Geld muss man ja dann auch im Laufe der Jahres zur Seite legen.
Ich denke das ganze ist ne große Rechnerei.
Wenn der Mann ja dann in 5 wechselt, am Besten noch vor der Schwangerschaft hat er ja bis zum Wechsel auch deutliche Einbußen im Monat.
Ja Sandra, genau so seh ich das auch.

Hm, wir werden wieder beide in 4 bleiben, sind damit das letzte Mal ganz gut gefahren und haben bei der Steuer auch ordentlich was raus bekommen.

Morgen früh geht's für mich zum Arzt, Blut abnehmen lassen und Rötelnschutz prüfen lassen. Ich hoffe ja, dass ich nicht nachgeimpft werden muss.

Wünsche euch allen nen schönen Abend!


Sandra88
Diamant-User



Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




04/04/2014 08:54:56

Zwerg, super wenn ihr auch bei der 4-4 geblieben seit und das für Euch gut war, hast Du dann umgestellt als Du in Elternzeit warst?

Ich bekomm halt wesentlich lieber was von der Steuer raus, als wenn ich nachzahlen muss... derzeit bekommen wir pro Jahr ca. 2.000€, das is schon echt ein schönes Zuckerl und wird bei uns immer für was besonderes genutzt, Urlaub, Hochzeit, oder nächstes Jahr dann hoffentlich Babyausstattung
Drum fänd ich es gut wenn wir lieber monatlich bissl mehr Steuern zahlen und dafür dann auch weiterhin was schönes bei der Erklärung raus bekommen

Drück Dir die Daumen dass Du nicht nachgeimpft werden musst, aber lieber jetzt gleich, damit Du nicht mehr zu lange mit dem hibbeln warten musst






Zwerg2011
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2010 18:17:53
Beiträge: 289
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




04/04/2014 10:35:45

Guten Morgen

Ne haben dann in der Elternzeit auch nicht gewechselt, sind bei 4/4 geblieben.
Ja mir geht es genau so. Da bekomm ich lieber ne schöne Summe raus und kann sie für was schönes benutzen, anstatt so viel nach zu zahlen.

So bin wieder zurück vom Arzt. Sie hat gar kein Blut genommen. Gleich nachgeimpft.
Polio, Mumps-Masern-Röteln und FSME. Drei Spritzen auf einmal
Aber naja, jetzt ist es rum und dann ist der Schutz auch wenigstens da. Und man weiß ja auch für was man es macht
Sie meinte man soll danach 4 Wochen auf jeden Fall verhüten, nix mir drei Monaten oder so.
Also sind wir bis zum Sommer auf der sicheren Seite



Tigerlady
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 09/11/2012 18:50:06
Beiträge: 251
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




05/04/2014 20:27:48

Ich glaube, wenn es dann mal konkreter wird frag ich mal nen Steuerberater, was am Bestern ist.
Ich war am Freitag auch beim Impfen und mein Arm tut immer noch weh, aber jetzt hab ich ja erst mal wieder Ruhe.
Hab mir gestern ein Buch bestellt über natürliches Familienplanung, damit wir an den nicht fruchtbaren auch mal ohne Verhütung können.
Wie macht ihr das? Ich dachte immer, dass es ja schon nicht so sicher ist, aber wenn man es sorgfältig mach mit Temperatur und so, soll es wohl sehr sicher sein.
Gewöhnt man sich da schnell dran? Ich mein, jeden Tag messen....
Zwerg2011
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2010 18:17:53
Beiträge: 289
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




05/04/2014 20:52:40

Tigerlady, Steuerberater ist bestimmt die beste Idee. Der kann einem für die jeweilige Situation sagen was am besten ist. Es ändert sich ja auch immer mal wieder was, da weiß er mit Sicherheit am besten Bescheid.

Oh je, mein Arm tut vom Impfen auch so weh. Ist rot und auch total heiß an der Einstichstelle. Ich hoffe das geht schnell wieder weg.

Wir verhüten ja aktuell noch. Wollen dann aber auch gleich nach absetzen probieren ob es klappt.
Mit Tempi messen hab ich absolut gar keine Erfahrung.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/04/2014 20:53:35 Uhr



Jahne
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




06/04/2014 23:57:13

@ Tigerlady: Wir verhüten seit fast 2 Jahren erfolgreich mit natürlicher Familienplanung und werden die auch nutzen, um möglichst pünktlich schwanger zu werden.
Das Buch hab ich am Anfang auch benutzt, das war wirklich hilfreich. Wirst du denn deinen Zyklus manuell auswerten oder machst du das über *fp.de (*=n)?

An das Messen hab ich mich total schnell gewöhnt. Das ist der erste Griff, den ich mache, wenn der Wecker klingelt. Am Anfang war ich noch unsicher, wo ich messen will, aber wenn man seine Kurve beobachtet, kriegt man auch das schnell raus.
Ich würde dir aber raten, dass du dann direkt mit dem nächsten Zyklus mit NFP anfängst, weil du dich da erstmal reinarbeiten musst. Das klappt nicht von jetzt auf gleich.
Aber ich kann dir gern helfen, wenn du Fragen hast :)

Ich hab letztes Jahr meinen Röteltiter überprüfen lassen - und ich hab tatsächlich noch immer eine Immunisierung, obwohl ich das letzte Mal vor 17 Jahren gegen Röteln geimpft wurde o.O Wow. Aber gegen alles andere wurde ich damals auch direkt geimpft. Man weiß ja nie :/

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/04/2014 23:59:07 Uhr

~ 13. September 2014 ~
Tigerlady
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 09/11/2012 18:50:06
Beiträge: 251
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




07/04/2014 10:16:59

@ Jahne:
Ja, ich habe da noch nicht so viel Plan, wusste gar nicht dass es da so viele Seiten im Internet gibt.
Da gibt es auch so Minicomputer die messen und alles berechnen, aber so um die 400€ kosten, da es aber mit normalen Thermometer mind. genauso gut sein soll, mach ich das jetzt so.
Benutzt du ein digitales oder analoges? (Ich les da grad Bewertungen durch und komme so keinem Ergebnis, obwohl ich eher zu digital tendiere).
Kann man die Kurve dann im Internet auswerten lassen? Das wär nämlich so eine Frage, ich trag dann alles brav ein und wer hilft mir dann beim Auswerten? Nicht, dass ich dann was falsch mache, wir möchten schon noch etwas mit nachwuchs warten.
Ati
Diamant-User



Beigetreten: 07/08/2013 09:37:35
Beiträge: 179
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




07/04/2014 13:02:59

@ Tigerlady, wir verhüten mit Persona. Also Persona sagt uns wann wir ohne Verhütung dürfen und wann eben mein Eisprung ist und daher verzichtet oder verhütet werden muss. Find ich super und 8x im Monat Pipi auf ein Stäbchen machen ist auch aushaltbar Ich kann das also nur empfehlen!
Und wenn wir dann schwanger werden wollen, dann nutzen wir Persona einfach umgekehrt, also die jetzt "bösen" Tage sind dann die guten

Mit Tempi messen kenne ich mich aber gar nicht aus...
Tigerlady
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 09/11/2012 18:50:06
Beiträge: 251
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




07/04/2014 14:54:02

Hi,
ich denke Persona ist schon praktisch, hab aber gelesen, dass da der PearlIndex schon sehr hoch ist, das ist mir doch zu unsicher und die Stäbchen gehen auf die Dauer auch ins Geld.
Bei NFP kostet ja nur das Thermometer einmalig Geld und soll wohl so sicher sein wie die Pille.
Jahne
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




07/04/2014 17:52:36

Ja, im Internet wird dann deine Kurve ausgewertet, du kannst aber auch manuell auswerten, wenn du willst. Versuch es doch einfach mal, der erste Monat ist soweit ich weiß auch kostenfrei.
Du kannst aber nicht irgendein Thermometer nehmen, es muss schon zwei Kommastellen haben. Das haben die normalen nicht. Ich hab mir ein digitales mit biegsamer Spitze bei *mazon (*=A) gekauft. Das war nicht teuer und begleitet mich seit Anfang an sehr zuverlässig.
Außerdem sollte man sich vor seinem eigenen Körper nicht ekeln. Schließlich muss der Zervixschleim ausgewertet werden und bei Wunsch kann man auch den Muttermund abtasten und Schlüsse auf seinen Zyklus ziehen. Seit ich NFP mache, hab ich wahnsinnig viel über meinen eigenen Körper erfahren, was am Anfang manchmal etwas komisch war, mittlerweile bin ich aber froh, dass ich genau weiß, was wann mit mir passiert.
Der Pearlindex von NFP ist schon sehr sicher, aber natürlich nur, wenn man es richtig anwendet. Ist ja bei allen Verhütungsmetoden so

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/04/2014 17:54:50 Uhr

~ 13. September 2014 ~
*Nala*
Diamant-User



Beigetreten: 11/09/2012 12:07:11
Beiträge: 247
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




10/04/2014 11:50:14

ich denke auch dass wenns soweit ist werde ich mich mal bei den 'schon-Mamis' mal umhören und dann ggf. auch mal beim Steuerberater oder der Elterngeldstelle fragen.


Leute ich muss ja echt sagen, dass ich so langsam los hibbeln will..

Bisher war der Wunsch danach noch nicht soo stark.

Denke aber dass das auch damit zusammenhängt, dass meine Cousine jetzt dann entbindet, eine Freundin auch erst ihr Baby bekommen hat und eigentlich alle um mich rum jetzt kleine Kinder haben.

heiheiei....
aber bis Ende des Jahres geht aufjedenfall noch nix.
vielleicht werde ich aber demnächst mal so in die Apotheke schlendern und mein Rezept für Foli einlösen



Jahne
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




10/04/2014 20:42:09

Kann ich voll verstehen :) Überall Babybäuche, lachende Babys... Zum Glück muss ich nur noch bis August warten.
~ 13. September 2014 ~
Sandra88
Diamant-User



Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




11/04/2014 08:13:57

Jahne, bis August? Fangt ihr schon vor der Hochzeit mit dem hibbeln an?






Fine
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




11/04/2014 11:33:55

So mein letzter Monat hie rbevor es wieder richtig losgeht

Bzgl. dem Elterngeld hab ich als teils Selbstständig die A-Karte gezogen, ich nehm wahrscheinlich nur wieder den Mindestsatz mit, weil es dumm fällt und aus dem Betrieb für das Jahr in dem ich Elterngeld bekäme, höhere Gewinne zu erwarten sind als davor. Naja andere Thema.

Ich hoffe echt das es bei uns klappt bevor das Hebammen Problem 2015 eintritt, ich selbst glaube nicht das sich da ne Lösung finden wird und mein Traum vom Geburtshaus wird dann wohl garnicht mehr zu realisieren sein. Aber Lust evtl. Kilometer weit zu um in ein Krankenhaus zu kommen hab ich auch nicht. Und Nachsorge zu Hause war auch echt toll. Bei meinem ersten Kind hab ich schon ambulant entbunden und wenn Nr. 2 nicht im Geburtshaus klappt, dann würde ich das auch wieder machen wollen. Nur wenn dann keine Hebamme mehr kommt und ich ggf. täglich irgendwo hin fahren muss...

Naja, wir hoffen jetzt erstmal das es dann auch wieder nächsten Monat Problemlos mit dem üben losgehen kann und ganz vielleicht klappt es ja auch nochmal so schnell.

Kaum zu glauben das es schon so bald hier los geht.
Jahne
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




11/04/2014 20:29:00

Sandra: Jaaaaa :) Wir wollen ein Mai, Juni, Juli Baby! Und da ich mir dachte, dass es im ersten Monat bestimmt sowieso nicht klappt, fangen wir schon im August an. Ein wahrer Thriller
Außerdem hab ich ein wenig angst, dass keine Hebammen mehr im Dienst sind, bis unser Baby kommt... Ich hoffe so sehr, dass sich eine politische Lösung für die Hebammen finden lässt und eine Geburt im Geburtshaus oder sogar zu Hause für uns noch möglich ist Krankenhaus wäre für mich das Schlimmste...

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/04/2014 20:31:22 Uhr

~ 13. September 2014 ~
Sandra88
Diamant-User



Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




12/04/2014 20:08:40

Jahne wow!!!! Ich drück Dir ganz doll die Daumen!!!
Ich trau mich vor der Hochzeit ned, will ja doch Bissl was trinken & hab Angst dass es mir am Anfang ned gut geht, drum starten wir in der Hochzeitsnacht
Das mit den Hebammen find ich allerdings auch ganz schlimm
Ich möchte zwar im Krankenhaus entbinden, jedoch finde ich dass jeder die freie Wahl haben sollte wo & wie man sein Kind auf die Welt bringt und dadurch dass es für die Hebammen inzwischen fast nicht mehr möglich is ihren Beruf auszuüben & die hausgeburt oder im Geburtshaus anzubieten, wird einem diese freie Wahl genommen... Auch für die Hebammen ist das echt schrecklich... Ich hoffe auch, dass sich da irgendwie eine Lösung finden wird....






Jahne
Diamant-User



Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




12/04/2014 20:50:13

Och, ich mach mir eigentlich nix aus trinken, das finde ich dann nicht so schlimm auf der Hochzeit. Dass es einem nicht gut geht, das könnte sein, kann man nicht beeinflussen. Aber ich bin eigentlich sehr robust und hoffe, dass das dann auch so sein wird

~ 13. September 2014 ~
*Nala*
Diamant-User



Beigetreten: 11/09/2012 12:07:11
Beiträge: 247
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




14/04/2014 13:31:14

tja bei uns gibts auch news....

wir werden vermutlich im urlaub das hibbeln anfangen...war schatzis idee.
haben letztens so drüber geredet dass alle grad babys kriegen etc, und dann hat er das so vorgeschlagen.

kurz bevor wir fliegen wäre meine 6 -Monatspackung sowieso leer, dann würde sich das anbieten..


uiiiiii ich glaubs gar ned.
freu mich total drauf.
auch wenn ich immer noch so schiss hab wegen dem finanziellen.. des schwirrt mir die ganze zeit im kopf herum...



Anny_Juli
Diamant-User



Beigetreten: 09/04/2014 08:45:14
Beiträge: 464
Standort: Wetter, Ruhr
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




14/04/2014 15:34:45

Wir warten noch bis zum Herbst. Ich möchte auf keinen Fall vor der Hochzeit loslegen, weil ich angst habe, dass irgendwas passiert und ich auf meiner Hochzeit flach liege. Habe 4 Jahre beim Frauenarzt gearbeitet, vll bin ich da ein bisschen geschädigt von Komplikationsgeschichten oder simpel vom Dauerbrechen, dicken Füßen, Sodbrennen oder sonstigem. Wir wollen im Oktober nach Kuba fliegen und ich setze sie so ab, dass wir direkt vor Kuba loslegen können, entweder ich bin dann schon am Anfang oder wir bringen uns ein Kuba-Baby mit. Der Zeitraum ist mir eigentlich egal, wobei ich den Sommer bis Frühherbst als Termin natürlich toll fänd.
Aber mal sehen, wie sich das so umsetzen lässt.
Freue mich schon so sehr auf diese Zeit. Unser kleiner Neffe ist jetzt 5 1/2 Monate alt und da wird man natürlich noch ungeduldiger, bis man endlich seinen eigenen kleinen Wurm haben kann :)
Baby-Pixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7166428






Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Für Mamas