Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

*




22/07/2009 14:42:09

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 18:27:57 Uhr

crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 14:56:48

Hmmm, kommt in so eine Pinata nicht irgendwas rein?

Dann müßte die doch aus zwei Hälften bestehen, es sei denn du willst den ganzen Süßkram schon wärend der batselei drin haben.

Vielleicht kann man das "Schwein" ja wenns trocken ist auch zersägen und dann wieder zusammenkleben???

Sorry war jetzt wohl keine Hilfe
Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 15:05:35

Genau das ist die Frage! hihi

Vielleicht kann man das Schwein unten aufschneiden (so ne Klappe oder so was reinsägen) und die dann zunähen oder so, wenn der Kram drin ist... *grübel*

Hat da einer Erfahrung???
Miley
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2008 08:43:21
Beiträge: 1461
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 15:35:06

Huhu Mädels..

Ist ja süß :) Mein Brautschwein ist Mode

Also wenn ich von dem Schweinchen ausgehe - es heißt Gloria - würde ich schon sagen, dass man es unten aufschneiden und wieder verschließen kann. Eher würde ich es oben aufschneiden und wieder verschließen/verkleben. :)

Das Brautschwein dient ja als unser Glückwunschkartensammler (kommt oben ein Schlitz rein) und nach der Hochzeit holen wir die Karten auch wieder raus. Es wird also eh aufgeschnitten. :)

Hast denn schon eine bestimmte Figur im Auge? Oder man lässt eine kleine Öffnung zum Befüllen?

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/07/2009 15:36:04 Uhr

wir_heiraten
Diamant-User



Beigetreten: 23/06/2009 14:55:21
Beiträge: 338
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 15:35:42

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/02/2010 10:05:00 Uhr

Miley
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2008 08:43:21
Beiträge: 1461
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 15:36:45

Genau so habe ich es auch gebastelt. Ich habe nur einen übergroßen Luftballon verwendet :) Funktioniert echt super.
Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 15:40:08

ja supiiii... danke für die Infos!!!

Ich muss die Pinata ja nur aufhängen, damit die schön frei schwingen kann... wenn ich oben das Loch reinschneide, wird das doch nachher sicherlich instabil, oder? Und das was drin ist, ist doch nicht so schwer... da wäre unten doch besser, oder? Würde den Kram dann zunähen oder so... hach, ich muss auf jeden Fall mal probebasteln...
wir_heiraten
Diamant-User



Beigetreten: 23/06/2009 14:55:21
Beiträge: 338
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 15:42:15

Ich hätte vorher wohl Miley Fotos anschauen müssen *blödbin*
Miley
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2008 08:43:21
Beiträge: 1461
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 15:49:33

Also instabil ist meins bisher nicht geworden. Es ist ja vollständig ausgehärtet. Wichtig sind wirklich - viele Lagen Zeitung drüber und zwischendurch gut austrocknen lassen, sonst verformt es sich, denn mit der Zeit wird der Ballon porös durch den Kleister und die Luft schwindet.

Also wenn du schon 2 Runden rum hast, dann immer nur "Teile" weiter kleben, also z. B. nur 1/4 des Ballons oder so, wegen der Verformungssache.. wenn du nämlich alles wieder feucht machst, dann weicht es bis zur 1. Schicht durch. Nicht gut wenn der Ballon schon nachgegeben hat.

Ich hoffe, das war jetzt verständlich. :)

Also wenn es irgendwo aufgehangen wird, dann kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wenn man es von unten befüllt, wie gut es drin bleibt. Von oben befüllen wäre wohl besser, wenn der "Bauch" dann stabil ist, oder? Du brauchst ja die Öffnung gar nicht so groß machen. Faustgröße oder noch kleiner würde zum Befüllen doch ausreichen :)
Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 15:49:35

hach.. Ich werde die Pinata von der Seite befüllen... dann ist es oben stabil und unten fällt nix raus... hätte ich ja auch mal vorher drauf kommen können

jaaaa... wegen der Form... ich finde das "Brautschwein" ja echt genial... Miley, ikannst du das in Serie produzieren??? hihi!! Ich weiss es sonst echt nicht... ich mag keine Herzchen, keine Tauben, keine Ringe und Hochzeitsglocken finde ich auch doof... (ich weiss, ich bin kompliziert)...

Hat einer ne Idee???
Miley
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2008 08:43:21
Beiträge: 1461
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 15:51:11

Idee?

Ein Schweinchen Mit Schleier

So einen Ballon bekommst in nem guten Bastelgeschäft oder dort, wo es diese Geschenkeluftballons gibt. Die sind doch auch so groß :)

Ansonsten Mr. Google :)
Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 15:54:25

Wie gesagt: Das Schwein ist genial!!! Wenn du mir erlaubst, es zu "kopieren"...???
Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 15:58:07

Miley, sag mal, wie viele Schichten ahst du denn insgesamt drauf??? Bin da absoluter Neuling... *grübel*
KathySchnee0204
Diamant-User



Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 16:15:18

Also man kan es schon unten aufschneiden, aber dann eben nur so eine Klappe und dann würde ich eben wenn alles drin ist, nochmal mehrere Schichten Pappmaschee drauf machen und wieder härten lassen!
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010

Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204




Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 16:21:22

Also ich hatte mal eine Pinate (hatte mir der liebe Verlobte geschenkt und ich war ganz begeistert!!), die war von einem Pinataladen gekauft:) und diese Pinate hatte unten eine Klappe und da waren ganz viele Bänder dran befestigt und nur mit einem der vielen Bänder ging die Klappe auf, ich musste also ziemlich viele Bänder abreissen bis ich am richtigen ankam. War also nix mit drauf einschlagen, obwohl ich von diesen Pinatas auch gehört hab. Von daher sollte Klappe unten reinmachen funktionieren! Gibt es keine Anleitungen im Internet zum Pinata machen??


*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 16:34:29

also ich glaub die normale Figur bei einer Pinata ist ein Esel oder?

Das Schweinderl find ich wirklich superhübsch!! Technisch auch wirklich genial gemacht *heul* warum hab ich schon geheiratet *schnüff*

Ich glaube aber nicht, dass das Schwein instabil wird, wenn es oben ein Loch hat. Es kommt ja eigentlich Süßkram rein. Da reicht ja ein Loch von 3-5cm oder?

Aber eine Pinata wird ja kaputt gehaun. Von daher vielleicht nicht zu viele schichten? Ich weiß nicht wie hart das dann wird, aber das weiß Miley bestimmt

Ich würd jedenfalls das Loch nach dem Befüllen wieder zu machen, damit mans nicht sieht, weil man soll ja anders nicht dran kommen
Miley
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2008 08:43:21
Beiträge: 1461
Offline

Aw:Pinata




22/07/2009 23:23:33

Also ich habe überhaupt nichts gegen Kopieren :) Ich freue mich sehr, dass es euch so gut gefällt. :)

Wir haben die erste Schicht mit Küchenrolle gemacht, dann Zeitung...

Schatzi meint 5 Mal rum. Aber das merkt man schnell, wenn es durchgetrocknet ist. :)

Es ist wirklich stabil. Man kann einen Drucktest machen. Man merkt dann schnell, ob nicht doch noch eine Schicht drauf soll :)

Schnauze und Ohren habe ich mit Küchenrolle und Klebeband geformt und dann auf das Schweinchen befestigt (auch mit Klebeband). Danach mit Zeitung (ganz kleine Schnipsel) beklebt.

Je größer die Flächen, umso größer können die Schnipsel sein. Damit keine "Falten" kommen, die Schnipsel eher kleiner machen. :) Dauert ein wenig, aber es lohnt sich :)

An den warmen Tagen ist es natürlich superschnell trocken geworden :)

Besprüht habe ich das Schweinchen mit ganz einfachem Sprühlack aus dem Baumarkt. Gesicht habe ich ganz normale Wasserfarbe (die Töpfchen oder Tubenfarbe) zum malen genommen.

Fragt, wenn ihr noch Hilfe braucht :) Ist aber ganz einfach.

Ach ja, die Beinchen sind aus Eierpappe :) Auch mit Klebeband fixiert und dann mit Schnipseln zugekleistert :)

Hab ich schon erzählt, was noch dran kommt? :) Ich werde künstliche Wimpern aus der Drogerie kaufen Schicki
wir_heiraten
Diamant-User



Beigetreten: 23/06/2009 14:55:21
Beiträge: 338
Offline

Aw:Pinata




23/07/2009 08:16:33

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/02/2010 10:42:15 Uhr

Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:Pinata




23/07/2009 08:27:04

jui eine Pinata, klasse idee.
das wäre doch echt super aber macht man die nicht aus Pappmasche??
Ich kann mir vorstellen das man dazu einen Luftballon aufbläst und dann mit Zeitungen und kleister beklebt dann eine kleine Öffnung lässt und dann trocknen lässt. Danach Ballon zerstechen und dann kannst du es auch anmalen oder ansrpühen. Und dann mit Bon Bons befüllen und dann wieder mit einem Stück karton und Zeitung sowie kleister wieder schließen.

Aber so ein Laden ist natürlich eine super Idee aber ich kann mir vorstellen das die schon sehr teuer sind.

@ Miley
ja das Schwein ist echt total super

ganz liebe grüße
barbara
Miley
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2008 08:43:21
Beiträge: 1461
Offline

Aw:Pinata




23/07/2009 08:59:25

Und das Schwein ist auch aus Pappmaché

Also das Brautschwein kommt auf den Geschenketisch :)

Dort sollen dann die Glückwunschkarten reingesteckt werden.
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Pinata




23/07/2009 10:08:06

ich hab in der Grundschule mal ne Schale aus Pappmaché gemacht.... war weniger ansehlich

ok, das war jetzt keine Hilfe *gg*

Ich mag so bazelbastelarbeiten

boah und ich will jetzt auch nen Anlass haben wo ich sowas zu machen kann *motz*

Ich würd allerdings ein Schäfchen machen, weil ich Schoferl so süß find!!!! Da bräucht ich dann viele Küchenrollenbollen jetzt hab ich ne Idee, aber wenn ich das Schatz erzähl, dann weiß ich schon wieder wie er schaut
Miley
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2008 08:43:21
Beiträge: 1461
Offline

Aw:Pinata




23/07/2009 11:42:50

Anlass??

Für deine Babyparty
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Pinata




23/07/2009 12:03:18

Oh je, dann würde er wohl ohnmächtig werden Dann wär ein Schaferl noch das kleinere "Übel" Ne, Babys müssen noch warten bis wir uns ein Häuschen leisten können.

Anlass?! einfach nur so Oder als Spar"schaf" Aber da muss es schon sehr stabil sein
Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:Pinata




23/07/2009 12:05:43

@ Feli

mach es doch zum ersten Hochzeitstag
Dann könnt ihr beide drauf schlagen abwechselnd.

ganz lieben gruß
barbara
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Pinata




23/07/2009 12:14:44

Das ist ne Idee! Aber da muss ich noch so lang warten

Und wo mach ich das? Das riesen Drum ist ja nicht so schnell gemacht ... und weggeräumt

In der Arbeit vielleicht in der Pause

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Hochzeitsorganisation