Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
***XXX***
Diamant-User



Beigetreten: 21/01/2010 14:55:28
Beiträge: 454
Standort: -
Offline

*




12/02/2010 10:06:42

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/09/2010 10:08:35 Uhr

crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 10:16:18

Also wir haben Open-End gefeiert und das auch mit der Location und den Dienstleistern so vereinbart (Pauschalpreise z.B. für den DJ etc.).

Insgesamt ging die Feier bis ca 4:30h und ich fand das super. Wäre mir auch komisch vorgekommen meine Gäste um Mitternacht schon rauszuwerfen, zumal es dann erst so richtig lustig wurde. Wir haben aber auch erst um 18h angefangen.

Bei den Getränken würde ich, falls ihr es einschränken wollt, das auf Basis der Geträke tun und nicht nach Personen gegliedert. Erstens ist sowas kaum machbar - es sei denn ihr verteil "All-In-Bändchen" an die betreffenden Personen und zweitens wäre das auch ein bißchen komisch den anderen Gästen gegenüber.

Durchaus üblich ist z.B. die "freien Getränke" auf Softdrinks, Kaffee und 1-2 Bier und/oder Weine zu beschränken. Hochprozentiges oder andere Alkoholika müssen die Gäste dann eben selbst zahlen. Sowas kanndu dann auch ganeinfach in den Menü/Getränkekarten einbauen. Dann gibt's auch keine peinlichen Nachfragen und auch das personal weiß im Vorfeld natürlich bescheid was "drin" ist und wo sie extra kassieren müssen.

Wir hatten alle Getränke drin, allerdings hatten wir auch eine Location die wir selbst bewirtschaften konnten und haben uns einen externen Koch und einen Barkeeper gebucht.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/02/2010 10:19:58 Uhr

Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 10:21:45

Also, ich hab bisher noch nie gehört, dass um 24Uhr Schluß ist. Alle Hochzeiten, auf denen ich bisher war, gingen bis Open End. Auch unsre... Viele machen dann ja noch irgendwas Spezielles um Mitternacht (Torte, Mitternachtssuppe, Luftballons steigen lassen, Brautstrauß werfen,...)

Zum Thema Getränke:
Wir haben auf die Speisekarte geschrieben, dass alle aufgeführten Getränke (zwei Sorten Wein, Bier, Softgetränke) "umsonst" sind und dann gabs noch nach dem Essen eine Runde "Verdauerle" auf unsre Kosten.Ach ja, Kaffee war auch mit drin.
Alles Andere (also die Hochprozentigen Sachen) mussten die Gäste selbst bezahlen. Ich würde das aber auch dem Personal der Location so mitteilen, dass die die Gäste wenn sie was andres bestellen nochmal drauf hingewiesen werden.
Wir hatten aber auch nur 50Gäste...





Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Sternenglanz
Silber-User



Beigetreten: 14/10/2009 10:41:47
Beiträge: 45
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 10:25:19

Hi!

Wenn Du Open End feiern möchtest dann mach das! Frag beim Wirt nach wie das gehandhabt wird, ich denke nicht das einer da nein sagt!?! Bei uns dürfen wir grundsätzlich bis 3 Uhr nachts feiern, alles was drüber geht kostet pro Stunde nochmal extra.

Das mit den Getränken ist so eine Sache. Wir überlegen auch hin und her. Auf alle Fälle sollten es die Gäste vorher wissen, denn wenn alles frei ist schenkt man dafür mehr. So ist das jedenfalls bei uns.
Klar ist es teuer alle Gäste frei zu halten, andererseits ist es ausgelassener und gemütlicher wenn man nicht zahlen muss. Wir wollen eine Prosecco-Bar machen und der Caterer hat auch gemeint, wenn die nicht frei ist wird da nicht so viel los sein. Ist echt eine schwierige Entscheidung

chikkitta
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 14:22:41
Beiträge: 681
Standort: NRW
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 10:26:15

Bei uns durften wir von der Gaststätte aus offiziell nur bis 2:30 Uhr feiern, da in dem Saal am nächsten Tag Frühstücksbrunch war. Da die Stimmung aber so gut war und die Tanzfläche noch voll, haben die uns auch noch bis kurz vor vier feiern lassen. Sicherlich auch noch ein klein bißchen länger, aber ich war froh die Gäste endlich "rausschmeißen" zu können (wollte ja auch noch etwas Zeit mit meinem Schatzi alleine). 12 Uhr fände ich etwas früh. Ich weiß ja nicht wann es bei euch anfängt, aber bei uns ging das Essen bestimmt bis 21 Uhr und dann gibt es ja noch die ein oder andere Rede oder Überraschungen von den Freunden.

Zum Thema Getränke: Wir haben unseren Gästen alles gezahlt. Klar ist das nicht wenig, aber die Gäste haben ja auch ihre Ausgaben (Fahrt, Kleidung, Geschenk) und da fände ich es nicht so toll, dass sie auch noch für Getränke zahlen müssten. Natürlich gab es auch bei uns nicht alles uneingeschränkt. Es gab Bier, Wein, Softdrinks und ein paar ausgewählte Schnäpse. Keine Longdrinks oder Cocktails, dass wäre uns zu teuer gewesen. Wurde von den Gästen aber auch nicht verlangt oder nachgefragt.


Blondie20
Diamant-User



Beigetreten: 18/01/2010 11:41:27
Beiträge: 1461
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 10:27:33

Hallo weibi,

also bei unserer favorisierten Location gibt es die Möglichkeit bis 6 Uhr morgens zu feiern.
Ich denke wir werden so lange feiern bis das Brautpaar gar nicht mehr kann Und dann liebevoll die restlichen Gäste ins Bett schicken

Bezüglich Getränke werden wir den Gästen alles zahlen bis auf Schnäpse. Wir finden einfach auf einer Hochzeit muss man sich nicht betrinken. Wer das doch möchte muß es selbst bezahlen.

Welche Getränke wolltet Ihr denn anbieten?

Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5714230
Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 10:30:37

Uns ist es auch wichtig, dass wir bis open end feiern können. Alle Locations, die uns das nur bis 1 Uhr oder ähnliches erlauben, haben wir gleich ausgeschlossen.

Es ist also ganz und gar nicht untypisch, wie deine Mutter meint. Meistens wird es um diese Zeit doch erst richtig lustig, wenn der offizielle Teil vorbei ist.

Also, wenn du länger feiern willst, versuch das mit dem Lokal so zu vereinbaren.

Meine Getränkemeinung hast du ja schon

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
***XXX***
Diamant-User



Beigetreten: 21/01/2010 14:55:28
Beiträge: 454
Standort: -
Offline

*




12/02/2010 10:35:28

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/09/2010 10:08:52 Uhr

crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 10:49:22

Ich glaube da machst du dir zu viele Gedanken.

Wir hatten auch alle Alkoholika frei und zudem eine Cocktailbar, die wirklich üppig bestückt war und auch gern aufgesucht wurde. Trotzdem gab es da keinerlei Ausfälle, weil die Leute ja schon wissen dass es ein entsprechender Anlaß ist und man sich da einfach nicht sooooo gehen läßt.

Wir hatten auch Bedenken, weil wir ein paar wirkliche Kampftrinker dabei hatten und haben unseren großen Neffen (Türsteher ) instruiert im Zweifelsfall eingreifen zu können, wenn es zuviel wird. Das war aber dann gar nicht nötig. Auch der Barkeeper hatte schon im Vorfeld gefragt wie er verfahren soll, wenn er merkt dass jemand zuviel getrunken hat (z.B. Schlüssel abnehmen oder nichts mehr ausschenken etc.).
Wie gesagt es war alles nicht nötig, weil die Gäste sich zwar gut in Stimmung getrunken haben, aber ihre Grenzen schon noch eingehalten haben.

Entsprechenden Vorkehrungen kannst du ja trotzdem treffen (würde ich auch immer wieder so machen); sprich: gute Freunde/Trauzeugen bitten ein Auge auf die "üblichen Verdächtigen" zu haben und das Servicepersonal einweisen.

Edit: RSF

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/02/2010 10:51:50 Uhr

Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
Nezz
Diamant-User



Beigetreten: 06/11/2008 13:58:13
Beiträge: 693
Standort: Hameln, Niedersachsen
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 11:09:14

Also wir haben auch "Open End". Kenne das bei Hochzeiten ehrlich gesagt auch nicht anders.

Zu den Getränken:
Wir werden 3 Weine haben, Sekt, Bier, AFGs, 5 verschiedene Schnäpse und 2 Cocktails (und Kaffee natürlich). Das zahlen natürlich alles wir.
Liebe Grüße
Nezz


Verkaufspixum






Schmusekatze
Diamant-User



Beigetreten: 09/05/2009 19:08:30
Beiträge: 256
Standort: Wiesbaden
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 11:34:24

Also, ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, um 12 Uhr rausschmeißen kenne ich gar nicht und wär irgendwie auch blöd. Wir haben bis 4 Uhr bezahlt und jede weitere Stunde kostet extra.

Bei den Getränken werden wir alles übernehmen, auch die harten Sachen. Unsere Familien sind zwar auch seeehr gute Trinker , aber ich denke die meisten werden ihre Grenzen kennen. Und normalerweise können die Gäste schon zwischen einer Hochzeit und einem Saufgelage unterscheiden und halten sich entsprechend zurück. Wiesn ist halt was anderes

Wenn du dennoch Befürchtungen hast, würde ich es so machen wie crazyvi gesagt hat, einfach einen Freund bitten auf die üblichen Verdächtigen ein Auge zu haben. Das klappt schon

Liebe Grüße, Schmusekatze
zusammen seit: 16.08.2007
verheiratet seit: 23.07.2010 StA & 24.07.2010 Kirche




chikkitta
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 14:22:41
Beiträge: 681
Standort: NRW
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 11:40:48

Indem du sie selber zahlen lässt, kannst du auch nicht unbedingt verhindnern, dass sich manche Leute betrinken. Dann würde ich lieber auf harten Alkohol komplett verzichten und nur Bier und Wein ausschenken lassen.
Aber manche Gäste ihr Bier oder ihren Wein selber zahlen zu lassen, würde ich nicht machen. Kenn ich auch gar nicht, habe bisher noch auf keiner Hochzeit was für Getränke gezahlt.


yv-on-wolke7
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2010 13:18:00
Beiträge: 696
Standort: NRW
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 11:48:54

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu
Wir feiern auch Open-End- haben jedoch auch eine Räumlichkeit, die wir bewirten (öffentliche Begenungsstätte) und da gibts kein Ende.
Ich war ehrlich gesagt etwas irritiert über die Überlegung, ob bestimmte Alkoholika selbst gezahlt werden.
Für uns ist es klar,, dass wir die Feier bezahlen.
Wenn ihr jedoch einen preislichen Rahmen setzen wollt, würde ich manche Getränke ausschließen (geht doch gut über Menü- und Getränkekarte).
Liebe Grüße, Yvonne

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6686264
***XXX***
Diamant-User



Beigetreten: 21/01/2010 14:55:28
Beiträge: 454
Standort: -
Offline

*




12/02/2010 12:02:46

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/09/2010 10:09:08 Uhr

Joco
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 12:04:39

wir haben bis kurz vor 5 gefeiert und mussten dann leider raus, weil die putzfrau kam wenn ihr schon ab dem kaffeetrinken feiert, kann es natürlich sein, dass einige gäste nicht so lange durchhalten, aber ihr werdet sehen, dass der tag so rasend schnell vorbei geht, dass ihr euch über jede zusätzliche stunde freuen werdet!

was ein zu befürchtendes "besäufnis" angeht, kann ich euch aus meiner erfahrung beruhigen. wir hatten eine menge leute dabei, die oft, gerne und viel trinken und obwohl wir eine getränke-flat mit allen getränken hatten (auch longdrinks und schnaps) war niemand (!!!!) volltrunken. allein die tatsache, dass man im anzug in einer festlich geschmückten location sitzt, sorgt halt für eine ganz andere atmosphäre als es beim oktoberfest der fall ist!

kein "freund" würde es euch antun, euren großen tag durch kotzen oder pöbeln zu versauen...

Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009

Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 12:21:41

Wir feiern auch Open-End. Ich fänd es es schade, wenn um zwölf alles vorbei wäre, insbesondere deshalb, weil bei uns die kirchliche Trauung erst am späten Nachmittag stattfindet.

Was die Getränke anbelangt: Wir haben eine Pauschale mit der Location vereinbart, in der Wein (2 weiß, zwei rot, ein rose), Bier , Kaffee, Wasser, Softdrinks und ein Verdauer nach dem Essen inbegriffen ist. Was sonstige alkoholischen Getränke angeht, werden wir der Locationein LImit setzen, bei dem sie, sollte es erreicht werden, Rücksprache mit uns halten und dann werden wir eventuell nochmal nachlegen.

Ich kann die Bedenken, was as Verhalten einger Leute angeht gut verstehen, hoffe aber einfach mal, dass sich zur Hochzeit jeder benehmen wird. Beim Polterabend bin ich da schon pessimistischer...
Liebe Grüße
Cassandra
Tycoonia
Diamant-User



Beigetreten: 22/03/2008 18:01:42
Beiträge: 241
Standort: NRW
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 12:38:51

Hallo

Wir werden auch Open End feiern, die Location ist damit auch einverstanden, bei uns ist das so üblich und auf den anderen Hochzeiten wo wir waren wurde auch immer bis ca. halb 5 gefeiert.

Wir haben eine Getränkepauschale für 28 Euro pro Gats für 6 Stunden, da sind 2 Weine drin, 1 Sekt, 2 verschiedene Schnäpse und alkoholfreie Getränke, ich glaube auch Kaffee. Die Gäste können also in den 6 Stunden so viel davon trinken wie sie wollen, das finde ich schonmal beruhigend, ich denke dass zum Beispiel beim Essen bei uns viel Wein getrunken wird, und der ist ja verhältnismäßig teuer. Die Getränke nach den 6 Stunden zahlen wir, aber nur die von uns ausgesuchten. Wenn jemand etwas teures will, wie einen speziellen Whisky, werden wir vorher gefragt.

Ich bin froh, dass wir die Pauschale bekommen haben, ich denke es ist ein gutes Angebot.

Ich würde eher die Getränke eingrenzen bzw. Schnäpse ausschließen, als nur bestimmten Leuten die Getränke zu bezahlen oder ab einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr. Wir haben auf Hochzeit meist nicht viel Geld dabei weil bei den Hochzeiten bei uns immer die Getränke bezahlt werden, wir hätten dann Nachts Probleme wenn wir die Getränke selbst bezahlen müssten... Aber vielleicht kommt es auf die Region an, bei uns ist es normal, dass auf einer Hochzeit Essen und Getränke bezahlt werden und die Gäste keine Kosten haben außer vielleicht bei einer Tombola oder Extrawünschen...

Liebe Grüße









http://www.pixum.de/viewalbum/id/3765887

Verliebt seit: 30.12.2005
Verlobt seit: 14.08.2008
Standesamt: 28.05.2010
Kirchliche Trauung: 11.09.2010
steffi_2010
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 13:05:40

Juhu
also ich bin ehrlich gesagt ein bisschen über die Einstellungen, die die Location hat! Bis 0.00 Uhr und dann raus? Das wollen die doch nicht im ernst machen, oder?
Also ich finde es eine Unverschämtheit
Meine Eltern haben ja selber eine Location zum Feiern, da sind sehr häufig Feiern, die vor 6.00 Uhr 7.30 Uhr kein Ende finden und meine Eltern bieten Sonntags Morgens auch Frühstück an und müssen bis dahin sauber machen und alles neu eindecken u.s.w., deshalb kann ich aber doch nicht die Feier vorher um 0.00 Uhr rausschmeißen... Ich werd bekloppt!

Zu den Getränken:
Wir bieten oft Festpreise an, da sind alle Getränke als Standard drin (Sekt, Bier, Alkoholfreies Bier, Cola, Fanta, Sprite, Regina, Kiba, Wasser, O- & A-Saft, Vita Malz, Korn, Vodka, Safari, Jägermeister, Kräuterwachholder, Weinbrand, Jim Bim, Weine verschiedene Sorten, Roten, Wachholder, dann selbstgemachten Schluck, Weizenbier, mehr fällt mir jetzt nicht ein)!
Auch so, wenn Feiern kein Festpreis nehmen, bekommen die Gäste alles was Sie wollen. Selbst bei Essenbesprechungen wird vorher gefragt: Ob es irgendwas besonders an Getränken sein soll!
Und das die Gäste teilweise selber etwas bezahlen sollen, finde ich persönlich nicht gut! Dann hätte man die ja auch nicht einladen brauchen

Und wenn Ihr nur ausgewählte Getränke haben möchtet, würde ich den Vorschlag von Nordlicht annhemen...
Hausumbau

***XXX***
Diamant-User



Beigetreten: 21/01/2010 14:55:28
Beiträge: 454
Standort: -
Offline

*




12/02/2010 14:37:50

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/09/2010 10:09:26 Uhr

Tycoonia
Diamant-User



Beigetreten: 22/03/2008 18:01:42
Beiträge: 241
Standort: NRW
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 17:17:15

Schön dass Du eine gute Lösung für Euch gefunden hast!









http://www.pixum.de/viewalbum/id/3765887

Verliebt seit: 30.12.2005
Verlobt seit: 14.08.2008
Standesamt: 28.05.2010
Kirchliche Trauung: 11.09.2010
steffi_2010
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 18:53:37

Das freut mich zu lesen, das du keine Bauchschmerzen mehr hast deswegen
Hausumbau

Ela*
Silber-User



Beigetreten: 14/11/2009 10:06:51
Beiträge: 46
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 22:01:34

Hallo Weibi,

schön dass du dir deswegen keine Gedanken mehr machen musst. Bin gerade erst hier hinzu gestossen.

Muss sagen, ich kann dich verstehen, dass es im hopfenreichen Bayern durchaus zu solchen Überlegungen kommen kann. Wir haben auch einige dieser Extrem-Wiesn-Maßkrug-Stemmer eingeladen. (Aber Weibi, wir gehen doch a gern auf die Wiesn, oder? )

Ich bin aber auch der Meinung, dass sich die Leute ingesamt zu so einem Anlass "anders" benehmen. (Hoffe ich zumindest auch. ) Wir haben eine Location die wir selbst bewirtschaften können. Also werden auch bei uns alle Getränke frei sein inkl. Schnaps und gebuchter Cocktailbar.

Ich wünsch dir noch viel Erfolg beim Planen.
Viele Grüße, Ela*

00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Open-End?




12/02/2010 22:14:05

Ich erzähle seit ein paar Wochen meinen lieben Kampftrinkern, dass in meiner Familie bei einer Hochzeitsfeier Tradition ist, dass weder das Brautpaar, noch die Trauzeugen und die Brauteltern Alkohol trinken (kein Witz ), da man als Gastgeber auch eine gewisse Verantwortung gegenüber seinen Gästen hat und ein Auge auf sie wirst. Soll als ein riesiger Wink mit dem Zaunpfahl sein. Ich hoffe, dass sie es verstanden haben :) Möchte nämlich auch keine Schnapsleichen auf der Tanzfläche haben...
***XXX***
Diamant-User



Beigetreten: 21/01/2010 14:55:28
Beiträge: 454
Standort: -
Offline

*




13/02/2010 09:03:06

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/09/2010 10:09:49 Uhr

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Open-End?




13/02/2010 09:55:03

Wir haben bis 24Uhr gefeiert und würden das auch wieder so machen. Zum einen hatten wir einen extrem langen Tag und waren wirklich kaputt. Zum anderen haben viele Gäste es dann eben bis 24 Uhr durchgehalten, die dann schon eher gegangen wären und so konnten wir uns von allen verabschieden und hatten Party bis zum Schluss. Wir haben ja auch schon am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen angefangen.

Ich habs auf einer anderen Hochzeit erlebt, da wurden es dann immer weniger Gäste, es wurde auch langweiliger, keiner wollte mehr so recht tanzen. War dann irgendwie ne blöde Stimmung.

Hängt wohl auch von den Gästen ab, wie die so drauf sind. Bei unseren - und für uns - wars so die schönste Lösung und ich fands wirklich gut! Wir haben unseren letzten Tanz getanzt und alle Gäste standen wie zu Beginn beim Brautwalzer um uns herum, dann sind wir zum Brautauto rausbegleitet worden, haben uns groß verabschiedet und alle standen da und haben uns mit Feuerzeugen und Taschentüchern nachgewunken.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Hochzeitsorganisation