AUTOR |
BEITRAG |
Novah
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2010 06:24:10
Beiträge: 1327
Standort: Linker Niederrhein (NRW)
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 06:26:55
Bei uns gibbet Buffet, kann also im Grunde nichts passieren. Zu kleine Portionen gibts erfahrungsgemäß in dem Lokal nicht, ich krieg meins nie aufgegessen.
Pauschalpreis bei Getränken hatten wir am WE auch bei der Hochzeit. Finde ich kacke. Es gab keinen Schnaps... fand ich echt blöd. Bin nämlich nicht so der Biertrinker.
Wir wollen eine Einzelabrechnung, damit jeder trinken darf was er will. Das einzige was wir wahrscheinlich ausschließen werden, sind Cocktails. Die sind zu teuer... und wenn einer einen hat, wollen 20 andere auch.
Ich wollte mit der Chefin vorher noch ausmachen, dass sie lieber eine Kellnerin mehr hat, also normal, damit auch echt nix schiefgeht.
Bei uns gibts ne kleine Tanzfläche... da gehen nicht 50 Mann drauf, aber 20. Und das langt auch, denke ich.
Fürs Programm haben wir einen festen Zeitrahmen. Der sollte nicht gesprengt werden. Leider kann es sein, dass nicht alle Gäste das Programm sehen, aber da machste nix dran.
Hochzeitszeitung? Darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.
|
Hochzeits-Pixum (mit PW) |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/08/2010 11:12:31 Uhr
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 07:46:15
Mei, wenn du bei ner Taufe oder Kommunion oder Geburtstag eingeladen bist, dann gibts auch Essen, wenns Essen gibt und fertig. Und obs jetzt Menü oder Buffet gibt, wer keinen Hunger hat, hat keinen Hunger.
Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache. Ich finde Menü festlicher und gemütlicher. Ich mag das Buffetgerenne nicht, weil man dann selten mit den Leuten am Tisch reden kann, weil immer jemand aufspringt. Aber gut, das ist Geschmackssache. Viele hier mit Buffet haben aber auch nur drei Hauptgerichte zur Auswahl. Das hatte ich auch - trotz Menü. Und es kann jeder essen was er will. Das sind keine Argumente für mich. Die einen sind halt mehr Buffet-Typen die anderen mögen lieber bedient werden. Ist ja auch ok. Und wenn ich Gast wo bin und es gibt Buffet, dann find ich das trotzdem schön. Man kanns nicht jedem recht machen und man kann auch als Gast nicht erwarten, dass genau das grad gibt, worauf er jetzt Lust hat. Wenn man eingeladen ist, gibts halt das was es gibt.
|
|
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 08:24:27
@feli: Das kann ich doch genau so unterschreiben!
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 08:35:42
@feli *unterschreib*
Ich find Menü auch immer um einiges festlicher und kann auch dieses Buffetgerenne nicht leiden. Andererseits muss man natürlich auch dann dafür sorgen, dass genügend zu Essen und zu Trinken da ist. Andernfalls wird's ganz schön unangenehm, siehe Fall von Juli-Mama. Das geht natürlich gar nicht.
|
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 08:49:47
Natürlich kann ein Menue festlicher sein.
Aber auch bei einem Menue werden die Gäste nicht zeitgleich ihr Essen bekommen.
Von Felis Menue wär ich auch mehr als satt geworden, aber das stell ich mir nicht unter einem Menue vor. Eine kleine Kartoffel, 50 g Fleisch, bissl Petersilie - das ist für mich ein Gang eines festlichen exklusiven Menues...
Auf der letzten Hochzeit, bei der ich war, gab es 12 Gänge!! Jo, es ist mir als eine schicke Hochzeit in Erinnerung geblieben aber ich fand es total ätzend, dass man von 19 Uhr bis 23 Uhr am Tisch sass. Dann gab es erst den Eröffnungstanz, dann wurde der Brautstrauß geworfen und dann gab es auch schon die Hochzeitstorte. Um 01:00 Uhr wurden wir "rausgeworfen". Also haben wir eigentlich nur gegessen
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 09:19:51
Na ja, man kanns auch übertreiben. Zu uns hätte so ein Schnick Schnack auch nicht gepasst. Bei uns gabs drei Gänge und nur weils gut bürgerlich ist, ist es kein Menü, hä? Ein Menü ist eine bestimmte Speisenfolge.
Wenn jemand da nicht satt wird, liegt es nicht am "Menü" sondern daran, dass das Menü schlecht geplant wurde.
Und man bekommt schon zeitgleicher sein Essen. die kurze Zeit, die die Bedienung braucht um wieder aus der Küche die nächsten Teller zu holen, sind ja nur natürlich und Tische werden auch so geplant, dass sie zeitgleich bekommen.
Ich sehe es auch nicht so, dass es umso festlicher ist, je kleine die Portion ist?! Ein Teller kann auch so schön angerichtet sein. Und festlich ist es ja auch nicht nur, wenn es exclusiv ist. Dann wäre im Umkehrschluss ein Buffet ja auch nicht festlich, immerhin steht da alles in großen Mengen und die Teller sind auch nicht schön angerichtet. Ne ne, da muss man schon realistisch bleiben.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 09:24:24
Ich mag ja auch bei anderen Gelegenheiten ein Buffet lieber. z.B. hat grad meine Mutter ihren Geburtstag recht grop gefeiert, da hatten wir auch ein Brunch-Buffet. Ein Traum
Und es ist wirklich so, dass beim Menü auch nicht alle zeitgleich ihr Essen bekommen oder nur mit geringen Abständen. Klar, wenn's vielleicht ganz viele Mitarbeiter in der Küche und ganz viele Kellner gibt, aber sonst ist das auch zeitversetzt.
Ich mag jedenfalls das Aufstehen beim Buffet. Bei mehreren Gängen stundenlang auf meinem Hintern zu sitzen finde ich furchtbar, das ist viel zu steif.
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 09:38:32
Kommt vielleicht auch drauf an, wie man es kennt. Bei uns in der Familie/Freundeskreis gab es immer nur Buffett bei größeren Festen, ich glaub die hätten alle komisch geguckt, wenn es bei unserer Hochzeit ein Menü gegeben hätte. Aber wenn es passt, ist es doch ok.
Ich mag halt nur nicht, dass bei Menü auch Sachen auf meinem Teller sind, die ich nicht mag. Ich bin ein sehr empfindlicher Esser  . Aber deswegen wäre mir jetzt nicht die ganze Hochzeit vermasselt.
Das mit den Getränken würde mich da weitaus mehr stören. Oder ich war mal auf einer Hochzeit, die ewig weit draußen auf dem Land war, da hat man echt ab Mitternacht überlegt "Trink ich jetzt noch was oder lasse ich es lieber, da spare ich mir 25 Euro fürs Taxi". Das hat mir eher die Stimmung verdorben. Gar nicht mag ich auch ewiglange Vorträge, dass muß sich schon etwas die Waage halten mit dem freien Bereich zum anzen und unterhalten.
Schwierig finde ich es auch, wenn bis 3 Uhr nachts kreischende Kleinkinder unterm Tisch sind, die sind dann einfach völlig übermüdet und keiner hat was davon.
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 09:40:22
Menu französich KLEINIGKEIT. Besteht aus mindestens drei Gängen....
Und sorry, ich habe nicht geschrieben, dass ein Buffet festlicher ist. Hier wurde öfter geschrieben, dass ein Menue festlicher ist. Und wenn aber mein Teller bei einem Menue auch vollgeklatscht wird, ist das für mich kein bißchen festlicher!
Und es ist nicht möglich, dass 60 Leute zeitgleich ihr essen aufm Tisch haben! Es sein denn man hat 30 Kellner die jeweils zwei teller tragen, oder 20 Kellner die 3 Teller tragen!
Aber ist ja auch Wurscht! Wie es auch schon öfter geschrieben wurde, ist es Geschmackssache!
|
|
Annchen85
Gold-User
Beigetreten: 07/06/2010 12:22:02
Beiträge: 62
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 09:40:43
Huhu,
wir haben ein Pauschalangebot, welches auch nur bis 1 Uhr geht. Danach wird nach Verbauch gerechnet.
Jetzt bin ichaber doch ein wenig verunsichert und hoffe, dass die trotzdem schnell und zügig arbeiten.
Wir haben ebenfalls ein Büffet. Was ich persönlich besser finde, weil dort für jeden etwas dabei ist und man sich nehmen kann, was und wann man möchte.
In unserer Pauschale von 75 € (inkl. MwSt)sind enthalten
Getränke:
Pils, Kölsch, Alt vom Faß, Cola, Fanta, Sprite, Cola Light, Orangen- und Apfelsaft, Apfelschorle, Veltins alkoholfrei, Weißwein, Rosé, Rotwein, Mineralwasser in Karaffen, Filterkaffee (als Station zum Dessert und zur Torte) Spirituosen bringen wir selber mit.
Deko:
Hohe Silberleuchter mit Kerzen in champagner, cremefarbene und weiße Rosen mit Efeu an den Leuchtern befestigt; das Efeu am Tisch verlaufen lassen; Rosenblätter auf die Tische; Teelichter; Wein- und Wassergläser und Stoffservietten, Menükarten auf Pergament
Büffet:
Kalte Vorspeisen
Fischspezialitäten aus dem Räucherofen
Vierländer Geflügelvariationen mit Früchten garniert
Black-Angus Hüfte rosa gebraten mit Sauce Tatar
Mini-Kartoffelrösti mit Räucherlachs und Dill
Melone mit allerlei Schinken
Gebeizter Salm mit Kräutermarinade
Cocktail von Meeresfrüchten im Champagnerglas
Käseauswahl mit Salzgebäck und Trauben
Grüne Kräutersauce, Apfel-Meerrettichsauce, Senf-Dillsauce
Brot- und Brötchenauswahl mit Butter und Quark
Angemachte Salate
Pastasalat mit Gemüsen und geräucherter Putenbrust
Salat von Zucchini und Tortellini
Geflügelsalat mit frischen Früchten
Warmes Büffet
Schweinelendchen in Rahm von frischen Waldpilzen
Norweger Lachsfilet in Blätterteig gebacken mit Basilikumsauce
Maispoulardenbrust auf Gemüsecurry
Mandelreis, Kartoffelauflauf, Rahmnudeln mit Kräutern,
Buntes Gemüse vom Markt
Dessert
Himbeer-Tirami-Su
Frischer Obstsalat
Mousse von Zartbitter-Schokoladen und Nougat
Espressocreme mit marinierten Heidelbeeren
Uff! Fertig. Da unserer Location DIE Location zum feiern in unserer Stadt ist und auch Ausrichterin von vielen Konzerten, Vorträgen und Comedy-Show ist, genießt sie einen sehr guten Ruf. Die Kellner sind auch zügig und zuvorkommend. Bis jetzt habe ich keine Beschwerden gehört. Hoffe, das bleibt so. *bibber*
|
Vorbereitungen (PW per PN)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5005154
Kleid (PW per PN)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5013151
Die Welt ist so, wie man sie sieht... ;-P |
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 09:42:32
@ Annchen: Wann und wo findet das Fest statt? Das hört sich alles seeeehr lecker an  !
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 09:46:27
Ein absolutes no-go ist auch ein schlechter DJ.
Auch hier sind die Geschmäcker ja verschieden, aber wenn nach dem Eröffnungswalzer noch die Omis und Opis auf dem Tanzparkett stehen, mit House Musik loszulegen, geht gar nicht  . Dann hat ma die Tanzfläche schnelle wieder leer.
Ich finde, am Anfang sollte immer was massenkompatibles gespielt werden, damit jeder mal tanzen kann.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Annchen85
Gold-User
Beigetreten: 07/06/2010 12:22:02
Beiträge: 62
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 09:50:35
Bei uns in der "wunderschönen" Stadt Remscheid. Eher Lennep, ist ein Ortsteil. Dort ist ein Kulturzentrum Namens Kl*sterkirche (*=o).
Wir haben schon oft dort gefeiert und die waren immer sehr gut. Die Location an sich ist eh traumhaft...
Ein No-Go ist für mich ebenfalls die Wünsche des Brautpaares zu irgnorieren. Wir z.B. wollen keine Brautentführung.
Haben aber für den Fall der Fälle meine Schwägerin als "Zeremonien-Meisterin" engagiert. Sie plant alles sehr liebevoll und ist von mir eh schon geimpft, was geht und was nicht....
|
Vorbereitungen (PW per PN)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5005154
Kleid (PW per PN)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5013151
Die Welt ist so, wie man sie sieht... ;-P |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 10:18:46
kamiloquai wrote:
Und es ist nicht möglich, dass 60 Leute zeitgleich ihr essen aufm Tisch haben! Es sein denn man hat 30 Kellner die jeweils zwei teller tragen, oder 20 Kellner die 3 Teller tragen!
So isses! Es sei denn vielleicht, man feiert im Ritz Carlton  Ansonsten geht's nicht wirklich schneller als beim Buffet.
Und wie Ranunkelchen schon sagt kommt es wohl auch darauf an was bei einem so üblich ist. Ich wüsste nicht wann ich mal zu nem Menü eingeladen war, eigentlich gibt's fast immer Buffet.
|
|
Katharina
Gold-User
Beigetreten: 07/01/2010 16:20:50
Beiträge: 64
Standort: bei Berlin
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 12:28:27
Absolute No Go's für mich
- schlechter DJ - dann ist die gesamte Feier im Eimer, egal wie gut das Essen war!
- schlechte Location - nicht ganz so schlimm, jedem das Seine, aber ich möchte auf einer Hochzeit nicht auf Bierbänken Platz nehmen
- Ein Menü, das zu ausgefallen ist - Buffett nervt wegen dem Anstehen, versteh ich. Was aber auch nicht geht ist ein ausgefallenes Menü, wo garantiert die Hälfte der Leute ein Problem mit haben wird. Hab ich grad so nen fall.. die zukünftige Braut sagt sogar, sie wisse jetzt schon, dass da einige nicht satt von werden, es ihr aber egal ist. Find ich jetzt auch nicht sooo die Super Einstellung gegenüber den Gästen.
- Spiele, die keiner will.. auch schon erlebt, jede halbe Stunde nen Spiel, obwohl die Leute einfach nur Feiern und Tanzen wollten. Hat die gesamte Stimmung runiniert.
- Familienkrach, sprich: schlechte Stimmung unter den Verwandten. Ebenfalls schon erlebt. Der eine wurde an die eine Seite des Raumes gesetzt, der andere an die andere. Die Spannungen waren trotzdem deutlich zu spüren, nicht so nett.
- Laaaangeweile! :) Wir haben uns jede Stunde im Zeitplan angesehen und versuchen ganz arg keine Langeweile aufkommen zu lassen. Die meisten unserer Gäste kennen sich nicht und wir wollen in jedem Fall verhindern, dass alle nur dumm rum stehen und nix zu tun haben. Daher wird es hierfür kaum Zeit geben!
|
|
Teufelchen
Diamant-User
Beigetreten: 02/07/2010 06:41:54
Beiträge: 226
Standort: Weisenheim am Sand
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 14:33:14
Novah wrote:Bei uns gibbet Buffet, kann also im Grunde nichts passieren. Zu kleine Portionen gibts erfahrungsgemäß in dem Lokal nicht, ich krieg meins nie aufgegessen.
Pauschalpreis bei Getränken hatten wir am WE auch bei der Hochzeit. Finde ich kacke. Es gab keinen Schnaps... fand ich echt blöd. Bin nämlich nicht so der Biertrinker.
Wir wollen eine Einzelabrechnung, damit jeder trinken darf was er will. Das einzige was wir wahrscheinlich ausschließen werden, sind Cocktails. Die sind zu teuer... und wenn einer einen hat, wollen 20 andere auch.
Ich wollte mit der Chefin vorher noch ausmachen, dass sie lieber eine Kellnerin mehr hat, also normal, damit auch echt nix schiefgeht.
Bei uns gibts ne kleine Tanzfläche... da gehen nicht 50 Mann drauf, aber 20. Und das langt auch, denke ich.
Fürs Programm haben wir einen festen Zeitrahmen. Der sollte nicht gesprengt werden. Leider kann es sein, dass nicht alle Gäste das Programm sehen, aber da machste nix dran.
Hochzeitszeitung? Darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Kleiner Tipp: Wir haben die Getränke, die an dem Tag serviert werden (Bsp. Wein) vorab ausgesucht, dass wird dann auf Getränkekarten geschrieben. Die Auswahl ist so reichlich, dass jeder was finden kann. So kann man auch die Kosten im Blick haben.
|
|
satina
Diamant-User
Beigetreten: 29/04/2010 07:18:08
Beiträge: 111
Standort: AUT
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 14:44:01
Noch eine Stimme fürs Buffet!
Was ich auch ein absolutes No-go finde sind Geldeintreiberspielchen während der Hochzeit.
Die Gäste haben sich wahrscheinlich vor dem Fest genug Gedanken übers Geschenk gemacht und evt ein paar Scheinchen zum Billett dazu gegeben, dann auch noch bei der Feier 'ausgequetscht' zu werden find ich blöd!
|
Liebe ist nicht nur das Gefühl eines Augenblicks sondern die bewusste Entscheidung für das ganze Leben....
Created by Wedding Favors |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 14:46:07
Oh ja, so Geldeintreiberspielchen finde ich auch schrecklich. Wie die Sache von der ich erzählt hab, wo für die Hochzeitszeitung ein Schein gegeben werden musste. Ich kenne das so dass es die umsonst gibt! Unsere Gäste mussten jedenfalls keinen cent für irgendwas zahlen!
|
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 15:08:51
 für Felidae, deckelchen und Katharina.
Buffet finde ich eigentlich nicht schlecht und das wird es auch nach dem Standesamt geben. Da sind wir in kleiner Runde, mein Stiefvater macht es selber, das wird soooo lecker, er ist Koch und zwar ein richtig guter.
Für die große Feier wollten wir aber von Anfang an kein Buffet. Der wichtigste Grund, ich will aufgebrezelt wie ich sein werde, mit Reifrock unter dem Kleid, nicht mehrmals ans Buffet gehen müssen um etwas zu Essen zu bekommen.
Ich denke auch, daß wir an dem Tag genug auf den Beinen sind. Wenn das Menü serviert wird, dann ist das eine willkommene Gelegenheit für uns, ein bißchen auszuspannen. Wir werden das Essen auch in zeitlich kurzem Abstand servieren lassen, sonst hat man nach jedem Gang mehr Hunger als vorher. Es werden zwei Hauptgänge zur Wahl geboten, Kinder und Vegetarier essen a la Carte. Es gibt nichts ausgefallenes, gut bürgerliche Küche. Wer da nicht zufrieden ist, dem kann man auch nicht mehr helfen.
Ich gebe gerne zu, daß wir das auswählen, was wir selber am liebsten mögen, aber ist ja auch unser gutes Recht, wir heiraten, wir bezahlen, wir bestimmen.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 15:21:03
Ja, das ist war, das Essen war mir auch eine willkommene Gelegenheit mal zu sitzen, da wir zuvor die Party im Brautstadl hatten und ich hätte auch nicht mit dem ausladenen Rock und den Ärmeln noch Teller am Buffet jonglieren wollen.
Die Spiele find ich übrigens nicht so schlimm, wenn es sich in Grenzen hält. Wir hatten sowas zwar nicht, aber ich kenne es von vielen anderen Hochzeiten. Was ich allerdings blöd finde ist ein richtiger Preis. Der Anstecker kostet xx, die Zeitung xx usw., das ist blöd. Normalerweise gibt man eine "Spende". Das kommt einfach aus dem Brauch, dass für das Paar noch etwas Aussteuer zusammen kommt. Find das nicht wild. Normalerweise nimmt man für sowas auch viel Kleingeld mit, alles unter 1EUR.
auf einer Hochzeit wurde zB die Hochzeitszeitung ausgeteilt und jedem eine in die Hand gedrückt und dann kam die die ausgeteilt hat wieder und hat pro Zeitung 7EUR gewollt! Das fand ich schon unverschämt.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/07/2010 15:22:38 Uhr
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 15:26:34
Kommt wohl auch auf den Typ an... Ich selbst war am Hochzeitstag viel zu aufgekratzt als dass ich lange auf meinem Hintern hätte sitzen wollen. Am Tisch war ich maximal ne Stunde, wenn überhaupt. War mir irgendwie zu unspannend, ich wollte ja auch was von meinen Gästen haben
7 € ist ja echt heftig... Ich sehe es so dass ich nichts mehr zahlen will und hab auch kein Kleingeld dabei. Schließlich hab ich ja schon ein Geschenk gemacht und oft auch noch eine Überraschung vorbereitet, das reicht ja dann auch hin. Ich hätte zumindest nichts Zusätzliches erwartet von meinen Gästen.
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 18:42:10
wichtig finde ich, dass es bei einer hochzeit eine genügend große tanzfläche gibt, auch wenn das brautpaar selbst nicht tanzen will. wir waren auf einer hochzeit, da war die tanzfläche gerade mal so groß, dass 2 paare bequem tanzen konnten  sowas geht gar nicht.
auch sollte man darauf achten, dass NIEMAND außer den befugten an den lichtern rumspielen kann. wir waren auf einer hochzeit, da wurde alle paar minuten das licht heller oder dunkler gedreht, weil es für jeden bei einer anderen helligkeit angenehm war.
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 18:45:43
ich habe noch ein no-go, auch wenn ich weiß, dass manche das von euch anders sehen - ich ducke mich schon mal: ewig lange foto-sessions des brautpaares!
ich war im letzten jahr auf einer hochzeit, da war das paar über 2 stunden mit fotos machen unterwegs!
die sind nicht etwa zu einer anderen location gefahren, sondern waren nur dort vor ort im garten! ich verstehe bis heute nicht, was man 2 stunden lang macht  )
|
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes
13/07/2010 18:54:40
Oh ja die Fotosession! Davor habe ich tatsächlich Panik! Und ich vermute ganz stark, dass wir 1 1/2 Stunden weg sein werden
|
|