AUTOR |
BEITRAG |
Atta5380
Newcomer
Beigetreten: 07/12/2007 09:14:35
Beiträge: 9
Standort: Hannover
Offline
|
31/03/2008 12:10:22
Hi,
wir haben 200,60 € bezahlen müssen (Familienbuch hab ich online bestellt 20,11 €). Wir heiraten im Neuen Rathaus in Hannover.
Prüfung Ehefähigkeit, deutsch 33 €
begl. Abschrift Familienbuch 8 €
Bereitstellung Raum 150 €
Aufenthaltsbescheinigung 9,50 €
Liebe Grüße
Birthe
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2008 10:47:21 Uhr
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2929022
 |
|
moonlightbabe
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 17:09:58
Beiträge: 847
Standort: München
Offline
|
31/03/2008 12:37:43
@ Nanny: bei uns war die Aufenthaltsbestätigung 10 EUR pro Person, vielleicht haben die das bei euch schon zusammengerechnet.
Ich bin mal gespannt, was noch auf uns zukommt.
Wir haben bis jetzt:
33 Gebühr Standesamt Wohnsitz
33 Gebühr Standesamt Hochzeit
14 Auszug Abstammungsurkunde (7 EUR pP)
20 Meldebscheinigung (10 pP)
mal gucken was noch dazu kommt.Stammbuch wollen wir keines haben...
|
1. ÜZ: 19.04.2009 - ??? NMT: 20.05.2009
|
|
marienkaefer
Diamant-User
Beigetreten: 29/02/2008 23:23:01
Beiträge: 748
Standort: Rheinland-Pfalz
Offline
|
31/03/2008 12:40:11
wir haben
33€ für die Prüfung der Ehefähigkeit
2x 8€ beglaubigte Abschriften aus den Familien büchern
7€ für 2 heiratsurkunden
26€ fürs Stammbuch bezahlt.
Wobei ich festgestellt ahbe das das Stammbuch günstig war. Im Internet hätten wir für unsere 43 € bezahlt
Lg Simone
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886888
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886967
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2995746 Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3022868 Kirche und Feier
verliebt sei dem 09.03.1992
verlobt seit dem 01.01.2008
verheiratet seit dem 11.07.2008 |
|
schyvonne
Diamant-User
Beigetreten: 20/02/2008 11:36:27
Beiträge: 274
Standort: irgendwo in Rheinland-Pfalz
Offline
|
31/03/2008 13:42:04
Hallo Ihr Lieben,
ja da kommt ganz schön was zusammen, oder ???
Wir zahlen:
2x € 7,-- beglaubigte Abstammungsurkunden
1x € 8,-- Begl.Familienstammbuch
1x € 33,-- Anmeldung Eheschliessung Wohnort
1x € 33,-- Anmeldung Eheschliessung Trauort
1x € 50,-- Samstagstrauung
1x € 150,-- Trauzimmer (Burg)
ca. € 20,-- fürs Stammbuch und was der Negativbescheid für meinen kleinen Zwerg kostet weiss ich noch nicht.(Vielleicht nichts ??)
Also gut € 300,--
Liebe Grüss
schyvonne
|
Kennen gelernt 1980
Kontakt abgebrochen 1991
Wiedergefunden 29.03.2007
Verliebt & Zusammen 04.06.2007
HOCHZEIT 04.10.2008
|
|
Annabella
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 09:20:12
Beiträge: 430
Offline
|
31/03/2008 14:11:52
Wir haben uns auch erschrocken als wir alles zusammengezählt haben und dabei sind da noch nicht die Folgekosten enthalten, da man ja noch die Heiratsurkunden braucht und diverses zur Namensänderung danach...
Wir sind jetzt bei 151€
2*5€ Meldebstätigung,
2*8€ Familienbuchausschnitt,
33€ Anmeldung vor Ort,
33€ Anmeldung im fremden Standesamt
4€ für das Einschreiben das die es dem fremden Standesamt zuschicken,
55€ für Samstag
...ich finde die sollten unbedingt die Koten für die Anmeldung reduzieren...Einmal reicht doch oder? Doppelt prüfen ist wirklich unnötig!
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/03/2008 14:14:08 Uhr
|
|
Annabella
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 09:20:12
Beiträge: 430
Offline
|
31/03/2008 14:16:27
Anmeldungen in besonderen Trauorten kosten noch mehr, Schlösser ab 50€ aufwärts...da sind echt keine Grenzen gesetzt!
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
31/03/2008 14:19:28
ich finde auch, daß die zweite anmeldegebühr von 33 euros bei der delegierung an ein anderes standesamt wegfallen könnte! die lassen sich auf den ämtern echt alles bezahlen!
|
|
schyvonne
Diamant-User
Beigetreten: 20/02/2008 11:36:27
Beiträge: 274
Standort: irgendwo in Rheinland-Pfalz
Offline
|
31/03/2008 14:25:48
die Gebühren für die Meldebscheinigungen 2x € 6,--
und die Zusendung an das andere Standesamt kommen auch noch dazu !!!
Ja, aber was will mann (Frau) machen ?? Und die Location ist nun mal mein Traum, schnief...
|
Kennen gelernt 1980
Kontakt abgebrochen 1991
Wiedergefunden 29.03.2007
Verliebt & Zusammen 04.06.2007
HOCHZEIT 04.10.2008
|
|
claudi_sunshine
Diamant-User
Beigetreten: 26/01/2008 19:44:24
Beiträge: 141
Offline
|
31/03/2008 21:24:43
Also bei uns warens insgesamt 135,50€, aber mein Mäuschen meinte hinterher, dass das ja im gegensatz zu dem "Rest" noch vergleichsweise günstig ist.
|
 |
|
claudi_sunshine
Diamant-User
Beigetreten: 26/01/2008 19:44:24
Beiträge: 141
Offline
|
31/03/2008 21:26:37
Also bei uns warens insgesamt 135,50€, aber mein Mäuschen meinte hinterher, dass das ja im gegensatz zu dem "Rest" noch vergleichsweise günstig ist.
|
 |
|
blaubaer222
Silber-User
Beigetreten: 20/03/2008 11:48:21
Beiträge: 45
Standort: Wuppertal
Offline
|
01/04/2008 09:01:13
Also wir haben auch fast 250,00 € bezahlt;
für Anmeldung, Stammbuch, den Samstag etc.
Bei uns (Standesamt Wuppertal) kostet die Samstags-Trauung 150,00 € extra, 100,00 € also für den Rest.
Fand ich auch recht viel, aber ich dachte mir, das wäre überall so.
LG Steffi.
|
zusammen seit: 31. Mai 1998
verlobt seit: 25. Juli 2007
Standesamt: 31. Mai 2008
Kirche 25. Juli 2008 |
|
Luna15
Bronze-User
Beigetreten: 12/02/2008 13:15:25
Beiträge: 18
Standort: Stuttgart
Offline
|
02/04/2008 09:50:27
Also wir haben 70€ für alles gezahlt (Anmeldung 33€, Dokumente 24€ und Stammbuch 14€). Wir heiraten auch an einem Wochentag. Raum kostet nichts.
Viele Grüße, Luna
|
|