Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
leniasmama
Diamant-User



Beigetreten: 01/03/2010 23:44:21
Beiträge: 340
Standort: Krefeld
Offline

Steuern auf Elterngeld




26/03/2010 13:55:21

Ich bin gerade völlig schockiert, man muss das Elterngeld voll versteuern.
Ich dachte das wäre schon versteuert, schließlich bekommt man ja die 67% vom Nettolohn gezahlt und nicht vom Bruttolohn...

Naja, da kann ich mich ja auf ne saftige Rückzahlung einstellen, schön das in diesem sch*** Demokratenstaat einem sowas nicht vorher gesagt wird.

Eine wirklich aufgebrachte

Ariane
"Jeder Mensch kann seine Sterne neu ordnen!"




Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




26/03/2010 14:10:25

Nein, das Eltergeld an sich ist steuerfrei, unterliegt aber dem Progressionsvorgehalt.
Dass heißt, es wird bei der Ermittlung des Steuersatzes dazugerechnet, der nun höhere Steuersatz wird aber nur auf die sonstige Einkünfte, also ohne Elterngeld, angerechnet.

Schwer zu erklären, nehmen wir an du hast 2009 6.000 € Elterngeld bekommen und dein Mann 35.000 € Einkommen erzielt.
Der Durchschnittssteuersatz nur für die 35.000 € wären in der Splittingtabelle ca. 13 % = ESt 4.550 €.
So kommen aber die 6 T€ bei der Steuersatzermittlung dazu, macht ca. 15 % (die jetzt aber trotzdem nur von den 35 T€ gerechnet werden) = ESt 5.250 €.
(Wenn das Eltergeld mit versteuert werden würde, wären es sogar 6.150 €)

Ich hoffe, das war halbwegs verständlich.

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




26/03/2010 14:17:01

Ach ich hab gar nicht richtig geguckt, du bist noch nicht verheiratet, oder?

Wenn du nicht verheiratet bist, dann ist es komplett steuerfrei, es sei den du hast noch andere Einkünfte in dem Jahr gehabt, dann gilt das gleiche, wie wenn dein Mann verdient.

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
leniasmama
Diamant-User



Beigetreten: 01/03/2010 23:44:21
Beiträge: 340
Standort: Krefeld
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




26/03/2010 14:18:00

Du warst schneller, danke für deine Hilfe!
Das beruhigt mich ein wenig!

Dann weiß ich auch warum die jetzt so auf mich einpreschen, also die von der Steuer.
Ich hab im November ein HAus gekauft, was zum Teil vermietet ist.
Hab aber das erste Mal Mieteinnahmen gehabt im März, weil sich die Eintragung in Grundbuch und die Kaufpreiszahlung so lange hingezogen haben.

Nochmal Danke, dann kann ich ruhig schlafen

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/03/2010 14:20:39 Uhr

"Jeder Mensch kann seine Sterne neu ordnen!"




Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




26/03/2010 14:30:45

Ok, ich probiere eine neue Überschlagsrechnung, ist natürlich nur ein Beispiel, weil ich deinen Verdienst nicht kennen.

Annahme: Monatsgehalt 2.500 € daraus Steuersatz 20 % (Steuerklasse 1)

6 Monate gearbeitet und 6 Monate Elterngeld (6 T€)

Ich weiß jetzt nicht, ob ich das Elterngeld für die Berechnung durch 12 oder durch 6 teilen muss, sagen wir mal schlimmstenfalls durch 6 = 1.000 € zusätzlich im Monat.

Bei 3.500 € im Monat würde sich ein Steuerstaz von 24,68 %.

Macht eine Mehrbelastung von 4,68 % von 2.500 € * 6 = 702 € (wenn das Elterngeld durch 12 geteilt wird kommen ca. 375 € raus)

Aber wie gesagt, ist nur ein Beispiel und ich weiß auch nicht, wie sich das während der Mutterschutzzeit verhält.

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
leniasmama
Diamant-User



Beigetreten: 01/03/2010 23:44:21
Beiträge: 340
Standort: Krefeld
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




26/03/2010 15:36:46

Danke schön, dann weiß ich ja womit ich zu rechnen habe.

finde es aber irgendwie echt nicht nett, dass man da an keiner Stelle drauf hingewiesen wird!
"Jeder Mensch kann seine Sterne neu ordnen!"




Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




26/03/2010 15:43:28

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2010 17:34:42 Uhr

brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




26/03/2010 15:52:40

ich bin mal gespannt, ob wir auch was nachzahlen müssen. jetzt bekomme ich 150 euro für zwei jahre. hab die steuer allerdings noch nicht gemacht, keine lust.
Liebe Grüße
die Brillenschlange
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




26/03/2010 16:39:15

Ja, das ist wirklich Beschiss, bzw. man muss gaaanz genau nachlesen, bzw. sich beraten lassen...




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




29/03/2010 12:35:43

Ich bekomme zwar noch kein Elterngeld, aber ich habe schon mehrfach im TV oder in der Zeitung gelesen/gehört, dass das Elterngeld auf den Progressionsvorbehalt angerechnet wird.

Es wird also schon in der Öffentlichkeit kommuniziert.

Ich habe dann für mich beschlossen, dass ich wenn ich mal Mama werde vom Steuerberater die Info hole, was wir ungefähr an Steuern zahlen müssen und das lege ich dann gleich zur Seite.

Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




30/03/2010 15:30:30

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2010 17:22:35 Uhr

Tinker Bell
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 02/04/2009 19:46:13
Beiträge: 969
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




19/04/2011 15:36:10

Ich hol das nochmal hervor. Ich bin gerade ziemlich angepisst!

Mach gerade die Steuer und konnte gerade zuschauen wie sich unsere Rückzahlung minimiert! Das ist ja wohl der Hammer! Und für nächstes Jahr blüht uns das auch nochmal. Wobei ich ja froh bin, dass es mal noch im PLUS ist und wir nicht zurückzahlen müssen. Aber schon ein starkes Stück!
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




19/04/2011 15:57:16

Tja, mit der Einstampfung des Erziehungsgeldes und der Einrichtung des Elterngeld hat uns der Staat voll verarscht.

Elterngeld wird jetzt genauso behandelt, wie alle anderen, staatlichen Förderungen auch und wird als Einkommen angesehen.
Wer es ganz genau wissen will, wieviel Einkommensteuer aufs Elterngeld anfält, der muss sich mal die Einkommensteuer-Grundtabelle, bzw. Splittingtabelle aus dem Internet herunterladen ( je, nachdem, ob gemeinsam oder einzeln veranlagt wird ).

Rechnet mal damit, daß ca. 15 % vom gesamten, bezogenen Elterngeld ans Finanzamt abgedrückt werden müssen.

Kurzes Beispiel:
Meine Schwester erhielt 12 Monate lang den Mindestsatz von 300 Euro ( macht gesamt 3.600 Euro/ Jahr )
Dann kam das Finanzamt und wollte ca. 500 Euro für die 12 gezahlten Monate zurück, womit sich ihr tatsächliches Elterngeld von 300 auf 258 Euro reduziert.
Schlussendlich hätte sie monatlich ca. 45 Euro vom Elterngeld fürs Finanzamt zurücklegen müssen.

Ok, 500 Euro sind jetzt nicht sooo viel, wenn aber jemand Elterngeld, basieren auf einen vorhergegangenen Lohn, bezieht, dann sind das schnell mal über 1.000 Euro, die ans Finanzamt abzuführen sind.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/04/2011 16:02:21 Uhr

Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




19/04/2011 17:40:36

Schön finde ich auch, dass Mütter im Arbeitsverhältnis wegen dem vom AG gezahlten Mutterschaftsgeld nur 10 statt 12 Monate Elterngeld bekommen. Ich mach 13 (statt normal 12) Monate Elternzeit und muß mir dann für 2 (statt normal 1) Monate Geld zurücklegen. Wir haben uns das mit den Steuern schon vom Steuerberater ausrechnen lassen und müssen Gott sei Dank nichts nachzahlen nächstes Jahr.

LG, Ranunkelchen








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




19/04/2011 17:41:03

Also schön im Sinne von schön blöd...








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




19/04/2011 22:58:52

@ranunkelchen:

ja, stimmt! da in den ersten beiden monaten nach der geburt ja noch das mutterschaftsgeld gezahlt wird, bekomme ich offiziell auch erst ab dem 3. monat elterngeld....und dann nur bis zum 12. monat.

es ist schon echt eine sauerei!

und dann schmücken sich die politiker noch damit, daß sie ja so "familienfreundlich" denken!

da kann man sich nur kaputt lachen!
herbstbraut
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 22:49:40
Beiträge: 861
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




19/04/2011 23:39:48

Angelbabe wrote:@ranunkelchen:

ja, stimmt! da in den ersten beiden monaten nach der geburt ja noch das mutterschaftsgeld gezahlt wird, bekomme ich offiziell auch erst ab dem 3. monat elterngeld....und dann nur bis zum 12. monat.

es ist schon echt eine sauerei!

und dann schmücken sich die politiker noch damit, daß sie ja so "familienfreundlich" denken!

da kann man sich nur kaputt lachen!


Versteh jetzt nicht, wo die Sauerei liegt? Wenn der Mann auch EZ nimmt, sind es doch 12 Monate.
Und somit ein Jahr bezahlte Elternzeit, wo man trotz Pause wenigstens ein "kleines Gehalt" bekommt.
Erzähl das mal ner Mutter in Belgien (wo die Abgabenquote bei über 50% liegt). Da kannste nach drei Monaten wieder arbeiten gehen, oder machst unbezahlten Mutterschafts"urlaub".

Jetzt kriegt man schon Geld, und trotzdem wird gejammert.

Klar, ich war neulich auch geschockt, dass ich im Falle eines Falles aus dem Elterngeld auch noch monatlich KV Beiträge zahlen muss (da ich freiwillig in der GVK bin), aber unterm Strich finde ich es schon ne tolle Sache.

Früher gabs max. 300 Euro im Monat bei zwei Jahre bzw. 450 Euro, wenn nur ein Jahr beantragt wurde und das auch nur, wenn das Familieneinkommen recht gering war.

Das das für Deine Schwester blöd war, verstehe ich natürlich auch, aber so insgesamt profitieren sicherlich ne ganze Menge mehr von der neuen Regelung, als von der alten.

leniasmama
Diamant-User



Beigetreten: 01/03/2010 23:44:21
Beiträge: 340
Standort: Krefeld
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




20/04/2011 08:04:57

So, neues Kind neue unglaubliche Information.

ICh bin sofort nach der Mutterschutzfrist wieder arbeiten gegangen, man darf ja nicht früher wieder anfangen. Mein Mann wollte somit für die ersten 12 Lebensmonate von Leif Elterngeld beantragen.

Er bekommt aber nur Geld für 11 Monate!

Warum? Weil Leif am 4.2 geboren ist, ich bis zum 5.4 in Mutterschut war und somit sein dritter Lebensmonat schon angebrochen war. Dieser gilt nun als von mir genommen. Also bleiben für meinen Mann nur noch 11 Monate übrig, die er nehmen darf.

Naja, aber wissen sollte man es, vielleicht betrifft es ja noch jemanden.

Achja, hätte ich Elterngeld bekommen, hätten sie Tagesgenau abgerechnet, da mein Mann es macht entsteht das Problem

(Achso, ich weiß, dass wir es in Deutschland finanziell gesehen so gut haben wie sonst fast niemand, aber es gibt beim Elterngeld Lücken, auf die man vielleicht nochmal hinweisen sollte!)
"Jeder Mensch kann seine Sterne neu ordnen!"




kosimo
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




20/04/2011 08:59:21

hallo,

ich höre mich jetzt mal mit absicht krass an. kennt mich ja, sonst bin ich nicht so, aber hier...hmmm...ich muss leider auch sagen: jammern auf hohem niveau...

sorry, aber einem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul!

ihr kriegt doch keine kinder, nur weil es dazu noch geld gibt, oder?

grüße
kosimo



Tinker Bell
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 02/04/2009 19:46:13
Beiträge: 969
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




20/04/2011 14:46:09

kosimo wrote:hallo,

ich höre mich jetzt mal mit absicht krass an. kennt mich ja, sonst bin ich nicht so, aber hier...hmmm...ich muss leider auch sagen: jammern auf hohem niveau...

sorry, aber einem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul!

ihr kriegt doch keine kinder, nur weil es dazu noch geld gibt, oder?

grüße
kosimo




Ich finde nur, man sollte das ganze was der Staat einem angeblich gutes tut auch mit den entsprechenden Informationen weitergeben oder gleich so machen, dass man nicht soviel zurückzahlen (in unserem Fall ja nur weniger wiederbekommen) muss. Das muss doch irgendwie machbar sein? Ich wusste dass auf uns eventuell Rückzahlungen ans Finanzamt zukommen, macht aber die Sache nicht besser. Da bekomme ich wenig und muss davon noch monatlich was zurücklegen um es nachher wieder herzugeben. Das ist doch total usninnig. Sollen sie es gleich weniger machen und einem nicht nahher über die Steuer wieder was wegnehmen. Diese Rechnerei ist halt total dämlich!!


Und Ja ich Jammer. Aber auch nur weil ich eh schon schauen muss mit dem Geld. Da freut man sich über etwas was man einfach so bekommt und muss es nachher wieder hergeben. Da ist ja wohl jammern erlaubt
kosimo
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




20/04/2011 15:45:08

Hallöchen!

Klar, jeder darf jammern - aber halt nicht wundern, wenn sich andere darüber wundern

Grüße
kosimo


Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




20/04/2011 21:41:03

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/09/2011 09:54:32 Uhr

Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




20/04/2011 21:45:14

Also ich ärgere mich auch auf hohem Niveau, aber genauso wie die anderen Mädels darüber, dass einem ständig erzählt wird, mit dem EG ist es gar kein Problem seinen gutbezahlten Job einem Kind zuliebe zeitweise aufzugeben und dann heißt es plötzlich "Aber nur zehn Monate" "Evtl. noch versteuern" "Ab Januar gekürzt...".

Man hat sich doch irgendwie auf was anderes eingestellt. Dass mit den zehn Monaten hat mich kalt erwischt, wir hatten fast alle Reserven für Kinderzimmer und das ganze Zubehör investiert und plötzlich muß ich von dem wenigen Geld auch noch einiges beiseite legen, damit ich die letzten 2 Monate noch Miete, Essen und Windeln zahlen kann. Wenn jetzt auch noch ne Steuernachzahlung dabei wäre, wäre ich geliefert....








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


herbstbraut
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 22:49:40
Beiträge: 861
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




20/04/2011 22:31:38

Juli-Mama wrote:
ABER: Mich stört die Information von Seiten der Regierung! bzw. die Vorenthaltung von Informationen!


Ich weiß ja nicht, ob es diese Broschüre früher nicht gegeben hat, aber ich finde, hier sind alle geforderten Informationen genannt und erklärt:

http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Elterngeld-und-Elternzeit,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf

Progressionsvorbehalt S.35
Freiwillige GKV - Beiträge S. 33/34
Anrechnung von Mutterschaftsgeld S. 27
Lebensmonate S.9
und auch Wahl der Steuerklassen S. 26
kosimo
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline

Aw:Steuern auf Elterngeld




21/04/2011 08:26:19

Huiuiui!

Heißes Eisen...

Aber Mädels, ihr dürft doch nicht das eine mit dem anderen verwechseln:

MEDIEN sind nicht gleich REGIERUNG!! Nur weil die Medien viele Sachen schönreden, heisst das nicht, dass die Informationen immer vollständig und auch zu 100% richtig sind!! Die Euphorie am Anfang ist sehr schnell verflogen!

Die Broschüre die Herbsbraut meint, gab es schon am Anfang.
Ich finde es auch schade, dass man sich viele Informationen selber holen muss - aber wie fändet ihr das denn, wenn unsere Regierungen Milliarden nur für Informationspolitik ausgeben würde, für Flyer und Broschüren die man euch ungefragt nach Hause schickt, die dann zu 90 % im Müll landen?? Das fände ich unter aller S**!

Ihr seid alle im Internet unterwegs - dann muss man sich halt auch mal die Mühe machen und auf die Seite des Bundesministeriums für Familie etc gehen und sich schlaumachen! Ich habe es getan und mir dort z.B. direkt mein Elterngeld ausrechnen lassen!! Das geht mit ein paar Klicks...und dann muss man halt auch ein wenig lesen...und dann weiß man was auf einen zukommt! Und JEDE Broschüre kriegt man umsonst zugeschickt, wenn man sie nur anfordert!

Bin da ein bißchen sensibel, weil ich finde, dass man es sich manchmal zu einfach macht...und gerne mal draufhaut ohne sich zu fragen: hätte ich es nicht doch wissen können!

LG
kosimo



Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas