AUTOR |
BEITRAG |
MeikesTraum
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2012 19:13:54
Beiträge: 983
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
29/07/2012 21:50:05
Danke für den Hinweis. Man ist echt doof sowas. Ich mein ist ja nicht so dass ich nichts tue. Hab halt ein Stipendium um meine Doktorarbeit zu finanzieren. So schade, dass das nicht zählt
|
 |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
29/07/2012 22:37:13
Elterngeld-technisch würde ich auch 12 Monate Arbeitsentgelt abwarten.
Von Freunden, die das Ref schon gemacht haben, weiß ich, dass das ne superharte und anstrengende Zeit war.
Meinst du du packst das zusammen mit Baby/Kleinkind?
|
|
|
MeikesTraum
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2012 19:13:54
Beiträge: 983
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 07:56:18
Hmm weiß nicht, einige Freunde haben hier in Kassel Ref gemacht und die haben das alle mit Kind hingekriegt, nebenbei Hochzeit geplant oder Leistungssport betrieben. Daher bilde ich mir dass das geht  Aber finanziell gesehen muss ich halt echt nochmal überlegen. Ach menno... hätt so gern vor 30 mein erstes Kind aber das wird dann wohl nichts  Scheiß Doktorarbeit...
|
 |
|
Eumi-Kabeumi
Diamant-User
Beigetreten: 23/04/2011 12:26:07
Beiträge: 1311
Standort: Neuenbürg
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 10:09:43
@ Meike:
Also bei mir ist es ähnlich wir "versuchen" ein Haus zubauen, mit allen seinen Tücken und Problemchen. Eigentlich möchte ich mit dem kinderkriegen auch nimmer so lange warten. Aber wie du schon sagtest hat auch bei uns der Kopf über das Herz/ Bauch gesiegt.
Ich/wir hätten das niemals geschafft im Ref noch schwanger zu sein, geschweige denn ein Kind zu haben.
Ich fand das alles sehr nervenaufreibend. Aber das ist sichelrich auch von Typ zu Typ verschieden.
Viel schlimmer als während des Refs Eltern zu sein (mein Mann ist auch Lehrer) fanden wir die Verdienstsache. Ich wollte un bedingt eine Festanstellunug abwarten bzw. Verbeamtung, damit alles in Trockenen Tüchern ist. Meinst wirklich, dass du nach dem Baby mit dem begonnen Ref weiter machen wirst !?
Ist sicherlich machbar, aber ich denke dennoch gut zu überlegen!
|
Hochzeitshomepage: http://www.annabelleundflorian.projectwedding.com
Traum vom Haus: www.anna-haag-ring.jimdo.com
|
|
MeikesTraum
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2012 19:13:54
Beiträge: 983
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 11:08:48
Weitermachen würde ich da mache ich mir keine Sorgen. Wenn ich eins während meiner Doktorarbeit (Schulforschung) gelernt habe, dann dass ich unbedingt Lehrerin werden will. Aber stimmt schon vernünftiger wäre es zu warten. Aber da ich erst im Mai 2013 ins Ref gehen würde und das dann 1 1/2 Jahre geht, dann Festanstellung abwarten... das wären ja noch über 2 Jahre und ich bezweifel dass ich es aushalte so lange zu warten da der Kinderwunsch einfach soo groß ist und ich die ganze Zeit gewartet habe bis ich die Daten habe, jetzt nur noch die Hochzeit. War ja auch schon beim Arzt um mich zu erkundigen und das war soo schön. Ich will dass es losgeht aber wäre halt unvernünftig  Ach ich könnt heulen.
|
 |
|
Eumi-Kabeumi
Diamant-User
Beigetreten: 23/04/2011 12:26:07
Beiträge: 1311
Standort: Neuenbürg
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 11:27:51
@ meike:
das verstehe ich natürlich auch. Das ist schon lang hin... Schwierige Sache.
Naja, dann: NO RISK NO FUN. Wer weiß ob das gleich klappt.
Für mich wär das halt nciht. Du scheinst Gym.Lehrerin werden zu wollen oder?
Ich bin ja in der GRundschule und das ist einfach zu anstrengend für nebenbei noch ein Kind (also in der Ausbildung).
Aber du hast schon recht, jetzt noch warten und dann klappts am Ende nicht gleich ... Hmmm...
@ Me:
Letztes pillen-Display b egonnen... Au wei.. Dann absetzen und Tempi-Verhütung!
Bin gespannt .
|
Hochzeitshomepage: http://www.annabelleundflorian.projectwedding.com
Traum vom Haus: www.anna-haag-ring.jimdo.com
|
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 11:31:47
Mein Mann und ich sind seit Jahren im Beruf, haben feste Jobs, müssen uns also keine Gedanken um unsere berufliche Zukunft machen und auch finanziell sind wir abgesichert. Das ist schon sehr angenehm.
Man kann natürlich auch alles mit Kind schaffen wenn man muß (Doktorarbeit, Studium, Ref...). Es ist nur die Frage, tut man damit seinem Kind was Gutes??? Mag sein, daß ich da altmodisch denke, aber wir wollten alles geregelt haben, bevor wir ein Kind kriegen, damit wir uns dann voll und ganz um unser Kind und seine Bedürfnisse kümmern können.
Ein Kinderwunsch war bei uns beiden auch schon lang vorher vorhanden. Mein Mann wollte aber unbedingt noch seinen Master machen, also haben wir gewartet. Das war für uns die einzig richtige Entscheidung.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|
Eumi-Kabeumi
Diamant-User
Beigetreten: 23/04/2011 12:26:07
Beiträge: 1311
Standort: Neuenbürg
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 11:59:20
@ Nilla:
So seh ich das auch, auch wenns schwerfällt. Gerade sind wir ja am Bauen (mehr oder weniger) Wir machen viel selber. WEnn ich ausfalle würde das schon auch irgewndwie gehen, aber mein Mann könnte sich dann auch nicht so intensiv um mich kümmern und hätte vielleicht gar nicht so viel von der werdenden Papa-Rolle.
Ich weiss, dass man nicht alles vorhersehen kann udn vorherplanen kann. Aber die Parameter, die wir beeinflussen können, versuchen wir auch zu beeinflussen. (Erst hausbau, bzw. erst Hibbeln, in einer Phase des Hausbaus, wo es nicht mehr so "wild" ist)
|
Hochzeitshomepage: http://www.annabelleundflorian.projectwedding.com
Traum vom Haus: www.anna-haag-ring.jimdo.com
|
|
*Hermine*
Diamant-User
Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 12:32:36
@ Meike:
Ich wollte dich keinesfalls davon abhalten, bald zu starten! Nur eben auf das Finanzielle hinweisen, weil du das eben angesprochen hattest.
Wir haben auch lange, lange, lange drauf gewartet, zu starten, weil ich auch vorher einen festen Job haben wollte, den ich normal auch bekommen hätte. Tja, dann kam doch alles anders durch wirtschaftliche Probleme in der Firma und dann haben wir einfach beschlossen, trotzdem nicht länger zu warten, auch wenn es anders vielleicht noch vernünftiger gewesen wäre.
Man wird ja auch nicht jünger und man weiß ja auch nie, wie lange es dauert. Ich wollte auch nicht immer weiter warten und irgendwann ist es dann zu spät, das war mir dann doch wichtiger als die Karriere.
Aber mit der Ausbildung bin ich schon komplett fertig, das war mir wichtig, so dass ich danach gut wieder in den Beruf einsteigen kann und finanziell passts natürlich auch gut so wie es jetzt ist.
|
 |
|
MeikesTraum
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2012 19:13:54
Beiträge: 983
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 12:44:27
@ Nilla & Eumi
Klar will man fürs Kind da sein und ihm was bieten können, das ist mir auch wichtig. Aber mein Schatz ist ja seit 7 Jahren fest im Beruf und ich habe auch so viele Qualifikationen, dass ich mal abgesehen vom Ref auch tausend andere Möglichkeiten hätte. Mir ist es immer wichtig Plan B und C zu haben und von daher muss ich keine Existenzängste haben. Ich mich auch vor/während der Doktorasrbeit zweimal aufs Ref beworben, falls es nicht kalppt mir der Dis und ich wäre beide male sofort genommen worden. Hab auch nen NC von 1,5 etliche Zusatzqualis, die für Schulen interessant sind und einige Schulen, die mich fürs Ref und auch danach wollen. Also muss mir eigentlich keine Sorgen machen dass ich noch ewig warten müsste bis ich nen Platz oder später einen Job kriege. Das ist eigentlich alles sicher.
Es gibt halt in meinem Kopf die Kollission zwischen jung Mutter sein was mir suuuper wichtig ist und andererseits einen Zeitpunkt erwischen wo man auch richtig viel Zeit fürs Kind hat, bzw. sich die nehmen kann. Aber mal ehrlich wann ist das denn? Wenn ich schon eine Weile im Beruf bin und mir 1-2 Jahre Elternzeit nehmen kann. Aber da wäre ich dann halt eher gen 35 und das ist mir zu alt. So richtig perfekt passen tut es ja nie. Und generell haben wie Schatzis Familie in der Stadt, meine Family nur 50 km entfernt also wir haben hier ein gutes Netzwerk. Und mein Mann hat nie viel Zeit, jedenfalls nicht im Sommer. Damit müssten wir immer leben, das bringt der Beruf mit sich. Und meine persönlichen Stärken liegen im Organisationsmanagement, Koordination und Time Management.  Ich hab halt auch von vielen Freunden die hier Ref gemacht haben gehört dass es gar nciht so schlimm ist und die haben das mit Kind oder Hochzeitsplanung nebenbei gut hingekriegt. Von daher denke ich eigentlich no risk no fun
@ Hermine
Nee so habe ich das auch nicht verstanden. Keine Angst  Ich habe jetzt auch schon mitgekriegt dass im ref wohl nicht das normale Elterngeld gilt sondern man die Bezüge weiter bekommt. Wäre finanziell also abgesichert.
|
 |
|
Eumi-Kabeumi
Diamant-User
Beigetreten: 23/04/2011 12:26:07
Beiträge: 1311
Standort: Neuenbürg
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 13:14:51
@ Meike:
In welchem Bundesland wohnst du denn? Bei uns bekommen die Lehrer quasi gar keinen Job, auch nicht mit einem 1,3 Schnitt !! ! ! Da wandere ich aus
|
Hochzeitshomepage: http://www.annabelleundflorian.projectwedding.com
Traum vom Haus: www.anna-haag-ring.jimdo.com
|
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 14:06:19
@Meike: Ich würde an Deiner Stelle aushalten und warten. Wenn Du im Mai nächsten Jahres ins Ref gehst, bist Du Nov 2014 fertig, dann fängst Du eine Stelle an. Selbst wenn Du dann erst 2015 schwanger wirst, wärst Du dann 31 (wenn ich richtig gerechnet habe). Das ist doch vollkommen OK.
Du hast jetzt so lange studiert für Deinen Traumjob, da würde ich nicht kurz vor knapp ein Kind übers Bein brechen - meine Meinung.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/07/2012 14:31:50 Uhr
|
|
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 14:26:54
@Meike: ich hatte ursprünglich auch immer den Wunsch "Mama vor dem 30. Lebensjahr" und wollte gerne nach der Hochzeit loshibbeln. Dann hat mein Mann Anfang 2009 den Betriebswirt angefangen und dann haben wir aus rationalen Gründen den Herzenswunsch nach Kindern hinten anstellen müssen, weil alles andere unsinnig gewesen wäre.
Ich werde auch Anfang 30 sein, wenn es bei uns ernst wird. Zu alt finde ich das allerdings noch lange nicht :)
|
|
|
MeikesTraum
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2012 19:13:54
Beiträge: 983
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 14:32:51
@ Eumi
Ich komme aus Hessen
@ Jule/Annatiger
Ja wäre die blöde Doktorarbeit nicht gewesen wäre ich schon fertig und im Job... aber das war halt auch mein Wunsch und Ziel. Aber jetzt noch länger warten. Ich weiß es nicht. Klar 31 geht noch aber wollen auch nicht nur ein Kind. Und wünschen uns das schon so lange... Mal gucken wie wir letztendlich entscheiden. Bis Januar wo wir starten wollten ist ja ncoh etwas Zeit
|
 |
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 14:35:19
Ich bin 34, es geht auch älter.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 14:42:22
Ich war auch lange im Zwiespalt. Als Teenager wusste ich immer, dass ich früh Mutter werden wollte. Ich fand meine Mutter, die mich mit 29 bekommen hat, immer alt. Wobei alt auch nur auf dem Papier. Alles eine Frage des Typs. Wenn ich heute Mütter ehemaliger Klassenkameraden sehe, sind die zum großen Teil jünger als meine Mom und doch um Jahre älter
Die Umstände haben aber nicht gepasst und meinen jetzigen Mann habe ich nun mal erst mit 31 kennengelernt. Da legt man ja auch nicht direkt los  Eine Zeit lang wollte ich gar keine. Wenn wir nächstes Jahr starten bin ich 35, bzw. fast 36.
Die meisten die ich kenne haben ihr Kind nicht vor 30 bekommen, viele sogar erst mit Mitte 30. OK - andere sind kein Maßstab, aber ich hab' das mittlerweile für mich akzeptiert.
Bezüglich dem "vielleicht klappt es nicht direkt": Setz' doch schon mal die Pille ab und verhüte mit der Temperaturmethode. Dann kann sich Dein Zyklus schon mal einpendeln und wenn ihr dann los legt, kannst Du auch ziemlich genau sehen, wann der richtige Zeitpunkt zum herzeln ist. Da würde ich mir jetzt nicht so sehr große Sorgen machen.
|
|
|
MeikesTraum
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2012 19:13:54
Beiträge: 983
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 14:54:17
Das ist ne gute Idee.
Ja klar ist das kein Alter und ist ja heutztage auch alles kein thema und viele kriegen ja erst später Kinder. Ist auch nicht nur dass ich denke ich will jung mutter sein sondern eher dass der Kinderwunsch eigentlich bei uns beiden schon seit über einem Jahr sehr groß ist und ich mich schon sooo drauf gefreut hatte, dass es losgehen kann. Aber ich denke ich werd die Pille auf jedenfall absetzen und erstmal anders verhüten und dann gucken wie es passt.
|
 |
|
*Hermine*
Diamant-User
Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 15:21:10
@ Meike:
Wenn es deiner Einschätzung nach kein großes Problem wäre, danach wieder einzusteigen und es natürlich auch finanziell passt würde ich nicht zwangsweise so lange warten. Das war bei mir auch der ausschlaggebende Punkt, dass ich mit den vorhanden Qualifikationen gut genug gerüstet bin um danach wieder was Passendes zu finden. Wir hatten ja auch über 2 Jahre immer einen fixen Zeitpunkt im Kopf zu dem wir starten wollten und ich fands schon etwas hart zu sehen wie eine nach der anderen schwanger wird im Freundeskreis etc. Nicht, dass ich es irgendjemandem nicht gegönnt hätte, aber richtig schön war es eben auch nicht. Allerdings war ich doch noch jünger als vorher geplant, vor 30 hatte ich das sowieso nicht als Ziel gehabt, insofern passt das jetzt schon.
Edit:
Was das Alter angeht: Anfang 30 finde ich auch nicht "schlimm". Aber wenn man 2-3 Kinder will, zieht sich das ja auch. Und man muss halt bedenken, dass es irgendwann schwerer wird schwanger zu werden und natürlich auch die Gesundheitsrisiken für das Kind steigen. Klar, wenn es vorher partout nicht passt dann würde mich das keinesfalls abhalten. Aber man sollte es eben auch bedenken.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/07/2012 15:25:43 Uhr
|
 |
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 15:48:12
@Hermine: Bei euch passt ja auch alles  Ihr seid doch schon seit 9 oder 10 Jahren zusammen und seit drei Jahren verheiratet, beide fertig mit dem Studium. Da spricht dann ja auch nichts dagegen
|
|
|
*Hermine*
Diamant-User
Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 16:50:42
@ Jule:
Genau, 9 Jahre Beziehung, davon 3 als Ehepaar, das sollte reichen als Test  Abgeschlossenes Studium und einige Jahre Berufserfahrung waren mir auch wichtig. Gut, ich hab schwanger noch ein Aufbaustudium gemacht, aber das dauerte zum Glück nur 4 Monate
Klar, einen blöden Kommentar habe ich bekommen wegen des Zeitpunkts (und vielleicht manche, die sich das nur denken und nichts sagen) aber letzten Endes muss sich ja nur das Paar selbst einig sein.
|
 |
|
Eumi-Kabeumi
Diamant-User
Beigetreten: 23/04/2011 12:26:07
Beiträge: 1311
Standort: Neuenbürg
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 18:54:31
@ Jule:
Ja, ja, absetzen und die Tempi Methode... :) Das wird subber  Bin mal gespannt ob ich das auf die Rille bekomme.
Ich glaube auch, dass es sau schwer ist zu warten. Wir hätten auch gerne Kinder und manchmal haben wi runs auch in der Wolle, aber wir versuchen "vernünftig" zu sein.
Gerade als Lehrerin finde ich gibt man so richtig Gas, wenn man keine größeren Verpflichtungen hat.
Wenn du mal ein Kind hast, kannst du Lesenächte/ Schulhausübernachtungen, Schullanheime, spontane Ausflüge oder einfach nur eine intensivere Vorbereitungen einfach nicht mehr machen. Du kannst dich ja nicht zerreichen. Ich sehe das so: Ich geb nochmal Gas und wenn ich ein Kind hab, fahre ich den Aufwand zurück. Nicht dass ich dann einen schlechteren Unterricht machen würde, aber diese ganzen "Specials" kann ich dann ja zwangsläufig nicht machen, selbst dann nicht, wenn mein Mann in Elternzeit ginge.
Versteht ihr was ich meine!?
Aber MEike, wenn es finanziell passt und euer Wunsch so groß ist, würde ich nun auch nicht zangsläufig "warten" und damit nur noch ungute Stimmung riskieren!
|
Hochzeitshomepage: http://www.annabelleundflorian.projectwedding.com
Traum vom Haus: www.anna-haag-ring.jimdo.com
|
|
MeikesTraum
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2012 19:13:54
Beiträge: 983
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
30/07/2012 21:34:39
Ja Eumi ich weiß was du meinst dass man ohne Kind einen intensiveren Unterricht machen kann als Lehrer so mit den Specials. Und dann evtl. erst wieder später. Als Mann vielleicht noch eher als als Frau. Hatte in meiner Studie einen Lehrer der ist grad zum zweiten mal Papa geworden und hat trotzdem an der Studie teilhgenommen was ein ganz schöner Aufwand war. Der macht echt meega Unterricht. Aber wie gesagt als Mann ist das wohl was anderes.
Denke ich setze erstmal auf Tempi und mal gucken wie ich im Januar dann denke.
|
 |
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
31/07/2012 09:52:08
@Eumi: Klar bekommst Du das auf die Reihe  Ich hab' ein paar Seiten vorher ja schon mal ein paar Infoseiten gepostet. Ist wirklich nicht kompliziert.
Ich habe mir ja den Cyclotest Computer gekauft, weil ich dachte, dass ich keine Kurven auf Papier malen möchte, lieber den Computer auswerten lassen und fertig. Aber nachdem ich den jetzt seit drei Wochen benutze, war ich doch neugierig. Man kann dort die einzelnen Temperaturwerte auch noch mal abrufen. Hab ich gemacht und in ein Kurvenblatt eingetragen. Ich finde das sehr interessant. Ich werde weiterhin beides machen: Mit dem Computer messen und ihn auswerten lassen, aber trotzdem noch selber Kurven malen
Hier kannste noch mal nachlesen:
https://www.mynfp.de/wissen/
Und hier findest Du ein Blankozyklusblatt:
http://www.nfp-online.de/uploads/media/Zyklusblatt_deutsch.pdf
|
|
|
laley82
Diamant-User
Beigetreten: 11/06/2012 11:11:54
Beiträge: 398
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
31/07/2012 11:16:52
Oh Mann, Meike, da bist du ja ganz schön im Zwiespalt! Ich kann das so gut verstehen! Ich bin eigentlich noch bis Dezember Assistenzzahnärztin und um richtig Routine im Beruf zu haben, müsste ich wahrscheinlich noch weitere 3-5 Jahre arbeiten, aber so lange will ich auch nicht mehr warten! Mein Freund ist im Oktober mit seinem Referendariat fertig (hatte ich dir ja schon mal bei fb geschrieben) und wir wissen noch gar nicht, wo er dann eine feste Stelle als Lehrer bekommt und die eigenen 4 Wände hätten wir am liebsten auch so bald wie möglich, aber wie schon gesagt, wir wollen nicht mehr warten, unser Kinderwunsch ist total groß und deswegen lassen wir es ab der Hochzeit drauf ankommen.  Das klappt schon alles irgendwie, wir werden schon nicht auf der Straße sitzen.
Manchmal muss einfach das Herz über die Vernunft gewinnen. Von daher würde ich an deiner Stelle auch deinem Herzen folgen und du mit deinem Organisationstalent kriegst das sowieso alles locker hin, davon bin überzeugt!
|
Verliebt: 28.06.2009
Verlobt: 28.07.2011
Verheiratet: 03./04.08.2012
Mama: 13.07.2013
|
|
MeikesTraum
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2012 19:13:54
Beiträge: 983
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
01/08/2012 07:44:01
Danke lalely. Das denke ich auch. Manche Sachen sich auch nicht übermäßig planen... Klar sollte man wissen dass es finanziell hinhaut und man nicht dran kaputt geht und man genug Rückhalt hat und Zeit und wenn das passt dann los. Weil letztendlich ist es ja auch so, dass ich dann jetzt denken würde okay nach dem Ref wenn ich nen festen Job habe. Aaaber dann denke ich oh jetzt habe ich auf einmal mehr Stunden, eigene Klassen, sprich wieder etwas neues, also wieder warten.. Und so gehts ewiig weiter. Perfekt ist es nie. Und so lange man weiß dass man es schaffen kann...
|
 |
|