BEITRAG |
Bolero, Ringkissen, Dekosteine, Haarschmuck, Schilder etc
Hallo,
was hat denn der Bolero für eine Größe?
...ach und würdest du mir dein PW geben für dein Pixum? :)
Liebe Grüße
|
Budget
Wir versuchen unsere Hochzeit so günstig wie möglich zu halten, aaaaaber auf alles wollen wir auch nicht verzichten, denn normalerweise heiratet man nur einmal im Leben. Unser Budget für Polterabend, Hochzeit und allem drum und dran beträgt 12000 Euro (Hochzeitsfeier mit rd 70 Personen) und damit sollten wir gut hinkommen, da wir in einer ländlichen Gegend wohnen in der es nicht allzu teuer ist.
@Steffi: Würde ich auch gerne wissen wie du das machst?
Du kommst ja bei dem Buffet für die 140 Personen schon auf knapp 2000 Euro, da sind noch keine Getränke dabei... was ist mit Ringen? Braut- und Bräutigamoutfit? Dekomaterial? Friseur? Einladungskarten? etc.
|
4 Hochzeiten und eine Traumreise
Naja Nalah, so kannste das jetzt auch nicht alles über einen Kamm scheren Wir haben ein Budget von rd. 12000 Euro und feiern in einer Vereinshalle, die im übrigen auch Miete kostet...
Ich denke nicht das man sagen kann - Vereinshalle = niedriges Budget
Für uns ist diese Location perfekt, da ich gerne alles selbst organisiere, dekoriere und plane. Wir haben uns garnicht nach anderen Locations umgeschaut.
|
Trauzeuge/Trauzeugin
Für mich war es sofort klar das es meine Schwester wird. Sie ist zwar nicht die Kreativste und Einfallsreichste, aber sie ist zuverlässig und da wenn ich sie brauche.
Wenn sie es nicht machen würde, wäre es für mich eine schwere Entscheidung, denn eine "beste" Freundin habe ich nicht. Habe meine Mädels alle gleich gerne und puuuh, da wäre die Auswahl schwierig geworden.
Ich würde die ehrenvolle Aufgabe jemanden überlassen, der auch Spaß daran hat. Finde es kein schöner Gedanke, wenn ich wüsste, denjenigen streßt es, er ist überfordert und hat keinen Fun.
|
Bräute 2014
Hallo Julieee und herzlich willkommen.
Mein Zukünftiger kommt aus Ober-Mörlen und ich habe diesen in meine Heimat nach Südhessen verschleppt Um die liebe Verwandschaft zu besuchen, sind wir aber regelmäßig in der Wetterau.
Dir viel Spaß bei den Hochzeitsvorbereitungen. Hier wirst du ganz viele Tipps erhalten.
|
Bräute 2014
Wir heiraten auch freitags standesamtlich, samstags dann kirchlich und Polterabend machen wir Mittwochs. Gerade beim Polterabend wurden wir schon das ein oder andere mal belächelt und uns wurde gesagt, dieser wird doch "normalerweise" Donnerstags gemacht... Gibt es bei sowas ein "Normal"? Das ist doch Wurscht wann man das macht, schließlich gibt es auch Paare, die poltern das Wochenende davor.
Ich kann die Reaktion jedenfalls nicht nachvollziehen, aber gut.
Jedenfalls haben wir uns für den Mittwoch entschieden, damit wir den Donnerstag zum dekorieren haben und der Ablauf nicht ganz so straff ist.
|
Fetziger passender Song zum Brautstrauß werfen gesucht!
Dazu habe ich mir jetzt noch garkeine Gedanken gemacht, aber wenn ich so drüber nachdenke, hat Beyonce mit single ladies den richtigen "groove" um mit einem gekonnten Hüftwackler den Brautstrauß zu werfen.
Aaaaaaber meiner Meinung nach ist es zu ausgelutscht, da es eben (fast) jeder nimmt.
Was ich auch noch schön und passend finde ist "all you need is love" von den Beatles, obwohl es ein ruhiges Lied ist.....hmmm schwierig schwierig.
|
Hochzeit und Alkohol
Der Rote ist auch richtig richtig lecker. Unbedingt probieren
|
Bräute 2014
Hallo Fledermausmama und herzlich willkommen im Club
Wir mussten zur reinen Reservierung nichts mitnehmen. Der eigentliche Eheschließungsantrag (früher Aufgebot) darf frühestens 6 Monate vor dem Trauungstermin ausgefüllt werden. Dazu müssen wir nur eine Kopie der Geburtsurkunde mitnehmen, dass ist aber bei jedem Standesamt anders.
|
Bräute 2014
Uiuiuiuiiii ist hier was los. Wie schön
@Brautkleid: Ich will es so lange wie möglich noch hinaus schieben und dann mit Mama und Schwester (die auch gleichzeitig TZ ist) losziehen. Würde gerne noch 1,2,3,4,5 Kilöchen abnehmen bis dahin Aber ich denke auch, dass zu viele Meinungen ein totales wirrwarr ergeben und ich möchte auch nicht, dass so viele vor dem großen Tag mein Brautkleid sehen.
@Standesamt: Wir konnten jetzt schon den Termin für September 2014 reservieren, allerdings müssen wir frühestens 6 Monate vorher nochmals hin um die Papiere fertig zu machen. Die Standesbeamtin sagte, falls wir das vergessen, würde dies auch am Tag der Trauung reichen, das ist ruckzuck gemacht. Ähm, nee sicher vergessen wir das nicht.
@Metalprincess:
Hast du die Karten selbst gebastelt??? Wow *Neid* die sehen echt toll aus.
Aus Mangel an solchem Basteltalent werden wir unsere kaufen, aber selbst bedrucken und handschriftlich unterschreiben, damit wenigstens ein kleines bisschen persönliches mit rein kommt, wenn auch nur ein Wenig.
@kirchliche Trauung: Mein Verlobter ist katholisch und ich evangelisch, haben uns aber entschlossen rein evangelisch zu heiraten.
Ist es denn bei den evangelischen auch wie bei den katholischen, dass ich zum einen unterschreiben muss, dass ich überhaupt Kinder bekomme und zum Anderen dass ich die evangelisch taufen lasse? Das war mir vorher nicht bewusst.... aaaaaaaaaah
@Luthien: Wenn ihr nicht so viel Wert darauf legt, wo ihr genau heiratet und feiert, dann reichen 6 Monate aus. Nur wenn ihr eine bestimmte Location/Kirche/Standesamt favorisiert, müsst ihr hinterher sein, selbst dafür wäre es jetzt teilweise schon zu spät.
|
3......2.......1......verheiratet!!
Laura. auch ich wünsche euch wunderschöne unvergessliche Tage,
genießt sie in vollen Zügen.
Und wir wollen berichtet bekommen wie es war. *neugierigbin*
|
Candybar?!
Wir, naja besser gesagt ich hatte auch über eine Candybar nachgedacht, da es einfach mal "was anderes" ist und sicher unsere Gäste noch nicht kennen.
Als ich dann nochmal drüber nachdachte, bin ich zu dem Entschluß gekommen, dass es keine gibt, denn...
1. gibt es Mittags Kuchen = süß
2. 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr gibt es ein Büffet, u.a.auch mit Dessertbüffet plus Hochzeitstorte = süß
3. Um halb12/12 gibt es dann schon wieder ein Mitternachtssnack in Form von einem Käsebrett und restliche Kuchen = süß
Wann um Himmels willen soll denn da noch Süßkram gefuttert werden, es wird einem ja so beim Gedanken an das viele Essen schon schlecht
|
Bräute 2014
Ich habe auch schon mit meinem Laptop geschimpft, aber ich glaube der hatte garkeine Schuld
Aber es funktioniert jetzt wieder
|
Kleine Gastgeschenke
Das mit den MundMs machen wir auch, werden diese allerdings in kleine Organzasäckchen packen und daran dann das Namensschild.
Die Organzasäckchen sind deutlich günstiger als Glasfläschen und ich finde sie auch schön.
http://www.*bay.de/itm/100-Stuck-Organzabeutel-Organzasackchen-Schmuckbeutel-Organza-Sackchen-Hochzeit-/350778737833?pt=DE_Mode_Accessoires_Uhren_Schmuck_Schmuckk%C3%A4sten&hash=item51ac0ac4a9
*=e
Für die Kinder habe ich gedacht, dass sie ein kleinen Malblock und Stifte bekommen. Gibts ja in Miniausführung.
|
Tipps für die Bestellung der Hochzeitstorte
Ich will mich auch einmischen
Also wir werden eine Dreistöckige nehmen, wobei jede Etage eine andere Füllung hat. Und zwar wird die Erste aus einer Erdbeersahnecreme, die zweite aus einer Schokosahnecreme und die Dritte aus einer Käsesahnecreme gemacht.
So ist für jeden was dabei und da wir im September heiraten, ist es vermutlich auch nicht mehr ganz so heiß, so dass solche Torten gegessen werden können
|
Bräute 2014
Herzlich wilkommen Miriam und "wow" ihr seid ja schon ganz schön weit.
|
Bräute 2014
Oh TuT, hab doch gleich mal in dein Pixum schauen müssen *manbinichneugierig*
Das sind aber schöne Fotos, ihr seht so richtig glücklich aus. So soll das sein :)
|
Bräute 2014
Hallo Luthien und herzlich willkommen
Ich denke, dass ein Jahr Vorbereitungszeit ausreicht, sofern du keine bestimmte Location möchtest (z.B. Schloss oder ähnliches) und nicht an einem Schnapszahl-Datum heiraten möchtest.
Wir heiraten auch nächstes Jahr im September, haben nun Standesamt, Kirche und Location fest gemacht, als nächstes folgt dann Fotograf und Band... so nimmt das alles seinen Lauf.
Heute denke ich zwar "Ohje noch so lange hin bis zur Hochzeit", aber ich befürchte, dass die 13 Monate ruckzuck rum sind.
Schon mal viel Spaß beim planen
|
Bräute 2014
Na siehste, geht doch
|
Bräute 2014
@Sonja: Fehlt da nicht noch eine Zahl in dem Link? Ich glaube die müssen 7-Stellig sein oder?
|
Bräute 2014
Zensi, ich kann diesen Weddingplanner nur empfehlen. Er ist ein ständiger Begleiter, hat mittlerweile einen Stammplatz in meiner Handtasche und ich möchte ihn nicht mehr missen.
Hier kannst du alles eintragen, kannst Notizen machen, Bilder einkleben etc.
Auch nach der Hochzeit ist es eine tolle Erinnerung, die einem mit Sicherheit auch in zig Jahren noch ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn man an die Vorbereitungszeit zurück denkt.
|
Bräute 2014
@nischen: Das mit der Tafel fürs Buffet habe ich auch schon überlegt, Nehmt ihr da eine Große und schreibt alles drauf oder mehrere Kleine und stellt sie auf die Tische?
Hmm wenn ich mir das jetzt so überlege, wird es aber ziemlich schwierig alles auf eine kleine Tafel drauf zu bekommen, denn es ist ja schon einiges.
|
Polterhochzeit
So wie nickelchen kenne ich den Polterabend auch.
Ich war neulich auf einem, die haben um die Mittagszeit standesamtlich geheiratet, anschließend mit den engsten Familienangehörigen und Freunde zu Mittag gegessen danach gabs Kaffee und Kuchen und ab 19 Uhr ging es dann über in einen Polterabend zu dem jeder kommen durfte, es gab eine Polterecke zum Geschirr zerschmeißen und zu Essen gab es heiße Würstchen. Es war dann eine große Party mit ca. 300 Gästen bis in die Morgenstunden.
|
Bräute 2014
Hallo Mädels,
*freufreufreu* bei uns sind nun auch die (erstmal) drei wichtigsten Dinge geregelt. Wir haben unseren Termin beim Standesamt und bei der Kirche fest gemacht und haben die Location reserviert. Haben uns für eine schöne Vereinshalle entschieden und werden dann einen Caterer beauftragen.
Als Dekofarben, welche sich durch die ganze Hochzeit ziehen werden, haben wir uns für Violett/creme mit ein wenig grün entschieden. Ich liiiiebe diese Farben
Jetzt kann ich alles langsam angehen lassen und freue mich riesig auf die weiteren Vorbereitungen. Kanns kaum erwarten endlich zu heiraten, aber es dauert noch über ein Jahr Aber Gott sei Dank kann ich hier stöbern und Anregungen sammeln. Ich bin so hibbelig :)
|
Und plötzlich sieht man alles anders....
Oh nein Laura, ich drück dich auch mal ganz fest, auch wenn wir uns nicht kennen.
Wünsche dir ganz viel Kraft für die schwere Zeit, freue dich, dass du sie kennen lernen durftest und trage die schönen Erinnerungen immer in deinem Herzen.
|