Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Ich bin so froh das ich im April heirate

Das habe ich mir gestern auch gerade gedacht. Bei so einem Wetter möchte ich auch nicht heiraten, aber leider, oder nein besser gesagt - Gott sei Dank kann man es sich nicht aussuchen.

Wir wollten auch entweder im Juni oder im September heiraten, da es uns im Juli und August zu heiß ist, wobei man sich heutzutage ja auch nicht mehr aufs Wetter verlassen kann tztztztz
Haben uns aber dann für den September entschieden, da im Juni die Fussball-WM anfängt und das für meinen Zukünftigen ja ein Unding wäre, wenn am Hochzeitstag die Deutschen spielen würden...
  Einladungstext mit Hinweis auf Geldgeschenk?

Ich finde so ein Spruch alles andere als gierig und vermessen. Wir haben im letzten Jahr auch einige Einladungen mit solchen ausgesprochenen Wünschen erhalten und wussten sofort was das Brautpaar geschenkt bekommen möchte, mussten uns keinen Kopf darüber zerbrechen.

Es stimmt, dass sowieso jeder fragt was gewünscht wird, da es schließlich normal ist ein Geschenk zu einer Hochzeitsfeier mitzubringen. Also wieso sollte man das nicht gleich mit in die Einladung rein schreiben. Aber das muss jeder für sich wissen.
  Einladungstext mit Hinweis auf Geldgeschenk?

Hallo Dorella,

wir werden folgenden Spruch drauf schreiben:

Damit das Geschenke suchen nicht wird zur Qual, ist Geld die allerbeste Wahl

Ist zwar auch ein Reim, aber ein Klitzekleiner, also kurz und knackig. Wollten auch keinen langen Spruch haben und fanden den passend.
  Bräute 2014

Kat, 2 blöde Fragen....

Bekommt ihr zur kirchlichen Trauung nchmal andere Ringe, da Du die Jetzigen Standesamtringe nennst?

Wieso tragt Ihr die Ringe denn am kleinen Finger?

Aber die Ringe sind super schön.
  Bräute 2014

Da kann ich bei Kat unterschreiben.
Aber ich finde es soooo schön wenn frau auf solchen Dingern laufen kann. *Neid*
  Gratulation

@Sonja:

*Klugscheißerknopf an* zerschMeißen wolltest du wahrscheinlich schreiben *Klugscheißerknopf aus*
  Bräute 2014

sunshine-1980 : aus Hürth bei Köln
Erbse : aus nem Kuhkaff zwischen Augsburg und Ulm
Sandra 88: Rosenheim (südlich von München)
pooma: aus der Nähe von Dortmund
julia-h: aus Marburg
Kat_ : Cottbus
Sa Brina: Ruhla (bei Eisenach)
Sonnenschein 121: aus einem Örtchen in der Nähe von Mainz/Wiesbaden
Sunshinebraut TuT: aus Kassel (Hessen)
*Braut2014*: aus einem kleinen Ort in der Nähe von Erbach/Südhessen
  Bräute 2014

@sunshine; Tus dir an, ich habs auch gerade getan


@pooma: Herzlich willkommen beim mithibbeln und viel Spaß in der Vorbereitungszeit
  Bräute 2014

Bei uns ist es so wie bei nischen. Wir heiraten freitags standesamtlich, werden anschließend mit den Mamas, Geschwister mit Partner, Omas und Opa sowie den Pateneltern Essen gehen.

Die richtige Party steigt dann Samstags nach der kirchlichen Trauung :)
  Brautstrauß

Meiner soll ein Wasserfallstrauß werden, der aus lilafarbenen Orchideen mit weißen Rosen und Callas besteht
  Utensilien für die Traumhochzeit Teil 1

Hallo,
hast du den Haarkamm noch?
LG
  Bräute 2014

@Sa Brina: Du hast den link wahrscheinlich im Profil ins Avatar gestellt, muss aber in die Signatur rein.
Viel Erfolg weiterhin
  September-Bräute

@Sandra: Schööööne Fotos in der Abendsonne.
Wann verschickt ihr denn die StD-Karten?
Ich habe Angst belächelt zu werden, wenn wir die (länger als) 1 Jahr vorher versenden.
  Bräute 2014

Oh wow TuT, richtig tolles Kleid und vor allem siehst du auch total glücklich darin aus. So soll es sein Ich hoffe, dass es bei mir auch mal so abläuft und ich DAS Kleid finde ohne lange suchen zu müssen.
  Ideen für Hochzeitsfotos

Achso, ja, da ist was wahres dran :) Da wir aber gemeinsam in die Kirche einlaufen, wird er mich vorher sowieso sehen.

Ich möchte das Fotoshooting zusammen mit meinen Pferden machen, dafür benötige ich nochmal mehr Zeit und Geduld
  Ideen für Hochzeitsfotos

Wir werden um 15 Uhr kirchlich heiraten und wollen die Fotos vorher (so halb 1/1) machen, da wir unsere Gäste auf der Feier nicht alleine lassen möchten. So unfotogen wie wir sind, wird das Shooting auch mindestens 1,5 Std dauern
  Pixum - schaut her ich habe da was

@Junie: Wow, traumhafte Location. Wird es die oder seid ihr noch am überlegen?
  Und plötzlich sieht man alles anders....

Oh man, auch wenn wir uns nicht kennen, ich drück euch mal ganz doll

Mein Papa ist vor einem Jahr tödlich verunglückt und ich hätte ihn so unendlich gerne bei meiner Hochzeit dabei gehabt, er hätte sich riesig gefreut. Aber in unseren Gedanken (...in den Herzen sowieso) ist er bei uns, schaut sich das Ganze von oben an und hat ein Auge auf uns.
Ich denke auch wie Laura, es bringt nichts in solchen Situationen eine Hochzeit oder ähnliches zu verlegen, im Gegenteil, Genießt jede einzelne Sekunde mit euren Lieben und sie werden sich auf die Hochzeit freuen.

Drücker
  Bräute 2014

Oh man Mädels, da fängt die Hochzeitsplanung ja gut an.

Ich dachte eigentlich wir wären früh dran mit dem Beginn der Planung, denn wir wollen bzw. WOLLTEN erst am 13.09.14 heiraten. Also rief ich heute bei der Hochzeitslocation an in der wir feiern wollen, ich sagte noch "Ja, ich weiß, ich bin früh dran...blablabla" und zack... das Ding ist schon vermietet für das genannte Datum. Oh menno.

Da sieht man mal wieder: Man kann nie früh genug anfangen zu planen. Ärgerlich

Jetzt heiraten wir wahrscheinlich am 20.09.14, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.

Aaaaaaah, ich muss mein Frust wo los werden...

Allen einen guten Start ins Wochenende
  DIY Hochzeit

Ein schönes Gimmick finde ich auch, wenn man eine Banderole mit der Aufschift "Für die Freudentränen" um ein Papiertaschentuch bindet und dieses dann in das Kirchenheft legt.
Find ich toll, ist schnell gemacht und zudem noch preiswert.
  Bräute 2014

Hallo Mädels

@Erbse: Wegen deinen Terminen, ich weiß nicht ob ihr oder eure Gäste Fussballfans seid, denn die WM fängt nächstes Jahr am 12.06. an und geht bis Mitte Juli, glaube ich. Wir mussten/wollten dies auch beachten. Ich war vor ein paar Jahren auf einer Hochzeit gewesen und ausgerechnet an diesem Abend spielten die Deutschen... Die Stimmung war schnell gekippt, denn zum einen sind ein großer Teil der Gäste ins Nebenzimmer des Restaurants um Fussball zu schauen, zum Anderen haben dann die Deutschen auch noch verloren.

Wir heiraten auch im September und ich finde es nicht zu spät, zumal man sich auf das Wetter ja sowieso nicht mehr verlassen kann, selbst bei Hochzeiten im Hochsommer kann es regnen und stürmen. Ausserdem finde ich es schön, dass es kein typischer Hochzeitsmonat ist.

VG
  Bräute 2014

Hallo zusammen,

ich will mich auch mal unter die Bräute mischen :) Habe dieses Forum vor kurzem entdeckt, da wir, naja eher gesagt ICH mit der Hochzeitsplanung angefangen habe.

Geplant haben wir die standesamtliche sowie die kirchliche Trauung (ökonomische Hochzeit) am 13.9.2014. Dachte eigentlich ich wäre früh dran, aber Gott sei Dank merke ich ich, dass ich nicht die einzigste Verrückte hier bin :)

Und genau da stehen auch schon die ersten Entscheidungen an, die getroffen werden müssen:

Wie und wo feiert ihr denn?

Wir werden ca. 70 Gäste haben (60 Erwachsene & 10 Kinder), die Familie meines Freundes wohnt 1 Std. Autofahrt entfernt, das heißt es wird schwierig werden das Ganze traditionell mit Donnerstags Polterabend und Samstags Hochzeit zu gestalten. Jetzt haben wir zunächst überlegt das Alles auf einen Tag zu legen, also Samstags morgens Standesamt, anschließend Kirche, Mittagessen und Kaffee trinken mit den geladenen Gästen und dann ab 20 Uhr Polterabend... Stress pur in meinen Augen.

Nachdem wir mehrmals und intensiv nochmal darüber nachgedacht haben haben wir noch folgende Variante ins Auge gefasst:
Samstag Standesamt, anschl. Kirche, Kaffee trinken und Abend essen mit den geladenen Gästen und dann feiern und der Polterabend fällt dann halt weg.

Schwierig... Wie macht ihr das denn?

Mama sagt: Das kannst du nicht machen, keinen Polterabend zu feiern

Auf der anderen Seite ist es "Unser Tag".

Mädels, danke für eure Tipps !

:)

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation