Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Oktober Bräute 2014

Herzlich willkommen Regenbogenpony!! Wie schön, noch eine Oktoberbraut die mit uns mitfiebert.

Seid wann weist du denn, dass ihr diesen Oktober heiraten werdet? Feiert ihr denn trotz standesamtlicher Hochzeit im großen Rahmen also viele Gäste? Wenn ja, ist es ja bestimmt nicht ganz so einfach noch eine schöne Location zu finden. Habt ihr euch denn da schon was besonderes ausgesucht?

Wir wollten am Fr schön zum Standesamt um alles fest zu machen und standen vollkommen unerwartet vor verschlossenen Türen. Voll doof. Da machen die am Brückentag einfach zu und schreibe nirgends was davon. Nichtmal an der Tür hing ein Zettel!!

Schatzi haben wir am Fr ein paar neue braune Schuhe gekauft, die er auch zum Standesamt anziehen wird. Hab dabei versucht heruaszubekommen ob wir denn noch Smokingschuhe kaufen müssen... Er hat's aber sofort durchschaut und nichts verraten.

Ausserdem waren wir Sam auf einer Hochzeit von einem Kegelkollegen. War schon ganz anders als ich das so gerne hätte aber die beiden haben sich glaub ich sehr gefreut.

Ich wünsche euch einen super Start in die Woche!
  Wo spart Ihr ein? Auf was verzichtet Ihr?

Mein Männe lacht sich auf jeden Fall immer fast tot wenn ich sage: "Da haben wir jetzt .... gespart." Seiner Meinung nach hat das mit sparen nichts zu tun wenn man für was "Unnötiges" weniger ausgibt als wo anders. Man hätte es ja auch gar nicht kaufen können.. Gastgeschenke, Menükarten, Hochzeitstorte..
  Oktober Bräute 2014

Was ich noch ganz vergessen hab.. Am Samstag habe ich eine weitere Testtorte gebacken. Diese konnte man sogar essen!!! Der letzte Pfiff fehlt noch aber ich bin auf einem guten Weg.
  Wo spart Ihr ein? Auf was verzichtet Ihr?

Puh also mir fällt das auch richtig schwer einzusparen... Aber bei so ein paar Punkten ist es dann doch gelungen:

- Hochzeitsreise fällt erstmal aus (Schatz hätte eh keinen Urlaub bekommen und alles geht halt einfach nicht). Nächstes Jahr wird die dann hoffentlich nachgeholt je nach dem wie spendabel unsere Gäste waren.

- Hochzeitstorte wird nach dem Standesamt im kleinen Kreis serviert und ich werde sie selber machen. Das ist mir einfach zu viel Geld für Kuchen und ne günstige war mir nicht perfekt genug also selbst ist die Frau...

-Brautauto wird das Auto von meinem Papa... Für die 5km lohnt sich das leider nicht. (Auch wenns schöne Fotos geworden wären..)

Beim Rest hat das mit dem Sparen irgenwie nicht geklappt. Finde aber auch das es bei uns in der Gegend echt schwer ist gute Qualität für wenig Geld zu bekommen. Das geht eigentlich nur wenn man wen kennt oder anderweitig Beziehungen hat...
  Oktober Bräute 2014

Guten morgen

Mein Wochenendbericht...

Ja die Ringe sollen aus Platin sein. Uns haben einfach die aussergewöhnlichen Trageeigenschaften von Platin überzeugt. Schatz und ich möchten den Ring beide täglich (idealer Weise für den Rest unseres Lebens) tragen, daher muss er schon auch was aushalten. Auf dem Foto siehst du den Vorsteckring wie ich ihn mir vorstelle. In der Realität sieht das Diamantenband allerdings noch deutlich zierlicher und feiner aus. Sind ja nur ganz kleine Diamanten(die einzelnen Steine sind "nur" 0,005ct schwer). Der eigentliche Ehering wäre derselbe nur ohne Steinbesatz. Schatz möchte gerne die gleiche Form aber statt meinen 2,0 mm einen 4-5mm breiten Ring mit einem schwarzen Diamanten im Pricesscut. Tja und ratz fatz ists ne teure Angelegenheit...

Sam waren wir jetzt bei unserer Bekannten. Sie hat nur eine Marke in ihrem Sortiment aber natürlich nicht das was wir uns ausgesucht haben. Sie wird jetzt aber bei dem Lieferant mal anrufen und gucken ob er sie auch beliefern würde. Dann bekämen wir auch 20% und unsere Traumringe rücken näher. Ausserdem fragt sie ihren Mann (Goldschmiedmeister im Ruhestand) ob er die Ringe vielleicht auch selber für uns machen möchte/kann und was das dann kosten würde. Also so ein paar Optionen gibt es noch.

Gestern haben wir dann enflich angefangen die ersten Einladungskarten zu beschriften. Natürlich fehlen aber noch jede Menge Adressen.. Das mit den Nachnamen von Freundinnen von Freunden ist auch nicht immer so ganz einfach.. Dann wart ihr ja schon richtig fleißig, dass ihr schon so viele Karten fertig gebastelt habt.

Einen Anzug hat mein Männe mit meinem Bruder (mein TZ) und seiner Mama ausgesucht. Ich bin ja echt mal gespannt was da rauskommt weil ich mir das auch so gar nicht vorstellen kann. Eigentlich haben die drei aber einen guten Geschmack und seine Mum und mein Bruder kennen ja auch mein Kleid. So sollte eigentlich auch alles zusammenpassen.

Die haben mir aber auch wilde Sachen erzähl von ihrem Shoppingtrip. Die waren bei einem riesen Bräutigamausstatter in Dormagen. Da gab es dann auch so Thomas-Gottschalk-Gedächtnis-Anzüge, orangefarbene Samtjackets und ein Typ der auch einen Hochzeitsanzug gekauft hat der eine 7/8-Hose mit Knöpfen an der Seite ausgesucht hat. Meine Bruder meinte, da fehlt nur noch der Papagei und die Augenklappe und er wäre locker als Priat durchgegangen. Finde das irgendwie aber auch voll toll, dass das für mich genauso spannend ist wie für ihn. Das dein Papa und dein Mann den gleichen Anzug tragen wollen finde ich übrigens sehr süß. Sieht bestimmt gut aus!

Wir werden auch die Nacht vorher vermutlich schon getrennt schlafen sodass die Spannung dann bestimmt unendlich ist bs wir uns vor dem Altar wiedersehen. Hach, ich freue mich jetzt schon.

Hab am Wochenende dann noch dieses Video bei FB entdeckt : http://*outu.be/JPDXmbaXvgw *=y. Ich hatte echt ein Tränchen im Auge. Jetzt finde ich aber auch das Lied soooo toll, dass ich echt gerne mit meinem Papa dazu tanzen würde. Weis nur noch nciht so recht ob er das auch gerne machen würden und wenn ja, wann ein guter Zeitpunkt dafür ist... Mit Schatz müsste ich auch so langsam mal anfangen zu üben. Vom klassischen Wiener Walzer sind wir nämlich noch meilenweit entfehrnt.

Hab das mit deinen Freundinnen und dem grünen Kleid in einem anderen Thread gelesen... Mach dich nicht verrückt. Man muss sich einfach irgendwann klar machen, dass niemandem (ausser ganz vielleicht deinem Mann) aber auch wirklich niemandem die Details deiner Hochzeit so wichtig sind wie dir selber. Ich neige da auch dazu mir über zig Details den Kopf zu zerbrechen aber im Ende geht es den anderen ja nur darum mit euch einen tollen Tag zu verbringen und eure Liebe zu feiern. Ob das Kleid dabei rot, grün oder rosa-getupft ist, spielt ja keine Rolle. Hauptsache deine Freundin freut sich mit euch und fühlt sich an dem Tag wohl, saodass ihr ausgelassen feiern könnt. Wenn sie nachher alle in einer Farbe kommen wäre es ja super, wenn nicht ists aber doch auch eigentlich wurscht. (Spätestens wenn die anderen sich alle geeinigt haben wird sie vielleicht ja auch selber nochmal dran denken. )

Hoffe ihr hattet einen ganz tollen Abend im Musical!! Ganz lieben Gruß nach Essen und viel Spaß noch beim Einladungen basteln.
  Passende Lesung zu Trauspruch

Der kleine Prinz hat für mich eine persönliche Bedeutung. Davon mal abgesehen finde ich, dass es sehr gut passt. Verantwortung füreinander zu übernehmen um dieselben Ziele zu verfolgen auch wenn man eigenständige Persönlichkeiten bleibt.

Das mit dem ausgelutscht finde ich nicht so dramatisch. Bei uns im Freundes- und Bekanntenkreis gab es diese Lesung noch nicht. Ansonsten sind die "weltlichen" Lesungen doch alle auch ziemlich bekannt. Für ausgefallenen Vorsschläge wäre ich aber auf jeden Fall offen auch wenn mir der kleine Prinz sehr am Herzen liegt.

Vielleicht hat ja aber doch noch jemand einen Vorschlag für eine biblische Lesung die zu dem Thema gemeinsame Ziele verfolgen passt.
  Suche Brauthaarschmuck

Bei *tsy hab ich auch schon viele Sachen gesehen die mir gefallen. Bin nur immer was scheu wenn es um Internetbestellungen irgendwo am anderen Ende der Welt geht... Aber eigentlich hast du Recht. Sollte ja heutzutage kein Poblem sein.

Hat bei dir die Abwicklung reibungslos geklappt? Vielleicht hast du da ja noch einen konkreten Tipp bzgl. eines Verkäufers bei Etsy.
  Passende Lesung zu Trauspruch

Hallo ihr Lieben,

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Lesungen. Wir werden im Okt evangelisch getraut und unser Trauspruch ist:

Habt die selbe Gesinnung, dieselbe Liebe und Eintracht. Verfolget das selbe Ziel. (Philipper 2,2)

Unser Traugespräch mit dem Pfarrer hatten wir noch nicht, ich wäre allerdings gerne auf alle Eventualitäten vorbereitet.

Als weltliche Lesung finde ich die Geschichte von kleinen Prinzen total toll. Passt finde ich auch gut zu unserem Trauspruch. Allerdings hätte ich gerne noch eine biblische Alternative falls unsere Pfarrer das gerne hätte.

Hoffe ihr habt ein paar gute Vorschläge. Danke schonmal im Vorhinein!
  Oktober Bräute 2014

Guten morgen meine Liebe....

Also.. Eigentlich ist es gelaufen wie erwartet. Wir haben auf Anhieb genau das gefunden was wir uns vorstellen ABER es liegt weit ausserhalb des Budgets...

Naja eigentlich gibt es für uns jetzt genau 2 Möglichkeiten. Die Erste ist, dass wir nochmal zu einer Bekannten gehen, die auch einen kleinen Schmuckladen haben und hoffen, dass die mit Prozenten etc noch was am Preis machen kann. Variante 2 wäre in den sauren Apfel beißen und das Budget doch zu erhöhen.. In etwas anderes kann ich mich nämlich wohl nicht mehr verlieben... Alternativ würde ich den Memoirering erstmal weglassen das würde mir aber schon seeeeehr schwer fallen. Wobei wir damit auch immernoch nicht innerhalb unseres eigentlichen Budegts wären weil Schatzis Ring auch so mega teuer ist... Schaun mer mal.. Ich glaube aber mittlerweile ist er auch bereit auf was anderes zu verzichten damit wir unsere Traumringe bekommen können.

Ansonsten schwanke ich immernoch zwischen poliert und mattiert. Finde fast, dass die Stein auf dem Matten besser zum Vorschein kommen. Fand aber doch eigentlich glänzende immer besser..

Tja das ist so ne Sache mit der Qual der Wahl..

Woran "arbeitet" ihr gerade? Wir müssten so langsam mal mit dem Tanzen üben anfangen.. Schätzelein schiebt das aber gerne weit von sich weg.
  Suche Brauthaarschmuck

Also einen Haarkamm würde ich auch noch suchen... Am besten mit elegantem Glitzer... Nicht zu groß und nicht so teuer weil ich ja schon so einen krassen Schleier hab. Im Prinzip so wie der von Nickelchen nur ohne Perlen. Die Orginale von Pronovias sind aber soooo teuer... Sehe nicht ein da auch noch 100€ für zu bezahlen...
  Oktober Bräute 2014

Die Hoffnung stirbt zuletzt!! Vielleicht findet sich ja noch wer...

Heute gehts auf zu 123Gold. Ich bin ja schon soooo gespannt. Hoffe das wird was!!

Ich wünsche dir einen schönen Tag!
  Oktober Bräute 2014

Mal schauen ob ich jetzt wieder unter meinem richtigen Nicknamen schreibe.
  Oktober Bräute 2014

Guten morgen

Mein Wochenede war geprägt von Freizeitstress. Sehr früh aufstehen, Sport etc. Durch das schöne Wetter wars aber alles sehr erträglich. Eine latente Streifenphobie habe ich auch schon entwickelt. Da ich aber den ganzen Sommer über draußen Sport machen und das definitv nicht im Bandeautop geht muss ich mir da eh noch was einfallen lassen. Ansich bin ich ja auch eigentlich fast ein Albino... Hoffe, dass ich die Streifen dann auf der Sonnenbank irgendwie wieder weg bekomme. Ist bei mir aber auch schwierig weil ich am Anfang max. 5 Min auf die leichteste Bank gehen kann. Dauert also ewig....

Euer Standesamt sieht echt super aus. Das ist ja echt was ganz besonderes! Wir werden in Mettmann in der Goldberger Mühle getraut. Das fanden wir auch total schön. In Mettmann ist das normale Trauzimmer auch echt ganz schön altbacken.

Ansonsten planen wir im Moment so alles hier und da... Am Wochenede sind unsere Einladungen gekommen, die müssen jetzt noch beschriftet werden und dann ab in die Post. Am Do haben wir einen termin bei 123Gold um nochmal nach Ringen zu gucken. Naja und dann gibt es ja noch das Projekt Hochzeitstorte.

Also der erste Versuch ist wie ich finde optisch ganz okay geworden. Wüsste allerdings scgon wie es beim nächsten Mal besser werden würde. Das größte Problem ist allerdings, dass der Kuchen total ecklig geschmeckt hat. Naja, ich werde jetzt nochmal nach einem anderen Rezept suchen denn das war echt fies... Der Überzug war aus Frischkäse mit weißer Schoki aber das war echt nicht gut... Musik für beide Tage steht jetzt soweit und im Juni haben wir dann wahrscheinlich das Probeessen im Kosaido wo dann auch alle Details besprochen werden. Ansonsten müssten wir jetzt demnächst mal ein Gespräch mit dem Pfarrer in Angriff nehmen. Super, das ihr bei euch so ein gutes Gefühl habt! Das ist viel wert.

Das mit dem jetzt einfach heiraten kenne ich. Ist schon ganz schön komisch, dass sich die ganze Zeit da so viel drum dreht... Naja aber wir werden es schon noch aushalten.

Hab den anderen Zweien aus der Liste übrigens mal eine PM geschickt aber ich glaube die sind hier nicht wirklich aktiv... Aber wir geben die Hoffnung nicht auf. Vielleicht kommen ja noch Überraschungsbräute hinzu.

Einen schönen Tag wünsche ich! Beste Grüße aus Ddorf

  Kann ich diesen Schuh tragen?

Mhh.. Also ich kenne das Problem mit den großen Füßen.. Ich trage Schuhgröße 43, also nicht ganz einfach was zu finden... Ich habe mich aber für den klassischen Brautschuh entschieden also den "Anika" von Rainbows... Die gibts ja auch bis Gr. 44 (*erasposa.de *=v). Ansonsten würde ich mal nach einem coolen bunten Pump Ausschauh halten, das geht immer. Mein Lieblingsschuhladen ist ja eigentlich *orsch-shop.de *=h. Die haben traumhafte Schuhe in allen Größen. Sind aber auch oft wirklich teuer... Vielleicht ist ja was dabei.
  Kosten für Musikduo

Mh.. Also es kommt glaube ich auch immer darauf an ob man ein bisschen Glück hat oder nicht. Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass es bei Söngern und begleitenden Musiker natürlich auch waaaaaaahnsinnige Qualitätsunterschiede gibt. Einen richtig guten für wenig Geld zu finden ist natürlich ideal. Mir zum Beispiel war aber echt wichtig, dass sie gut klingt. Ein versautes Ave Maria ist meiner Meinung nach nämlich einfach nur scheußlich. Allerdings muss ich zugeben, dass es da auch total unterschiedliche Ansprüche gibt.
Wie auch immer, wir zahlen für unsere Sängerin mit Begleitung durch einen ausgebildeten Konzertpianisten auch 500€. Mir ist aber auch insgesamt die kirchliche Trauung sehr wichtig und bin selber Hobbymusiker.
Am besten ihr hört euch verschiedene an und entscheidet dann ob euch das wert ist oder nicht. Ich würde unsere nicht mehr hergeben wollen.
  Umfrage: Was werden eure Mamas tragen?

Och dann nehme ich es einfach wieder raus. Ändern kann ich sowas nicht.. Komisch, bei mir wurde alles ganz normal angezeigt. Naja, der Computer hat wohl doch ein Eigenleben.
  Oktober Bräute 2014

Guten morgen

Tja das mit der Torte ist so ne Sache. Seit gestern habe ich mir jetzt eine neue Idee in den Kopf gesetzt. Eigentlich sehe ich es ja grundsätzlich nicht ein soviel Geld für KUCHEN auszugeben. Essen mag ich den sowieso nicht so gerne, mir geht es also haupsächlich um die Optik. Der neue Plan ist jetzt den Kuchen so wie auf dem zwieten Foto selber zu machen. Hab mal geguckt und die Rezepte sehen jetzt nicht sooooo schwierig aus. Nur diese Rosenverziehrung ist nicht ganz so einfach aber lt. Youtube-Videos sieht auch das machbar aus. Dazu dann noch ein paar Cupcakes, einen Obstkuchen von Schwiegermama und fertig wäre das Kuchenbuffet für unter 50€. Wenn ich alle Utensilien zusammenbekomme starte ich am Son mal einen Probelauf.

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr wie schwer der Schleier war. Hab den aufgehabt und dann fast angefangen zu knatschen. Von daher hat mich das dann auch nicht mehr interessiert. Ist aber glaub ich gar nicht soooo schlimm weil das ja wirklich ein Hauch von nichts ist. Der soll dann auch noch so nen verdeckten Knopf irgendwie bekommen sodass man ihn nach der Kirche hochknöpfen kann. Meine Mama war wohl auch so begeistert, dass sie in dem Moment ein Tränchen im Auge hatte. Das hab ich aber leider gar nicht mitbekommen weil ich so fasziniert von meinem Spiegelbild war.

Oh Magnolien sind auch wirklich wunderschön. Ich hab auch schon viele Hochzeitsbilder gesehen wo Paare vor so nem blühenden Magnolienbaum/strauch standen und das sah immer traumhaft aus... Da bin ich mir allerdings sicher, dass das mit der Jahreszeit nicht hinhaut. Rote Gerberas finde ich aber auch schön. Wenn die modern einzelnd aufgestellt werden passt das bestimmt super zu eurem Farbthema. Wenns euch dann noch was bedeutet ist es doch perfekt! Den Strauß auf dem Foto finde ich schon richtig gut. So in die Richtung wirds wohl gehen. Alledings nicht ganz so weiß, eher ein bisschen mehr cremfarben.

Ein Brautstrauß aus Seidenblumen käme für mich niemals in Frage, da hast du schon recht. Ich liebe allerdings auch Schnittblumen und hab zuhause auch immer welche auf dem Tisch stehen. Vorstellen kann ich mir das aber auch noch nicht so ganz mit den Seidenblumen. Sieht man denn einen großen Unterschied? Ich hab mal bei Dawanda.de Brautsträuße gesehen die aus ganz verschiedenen Broschen 'gebastelt' waren. Die sahen auch cool aus! Musst du mal nach Brautstrauß + Brosche oder Brautstrauß + Knopf suchen. Das ist auf jeden Fall was ganz besonderes. Ist aber auch nicht wirklich günstig...

Das mit den Bildern und Blumen für eure Gäste finde ich super! Mein Schwager und meine Schwägerin hatten das mit den Bildern auch so ähnlich mit einem Photobooth. Das war allerdings dann auch der Grund warum wir nicht das Gleiche wollten. Bei uns werden es wahrscheinlich die allseitsbekannten MundM's werden, verpackt in ein Reagenzglas. (Das passt ganz gut weil ich und meine halbe Familie Chemiker bin/sind. ) Ausserdem trifft sich das ganz gut weil ich da wunderbar die Namenskärtchen dran binden kann. Fand die "normalen" zum Aufstellen irgendwie langweilig. Möchte jetzt so runde Anhänger basteln. Wenn man auch normale Reagenzgläser kauft und nicht welche aus dem Hochzeitsshop sind die auch ganz günstig als Verpackung.

Das mit der Freundin weit weg kenne ich, ich habe auch eine sehr gute Freundlin im hohen Norden. Mein Trauzeuge ist allerding mein Bruder. Dementsprechend ist es natürlich schon was anderes.

Ich wünsche dir einen guren Tag in die Woche und allen, dass das Wetter in NRW wieder besser wird.
  Umfrage: Was werden eure Mamas tragen?

Hallo

Meine Mama weis sogar auch jetzt schon was sie anziehen möchte, obwohl wir erst im Oktober heiraten...

Sie wird ein Kleid so ähnlich wie dieses anhaben:

http://www.*eterhahn.de/fadenmeister-berlin-erlesenes-kleid-mit-1-2-arm-puder-131196.html (*p)

Allerdings in einem Mint-Ton und etwas länger, da wir ja nicht zu den zierlichsten gehören. Ich finde das echt sehr passend und bin ganz froh, dass sie was gefunden hat wo sie sich wohl fühlt. Das finde ich nämlich das wichtigste. Bei uns ging es eine Weile um kurz oder lang, ich fand aber das soll jeder selber entscheiden.
  Fotografen im Raum Düsseldorf

Sie haben Post.
  Oktober Bräute 2014

Guten morgen

Hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende!!

Das mit der PM hatte ich gar nicht gesehen. Ist ja doof, dass man nirgendwo sieht,dass man was bekommen hat. Naja, muss ich wohl zwischendurch da mal reingucken.

Ob 32 oder nicht finde ich ziemlich wurscht, das Kleid steht dir auf jeden Fall super und macht einen schlanken Fuß. Nein mal im Ernst, steht dir echt gut. Blaue Details finde ich auch absolut passend aber das mit dem Tailliengürtel musst du mal ausprobieren, ich glaube nicht, dass es das Gesamtbild schöner macht. Ich würde dann eher zu nem dunkelblauen Pashmina und schicken Schuhen tendieren.

Schleier finde ich ja total toll. War mir erst nicht so sicher ob ich überhaupt einen will aber als ich m Geschäft stand war das sowas von klar. Ich hab mich dann auch mal direkt für den 2,50m Kathedralenschleier mit Spitzenbesatz (Der selbe wie auf dem Kleid...) entschieden. Eigentlich voll unpraktisch aber als ich das Ding anhatte war klar, das ist mein Kleid und der Schleier gehört dazu. Werde mich dann mit weiteren Accessoirs zurückhalten. Meine vesrtorbene Oma hatte richtig coole Weißgoldohrringe mit einem Saphir und Diamantenbesatz, ich hoffe, dass mein Opa sich überreden lässt mir die für den Anlass zu leihen. Er ist da manchmal sehr eigen... Naja und dann nur noch ein dezentes Armand und den Ehering, fertig.

Das mit dem Käasekuchen ist ja voll süß. Da freut sich dein Männe bestimmt. Also unsere Torte soll nicht mit Blattgold überzogen sein aber idealerweise perfekt dekoriert. Sowas hier finde ich total toll:

http://*photos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-frc3/t1.0-9/p350x350/10303738_10152440691768156_6960034046607487254_n.jpg (*=s=

http://www.*oogle.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2F1.bp.blogspot.com%2F-NsocBTXZzK4%2FUBqdA_oprhI%2FAAAAAAAABxY%2FEBiivH-wza8%2Fs640%2FIMG_6407ec.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fcraftbakesewcreate.blogspot.com%2F2012%2F08%2Fpink-ombre-rose-cake.html&h=640&w=427&tbnid=bHaKYSw3BLfPlM%3A&zoom=1&docid=dww4fr-iHMntGM&ei=7mVwU5GNO8uUyATHxYGADw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=515&page=1&start=0&ndsp=27&ved=0CHwQrQMwDA (*=g)

Naja und dann die hohe Stückzahl, dann wirds schon schnell teuer. Das letzte Wort ist da aber auch noch nicht gesprochen. Bin noch auf der Suche nach einer guten Lösung.

Wenn ich das richtig gesehen habe kann man Eistorten heute ja fast dekorieren wie "normale". Viele haben ja auch so einen Foondant oder Sahneüberzug der viel Spielraum lässt. Das macht die Entscheidung natürlich nicht leichter.

Ein spezielles Thema haben wir nicht. Farben sind bei uns so pastellig also Rosa, Flieder und Hellblau und auf der Papeterie ist noch ein bisschen Türkis zu finden. Der Rest muss dann irgendwie dazu passen, sollte aber nicht so schwer sein, da man das ja Blumentechnisch ganz gut verarbeiten kann. Ich hätte gerne durchgängig als "Hochzeitsblume" die Hortensie überall mit drin, weiß aber noch nicht ob das auf Grund der Jahreszeit so geht... Es sagen ja aber alle man muss bis kurz vorher warten um mit den Floristen zu sprechen. Das fällt mir aber echt schwer.

Wollt ihr denn alles ganz klassisch gestalten also mit roten Rosen und Herzchen oder wird das dann "modern interpretiert"? Das mit den Maikäfern finde ich auch gut. Die sollen ja auch noch Glück bringen, das passt ja auch.

Habt ihr eigentlich so Gastgeschenke?

Beste Grüße und einen schönen Tag wünsche ich! (An die anderen Oktoberbräute, traut euch ruhig!!)
  September Bräute 2014

Ich mogel mich hier mal kurz dazwischen...

Nuesschen: Uch weis ja nicht wo du herkommst aber der Beschreibung deinens Traumkleides nach könnte eventuell auch ein Kleid von Noni aus Köln für dich passen. Ich hab da auch eins gekauft und der Service ist echt bombe. Die können auch kurzfristig viele Sachen möglich machen.

Und schon bin ich wieder weg.
  Oktober Bräute 2014

Hihi... Also über 20 cm kann man wohl als Unterschied bezeichnen... Aber das macht gaaar nichts. Ansonsten scheinen wir echt einen ähnlichen Geschmack zu haben. Deine Kleider finde ich nämlich auch super! Das Standsamtkleid ist echt voll süß. Ich glaub ich würde aber keinen Gürtel drum machen, die tolle Taille ist ja das Highlight! Vielleicht kannst du ja bunte Schuhe (rot vielleicht?!? )dazu anziehen. Dann noch die passende Handtasche und schon ists aufgeppeppt. Wobei ich nicht finde, dass das zwingend nötig wäre. Ich finde es auch ohne alles sehr schön.

Dein eigentliches Brautkleid finde ich auch echt super. Mag diese zarten Glitzergürtel. Wirst du einen Schleier dazu tragen? Oder oben ohne?

Mein Kleid werde ich ohne die Träger tragen, dafür habe ich zu breite Schultern. Mit sähe ich aus wie ein Preisboxer. Finde es aber ohne auch schön bzw. ICH LIEBE ES!!

Uh, da habt ihr ja was vor euch mit dem selber Basteln. Ich drücke schonmal die Daumen, dass es so wird wie ihr euch das vorstellt. Unsere sollen wohl am Di vom Drucker kommen. Wir mussten nochmal was ändern weil der Probedruck ziemlich daneben aussah. Jetzt ists aber auch schön.

Torte haben wir auch noch nicht. Wird auch glaube ich noch schwierig weil ich schon rausgefunden habe, dass alles was mir gefällt 700€ und aufwärts kostet... Wir haben uns deshalb jetzt schon geeinigt, dass es die Torte nach der standesamtlichen Hochzeit geben wird. Da sind wir nicht so viele Leute und ich kann dafür eine ganz perfekte haben. Wer sie machen soll steht aber noch nicht fest.
Eistorte finde ich auch super. Eine Freundin von mir hatte das und auch die Gäste waren nachher total begeistert. Die klassische Torte mögen ja eh viele Leute nicht so gerne... Wieso liegt dir das Thema denn schwer im Magen?

Was ich noch erzählen wollte, seid gestern hat sich unser DJ-Problem erledigt!! Voll cool über Kontakte wird jetzt der DJ aus einem unserer Lieblingsclubs aus Dddorf bei uns auflegen. Freue mich wie Bolle und mir ist echt ein Stein vom Herzen gefallen.

Ich wünsche allen Oktoberbräuten ein super Wochenende.
  Oktober Bräute 2014

Guten Morgen

So ganz unähnlich scheinen wir uns auf jeden Fall nicht zu sein.

Mit den Ringen muss ich einfach mal abwarten. Fällt mir ja nicht leicht aber noch gibt es einen klitzekleinen Funken Hoffnung, dass ich gleich die perfekte Lösung bekomme. Wenn nicht werden wir es aber genauso wie ihr machen.

Naja also das mit den zwei Kleidern klingt extremer als es ist. Erst war ich ganz normal los und hab bei Cecile in Kerpen MEIN KLEID gekauft... Ganz anders als erwartet aber ein Tüllmonster in Ivory. (http://www.*asposa.info/wedding-dresses-2014/glamour-collection-ilana *=l ). Dann habe ich mich irgendwann ganz unbedarft auf die Suche gemacht nach einem Kleid fürs Standesamt. Gesucht habe ich ein Etuikleid oder etwas ähnlich schlicht geschnittenes, allerdings auch gerne in weiß bzw ivory. Naja, dabei bin ich dann auf die Noni-Kleider aus Köln gestoßen. Das sind zwar schon "echte" Brautkleider aber halt ganz anders und viel schlichter als mein Tüllmopped. Wollte dann mit meiner Mama da mal gucken fahren ob mir solche Kleider überhaupt stehen und mir dann sowas ähnliches bei unserem Schneider nachbauen lassen. (Ich bin 1,85m groß, da ist das von der Stange schon öfter schwirig.. ) Naja, lange Rede, kurzer Sinn, ich war total verliebt in "Madita" und meine Mama noch ein kleines bisschen mehr, sodass sie den Mädels von Noni direkt den Auftrag erteilt hat und auch einen Großteil der Rechnung übernimmt. Mein Budget hätte nämlich natürlich keine zwei Brautkleider beinhaltet. (Das ist Madita http://www.*oni-mode.de/kollektion/kollektion-2014.html#madita-kurzes-brautkleid-mit-minirock-und-herzausschnitt-fascinator-mit-grosser-rose-und-federn *=n )

Das Hotel in dem ihr heiratet kenne ich nicht, habe aber natürlich gerade mal ne Runde gegoogelt. Finde ich echt super!! Ich mag die Säulen an der Terasse und die großen Fenster, das sieht echt schick aus! Unsere Locationwahl ging ehrlich gesagt ratzfatz aber auch nur weil mein Papa den Teil der Hochzeit übernimmt, selber Golfer ist und die Location von Anfang an alle gut fanden.

Ich finde das ja echt cool wenn man so richtig schöne selbstgebastelte Einladungskarten hat. Ich bin nur leider vollkommen unbegabt und mein Männe fliegt eher zum Mond als das er ne Karte bastelt.. Ich werde mich ganz motiviert an die Platzkarten selber wagen, hab unter Gelächter alle auch schon zwei Motivstanzen bestellt. Die Kärtchen sollen dann als Anhänger an ein Reagenzglas mit M&Ms. Nicht super originell aber ich finde es sieht schick aus. Euer Kompromiss zwischen selber Basteln und kaufen klingt ja gut, insbesondere wenn alles halbwegs zusammenpasst. Es wird vermutlich eh kein Gast auf die Idee kommen zu sagen "Oh Nein, die Hochzeit war sooooo grauenhaft, die Menükarten hatten nicht das selbe Design wie die Einladung!!!"

Hast du denn auch vielleicht einen Link von deinen Kleidern? Bin schon ganz neugierig!!
  Oktober Bräute 2014

Jep, als wir wieder zu Hause waren hab ich mir einen ganz schönen Weißgoldring mit kleinem Steinchen ausgesucht. Das stellt uns alledings auch vor das Problem mit den Eheringen, ich möchte nämlich auch einen der anders aussieht. Also keinen Bandring mit einzelnem Stein.... Jetzt hab ich mich tierisch in voll besetzte Memoireringe verliebt als Vorsteckring für einen "einfachen" Platinring. Da mein Männe aber auch noch kleine Extrawünsche hat (er möchte einen schwarzen Diamanen eingesetzt bekommen) fällt das alles irgendwie aus dem Budget. Noch setze ich meine ganze Hoffnung auf 123Gold in Ddorf. Bei 3 anderen Juwelieren war das nicht machbar. Schaun mer mal. Bekannte von uns haben auch ein kleines Schmuckeschäft, da werden wir das dann auch nochmal probieren. Ansonsten wird es echt schwierig... Wie sehen eure Ringe denn aus? Finde ich ja super, dass du so begeistert bist. Ringsuche war bei uns leider bisher eher frustig..

Oh das ist aber cool, dass dein Kleid schon da ist. (Bin total neugierig, was ist es denn für eins geworden?? Kleiderkaufen war bei mir auch ober entspannt. Hab ja dann glatt zwei gekauft. Wenns nicht so teuer wär würde ich nur noch Brautkleider anziehen. Ist einfach ein cooles Gefühl.

Habe gerade erst bemerkt, dass du ja auch aus NRW kommst!! Wo feiert ihr denn? Bei uns ists der Golfclub Kosaido in Düsseldorf/Mettmann geworden. Haben uns da von Anfang an wohl gefühlt. Allerdings sind wir ein paar Mann mehr als ihr. STD-Karten haben wir an 110 Leute verteilt. Schaun mer mal wieviele wirklich kommen.

Auf die Einladungskarten warte ich gerade sehnsüchtig, da sie gerade gedruckt werden. Ein Bekannter von uns ist Werbegrafiker und hat uns alles entworfen. Bist du so ein fleißiger Bastler oder eher mit zwei linken Händen ausgestattet wie ich?

Bauchschmerzen bereiten mir zur Zeit nur die Ringe und der DJ der uns im Stich gelassen hat. Ist jetzt natürlich nicht mehr besonders früh sich um einen Ersatz zu kümmern. Naja, wird aber auch schon werden.

Hoffe es hat geschmeckt
  Idee für Blumenkinder ??

Die 3-Jährigen die ich kenne würden sich auf jeden Fall am Meisten über ein Spielzeugauto freuen... Vielleicht findest du ja irgendwo euer Braut-/Hochzeitsauto in Miniversion?!?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation