Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Locations in und um Düsseldorf/Solingen gesucht!

Hallo,

Wir kommen auch aus dem Großraum Düsseldorf. Ich glaube es wird aber sehr schwer deine Anforderungen zu erfüllen. Kommt aber natürlich auch darauf an was du unter günstig verstehst.

Ich finde das Cafe del Sol in Lörick sehr schön (Direkt am Rhein gelegen.) Würde aber davon ausgehen, dass das alles andere als günstig ist.

Ansonsten kann man auch am Unterbacher See feiern und heiraten. Da gibt es auch ein Restaurant mit großem Veranstaltungsraum. Ansich wird das mit dem Wasser aber bestimmt nicht so einfach.

Zu Seen fällt mir noch der Elbsee in Hilden ein.

LG und viel Spaß beim suchen. Bei der Locationsuche kann man gar nicht zu früh dran sein!!
  M&M's

Hallo zusammen,

Hat jemand von euch Erfahrung damit die personalisierten M&M's in handelsübliche Regenzgläser (Durchmesser 16mm, Höhe 10 cm) abzufüllen? Ich würde diese gerne als Gastgeschnek verteilen, bin mir aber noch nicht so sicher wieviele ich da kaufen muss.. bzw. ob die überhaupt in die Reagenzgläser passen!?!

Beste Grüße und Danke schonmal fürs Helfen!!
  Oktober Bräute 2014

Hallo zusammen!!

Eithne erstmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich!! Ich hoffe eure kleine Feier in der Location war gelungen.

Wir waren ja gestern beim Probeessen und ich muss sagen, ich bin immer begeisterter von unserer Location. War das lecker!!!
Hier mal unser Fressplan für den Tag der kirchlichen Trauung:

-Trauung um 14:00 Uhr
-Gratulationen vor der Kirche
-Ankunft Location 15:30/16:00
-16:00 Anschnitt Hochzeitstorte (Ja es wird doch eine geben, meine Eltern wollten das gerne uns bezahlen sie auch )
-Danach hauen wir ab um Fotos zu machen. Die Fotografin meinte gegen 17:00 Uhr ist das Licht am schönsten, passt also super in unseren Plan
-Die Gäste befinden sich zu der Zeit auf einer wunderschönen Terasse, bekommen Häppchen (Sushi und Cannapes) und jede Menge Sekt. Währenddessen macht der Trumpet-DJ so loungemäßige Musik mit Trompetenbegleitung
-19:00 Essen!!! Der wichtigste Teil beginnt.

Unser Menü:
1. Terryaki-Lachs mit Wasabimayonnaise auf Salatbett (Soooo lecker!! )
2. Trüffelnudeln mit Parmesanhobeln
3. Rinderfilet mit Barolosauce, Rizolekartoffeln und Gemüsepyramide oder Tofu mit Terryaki-Pfifferlingen und Reis
4. Nachtischbüffet mit allem möglichen... (Wird dann neben dem Raum aufgebaut wo getanzt wird)

Nach dem Nachtisch werden wir mit dem Hochzeitstanz die Tanzfläche eröffnen und hoffentlich feiern bis in die Nacht!! Freue mich jetzt schon riesig!!

Meine Mama war auch ganz süß, der Typ fragte uns ob wir einen roten Teppich vor dem Eingang haben möchten und wir alle so: Nee, das Geld können wir uns sparen...
Dann war das Gespräch fast zu Ende und meine Mama so: Eine letzte Frage hätte ich noch. Was kostet denn der rote Teppich? Tja was soll ich sagen, jetzt werden wir wohl doch allesamt über den Teppich zum Eingang schreiten.

Dieses Wochenende sind wir auf der Hochzeit von meiner Cousine eingeladen. Ich bin schon ganz gespannt. Ich hoffe auf eine schöne, emotionale und stimmungsvolle DIY-Hochzeit. Mal schaun. Hab sie leider 10 Jahre nicht mehr gesehen, freue mich deshalb besonders, dass wir überhaupt eingeladen sind.

Eithne eure Torte klingt wirklich suuuuper lecker. Ich werde mich dann jetzt wohl auch nochmal neu mit dem Thema Torte beschäftigen. Für mich ist nur wichtig, dass sie gut aussieht (ich mag ja keinen Kuchen) aber Schatz wird den Qualitätscheck machen!

Das Tanzen wird bei uns auch noch spanned... Haben beide in unserer Jugend einen kurzen Tanzkurs gemacht aber danach leider nicht mehr getanzt. Auf meiner Seite sind Diskofox und Walzer kein Problem alles darüber hinaus wird aber schwierig. Spatzl gehörte da aber zu den Totalverweigerern. Ab Montag gehts los mit dem Üben in unserem Wohnzimmer. Wir dürfen gespannt bleiben! Andere vor uns haben das ja aber auch schon hinbekommen.

Wie siehts denn mit eurer Planung aus Regenbogenpony? Was ist bei euch der nächste Schritt? Quitschegrau scheint ja noch fleißig mit Umzug beschäftigt zu sein.

Beste Grüße aus DDorf
  Rainbow Anika in großer Größe

Und hopps nochmal nach oben... Noch jemand schuhlos unterwegs??
  Oktober Bräute 2014

Hallo zusammen,

zuück von einer ziemlich stressigen Woche gibt es bei mir nicht besonders viel neues zu erzählen..

Eithne, dass deine Mama nicht dabei sein kann ist wirklich sehr schade. Sie wird aber bestimmt von oben alles ganz genau beobachten.
Eine Freundin von mir hatte ein Amulett mit einem Foto ihrer verstorbenen Großmutter an ihrem Brautstrauß befestigt, so war sie den ganzen Tag nah bei ihr. (Sie war ihr auch sehr wichtig...)

Achja, das leidige Thema Ringe ist leider immernoch nicht vom Tisch... Das Angebot des Juweliers war nämlich nur ganze 50€ günstiger als das von 123Gold... Echt ätzend.. Hab mich mit Schatzi deswegen auch gestern ganz schön in die Haare bekommen... Naja wir wollen am Freitag da nochmal hin und ein bisschen verhandeln.. Wird schon werden. Hätte aber niemals gedacht, dass das unsere Problemfall wird...

Das mit den variierenden Händen kenne ich auch gut. Mein Verlobungsring sitzt auch mal ganz locker und mal echt stramm.

Heute müssen wir jetzt erstmal nach einem neuen Gartenzaun gucken und nächste Woche geht es dann endlich los mit unserer ersten Tanzstunde. Da freue ich mich schon richtig drauf.

Habt einen schönen Tag
  Oktober Bräute 2014

Guten morgen zusammen!!!

Hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende!! Ich bin immernoch erkältet, gestern vom Pferd geflogen (alles aua ) und hab keinen Bock gleich in der Gegend rumzufliegen. (Muss quasi nur zum Händeschütteln und für ein bisschen blabla und Salesdiskussionen zu unserer Produktionsstätte.. Sehr langweilig.. ) Ansonsten ist aber alles supi.

Mein JGA wird vermutlich schon recht bald sein, die Hinweise verdichten sich auf den 26.07.. Wir haben ja noch ganz geschickt 2 Wochen Urlaub im August eingeplant und der Polterabend ist ja auch schon am 13.09. Es geht also mit großen Schritten vorwärts!!

Das mit dem Schwärzen hab ich leider echt noch nicht hinbekommen weil ich wohl wirklich ein Orginal Scannen muss und dann schwärzen. Die pdf von unserm Grafiker ist natürlich verschlüsselt, sodass ich nichts machen kann... Fände ich aber cool eure Karten mal zu sehen!!

Den Ausweis werde ich einfach dann beantragen wenn ich Zeit dafür hab. Falls es passt vielleicht in der Woche vor der Hochzeit. Wir fahren ja nicht weg, von daher kein Problem.

Mädels, was ich glatt vergessen hätte, es gibt einen Hoffnungsschimmer von der Ringefront!! Wir waren am Sam beim Juwelier (Juchhu er hatte endlich auf!!), sie können die Ringe auf jeden Fall so machen wie wir das gerne hätten. Er meinte auch, dass er es preislich schafft in unserem Budget zu bleiben, allerdings bekomme ich erst diese Woche ein schriftliches Angebot. Bin mir auch nicht 100% sicher ob der sich mit den Materialpreisen von dem was wir uns so vorstellen auch auskennt... Das ist also noch das Risiko. Ist ja noch so eine ganz junge Truppe.. Naja, wir werden es sehen. Wenns gut läuft bedeutet das aber, dass wir unsere Traumringe bekommen und gar nicht sooooo viel mehr als unsere ursprüngliches Budget dafür ausgeben müssten. Eigentlich möchte ich mich aber nicht zu früh freuen.. Drückt nochmal weiter die Däumchen.

Ach einen Termin fürs Probeessen haben wir jetzt auch! Am 10.07. probieren wir mal was wir so ausgesucht haben. Hab jetzt schon Hunger wenn ich drüber nachdenke.

So, ich verabschiede mich jetzt mal, bin mir nicht so sicher wieviel Zeit und Empfang ich in GB hab um euch zu schreiben. Ansonsten gibts News nächste Woche!
  Oktober Bräute 2014

Hallo zusammen,

Stimmt Quitschegrau hat sich schon länger nicht gemeldet.. Naja aber man hat ja manchmal auch einfach so viel um die Ohren. Ich wurde ja auch schonmal als vermists gemeldet.

Schade, dass die Gerbera vom Tisch sind, ich hätte das sehr schön gefunden. Allerdings passt eine Kerzendeko auch konsequenter dazu, dass du sagts, dass du keine Schnittblumen möchtest. Ich persönlich finde nur, dass eine Deko ohne Blumen auch schnell sehr kalt wirken kann. Hast du mal an Topfpflanzen gedacht? Die müsstest du immerhin nicht "töten" um sie auf den Tisch zu stellen. Finde z.B. Schleierkraut, Orchideen, etc. können auch auf dem Tisch in einem schönen Topf sehr gut aussehen. Wenn du natürlich aber auf keinen Fall Blumen haben möchtest wird deine Kerzendeko bestimmt auch super!

Die Pastellfarben hat sich mein Z übrigens mit mir zusammen ausgesucht. Ein Bekannter von uns ist Werbegrafiker, zu dem sind wir damals hin als die StD-Karten gedruckt werden sollten. Wir haben dann gesagt er soll uns mal ein paar Vorschläge machen. (Prämisse war nur, nicht orange, nicht zu herbstlich im Allgemeinen und keine zu quitschigen Kontraste. Achja und Z wollte defintif kein pink ) Naja am Ende hatten wir dann 3 Vorschläge und haben uns beide für die Pastellfarben entschieden bzw. für den Vorschlag mit den Pastellfarben. Ab dann wars ja geritzt. Meinem Männe ist es aber glaub ich auch echt wurscht welche Farben die Blumen auf dem Tisch haben, hauptsache er muss kein rosa Hemd anziehen oder sowas. Insgesamt wird der Raum aber glaub ich gar nicht soooooo rosa/flieder weil ja noch jede Menge cremeton und auch ein bisschen hellblau mit drin ist. Wenn ich Zeit hab retuschier ich mal unsere Einladung und stell sie ins Pixum. Da kann man dann sehen, dass es ja recht dezent ist. So ne knall pinke oder lila Deko hätte ich ihm auch nicht zugemutet...

Cremfarbene Rosen sind wirklich ganz toll!! Wobei ich finde, dass ein oranger Strauß durchaus zu deinem Kleid gepasst hätte, Eithne. Das mit der Handtasche ist natürlich super praktisch, dann hat sie ja hinterher auch noch eine Verwendung! Hoffe, dass ich mich später mal traue mein Standesamtkleid woanders nochmal anzuziehen. Dafür wäre es nämlich auch zu schade, dass es im Schrank verrottet...

Habt ihr eigentlich vor eure Ballkleider später wieder zu verkaufen? Zur Zeit kann ich mir das ja nicht vorstellen, dass ich mein Kleid wieder hergeben soll. (Wobei ich es ja bisher noch nichtmal habe! ) Eine Freundin von mir hat ihres aber wieder verkauft und die beiden haben von dem Geld einen Kurztrip gemacht. Irgendwie auch ne schöne Idee. Fände das aber auch wiederum irgendwie komisch weil meine Mama ja das Kleid bezahlt hat... Naja, erstmal muss es mal ankommen. Bin schon ganz hibbelig.

Habt ihr eigentlich ein besonderes Brautauto oder eine Kutsche? Wir wollten da mal ein bisschen Geld sparen und werden den ML von meinem Papa nehmen. (Hab aber mitbekommen, dass Freundinnen von mir eventl. einen Oldtimer organisieren wollen... )

Aussedem bin ich wirklich gespannt auf meinen JGA. Mal sehen ob mein kleiner Bruder den wilden Haufen Mädels gebändigt bekommen hat. Ich hab nur gehört, dass es auf jeden Fall nicht ganz einfach war. Das ist aber glaub ich bei fast allen so. Zum Glück hat er sich wenigstens verraten wann ungefähr das stattfinden soll. Gibt jetzt nur noch 2 Wochenenden zur Auswahl. Der TZ von Z hat sich nämlich mit mir auch nicht abgesprochen, bin mal gespannt... Werdet ihr einen JGA haben?
  Oktober Bräute 2014

Guten morgen

Also Regenbogenpony, deine Frisuren finde ich auch echt gut! Da hast du ja einen echten Flechtkünstler an der Hand. Flechtfrisuren sind ja nicht nur total modern im Moment, sondern ich glaube auch ganz praktisch, weil sie ja recht gut halten. Ich hätte gerne für die Kirche so einen lockeren Chingon-Knoten. Bin mir da aber noch nicht so sicher wie es um die Haltbarkeit bestellt ist. Möchte ja nachher nicht aussehen wie ein gerupftes Huhn.

Die Dekoide mit dem Vintage-Holz finde ich auch echt super. Überhaupt Vintage mit Wiesenblumen etc finde ich super. Fand aber, dass das zu unserer Location irgendwie so gar nicht gepasst hat. Sonst hätte ich mir das aber auch nochmal überlegt. Ich bin ja nicht so der wahnsinns Rot-Fan (Sorry Eithne ) weil ich finde, dass es schnell altbacken aussehen kann. Ich würde deshalb maximal kleine moderne Akzente in rot setzten. Eithne hatte z.B. überlegt einzelne rote Gerberas auf den Tischen zu verwenden, sowas finde ich sehr schön.

Jetzt bin ich auch noch voll erköltet und nächte Woche gehts ab auf Geschätsreise nach England... Alles ganz schön viel zur Zeit. Ist diese ganze Hochzeitsplanerei in euren normalen Tagesablauf gut zu intigireren oder merkt ihr das auch, dass schon viel Freizeit und Entspannung dafür geopfert wird? Hab schon ohne Hochzeiten ein recht stressiges Leben und jetzt ist es manchmal schon ganz schön anstrengend. Freue mich aber trotzdem tierisch!!
  Oktober Bräute 2014

Hallo zusammen,

ein bisschen neidisch bin ich ja schon, dass ihr alle das Thema Ringe als abgehakt bezeichnen könnt.. Am Sam haben wir dann aber hoffentlich den Termin der uns auch ein Stück weiter bringt... Drückt die Daumen!!

Den blauen Strauß finde ich auch außergewöhnlich schön. Möchte gerne solch einen nur ein bisshen kleiner fürs Standesamt haben. Hab ja auch so ein blau-beiges Tailienband an meinem Kleid und glaube, dass das schön zusammen wird.

Ich habe mich definitif in beiden Fällen für Blumen und gegen eine Handtasche entschieden. Ich persönlich mag diese typischen Brauthandtaschen aus Satin nicht. Hab auch im "echten Leben" nur 3 tolle Lederhandtaschen (die allerdings auch sehr teuer wahren.. ). Von daher kam das mit der Tasche für mich eh nicht in Frage.

Eithne deine "Straußideen" finde ich aber auch gut. Orange passt natürlich super. Ich wollte allerdings bewusst keine Hochzeit in Herbsttönen von daher wäre es für mich nicht in Frage gekommen. Es kann aber natürlich super harmonisch aussehen und zu deinem Kleid in Ivory passt es allemal. Bei den Farben für Brautstrauß und Deko werde ich mich aber auch an den Farben unsere Einladung orientieren. Die Papeterie haben wir ja machen lassen bzw. wird aus einer Hand gefertigt. Daher versuche ich auch bei dem Rest im Pastellfarbenthema zu bleiben.

Angela und Regenbogenpony habt ihr eigentlich auch ein spezielles Farbthema oder nehmt ihr das was eich spontan gefällt?
  Rainbow Anika in großer Größe

Hallo zusammen,

Ich habe noch ein ungetragenes Paar Brautschuhe zu Hause die mir leider doch zu groß sind... Ganz klassische Brautschuhe, die in alle Farben gefärbt werden können und super weich gepolstert sind.

Modell: Rainbow Anika
Größe: 10 bzw. 44
Farbe: Ivory
Preis:VB

(NP:129,00 €)

Vielleicht findet sich ja wer, der auch auf großem Fuß lebt.

LG

  Übersicht verzerrt...

Leider immer noch nicht ganz richtig... Die oben "festgepinnten" Themen fehlen...

Danke Nalah fürs kümmern.
  Oktober Bräute 2014

Jetzt noch 2 Dekoideen und eine Frisur:
  Oktober Bräute 2014

Guten morgen!!

Also leider gibt es immernoch nichts positives von der Ringefront... Das ist irgendwie nicht unser Thema... Der Juwelier hatte nämlich gestern zu. Naja, werde jetzt versuchen für Sam nen Termin zu organisieren. Hoffe das wird solangsam mal was!! Immerhin war es ja aber auch nicht negativ...

Also das mit den Ansteckern für die Trauzeugen weiß ich noch nicht so genau.. Find das aber glaub ich ganz süß. Meiner Meinung nach sollte allerdings ein Unterschied zu dem Bräutigamanstecker bestehen. Bei einer Freundin von mir hatten Trauzeuge und Bräutigam den selben Smoking an und den selben Anstecker. Das war jetzt nicht so mein Ding.

Grundsätzlich haben wir für Blumen schon ein bisschen Geld eingeplant... Insgesamt 800€ . Ich war allerdings auch noch nicht beim Floristen, das muss aber definitv reichen. Ich liebe ja Blumen und die sind mir auch total wichtig. Ich stelle mir auf dem Tisch so 3 Gestecke/Sträuße aus Hortensien und vielleicht Rosen, in unterschiedlichen Größen vor. Denke das man bei einem Brautstrauß so 60-100€ rechnen kann. (Soll so ähnlich sein wie der in meinem Avatar, nur runder, grüner etc.. ) Dafür werden wir in der Kirche wohl keinen aufwändigen Blumenschmuck haben da es keine Möglichkeit gibt an den Stühlen etwas anzubringen. Werde einfach vorne an den Gang, rechts und links zwei weiße Hortensiensträuche im Topf setzten und ein hübsches Altargesteck, welches später auch in der Location Verwendung findet.

Ich habe jetzt übrigens auch so ein Pixum erstellt.. Das ist dann die große Ideensammlung.. Mal schaun. Konnte aber nicht alle Fotos von Pinterest hochladen weil die zu klein waren. Hänge deshalb jetzt nochmal ein paar an. Zuerst die Brautsträuße:
  Übersicht verzerrt...

Hallo zusammen,

sehr ihr auch nur noch zwei Beiträge auf Seite 1 und dann alles durcheinander ab Seite 2??

Finde zum Beispiel unsere "Oktoberbräute2014" gar nicht mehr.
  Oktober Bräute 2014

Ach Eithne, schönes Pixum!! Die Tortenidee gefällt mir sehr gut. Meine Meinung zu dem Rest kennst du ja.
  Oktober Bräute 2014

Hallo zusammen,

da bin ich wieder zurück aus meinem Kurzurlaub und ihr habt schon wieder fleißig geschrieben...

Also nen Stripper brauche ich auch so gar nicht.. Finde die meistens einfach bäh... Bin aber mal gespannt was mein kleiner Bruder (der ist ja mein Trauzeuge) so organisiert hat. Ich weis auf jeden Fall, dass es ein bisschen Theater unter den Mädels gab. Ist aber glaub ich nichts ungewöhliches. Ist ja nicht so einfach so nen Haufen unterschiedlichster Mädels unter einen Hut zu bringen... Ich bin auf jeden Fall mal gespannt.

Ich überlege zur Zeit auch noch ob die Trauzeugen überhaupt einen Anstecker bekommen... Wenn dann auch nur einen kleineren als mein Männe. Trauzeuginnenstrauß fällt bei uns ja naturgemäß weg, ich glaube da kann ich meinem Bruder keine Freude mit machen.

Übrigens das mit dem Kuchen selber machen ist bei uns ja auch ein bisschen anders... Die Torte wird es ja nicht nach der kirchlichen Hochzeit geben sondern schon Donnerstags nach dem Standesamt. Da sind wir ja auch nur eine Hand voll Leute. Deshalb ist das überhaupt alles so machbar.

Habe jetzt aber noch einen guten und günstigen Konditor in Ratingen gefunden. Wenn ich also noch einen Sponsor für die Torte finde würde es dann auch nach der Kirche eine Torte geben. Schaun mer mal. Ich denke aber eher nicht...

Ballons finde ich auch super!! Ich hoffe allerdings noch daruf, dass meine Familie vielleicht auch noch irgendwie sowas organisiert... So richtig viel Hoffnung hab ich allerdings nicht, Kreativität ist nicht unbedingt unsere Stärke!

Heute versuchen wir es wahrscheinlich übrigens nochmal bei einem Juwelier. Also Mädels, bitte Daumen drücken!!!

Beste Grüße
  Oktober Bräute 2014

Guten morgen..

Also in Düsseldorf gibt es wohl einmal im Jahr einen Ball wo alle im Hochzeitsoutfit auflaufen. Das wollte ich mir dann mal angucken. Muss aber noch ein paar Freundlinnen verheiraten damits lustiger wird.

Ach das mit der Hochzeitstorte wird sich noch klären. Ich kann nur selber machen empfehlen. Hab allerdings noch eine junge Konditorei gefunden, die echt tolle Sachen machen. Wenn ich jetzt noch einen Sponsor finde werden wir wohl doch auch nach der Kirche Kuchen haben... Ansonsten halt nur nach dem Standesamt meine selbstgemachte.

Bin jetzt schon neugierig auf dein Pixum, also her mit dem PW!!

Noch 8h arbeit dann gehts ab in den Urlaub!! (Werde mich wohl also erst Montag oder so wieder melden)
  Oktober Bräute 2014

Hallo ihr Lieben,

Hihi.. 3 Hortensiensträuche wäre auch cool.. Dann brauchen die Gäste sich auf jeden Fall keine Gedanken mehr zur Kommunikation während des Essens zu machen.

Eithne: Wow, ich hab vorhin deine Bilder im Kleid gesehen!! Sehr, sehr schön! Wirklich elegant und stilvoll. Gefällt mir super! Hoffe ich sehe in meinem Kleid genauso gut aus wie du in deinem!!

Bei uns gehts momentan auch nicht so vorwärts, ist aber glaub ich normal. Die wichtigen Punkte habt ihr ja auch schon abgehakt. Ich versuche auch zur Zeit Bilder von Frisuren, Deko und so nem Kram zusammenzusuchen. Ansonsten versuche ich mich nicht zu verrückt zu machen und auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ob jetzt überall das gleich Schleifenband dran ist oder nicht interssiert im Ende wohl niemanden... Hab eher das Gefühl, dass Leute mit zu viel Perfektion überfordert sind. Versuche jetzt einfach eine gute Stimmung zu halten und glaube auch, dass das am Wichtigsten ist. (Natürlich bedarf es auch einer vernünftigen Ablaufplanung, sonst ist alles ein großes Chaos!)

Habt ihr schon Ideen gesammelt wie eure Hochzeitstorte aussehen soll?

Beste Grüße aus Ddorf
  Oktober Bräute 2014

Hallo ihr lieben Oktoberbräute,

Nur ein kurzes Lebenszeichen von mir... Im Moment habe ich einfach wahnsinnig viel um die Ohren und hochzeitstechnisch ist auch nicht viel passiert. Lese aber immer fleißig mit.

Bei uns hat der Sturm ganz schön gewütet (2 große Bäume umgefallen, große Pfütze im Keller, Gartenzaun kaputt...), dazu war ich das ganze Wochenende am Stall weil von Mi-Son unser großes Reitturnier stattgefunden hat. Bin auch immernoch total platt. Nächstes Wochenende fahren wir dafür mit Freunden ein paar Tage an die See.

Bzgl. der Hochzeit passiert bei uns grad gar nicht so viel. Sind immernoch nicht durch mit dem Ringthema.. Schatzi möchte diese Woche nochmal zu einem Juewwlier gehen.

Ansonsten habe ich auch das Gefühl, dass so ziemlich alles schon fertig geplant ist. Muss jetzt nur noch einen Termin mit dem Pfarrer machen, einen für die Probefrisur/makeup, Probeessen mit der Location.. Die wichtigen Dinge stehen allerdings schon..

Muss mir jetzt nur neue Schuhe kaufen.. Die die ich im Brautladen bestellt habe sind viel zu groß!! Weis auch nicht was mich da geritten hat...

Bezüglich der Deko hab ich mir überlegt, dass ich auch auf den runden Tischen einen 5-armigen Kerzenständer haben möchte. Die können wir allerdings über die Location leihen. Dann soll es noch silberne Platzteller geben und 3 Hortensien-Sträuße in unterschiedlichen Größen. Mit Papetrerie, Sefvietten und Gastgeschenken ist das dann glaub ich auch genug auf dem Tisch. Ich bin nämlich nicht so ein Fan von Streudeko die nach kurzer Zeit nicht mehr da liet wo sie hinsoll.

Bei uns ist das mit dem Urlaub echt doof... Ich hab die Woche vor der Hochzeit frei und mein Männe die danach.. Da wir die Hochzeitsreise aber eh auf unbestimmte Zeit verschoben haben ist es auch nicht soooo schlimm. Eine Kreuzfahrt fände ich allerdings auch spitze.

So ich muss dann mal wieder was arbeiten... Wenn man so wenig im Büro ist stapelt sich irgendwie alles.

Beste Grüße!!
  Oktober Bräute 2014

Erstmal herzlich willkommen Quitschegrau!! Finde ich ja cool, dass wir immer mehr werden. :thumbsup:

Gegen uns haben sich im moment alle verschworen... Naja, gestern waren wir es auch ein bisschen selber schuld. Mein Männe hatte ja die Reservierung beim Standesamt letztes Jahr schon gemacht, hat aber verdrängt, dass eine Anmeldung zur Eheschließung nur nach vorheriger Terminabsprache mit dem Standesbeamten geht... Jetzt sind wir um einen Termin reicher haben aber immernoch nichts angemeldet. Der Standesbeamte hat uns aber nochmal versichert, dass unser Termin bereits blokiert ist und ihn auch kein anderer bekommt. Von daher alles im grünen Bereich. Gab es bei euch auch so ein intensives Vorgespräch für das man einen Termin benötigt hätte? Ich hatte gedacht das wäre in 10 min erledigt.

Dann wollten wir ja heute zum Juwelier.. Als ich telefonische einen Termin machen wollte hat sich herausgestellt, dass die heute und morgen zu haben... Die nächsten 2 Wochen hab ich leider keine Zeit. Eventuell fährt mein Männe aber alleine mal da vorbei und fragt schonmal ob die sowas machen können wie wir uns das vorstellen.

Aber egal... Wird schon werden. Wir haben ja zum Glück auch noch jede Menge Zeit.

Regenbogenpony, das mit dem Tanzen klingt bei euch ja echt cool. Wenn ihr das drauf habt ist das ja echt spitze. Für uns kommt es halt leider nicht in Frage.
  Chef / Auftraggeber zur Hochzeit einladen?

Da wir einen Polterabend machen und ich "nur" 25 Kollegen habe, hab ich die komplette Belegschaft zum Polterabend eingeladen.

Würde mich auch echt freuen wenn viele von denen kommen, bin aber mal gespannt ob unsere ausländischen Kollegen (aber stationiert in Ddorf) auch kommen. Wäre schon witzig ein internationaler Polterabend.
  Oktober Bräute 2014

Sehr schöne Ringe Eithne!! Gefallen mr wirklich gut.

Bei uns gehts morgen ab zum nächsten Juwelier und heute der nächste Versuch beim Standesamt.
  Oktober Bräute 2014

Guten morgen zusammen!!

Von der Ringefront gibt es leider negative Nachrichten.. Meine Bekannten können den Ring nicht besorgen und können/wollen den Ring nicht selber herstellen weil es so viel Arbeit wäre mit den kleinen Steinen. Sind ja immerhin auch über 60 Stück... Naja, mein Männe fährt die Tage nochmal bei einem anderen Juwelier vorbei die nur Einzelstücke machen und fragt mal nach was unsere Ringe da kosten würden. Die wurden uns auch über Bekannte empfohlen und sollen wohl nicht teuer sein. Mal schaun.. Ansonsten bringt Männe sich gerade in Position um ein Rabattkämpfchen mit 123Gold zu starten. Empfinden es beide als unmöglich, dass man bei solchen Summen keinen vernünftigen Rabatt bekommt. Es ist also noch nicht aller Tage Abend...

Regenbogenpony wie war denn eure Locationbesichtigung? Könnt ihr hinter das Thema einen Haken machen?

Das mit eurem "anderen Hochzeitstanz" finde ich ganz cool. Bin aber der Meinung, dass man schon echt gut tanzen können muss damit das nach was aussieht. Bei uns sähe das dann eher aus wie das Modell "Tanzbär". Nächste Woche geht es hoffentlich los mit unserem Üben. Ich bin gespannt.
  Oktober Bräute 2014

Guten morgen!!

Regenbogenpony du scheinst ja auch ein Frühaufsteher zu sein.
Also Mokume Gane wäre jetzt nicht unbedingt mein Ding, bin schon ziemlich eindeutig eher der "klassische Typ" in fast allen Lebenslagen. Finde das aber immer cool wenn man was gefunden hat was einem 100%ig gefällt und man voll dahinter steht.

Bei uns hat sich bzgl. der Ringe leider noch nichts getan. Heute abend sehe ich die Schmuckbekannte aber nochmal. Hoffe sie hat dann schon Neuigkeiten für uns. (Ihre eigene Tochter heiratet allerdings dieses Wochenende sodass der Fokus natürlich ein bisschen wo anders liegt...) Hach, ich wäre auch schon gerne so weit, dass wir die Ringe abholen könnten.

Das mit dem Standesamt ist eigentlich ganz entspannt. Haben den Termin letztes Jahr im Nov schon mit Anzahlung vorreservieren können und müssen das jetzt nur noch fix machen. Ist aber halt doof weil die nur so arbeitnehmerunfreundliche Öffnungszeiten haben und ich ca. ne 1h entfehrnt von unserem Heimatort arbeite... Dementsprechend ist es schon schwer für mich vor 17.30 Uhr am Standesamt zu sein. Es hätte ja so einfach sein können..

Das mit eurem Lied ist ja mega süß!! Sowas würde mein Schatzl niemals bringen. Der ist so unromantisch wie ein Stein. Hab ihn aber trotzdem lieb..
"Unser Lied" ist eigentlich 'Schatzi schenk mir ein Foto' das ist ja irgendwie nur bedigt für einen Hochzeitstanz geeignet... Jetzt müssen wir mal gucken. Vermutlich wirds erst ein schicker Wiener Walzer wie sichs gehört und dann ab zum Discofox. (Dazu muss man allerdings sagen, dass wir mit dem Tanzenüben noch nicht angefangen haben! ) Wird aber schon gehen.

Das mit dem Make-up-Srtist ist ja super cool Regenbogenpony. Da kann man echt auch nochmal Geld sparen. Ich wollte nämlich auch so gerne jemand haben der zu mir nach Hause kommt. Ist natürlich ein nicht ganz günstiger Spaß...

Ich wünsche euch einen schönen Tag!!


  Oktober Bräute 2014

Jep vor dem Standesamt und Bürgerbüro standen bestimmt 20 Personen die alle den Brückentag nutzen wollten um irgendwelche Behördengänge zu erledingen. Nichts war...

Das mit eurer Location klingt doch gut. Den Wald könnte man ja auch gut als Thema für die Deko mit einbeziehen. Ich dfinde das mit so Birkenstämmchen etc. auch ganz schön. Dann drücke ich mal die Daumen, dass ihr das Thema schnell abhaken könnt. Wieviele Personen werdet ihr denn ungefähr sein?

Wir sind so um die 100 und da ist es in NRW schon nicht so einfach etwas schönes, kurzfristig zu finden. Wir hatten ja aber glücklicherweise schon letztes Jahr die Möglichkeit uns eine Location auszusuchen. Aus welcher Gegend kommt du denn?

Ganz dringend brauchen wir ein Foto von deinem Kleid!!! Wir (ich spreche jetzt einfach mal für Eithne mit ) sind doch schon ganz neugierig!!

Hast du denn schon eine Idee was dein Männe anziehen soll? Meiner hat sich das nicht nehmen lassen alles selber auszusuchen. Fand ich auch ganz gut, er soll sich ja schließlich auch wohl fühlen. Den Anzug fürs Standesamt haben wir ganz zufällig beim Shoppen gefunden und den für die Kirche hat er alleine ausgesucht. Da bin ich schon ganz gespannt. Freue mich aber auch über die Überraschung ihn dann dort zum ersten Mal zu sehen.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation