Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Frühlings-Bräute 2016

Liebste Mit-Bräute,

draußen ist es tiefste Nacht und ich habs mir auf dem Sofa mit Plätzchen und Mandarine gemütlich gemacht. Gibts was Tolleres, als jetzt die eigene Hochzeit zu planen?

@Buffet: Ja, das war eben auch unser Gedanke. Es würde nicht so zu uns passen jetzt auf einmal was ganz anderes anzubieten. Es wird aber auch keine "Belehrung" geben, weshalb man doch bitte Vegi werden sollte Aber es gibt eben das, was es gibt und wie gesagt: die Quali des Essens ist wirklich gut.

@Tatüs: ich hab ja auch welche und die hab ich gebraucht gekauft. Also nicht vollgerotzt aber es waren eben noch welche übrig.
Extra drucken oder viel Arbeit reinstecken würde ich nicht. Wer weiß, ob sie überhaupt verwendet werden... je schöner und aufwendiger etwas gemacht, desto mehr Hemmungen bei der Nutzung, denke ich. Und wir müssen eher aufpassen, dass wir nicht ständig und überall noch einen oben drauf setzen, finde ich. Die Highlights dürfen Highlights sein, aber wenn alles ganz wunderbar besonders ist... ists irgendwie auch schwierig.

@Anzug: Aaaaaah, krass! Ihr habt den Anzug schon? Oh weia, wir noch nicht!
Dachten eigentlich dran, dass wir das erst Anfang 2016 machen. Dauern die Anpassungen so lange, dass ihr das bewusst früh gemacht habt oder eher nach dem "was man hat, das hat man"-Prinzip?

@Florist: Ich war jetzt schon mal dort und wir werden auch von dort beziehen. Da wir Topfpflanzen nutzen wirds nicht so teuer...
Und: wir können welche mieten, was ich auch ganz praktisch finde.

@cham: wann heiratet ihr nochmal, dass eure Rücklauffrist schon rum ist? Ja, uns wurde auch gesagt, dass ca. 10 % immer absagen... mal schauen. Bisher haben wir nur zusagen. Wenn alle kommen und alle übernachten wollen, haben wir ein Problem

Meine TZ hat einen gravierten Kugelschreiber aus Holz bekommen - damit kann sie, wenn sie mag, beim StA unterschreiben und ich fands praktisch An der Hochzeit selbst bekommt sie eigentlich nichts mehr... ist das sonst üblich?

  Entfernung Kirche-Location

Suuuuperschön, Mausi!

Bei einer Hochzeit im vergangenen Jahr waren es auch 30 Minuten.
Die hatten einen Stehempfang und danach hat sich das ganze etwas verstreut und es war klar, dass man sich um soundsoviel Uhr bei der Feierlocation wieder trifft. Fand ich ganz gut :)
30 Minuten in Kolonne ist nicht so pralle, aber wenn nicht alle gleichzeitig ankommen müssen find ich das wirklich total in Ordnung!
  Frühlings-Bräute 2016

Hallo ihr lieben Mit-Bräute!

@Buffet: tausend Dank für eure Rückmeldungen!
Wir sind beide Vegetarierer und irgendwie fänden wir es schräg unserem Lebensstil da nicht auch treu zu bleiben. Ich versteh euer Argument schon - die Feier soll ja auch für die Gäste schön sein! Aber ein Abendessen ohne Fleisch sollte man wohl aushalten, finden wir. Und dafür ist das Essen wirklich gut - regional, frisch, viel Bio... ist auch nicht jedermanns Priorität, aber schließlich heiraten eben wir.
Vielleicht wär aber noch was Scharfes gut und nicht nur so weichgespültes Gemüse Mhmm... schnacken wir nochmal!

Ist denn hier jemand dabei, der auch das gesamte Catering und Getränkeversorgung selbst organisieren muss? (Also kein Hotel / Restaurant o.ä.) Wie macht ihr das mit dem Kaffee?

@Mitternachtssnack: Wir werden einen Mitternachtssnack mit 30 Brezeln (60 halbe) + Käseplatte + 40 x Nachtisch vom Caterer. Ich hoffe, das passt. Was von den Brezeln übrig bleibt wird am nächsten Morgen zum Frühstück verputzt.

@Kirche/Plätze: wir machen das ganz klassisch: Zettel mit der Info "Familie des Bräutigams" "Familie der Braut" und zack - an beide (!) Bankenden legen und fertig ist die Wurst... hat bisher bei allem geklappt - Konfirmation, Taufen, andere Hochzeiten...

Nur für die Namensschilder ist mir immer noch nix Gutes eingefallen... seufz...

@Julia: oh man, das versteh ich total! Dieses "ihr macht euch zu viel Mühe" nervt mich manchmal tierisch. Was bitte ist denn deren Problem? Ist doch nicht ihre Mühe... und wenn wir es nunmal gerne machen und Spaß dabei haben? Grrr...
Doof fände ich es, wenn ich ständig jammern würde, wie stressig es ist und auf dem Zahnfleisch gehen würde und mich wundern würde warum. Aber ich bin entspannt, mir gehts gut, ich finds toll und spaßig...

Genießt euer Wochenende! Habt ihr was Hochzeitsspezifisches vor?
  Frühlings-Bräute 2016

Hallo zusammen!

@Tischplan: bei uns ist das unterschiedlich. Manche Tische sind bunt gemischt, andere wieder eher weniger. Ich finde irgendwie, dass sich an diesem Abend nicht zwangsläufig alle kennenlernen müssen - manche haben sich lange nicht gesehen, kennen und mögen sich und möchten vermutlich lieber alte Bekanntschaften aufleben lassen und weniger neue flüchtige schließen... Meine Freunde bspw. werden in Zukunft bspw. relativ wenig mit Z.'s Verwandtschaft zu tun haben. Ich hoffe eher auf interaktive Spiele Das eignet sich finde ich ganz gut zum Kennenlernen!

@Menü: Oha, ich bin ganz aufgeregt, was ihr zu unserem Buffet sagt!
hausgebackenes Brot und Dips
Quiche mit grünem Spargel und Cherrytomaten
Gemüsecurry mit Cocos und frischer Ananas
Linsensalat mit Wildkräutern und Schafskäse
Gedämpfte Bundmöhren mit einer Orangen-Sesam-Vinaigrette
Geschmorte Champignons mit Chili, Limettenblätter und Knoblauch
Geschmorter roter und gelber Paprika mit Rosmarin und rosa Beeren
Mozzarella Spiralen, gefüllt mit Ruccula und getrockneter Tomate
Geschmorter Fenchel mit Pflaume und Aprikose
Gebratener und marinierter Kräutersaitling
Mousse au chocolate
Cantuccinikeks auf Beerenobst mit Mascarponecreme

Wird man davon satt?????

@laurinchen: mit welchem Argument wurde dir von Naked Cake abgeraten?
  Frühlings-Bräute 2016

Hallo zusammen!

@Julia: das hört sich doch super an mit eurer Location! Richtig, richtig gut! Ein totales sorglos-Paket!!!
Wir werden die Tische selbst dekorieren müssen - es sind aber auch nur 10. Bei 20 Tischen wäre ich auch froh, wenn ich nur einen Mustertisch machen müsste...
Ich schwanke noch zwischen rund und eckig bzgl. der Tische - Rund ist hübsch aber ich finde, meist kann man sich schlecht über den Tisch hinweg unterhalten... weshalb entscheidest du dich für rund?
Wir haben einen Tag um alles schick zu machen - dann ist Standesamt (da will ich nix mehr für die kirchliche Trauung dekorieren müssen) und dann kommt die richtige Feier!
Für diejenigen, die auch kirchlich heiraten: geht euch das auch so, dass die kirchliche Trauung die "richtige" ist? Manchmal tuts mir fast ein bisschen Leid ums Standesamt...

@Kirchenschmuck: wie macht ihr den? Habt ihr schon Ideen? Wir haben eine riesige Kirche und ich hoffe, dass das nicht allzu verloren aussieht. Wobei zu unserer Gästemannschaft auch noch einige lose Bekannte und Kollegen kommen... mal schauen, wie viele es zum Gottesdienst dann tatsächlich werden.

@Weihnachten: wir feiern dieses Jahr jeder bei seiner Familie und fürs nächste Jahr schauen wir dann. Ein bisschen gruselt es mich, weil es auf jeden Fall anders ist als bisher...Tschüss Kindheits-Weihnachten! Und ich liebe Weihnachten! Blöd, dass unsere Familien sooo weit auseinander wohnen...

@Torte: was für Torten nehmt ihr denn? Uns sind die meisten irgendwie zu wuchtig... aber ein "Hochzeitskuchen" sieht eben nicht mal halb so feierlich und toll aus wie eine Torte.

@me: haben gestern nochmal mit den TZs geschnackt, weil die jetzt aktiv werden wollen - was auch immer das heisst
Habe etwas Sorgen, dass das Buffet nicht ausreicht. Ich werde es hier mal einstellen und euren Rat einholen!
Ansonsten steht viel Bastelei an. Bin ich froh, dass wir die Karten schon so früh rausgeschickt haben - die sind versorgt!
  Frühlings-Bräute 2016

Hallöchen!

@laurinchen:
Oooooh lecker! Ich ernähr mich vegetarisch und hätte auch was gefunden. Beim Hauptgericht wäre es eben das klassische, aber geschmeckt hätte es vermutlich trotzdem. Habt ihr Veganer oder Gluten-/Lactose-Intolerante unter euren Gästen? Da würde ich dann ggfl. nochmal schauen...
Für wieviele Personen ist das denn gedacht?
Was ist denn eine parfümierte Suppe????
Wie macht ihr das mit dem Schokobrunnen? Ich kenn das nicht so richtig bei einem Buffet... finde die Idee aber äußerst lecker!

Bei uns gibts keinen harten Alkohol. Über dem "wir schießen uns ab"-Alter sind wir raus und unsere Cliquen sind auch ohne Alkohol lustig
Es wird Bier geben und ein, zwei, drei Weine - das wars aber auch schon...
Dafür Kaffee in rauen Mengen und in jeglicher Art und Weise...
Das Bier wollten wir in einem Trockeneis-Fass kühlen, aber wie das ablaufen soll... mhm... noch keine Ahnung...
  Frühlings-Bräute 2016

Ich will auch, ich will auch!@Julia. Noch so eine Bastelverrückte?

Wir haben bewusst keine Antwortkarten gewählt. Zum Einen, weil wir eh schon einige kleine Karten in der Einladung hatten und zum Anderen, weil das Rücksenden auch wieder Porto kostet. Nicht viel, ich weiss, aber uns liegt nicht so viel an der postalischen Antwort... per Mail oder Telefon reicht uns

Da verschicke ich lieber schöne Weihnachtskarten und hoffe auf Gegenkarten!
  Der Hochzeits-Bastel-Thread

@Julia: darf ich auch dein PW haben? Klingt toll! Hatte auch erst überlegt mit Embossing zu arbeiten, aber ich hab keinen Föhn... und mit dem Toaster trau ich mich nicht... Wie machst du das denn?

@Schnuffel: Mhm, bei mir gings... ich hab das Sizoweb bei einer lieben Forumsbraut gebraucht gekauft Vielleicht hat noch jemand was übrig?

@butterfly: oh schön, die erste Version find ich toll! Wir haben Tränentücher mit Aufdruck. Da fände ich eine Verpackung, in der das Tatü ganz verschwindet schade...

@me: habt ihr Idee, wie ich eine schöne Buffet-Karte gestalten könnte? Macht das überhaupt Sinn bei einem Buffet die Speisen aufzulisten? Gibt es eh nix zu bestellen... vielleicht eher Schildchen an den Speisen selbst?
Aber kommt dann gar nichts auf den Tisch? Auch doof, oder? Mhm...
  Der Hochzeits-Bastel-Thread

Na, wie weit seid ihr mit dem Basteln?

Ich bin gerade an der Tischdeko und habe endlich (m)eine Lösung für die Kerzenfrage gefunden...
Wir werden doch auch Bionade-Flaschen ansprühen (vermutlich mit weißem Klarlack) und dann weiße Stabkerzen einsetzen. Bei uns zuhause hatte ich den Übergang Flasche-Kerze für ne Deko mal noch mit blau/weißem Band umwickelt - vielleicht machen wir so was ähnliches für die Hochzeitsdeko mit unserem bordeaux-Sizoweb auch...
Wenn wir da Sand reinfüllen müsste das doch auch stabil sein, oder?

Der Tisch sieht dann folgendermaßen aus:
2 x Topfpflanze Margerite
3 x hohe weiße Kerzen in der weiß besprühten Flasche (jeweils abwechselns Kerze - Pflanze - Kerze...) mit bordeaux-Band
12 Teelichter (vermutlich auch in weiß?)
1 bordeaux Sizoweb als Tischläufer

Meint ihr, das sieht aus?

Wieviele Kirchenhefte bastelt ihr denn?

Und was für Namensschilder macht ihr? Da bin ich noch mega unschlüssig...
  Idee für Buttons für Partner der Gäste???

Schnuffel, das finde ich süß! Ich würde gerne als "Herzblatt von... " rumlaufen und ich bin auch gern ein Fels...
Nee wirklich, das finde ich eine gute Idee!

Anhängsel ginge für mich gar nicht - ich bin kein Anhängsel, ich bin eine eigenständige Person und kein lästiges Accessoire! (Dann doch lieber ein Fels... )

@Weinreben: Wofür habt ihr euch entschieden?
  Frühlings-Bräute 2016

Hallo zusammen!

Oh krass, ist bei euch auch so ein Unwetter? Hier stürmts wie sonst was...
Angesichts des ganzen Chaos, was außerhalb des kleinen Hochzeits-Kosmos vor sich geht und was die Welt in Atem hält , freue ich mich gerade immer sooo drauf und dran, so was Schönes wie eine Hochzeit zu planen und die Vorfreude zu genießen! Wie geil ist das eigentlich: wir haben einen Partner gefunden, mit dem wir unser Leben verbringen möchten, den wir lieben und mit dem wir durch dick und dünn gehen... wir können uns echt glücklich schätzen!

@Cham: Ich finde, das hängt auch vom Kleid ab. Hast du ein oppulentes oder eher ein schlichtes? Falls du dein Kleid schon hast, nimm ein Foto mit... da hatte meine Friseurin explizit drum gebeten.
Und ich hoffe ja auch, dass sie einfach was ausprobieren und wir dann sehen, ob es gut aussieht oder nicht...

@Mucki: oh nein, wie doof! Was für ein Schreck! Da hätte ich auch leicht Panik bekommen... das wäre ja auch noch schöner, wenn der Preis nicht gleich geblieben wäre. Habt ihr keinen Vertrag?
Ich drück euch die Daumen für das Probeessen... gäbe es denn die Möglichkeit einen externen Caterer zu beauftragen? Erzähl mal, wie es dann so war!


@Floeckchen: deine Blumenwahl klingt total schön! Was für Armbänder machst du da draus? Und machst du Gestecke für die Tischdeko oder an was hattest du gedacht?
Ups, 2 Stunden lang habt ihr da was besprochen? Meine Güte, so lange? Das wird bei uns knapp... wir mussten den Termin (nächsten Freitag!) mitten in den Arbeitstag legen - ich hoffe, wir brauchen nicht so lange!!!
Insgesamt klingt es aber total persönlich und schön! Traut euch auch der Standesbeamte, mit dem ihr geschnackt habt?

@Zusage/Absage: wir haben ja jetzt erst die Karten rausgeschickt und haben eine Frist bis Anfang März. Ich hoffe, das bereuen wir nicht... vielleicht doch etwas spät, wenn wir Ende Mai heiraten?

@Frisur: Ach, da bin ich total unentschlossen. Ich werde einen Schleier haben (hurra, hurra, hurra!!!) und ich bin gespannt, was die Friseurin draus macht. Ich hab total praktische Haare für so "Hochsteck-Tamtam"-Frisuren und habe bei halboffenen Haaren immer Sorge, dass ich gleich verzottelt aussehe. Dabei wäre halboffen total schön... Z mag aber hochgesteckt lieber. Mhm...

So ihr Lieben,... ich wage mich mal in den Sturm!

  Flipflop oder Slipper?

Danke euch!

@Sockooo: Primar* ist für mich keine Option - die Arbeitsbedingungen sind extrem gruselig und da gabs schon den einen oder anderen Skandal um die Herstellung der Produkte.
Auch wenn die Hoffnung, dass die Hotel-Slipper ordentlicher hergestellt sind, gering ist... trotzdem... Ich meine, ich hätte da schon welche für 1,50 Euro gesehen.

Ich muss mal noch schauen, was die für eine Sohle haben...
wie's aussieht ist mir ab 22.00 Uhr vermutlich ziemlich egal... wehe Füße legitimieren alles!

Die hier fände ich nämlich zum späteren Gebrauch auch ganz gut:
(Oder werden die Schuhe sowieso mitgenommen?)
http://www.nanu-nana.de/Wohnen-und-Einrichten/Wohntextilien/11-teiliges-Set-Gaestehausschuh-grau.html?listtype=search&searchparam=*
(*=Hausschuhe)
Solche Schuhe sind aber extrem rutschig...

Mhmmm....


  Idee für Buttons für Partner der Gäste???

Mhmm... wenn es wirklich nur um die Frage geht, woher man sich kennt und nicht um Eigenschaften, könnte man finde ich schon so was sagen wie:
"Freundin vom Studienkollege des Bräutigams"

Besonders orginell finde ich es nicht, aber besser als "Anhängsel" oder so

Und wenn man nur den passenen Begriff zum Kennenlernen nennt?
Studium
Büro
Familie
gemeinsame Freunde

Unter "gemeinsame Freunde" würden dann eben alle fallen, die man "irgendwie so auf einmal kennt" ?

Mhmm... erzähl mal, wofür ihr euch entschieden habt!
  Frühlings-Bräute 2016

Hallo zusammen!

Ich hoffe, ich gehöre mit unseren Mai-Datum auch zu euch? Ist das überhaupt noch Frühling?

Uns gehts soweit prima... Die Karten wandern heute alle noch in den Briefkasten und dann kann ich mit den Hüllen fürs Kirchenheft anfangen.
Was mir wirklich noch etwas Kopfzerbrechen macht ist der Ablauf nach der Kirche und der Übergang zur Feierei.
Wieviel Zeit rechnet ihr für den Stehempfang? Und was passiert wann danach?

@Mukky, die Vasen würde ich supergerne mal sehen. Hast du sie im Pixum?

@Strauß:
Ich war letzte Woche beim Floristen und wir haben jetzt eine Gärtnerei gefunden, wo die Geschäftsführerin (oder so) gelernte Floristin ist. Eigentlich binden sie nicht, aber für Hochzeiten machen sie eine Ausnahme. Dort leihen wir auch einige Topfpflanzen, die wir dann wieder zurückgeben können - was wollen wir mit 20 Margeriten?
Für den Strauß muss ich dann nur den Marktpreis zahlen, weil sie das direkt für diesen einen Strauß auf dem Großmarkt kauft. Frisch! Hach, das find ich prima!
Nehmt ihr auch fürs Standesamt einen Strauß?

@Standesamt: wird bei uns ganz schlicht. Unsere beiden Elternpaare + Geschwister samt Anhänge + Trauzeugen. Danach gehts in ein Restaurant und dann wird der Tag gemütlich gestaltet... vielleicht Schiffchen fahren oder schlafen je nachdem...

@Kircheneinzug: mir gehts da wie BlueWhite: ich mag die Ansicht, die hinter dem "übergeben" steht nicht so... Wäre ja interessant, ob ein Mann sich das vorstellen könnte, von seiner Mutter an seine Frau übergeben zu werden...
Ich finde es übrigens auch gut, wenn der Pfarrer den getrennten Einzug hinterfragt - wenn das Paar erklären kann, weshalb einem genau dieser Einzug wichtig ist, ist doch alles in Ordnung. Dafür sind die Gestaltungsmöglichkeiten der eigenen Hochzeit ja einfach auch da.
  Bräute 2016

@Steffi: hach, wie aufregend! Viel Spaß!! Und ja: wir wollen einen Bericht!

@Einladungskarten: wir verteilen unsere so langsam. Wo möglich übergeben wir sie direkt und zum Teil dauert das dann bis Weihnachten. Jetzt wo ich das gerade schreibe, fällt mir auf, dass das vielleicht doof ist, wenn manche die Karte vorher bekommen und andere später? Die haben zwar nix miteinander zu tun (und würden es gar nicht merken ) aber vielleicht trotzdem doof? Mhm...
Aber unsere Karten sind zu schwer für 62 Cent-Marken und wir haben knapp 60 Karten zu verschicken... und wo man sparen kann...
Wir haben die Rückmeldefrist auf Anfang März gesetzt (Hochzeit im Mai) und wenn wir die jetzt rausgeben, dann haben die Gäste noch einen Tick Zeit bis zur Mecker-Frist.
  Bräute 2016

@Elifee: ich will auuuuuch! Darf ich auch dein pw haben?

Ich war ja immer noch am überlegen, wie ich das mit den Flipflops bzw. Slippern mache.
Jetzt habe ich die hier entdeckt:
http://www.n*nu-nana.de/Wohnen-und-Einrichten/Wohntextilien/11-teiliges-Set-Gaestehausschuh-beige.html?listtype=search&searchparam=Hausschuhe
(a=*)
Das sind einige Größen, bequem (haben so ähnliche derzeit schon zuhause), preislich in Ordnung und mehrfach verwendbar. Was denkt ihr?
Mehr als 5 würde ich wohl eh nicht nehmen - oder maximal 2 Sets.

@Candybar: gibts bei uns nicht. Wir machen das Kuchenbuffet direkt nach der Kirche mit allen Gästen und die Feiergäste bekommen dann nur noch einen Nachtisch und evtl. was kleines Süßes um Mitternacht - wobei wir da auch eher zu salzig tendieren. Wie macht ihr das denn mit dem Mitternachtssnack?

  Bräute 2016

@schuup: ach man, wie doof! Und da machst du dir Gedanken, wobei du doch diejenige bist, die einfach schon ein bisschen mehr Grips im Hirn hat. Dieses Gefühl von "da stimmt was nicht" sollten eigentlich die anderen haben.
Ich finde, Bride2016 hat das ganz gut beschrieben: es geht nicht um Quantität, sondern um Qualität. Gute Freunde sind rar... Was ist denn mit den 2 Mädels mit denen du ganz gut reden kannst? Magst du nicht irgendwie was mit denen machen? (Ich finde übrigens, wenn die anderen nicht auf die Idee kommen einen JGA zu organisieren, kann man sie auch selbst einladen und wie schon vorgeschlagen zusammen kochen oder so... - aber ihr habt irgendwie ein Konto dafür?)
@Pistenhuhn: du hast ja uns! Wir fiebern ja bei dir mit...
Und eine Freundin, die für dich da ist, wenn's zählt ist doch unendlich viel wert. Unterschätz das nicht!
@freja: hattest du mal einen Schleier anprobiert? Ich bin sonst auch eher so der Blumentyp, aber... hach....

Bei uns ist alles chico - heute gehen die Unterlagen für die Kirche noch raus und dann ist das auch abgehakt.
Wahnsinn, was ihr alle für das Kleid eingeplant habt! Ich hatte 800 Euro eingeplant... kommt auch in etwa hin, aber ich find das gerade alles so teuer...

  Bräute 2016

Hallöchen,

herzlichen Glückwunsch, Eli! Tolles Gefühl, stimmts?

Mhm, ich werde einfach mal nachfragen. Einen Tag bekomme ich bestimmt (habe keinen besonderen Vertrag, stinknormaler Tarifvertrag), aber 2 wären halt auch toll.
  Bräute 2016

@Flitterwochen: irgendwie wissen wir das auch immer noch nicht... die Hochzeit ansich kostet schon einiges und wir können und wollen nicht noch arg viel mehr ausgeben. Andererseits wäre eine Hochzeitsreise schon auch schön, um das für uns nachklingen zu lassen.
@Jule: wo geht ihr denn hin? Wellness-Hotel hatten wir uns auch überlegt, aber bisher sind wir noch nicht so richtig fündig geworden. Ein Action-Urlaub wäre auch was Nettes aber das ist in der Regel irgendwie ja noch teurer als ein Hotel im Inland.
An der Ostsee gibts so ein Bio-Hotel. Das klang auch ganz gut...

@Urlaubstag vom Arbeitgeber: ich glaube, alle (?) Arbeitnehmer haben Anspruch auf einen Tag Sonderurlaub für ihre Hochzeit! Immerhin!
  Der Hochzeits-Bastel-Thread

Hi Mel,

ich hab mich jetzt für solche Perlen entschieden:
http://www.d*sbasteln.de/scrapbooking/halbperlenausplastik/halbperlenausplastik2mmweiss.php
(*=a)

Sie kleben für unsere Karte nicht doll genug, sodass ich noch ein doppelseitiges Klebeband untergelegt habe. Jetzt kann man die Karte aber auch mehrmals öffnen und schließen.
Banderole fand ich auch schick, aber es ist mir zu viel Getüddel, sie wieder zu verschließen. Sie werden ja doch recht eng zugeschnitten und ich bekomme sie dann immer nicht mehr über die Karte. Mit Band wäre das vermutlich einfacher, aber das sah bei uns nicht schick genug aus...

Wir haben jetzt eben diese Perlen, die sich (in kleiner) auch auf der Papier-Margerite wiederfinden, die sich durch die gesamte Deko zieht.
Hoffentlich siehts gut aus!
Ich stell bei Gelegenheit mal aktuelle Bilder ins pixum, dann kannst du guggen, wenn du magst!@mel.
  Bräute 2016

@Jule:
Ich finde die Preise alle unverschämt teuer ... aber ich glaube, das hängt auch total davon ab, wo man wohnt. Im Osten ist es deutlich günstiger eine größere Feier auszurichten als im Süden...
Ich weiss, dass eine Freundin in Stg. bei einem Brautmodengeschäft war, die gebrauchte Kleider haben. Soll ich sie fragen, wo das ist oder ist das sowieso zu weit für dich? Lindau ist ja ein bisschen eine andere Ecke...
  Der Hochzeits-Bastel-Thread

@Jen: Hast du eine Schleppe? Dann wäre ich mit Teelichtern auf dem Boden im Kirchengang ganz vorsichtig... oder ist der Gang so breit, dass da keine Feuergefahr besteht?

Wir (bzw. ich... ) werden folgendes basteln:

Einladungskarten
Pocketfold mit einzelnen Infokärtchen und Foto; Perlverschluss

Kirchenhefte
Ganz normal - Din A 4, Einlegeblätter, mit einem Bändel zusammengehalten in unseren Hochzeitsfarben...

Tischdeko
Oh je, großes Fragezeichen... falls jemand Ideen hat, her damit!
Bisher dachte ich an:
- weiße Tischdecke
- Sizoweb aus bordeaux
- kleine Margeriten im Topf + evtl. Rosen in kleinen Vasen (sonst sieht das, glaube ich, so rustikal aus? Aber Margeriten müssen mit dabei sein... )
- an Efeu dachte ich sonst auch noch...
- Teelichter in normalen Teelichthaltern oder aber hohe Kerzenhalter über Blickhöhe (fünfarmig) - aber da weiss ich nicht, ob das nicht vielleicht nervt, wenn man so einen Kerzenständer vor sich hat?
Der Raum ist hoch und ich hab Sorge, dass die Tischdeko total untergeht, wenn wir da nicht ein bisschen was Hohes und was Tiefes haben...

Namenskärtchen für den Tisch
Da bin ich mir irgendwie noch unsicher. Bisher hab ich an einfache, aufgestellte Papierkärtchen gedacht - passend zu den Einladungskarten und zur sonstigen Deko. Aber vielleicht gibts noch was kreativeres? Es wird keine Gastgeschenke geben, sodass das eigentlich wegfällt. Wo finde ich da denn noch Ideen?
Süß fand ich die Idee, den Tischen einen Song zuzuordnen - für das Buffet dürfen die Gäste jeweils los, wenn der Song gespielt wird...

Schlafplan
Da haben wir ein Rankgitter aus dem Garten aus Holz und werden dort mit Kärtchen darstellen, wer wo schläft... ich hoffe, das sieht gut aus und ist übersichtlich...

Wegweiser
Da möchte ich, dass Z Holzschilder anfertigt, die wir dann mit dem Brennpeter beschriften. Wir brauchen:
Hochzeit
FeWo 1, FeWo 2

Notfallkörbchen
Da hab ich von NanuNan* die kleinen Schatzkästchen besorgt - das muss reichen. Die letzten Male hab ich für Freundinnen recht umfangreiche Körbchen gemacht und das lohnt sich irgendwie nicht. Rein kommt bei den Mädels: Tampon, Bonbons, Sicherheitsnadel, eine Strumpfhose, Nagelfeile
Jungs: Kondom, Kaugummi, Sprühdeo
  Flipflop oder Slipper?

Doppelpost
  Flipflop oder Slipper?

Ich wollte sie den Gästen anbieten und mich ebenfalls mit einrechnen.

Gymnastikschläppchen wären auch noch eine Idee! Danke! Wobei die natürlich mehr als rutschfest sind Zum Tanzen vielleicht auch nur so mittelgut geeignet... aber sie halten besser als one-size-Schlappen...

Allerdings überlege ich, ob ich nicht schon von Anfang an bequeme Schuhe trage - man sieht sie wirklich sowieso nicht.
Das Doofe ist: ich wäre gerne zum Tanzen ein paar Zentimeter größer, kann aber auch Absätzen wirklich nicht gut laufen.
Oder ich zieh nur zum Tanzen hohe Tanzschuhe an? Dann ist das Kleid eben ein bisschen höher, aber vielleicht zum Tanzen sowieso ganz gut? Spontane Idee, die mir gerade erst einfällt. Sieht das doof aus?
  Bräute 2016

Hallo ihr Lieben!

Oh wow, ihr wart ja wieder alle fleißig!
Herzlich Willkommen Krümel!

@schuup: ich finde auch, es kommt ein bisschen darauf an, wer kommt... ich persönlich würde Einladungskarten verteilen. Müssen ja nicht megaaufwendig sein, wenn die "große" Feier dann später ist. Aber zum dran-denken und zum "offiziell machen" finde ich das schon ganz gut. Auch die standesamtliche Trauung ist ja nicht nur irgendwie ein Termin!

@romi: hast du vielleicht jemanden, der ebenfalls kleine Kinder hat und sowieso relativ früh nach Hause geht und eure Kleine mitnehmen kann?
Oder Oma und Opa fragen? Je nachdem, wie feierwütig deine Eltern sind?
Oder Babyfon und wenn was ist springen deine Eltern und nicht du?

@Anmeldung Standesamt: aaaah, was? Das geht bei euch jetzt schon? Ich werde da morgen gleich mal anrufen und hoffe sehr, dass das da alles mit rechten Dingen zugeht. Oh man, das wäre eine Katastrophe, wenn das nicht klappen würde!
Man braucht doch nur: Perso, Wohnortbescheinigungen und Geburtsregister.

@Ringe: hurra, wir fahren nächste Woche nochmal zum Juwelier um alles fest zu machen, damit wir dann im Dezember schmieden können. Schmiedet von euch noch jemand selbst?

@Schmuck: bei uns werden es wohl doch Perlen und ich glaube, ich schau mal im Schmuckladen, ob man die selbst machen kann. Ohne Witz: zwei Freundinnen von mir haben die Kette selbst gemacht und das sah super aus! Wer von euch heiratet mit Schleier? Vor dem Gesicht oder hinten unter/auf der Frisur?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation