BEITRAG |
Frühlings-Bräute 2016
@einwegkameras:
Ich mag die Dinger nicht... Viel Müll&gehen einfach wirklich, wirklich schnell kaputt. wie wäre es mit polaroid? gibt's manchmal günstig bei ebay. leider aber trotzdem noch teuer
@gestecke: wann stellt ihr die Gestecke auf die Tische? halten die 2 Tage mit Steckmoos? mhmmm... mal floristin Fragen. ..
|
Frühlings-Bräute 2016
@Hochzeitstanz: Ach man, wir finden einfach keinen langsamen Walzer, der uns BEIDEN gefällt
Ansonsten läufts gut. Habe jetzt endlich die Pantoffeln für die Tanzmädels gefunden - sind zwar nicht exakt so, wie ich dachte, aber passt.
@Xeni: danke für den Schuhlink. Die sind zu hoch für mich... 3,5 wären passend und Blockabsatz, insgesamt eher breit.
Ich werde jetzt einfach erstmal warten, bis der Frühling kommt ... und dann kommen hoffentlich auch die Schuhe... ich muss die irgendwie anprobieren. Bestellen geht nicht gut.
Was denkt ihr, was man zeitlich einrechnen sollte für Kleid anpassen?
Abstecktermin und dann 3 Wochen?
|
Wie habt ihr eure Arbeitskollegen informiert?
Hey,
wir haben Einladungskärtchen für den Gottesdienst gemacht - die bekommen Bekannte, die wir gerne bei der Trauung dabei hätten, die aber nicht zur Feier eingeladen sind.
Für die engen Kollegen gibt es auch ein eigenes Einladungskärtchen; für die entfernteren Kollegen gibts ein allgemeines Kärtchen fürs Schwarze Brett
Wir sind da aber auch sehr dicke miteinander und die Kollegen wollen ständig alles wissen (Brautkleid schon gefunden? Wie wird die Deko? Was gibts zu Essen aufm Stehempfang? etc.pp.usw.usf. )
|
Gut Hohenholz
Hi Maria,
du bist im falschen Unterforum gelandet... poste das lieber nochmal im Bereich "Hochzeitsorganisation"
Liebe Grüße
Kessina
|
Frühlings-Bräute 2016
Welcome, Nine! Schön, dass du zu uns gefunden hast!
@Julia: Perfekt! Glückwunsch! Das wurde aber ja auch Zeit, dass ihr eine Pastorin findet... möge sie euch erhalten bleiben!
@Tischordnung: Gibts bei uns definitiv. aber... wir sind ja jetzt von kleinen Tischen weg, sondern machen eine Tafel. Ob das so eine gute Idee ist, weiss ich irgendwie noch nicht so genau. Das heisst: neue Tischordnung!
Ich kenn das nicht so mit Tafeln, aber es macht bei uns einfach platzmäßig mehr Sinn.
@mukky: Wahnsinn! Hausbesitzerin! Was ist es für ein Haus? Oder war? Wenn ihr abreisst... ? Oder gehts um Wände etc.pp ?
Aaaah, Mädels... ich muss mir auch eure Schuhe anschauen Ich hab noch weder Schuhe noch Kleid fürs StA!!!!
|
Frühlings-Bräute 2016
@Wunderkerzen: ich würde das eher abends machen - tagsüber wirken sie finde ich längst nicht so schön wie in einem abgedunkelten Raum!
@me: Ich bin gerade an den Namenskärten und auch wenn wir noch 4 Monate haben, habe ich den Eindruck, dass echt noch einiges gemacht werden muss... leider knallt die Arbeit jetzt so richtig rein und ich bin gespannt, wie wir das so meistern, damit es am Ende wirklich keinen Stress gibt.
Wir haben uns jetzt übrigens doch für Tafeln entschieden und nicht für einzelne Tische. 1 Tafel in T-Form (4 Tische + 2 am Kopf), 1 Tafel á 4 Tische und 1 Tafel á 3 Tische. Puh, hoffentlich passt das wirklich!
Wieviel Platz rechnet man denn pro Person zum Sitzen? 80 cm in der Breite und wieviel mit Stuhl nach hinten?
Ich fall ins Bett... nach 60 Namenskärtchen habe ich für heute erstmal keine Lust mehr
|
Der Hochzeits-Bastel-Thread
Wir werden an die Kirchenbänke vermutlich kleine Efeukränze mit weißem Satinband hängen... einfach, gut vorzubereiten und hoffentlich nicht sooo teuer...
Was rundes würde ich eher nicht hinhängen, da man sie nicht von oben aufhängen kann, sodass die Pompoms dann seitlich an der Bank aufliegen - sieht nicht so schön aus, finde ich...
Ne Hängevorrichtung gibts bei uns auch nicht, aber viele Bänke sind ja so, dass sie zum Gang hin ein bisschen hochstehen, sodass man da gut ein Band drüberhängen kann...
|
Frühlings-Bräute 2016
@Aprilbraut: oder ihr nutzt die Wunderkerzen für euren Hochzeitstanz, wenn ihr einen habt? Könnte auch ganz schön sein, wenn die Freunde und Familien dann mit Wunderkerzen um euch herumstehen, oder??
|
Frühlings-Bräute 2016
@Merle: wow, wenn man da ein Kleid findet, das wirklich passt ist das natürlich super! Gerade durch den Kleinkram wie Schleier etc. kommt bei mir echt ein ganz schönes Sümmchen zusammen...
@Fürbitten: bisher dachten wir, dass wir die schreiben, aber es wäre natürlich auch schön, wenn sich die Fürbitten-Leser selbst etwas ausdenken.
@Kirchenefte: die sind bei uns fertig gelayoutet und warten noch auf das OK vom Pfarrer. Genauso die Menükarten vom Standesamt und Buffetkarten von der kirchlichen Trauung. Wir haben viel frisches Gemüse etc. und der Koch meinte schon, dass wir warten sollen, falls sich saisonal bedingt etwas ändert... och nööö... ich hätte das schon gerne abgehakt!
@Deko: ich hab jetzt endlich die Kerzenständer gekauft. Puh, ganz schön viele Ich hoffe ja, ein paar meiner Mädels kaufen uns die Ständer dann fix wieder ab...
@Anzug von Z. : meiner geht wohl in 2 Wochen wieder los - das Modegeschäft, das er gut fand, hat gerade einen Sortimentswechsel... bei P&C gab es wohl auch einen, der ganz gut passt. Was ziehen eure Herren denn an? Meiner hat auch beruflich ab und an nen Anzug an und jetzt soll es ja schon was besonderes sein... aber eben auch ein Anzug, der danach noch zu verwenden ist. Ich hoffe, eine Weste würde schon das gewisse Extra ausmachen...
@Kleid: Meins ist noch nicht da ... ich hab aber auch noch keine Schuhe! Oh man, da bekomm ich ja echt noch die Krise. Ich find einfach keine, die wirklich bequem und nicht so hoch (3 - 4 cm Absatz) sind...
|
Hochzeitszeitschriften
Hallo zusammen!
Wir heiraten zwar erst dieses Jahr, aber sind schon ziemlich weit mit der Planung. Das heisst: meine (übrigens auch hier erstandenen) Hochzeitszeitschriften können auf die Reise geschickt werden!
Ich habe es geliebt, abends immer noch drin rumzustöbern...
2 Heftchen für Flitterwochen
1 Zeitschrift aus den USA komplett nur mit Deko
14 diverse Hochzeitszeitschriften (u.a. Weddingstyle, Hochzeit, hochzeitsplaner, mein Brautkleid, Meine Brautfrisur,....)
Ich würde sie für 10 Euro + Versand abgeben.
Interesse?
Liebe Grüße!
|
Frühlings-Bräute 2016
@Frist: so ein Mist, wir hätten unsere Frist viel früher setzen müssen… Sie ist erst Mitte März -.-
Es haben zwar schon viele zugesagt, aber bei den anderen müssen wir eben jetzt geduldig abwarten, weil wir schlecht vor Fristende Stress machen können!
@Laurinchen: Ich glaube, ich hab noch ein Strumpfband in blau übrig. Habe mal irgendwo eins geschenkt bekommen, hatte aber schon eins. Soll ich mal schauen?
@Fotos während der Trauung: wird es bei uns nicht geben. Wir stellen vielleicht irgendwo ein Stativ mit Kamera auf, die aber mehr oder minder auch nur den Text aufnimmt. Ich will beim Ja-Wort nicht drauf achten, ob ich jetzt womöglich ein Doppelkinn habe oder nicht … finde es irgendwie auch schön, den Moment 'heilig' zu lassen…
@laurinchen: Was für eine Rede haltet ihr? Wir werden bloß ein bisschen Hallo und Danke sagen… geheult hab ich sicherlich der Kirche schon genug.
@Me: hurraaaaa! Ich habe Kerzenständer gefunden... wieviel Budget plant ihr für die Deko der Feier ein? Irgendwie wird das bei mir immer mehr und mehr... Z bekommt schon große Augen...
Allerdings fehlen immer noch die Namenskärtchen. Mädels, her mit euren Ideen? Was macht ihr für Namensschilder? Auf Papier?
|
Frühlings-Bräute 2016
Hallo Mädels!
Waaaah, ihr wart ja fleissig... ich bin völlig erledigt von der Arbeit und hab eigentlich gerade keine Lust mehr auf PC. Aber ich muss noch nach dem Dekokram schauen und tja, so bin ich doch mal wieder hier gelandet!
@Cham: ooooh ja! Ihr seid ja bald dran... und? Wirst du schon sehr viel nervöser als im November?
Wieso denn keine Noten ins Kirchenheft? Wir werden welche reindrucken, wobei unser Kirchenheft ganz klassisch wird: Din A 4 quer (=Din A 5) innen und außen bedruckt als "Hülle", dann die Lieder innen ebenfalls auf Din A 4 quer / Din A 5 und zack, in der Mitte zusammenbinden.
Hat den charmanten Vorteil, dass Z und ich die Hüllen vorbereiten können und mein Schwesterherz dann die Überraschungslieder einheften kann...
@Frisör: Ups, krass... so teuer??? Also, bei uns auf dem Dorf ists eindeutig günstiger... aber meine Haare sind sowieso easypeasy - Naturlocken und schnell hochgesteckt. Irgendwie fehlt mir noch eine gute Idee, um dem Ganzen das gewisse Extra zu verleihen, weil ich sie auch im Alltag häufig hochgesteckt trage...
@Geschenke: wir machen den Eltern auch Fotobücher. Schenkt ihr den TZs auch im Nachhinein was? Ich hab meiner TZ einen gravierten Kuli geschenkt - TZ von Schatzi bekommt, glaube ich, nix Männerfreundschaft eben...
Ach man, ich komm einfach mit der Tischdeko nicht weiter Alles ist irgendwie doof... die Margeriten im Topf sehen in meinem Kopf zu klobig aus, richtige Gestecke will ich aber auch nicht... die Kerzenständer gibt es nicht so, wie ich sie will (hoch, schlank, unverschnörkelt und in weiß oder glas für Stabkerzen) und die Stumpenkerzen gehen nicht, weil mir das zu Landhaus-Like ist... ach man, doof!
Wir haben uns noch eine kleine "interaktive" Geschichte für die Gäste überlegt: jeder Tisch bekommt ein Kreuzworträtsel mit Frage zu den Tischnachbarn - z.B. wer von diesem Tisch war im letzten Jahr 5 Monate in Australien? Oder: wer hat einen Hund namens XY? ... Die Lösungsworte der Rätsel ergeben dann irgendwas. Was, wissen wir noch nicht
Wir werden jetzt nämlich doch nicht gemeinsam hochziehen (zu kompliziert :-/), sondern die Gäste kommen nach der Trauung dort an und können direkt in den Feiersaal und ihre Plätze suchen... und rumrätseln, bis wir dann auch da sind und dann gehts looos mit Essen...
@Jen: oh süß, Blumenmädchen! Was zieht sie an?
Meine TZ darf kommen wie sie will - macht ihr Vorgaben?
Müde Grüße!
|
Frühlings-Bräute 2016
Ihr Lieben: auf ins neue Jahr! Macht es euch schön und genießt alles!
Wir hatten ein wunderbares Silvester und ich freu mich jetzt riiichtig auf 2016.
Zwischendurch hatte ich eine kleine Grübelphase, aber nun gehts wieder!
Bei uns hat der Fotograf gerade abgesagt... er wird Vater in dieser Zeit und kann eben nicht garantieren, dass er dann da ist. Wenn das Handy klingelt, saußt er (verständlicherweise) los. Doof...
Seufz... wo bitte sollen wir jetzt einen guten Fotografen herbekommen, der uns zu den gleichen Top-Konditionen begleitet? Ich wunder mich über mich selbst, dass ich nicht gleich einen Schreikrampf bekommen habe.
Kennt jemand von euch einen guten Fotograf in SH/HH ?
@Xeni: Ja, ist er. Aber er ist auch furchtbar anstrengend Da merkt man erstmal, wie sehr man sich an den gut erzogenen Ersthund gewöhnt hat
|
Frühlings-Bräute 2016
Oh Mädels,
ich war ewig nicht mehr hier - hattet ihr schöne Weihnachtstage?
Bei uns ist ein junger Hund eingezogen (Zweithund ) und daher sind wir derzeit gut beschäftigt...
Außerdem hat der Fotograf mehr oder minder abgesagt, da er vermutlich in unserer Hochzeitszeit Vater wird. Ob wir es drauf ankommen lassen oder nicht, wissen wir irgendwie noch nicht...
Das ganz in Kürze von uns - bis bald!
|
Der Hochzeits-Bastel-Thread
@Frosch, wann heiratet ihr? Vielleicht könntet ihr das mal für uns ausprobieren?
Ich hatte Z ja schon vorgeschlagen, dass wir Geocaches legen und die Gäste ihren Platz darüber finden... aber er hat Sorge, dass nicht alle suchen wollen (womit er wahrscheinlich recht hat ). Aber cool fände ichs trotzdem...
|
Familienauto
VW Caddy...
passen auch 2 Hunde rein
|
Pfarrer für Essen verzweifelt gesucht!
Hey du,
nicht so schnell verzweifeln
Auch freie Theologen können kirchennah sein...
Frag doch mal bei der Studentengemeinde Essen nach. Vielleicht haben die noch eine Idee oder der Studi.pfarrer macht es selbst? Die ESG-ler sind häufig wirklich fitte, unheimlich nette Leute!
Wichtig ist, dass du dem Pfarrer sagst, was auf ihn zukommt, bzw. was ihr alles übernehmt. Bei uns ist es so, dass wir auch nicht in unserer Heimatgemeinde heiraten und den Pfarrer mitbringen. Sämtliche Unterlagen schnacken wir direkt mit der Hochzeitsgemeinde ab und informieren auch unsere Heimatgemeinde selbst etc.pp
|
Spiele für die Feier
Naja, kommt ja schon auf die TZs drauf an
Wir haben uns auf ein MischMasch geeinigt - z.T. denkt sich die TZ was aus und zum Teil darf ich. Ich mach so was einfach auch selbst so gerne
|
Frühlings-Bräute 2016
Ich sitz ja im Friseursalon (ha! Der extra nur für mich ein Stündchen früher geschlossen wird... ich fühl mich sooo wichtig! ) und da wird wohl eh noch eine zweite Haarfachfrau dabei sein.
@Laurinchen: Wow, 3 Leute kann deine noch parallel schick machen? Hoppla, das finde ich sportlich...
Ach, ich weiss einfach noch nicht, wie das ablaufen soll. Die Leute kommen zur Location und können unten im EG schon ihre Mäntel hinhängen.
Und wir kommen dann auch irgendwann an (wenn wir uns mal entschieden haben, ob wir noch einen kleinen Umweg fahren um Luft zu schnappen ), aber evtl. sind unsere Abbauer vom Stehempfang in der Kirche noch nicht da. Das heisst: wir müssten dann noch warten und dann steht man dumm unten rum. Wobei einige vielleicht nochmal kurz auf ihr Zimmer flitzen - ist ja alles in einer Location.
Dann laufen wir die kleine Treppe hoch ins 1. OG und die ganze Gästegesellschaft wandert hinter uns her. Begrüßt haben wir ja alle bei der Trauung schon - das sollten wir ja wohl nicht nochmal machen...
Was wir vielleicht machen könnten, dass wir uns alle erstmal noch stehend einfinden und wir die Begrüßung etc. im Stehen machen und dann erklären wer wo sitzt etc.pp ?
Vielleicht wäre es einfacher, dass alle einfach schon hochgehen können, sobald sie da sind? Egal, ob wir da sind oder nicht? Dann gibts eben nicht diesen "WOW-Effekt" für den schönen Raum...
|
Der Hochzeits-Bastel-Thread
@Jane: Oh hübsch! Ich find' ja auch die Farben toll... ich liebe das, wenn sich solche Details dann überall wiederfinden!
@laurinchen: gelobt sei Ikea - das sind mal stabile Halter.
Ich habs leider vergessen; ihr habt das Thema Reisen, ne?
Wir haben ja leider auch kein Thema, sodass wir da nix passendes haben können.
@Frosch: wieviele Leute habt ihr denn? Und was gibts da zu Raten? Man verfolgt sein Schnürchen und zack, weiß man, wo man sitzt... oder nicht?
Gibts dazu noch eine Info direkt an den Tischen?
@Julia: ich hab irgendwo gelesen, dass man für die "Rangordnung" fürs Buffet den Tischen Liedern geben kann und wenn DAS Lied gespielt wird, dürfen sie ans Buffet Vielleicht lässt sich das damit verkuppeln?
Ich meine, auf Schallplatten kann man auch schreiben - frag mal im Bastelladen...
|
Der Hochzeits-Bastel-Thread
@Frosch: Aaaaaaah, wie cool! Das gefällt mir richtig, richtig, riiiichtig gut!!!
|
Frühlings-Bräute 2016
@laurinchen:
Nö, ich finde 1 Stunde Puffer gut. Allerdings ist das ein bisschen abhängig von der Fahrzeit zwischen der Friseurin und der Location, wo du auf Z triffst.
Wer kommt bei dir denn mit?
Bei mir werden es die Frauen meiner Stammfamilie sein - Schwestern + Mutter. Hatte ich mir so gewünscht :) Meine TZ schaut, dass derweil nichts den Bach runter geht
Bei uns wird das in etwa so sein:
12.00 Uhr Suppe
15 Minuten Fahrweg zwischen Suppenlocation und Friseur
12.30 Fahrt zum Friseur + Brautkleid anziehen
5 Minuten Fahrtweg zwischen Friseur und Kirche
15.30 Uhr Trauung
danach Stehempfang
17.00 Uhr Abfahrt zur Location
ab 17.30 lockeres Ankommen und 17.45 Uhr gemeinsames "Saal-Betreten" (wie das aussieht weiss ich noch nicht )
18.00 Uhr Begrüßung
Müsste doch auch passen, oder?
|
Frühlings-Bräute 2016
@Xeni: hihi, du bist süß! Das geht mir auch manchmal so, dass mein Gehirn falsche Silben zusammenpackt Sorgt für Unterhaltung!
@TaTüs: ach, da mach ich mir nicht so den Kopf drum. Wenn es nicht für alle reicht, reichts halt nicht für alle. Ich glaube, ich hab sogar nur 60 Stück -.-
Zur kirchlichen Trauung kommt aber gut das doppelte - dann leg ich das eben in einem Körbchen aus und wer möchte, nimmt sich eins... die Herren werden sich sowieso nicht dran bedienen, vermute ich.
@Saalplan: Tja, das weiss ich auch noch nicht... wir wissen noch nicht mal, ob wir das nur so allgemein festlegen (Tisch A: X, Y, Z und V) oder richtige Tischkärtchen machen... wir haben hier noch ein Rankgitter aus Holz für den Garten rumstehen - vielleicht befestigen wir den Plan da drauf... das passt ganz gut zur Location.
Wir müssen ja auch noch den Schlafplan irgendwo unterbringen... vielleicht auf dem zweiten Rankgitter
@Danke: wir werden das sagen und eher im Nachhinein was machen. Ich finde es bei uns schwierig zu sagen, wer was wie viel geholfen hat... viele beteiligen sich so ein bisschen und das ist Gold wert!
Und diejenigen, die weit weg wohnen und sich nur deshalb nicht soo beteiligen können es aber gerne wollen... die dann außen vor zu lassen finden wir auch doof.
@laurinchen: das ist ne tolle Idee!@Weltkarte. Fotos im Pixum?
@Pastor: oh weh, das wissen wir echt noch so gar nicht. Er ist total nett und wir kennen ihn auch, aber er hat mit unserer Familie oder sonst wem so gaaar nix zu tun. Mhmmmm...
Es gibt ja danach einen Stehempfang. Vielleicht reicht das?
|
Der Hochzeits-Bastel-Thread
Frosch+Ratte wrote:
Tischkarten
Nebst einer weiteren geklauten Pinterest-Idee (Gastnamen und Tischnamen durch verworrene Bindfäden verbunden), ...
Ähm... was ist das denn? Klingt interessant!
|
Spiele für die Feier
Yeah cool! Wikingerschach!!! Das ist ja mal ne tolle Idee... !
Wir haben auch eine Wiese - vielleicht machen wir euch das nach
Da unsere Feier aber nicht auf der Wiese stattfindet, würde sie sich vermutlich verlaufen ... wie macht ihr das, da ja nicht alle WikingerSchach mitspielen können?
|
|