BEITRAG |
Standesamtanmeldung
Hey, ich freu mich, wenn ich Dir helfen konnte!
Ganz liebe Grüße
|
Standesamtanmeldung
Ich denk, ihr verwechselt da was
Ich selbst arbeite bei einer Stadtverwaltung und weiß, dass ihr folgendes braucht:
Perso
Aufenthaltsbescheinigung
und ENTWEDER Abschrift aus dem Familienbuch Eurer Eltern ODER Abstammungsurkunde. Dabei kommt es drauf an, wann und wo Eure Eltern geheiratet haben.
Hier etwas ausfühlicher:
Neue beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch der Eltern (nicht älter als 6 Monate), wenn deren Ehe nach dem 31. Dezember 1957 in der Bundesrepublik Deutschland oder Berlin (West) geschlossen wurde. Diese Urkunde ist in der Regel beim Standesamt des Wohnortes der Eltern erhältlich (Zuständigkeit) und kostet 8,-- (nicht zu verwechseln mit dem Familienstammbuch der Eltern). In allen anderen Fällen (beispielsweise bei Eheschließung der Eltern vor 1958 bzw. Eheschließung der Eltern in der ehemaligen DDR vor dem 03. Oktober 1990) anstelle der Familienbuch - Abschrift eine neue Abstammungsurkunde (nicht älter als 6 Monate) der Verlobten. Diese ist beim Standesamt des Geburtsortes erhältlich und kostet 7,-- .
|
evangelischer Trauzeuge in katholischer Kirche??
Hm, ist den schwierige Frage. Wenn es ihm wichtig ist, er aber nix sagt und es erst kurz vorher erwähnt, dann wäre das nicht sehr ordentlich von ihm.
|
evangelischer Trauzeuge in katholischer Kirche??
Bin mal gespannt, ob Euer Pfarrer fragt, was Eure Trauzeugen sind. Würd mich freuen, wenn Du mich auf dem Laufenden hälst
|
Forum Familienplanung/Kinderwunsch
Hallo, ich bin bei den Planies bei www.eltern.de. Das kann ich echt empfehlen, ist ein total lieber Haufen dort ))
|
evangelischer Trauzeuge in katholischer Kirche??
Hallo, ich bin evangelisch und war bei meiner katholischen Freundin auch Trauzeugin Ich glaub, wir Trauzeugen wurden gar nicht gefragt, was wir sind.
|
Brautkleid auf Hochzeitsmesse kaufen
Bei 123Braut aus Viernheim. Dort haben wir auch Kleid und Anzug gekauft und deshalb haben wir auch nochmal den Preis herunter gehandelt
An dem Messestand aus Speyer haben wir uns auch beraten lassen, aber dort gefiel uns nichts allzu gut, was auch preislich in unserem Rahmen passte
|
Brautkleid auf Hochzeitsmesse kaufen
Also ich fand es dort nicht stressig. Ich hatte meine eigene Beraterin und es war echt okay.
Mein Freund hat auch dort auch seinen Anzug gekauft und wir auch unsere Ringe.
Wir haben echt gut Geld gespart
Viele Grüße
|
Kleid leihen? Wie teuer? Und wo im Raum LD / SÜW / KA / LU / GER?
Dort war nicht allzuviel los und die Leute, die anprobierten, waren etwas abgeschirmt.
Was heißt das: "dass viele Kleider klaffen"? Dass sie nicht richtig zu gehen? Meins auch nicht Aber ich hatte von denen ne Corsage drunter und man hat außer der Corsage nix gesehen
|
Kleid leihen? Wie teuer? Und wo im Raum LD / SÜW / KA / LU / GER?
Wieso hättest Du es nicht gewagt? Ich bekomme ja ein ganz neues Kleid (andere Größe) und nicht das, das dort hing
|
Kleid leihen? Wie teuer? Und wo im Raum LD / SÜW / KA / LU / GER?
Danke für die Antworten. Hat sich inzwischen erledigt. Hab mir ein Kleid gekauft
|
was kosten eure Ringe?
Wir haben heut auf der Messe in LU unsere Ringe gekauft. Rotgold/Weißgold, meiner mit Stein. Haben von 820 EUR (für beide) auf 625 EUR runter gehandelt
|
Brautkleid auf Hochzeitsmesse kaufen
Ich hab mein Kleid heut auf der Mess in LU gekauft. Und da bekommt man nicht das Kleid, das da hängt, sondern man probiert an und das eigentliche Kleid wird bestellt.
|
Verwandschaft nur teilweiße einladen
Hallo,
ich habe auch eine sehr große Verwandtschaft und zu manchen hab ich Kontakt und zu manchen nicht. Ich lade auch nur die Leute ein, zu denen ich Kontakt hab. Da kommt es sehr oft vor, dass ich bei Geschwistern (z.B. meinen Cousinen) die Eine einlade und die Andere nicht.
Man kann es eh niemandem recht machen
|
Kleid leihen? Wie teuer? Und wo im Raum LD / SÜW / KA / LU / GER?
Hallo,
ich würde mir gerne ein Hochzeitskleid leihen. Hat jemand Erfahrung damit? Wie liegt das preislich?
Und wo kann ich mir ein Kleid ausleihen im Raum LD, SÜW, KA, LU, GER?
LG
|