Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sträuße und Anstecker

Anstecker? *räusper*
Ich glaub, Schatzi will sowas gar nicht
Na ja, wenn Anstecker, dann nur er. Sonst niemand.
  was trägt eigentlich Mann am Standesamt??

Da wir nur standesamtlich heiraten, heiratet Schatzi in einem schokobraunen Hochzeitsanzug
  Soll ich die Zusagen erahnen????

@ susn

Da ich die meisten Einladungen persönlich überbracht habe, kann ich nicht fragen, ob sie die Einladungen denn erhalten haben Somit wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als zu fragen "kommt ihr nun auf die Hochzeit?".


@ babs

ihr verschenkt Gummistiefel? Das ist ja super!
Habt ihr ein Zelt oder hofft ihr auf schönes Wetter?
  Wie viele Helfer habt ihr für die Feier?

Die Anzahl der Gäste steht noch in den Sternen. Eingeladen haben wir 90 Personen.

Wir werden ein SB-Buffet haben und ein Getränke-Ausschank.
  Wie viele Helfer habt ihr für die Feier?

Hallo an alle, die "selbstversorgend" heiraten. Also nicht im Restaurant

Wie viele Helfer habt ihr bei der Feier?
Wir haben nun 6 Helfer. 3 sind fürs Essen zuständig. Zwei machen am Anfang den Sektempfang und später den Ausschank und einer schaut, wo er helfen kann.

Genügt das?
  trauriger Valentinstag!!

Wir sehen das genauso wie Susn. Aber nicht, weil Schatzi nicht dran denkt und ich mich damit abgefunden habe, sondern weil ich selber solch aufgezwungene Tage nicht mag. Wir schenken uns spontan etwas, wenn sich gerade ne Gelegenheit bietet.
Und da wir morgen nach Köln fahren (übers Wochenende) gehen wir morgen Abend essen und feiern. Weswegen sollen wir dann heut auch nochmal extra Essen gehen? Wegen Valentinstag???? Nö!
Ich freu mich auf morgen. Ganz egal, ob das dann schon der 15. Februar ist
  Soll ich die Zusagen erahnen????

Hihi, da baut ihr mich aber mal so richtig auf

Na ja, meine Verwandtschaft ist eh etwas seltsam, was Einladungen betrifft. Meine Tante und gleichzeitig Nachbarin sagte zu mir, sie kommt, wenn sie was zum Anziehen findet. Wenn nicht, kommt sie nicht. Häh??? Von mir aus kann sie in Jeans und T-shirt kommen.

Mir ärgert das ganze nur so sehr, weil Schatzi und ich ja eigentlich im Ausland heiraten wollten und nur der Familie zuliebe in Deutschland heiraten. Und wir haben extra Rücksicht genommen und heiraten und feiern im Nachbarort, in dem quasi die halbe Verwandtschaft wohnt. Ach menno!!!
  Strümpfe????

@ kaya:

Zihest Du dann braune Strümpfe an? Ich werd mir wohl auch hautfarbene Strümpfe holen. Aber wahrscheinlich erstmal nicht anziehen. Ich möchte Schuhe mit offenen Zehen. Das sieht mit Strümpfen eh blöd aus.
  Soll ich die Zusagen erahnen????

@ Susn,
ist doch echt blöd, die Situation, oder? Oh Mann, ich will da nicht hinterhertelefonieren. Komm mir dann bettelnd vor.

@ Kaya
Klar werd ich Dich trösten, wenns soweit ist Wann wird das sein?
Wir haben bewusst geschrieben, dass wir ZUSAGEN wollen. Meine Mutter hat es bei ihrem 50. Geburtstag so gemacht, dass die Leute sich melden mussten, wenn sie NICHT kommen. Niemand hat abgesagt, aber es kamen trotzdem einige nicht.
Ach, wie man es macht...
Am liebsten waren mir die Gäste, die sich gleich nach Erhalt der Einladung gemeldet haben. Ich hab die Befürchtung, dass alle anderen die Einladung beiseite gelegt haben und gar nicht mehr wissen, dass sie sich bis zum 25. melden sollen.
  Strümpfe????

Hallo,
zieht ihr alle Strümpfe unters Kleid??
Also ich mag keine Strümpfe und mein Kleid hat bei der Anprobe sehr gewärmt.
Müssen Strümpfe wirklich sein?
Was meint ihr?
LG
  Soll ich die Zusagen erahnen????

Hallo,
in unserer Einladung steht "Wir bitten um Eure Zusage bis zum 25. Februar 2007".

Leider haben wir bisher nur ganz wenige Zusagen.
Allerdings hat meine Oma gehört, dass die Tante X und der Onkel Y und die andere Tante und die Cousine und ihr Freund etc. gesagt haben, dass sie kommen werden. Aber wieso sagen die nicht zu? Wieso meldet sich niemand? Lesen sie die Einladung, freuen sich und legen die Einladung beiseite? Denken sie, sie müssten anrufen, wenn sie NICHT kommen?

Was soll ich tun, wenn sich bis zum 25. noch kaum jemand gemeldet hat? Davon ausgehen, dass die die sich nicht gemeldet haben, auch nicht kommen? Oder jeden nochmal anrufen?

LG
  Welchen Ehenamen wählt ihr?

HURRA, endlich auch noch einige Mädels, die ihren Namen behalten oder sogar ihren Namen als Ehenamen gewählt haben *freu*freu*freu*
  Macht ihr einen Polterabend

Hihi, wir werden auch die Schließzylinder wechseln.
Und außerdem wird der Hund von Schatzis Eltern (45 - 50 kg-Hund) quasi wache-schieben
  Macht ihr einen Polterabend

Hallo Galuppy, feiert ihr daheim?
  Wer von euch feiert noch in einer Halle und NICHT im Restaurant?

Hallo,
wir feiern auch in einer Halle.
Aus Kostengründen.
Wir haben heute Getränke gekauft, da gerade ein neuer Real aufgemacht hat und die Getränke suuuuper billig waren und noch lange haltbar. Und wenn ich mir überlege, wieviel Cola etc. wir jetzt haben für 300 EUR, das ist echt kein Vergleich im Gegensatz zu einer Feier im Restaurant.

Wahrscheinlich machen wir einzelne Tische mit je 10 Personen (werden ca. 100 Personen sein). Nachteil ist hier allerdings, dass man unsere Gästeliste nicht einfach so in 10er Gruppen teilen kann. Vielleicht machen wir dann auch mal 14er Tische und 8er Tische, je nachdem.
Die Zusagen sind noch nicht alle da
LG
Zwiebel
  Macht ihr einen Polterabend

Hallo Galuppy,
wir wollten ja auch zuerst poltern, aber dort wo wir feiern, darf nicht gepoltert werden. Ist mir nicht ganz unrecht, denn dann sparen wir uns das "Dreck wegmachen".


LG
  Macht ihr einen Polterabend

Hallo,
wir machen keinen Polterabend, da ich lieber alle zur Hochzeit einladen möchte. Da haben doch dann alle mehr davon. Mein Brautkleid sieht jeder etc.

Dafür werden wir bei der Hochzeit über 100 Leute sein und wir werden grillen, also ein Metzger kommt mit seinem Gastro-Grill und Helfern und dann wird gegrillt.

Quasi eine Polter-Hochzeit bei der nicht gepoltert werden darf
  Welchen Ehenamen wählt ihr?

@ Kaya:
Am frühen Morgen steig ich bei Deiner Erklärung bezüglich den Nachnamen, also was sie bedeuten und die Adjektive nicht durch *auf dem Schlauch steh*.

Passen denn Eure Vornamen zu beiden Nachnamen?


  Welchen Ehenamen wählt ihr?

Hihi, ich merk schon, die meisten sehen es als schön an, den Namen des Mannes anzunehmen.
Wenn ich meinen Namen behalte und er meinen Namen annimmt, dann fühle ich mich nicht weniger verheiratet.
Ich freu mich drauf, dass er neue Arbeitskleidung beantragen muss (steht Name drauf) und dass er sagen kann "ich heiße jetzt ...". Das macht mich auch irgendwie stolz.

Viele Leute in unserem Umkreis sagen, es gehört dazu, dass man den Namen des Mannes als Ehenamen wählt. Ich seh das anders. Hey, wann hat man denn sonst die Wahl, sich für einen von zwei Namen zu entscheiden? Und da nimmt man doch besser den Schöneren, oder?

Und aufm Klassentreffen gibt es bei uns immer ne Vorstellungsrunde. Da kann man das doch dann erwähnen. Und verheiratet zu sein, ist doch nicht das Maß aller Dinge, oder? Ich bin Abteilungsleiterin und hab ein eigenes Haus und einen Partner. Ist doch egal, ob verheiratet oder nicht *finde ich*.

@ Kaya: Bei euch ist es ja scheinbar ganz verzwickt Wessen Name ist denn schöner?
  Welchen Ehenamen wählt ihr?

Hallo,
ich nehme mal an, die meisten Bräute hier werden nach der Hochzeit so heißen, wie ihre Männer, oder?

Bei uns ist es nicht so. Mein Schatzi wird meinen Namen annehmen. Ersten ist sein Nachname nicht gerade schön und zweitens hat er noch einen Bruder und ich hab eine Schwester. Mein Papi freut sich total, dass unser Nachname nicht ausstirbt.

Aber in unserem Umfeld müssen wir uns ständig deswegen rechtfertigen.

Wie seht ihr das?

LG
  Standesamtanmeldung

@ tammyangel

Hallo,
wir heiraten in meiner alten Heimat und müssen zuerst die Eheschließung hier anmelden, wo wir gemeldet sind.

Aber das ist gar nicht so kompliziert. Ihr könnt in dem Standesamt heiraten, wo ihr wollt und auch dort anrufen und Termin reservieren und sagen, dass ich bei denen heiraten wollt.

Dann besorgt ihr die Unterlagen die das Standesamt in Eurem Wohnort benötigt und meldet dort die Eheschließung an und teilt denen mit, wo ihr heiraten wollt. Die schicken dann die Unterlagen zu Eurem Wunsch-Standesamt. Dann müsst ihr nur noch zu dem Wunsch-Standesamt (ohne Unterlagen, denn die haben alles schon vorliegen) und dort auch nochmal die Eheschließung anmelden. Also die 33 EUR für die Anmeldung zahlt ihr doppelt
  Evangelisch heiraten mit katholischen Mann

Hallo peter-norge,
erstmal sorry, für den falschen Namen im letzten Beitrag

Ich bin da sogar noch ein bißchen estremer. Ich glaube, Gott ist immer und überall dabei. Auch im Standesamt!
Aber das muss jeder für sich selbst wissen. Ich denke, dass viele Leute nur kirchlich heiraten "weil es sich so gehört". Ich will hier niemandem zu nahe treten, es ist nur meine Meinung und jeder kann tun und lassen, was er/sie für richtig hält.

Aber was mich ganz immens stört, ist dass scheinbar immernoch von den Kirchen solch ein Unterschied gemacht wird, ob katholisch oder evangelisch. und dass im Jahre 2007. Es gibt doch nur ein Gott! Und kein katholischer und evangelischer!!! Oder hab ich da im Religionsunterricht nicht richtig aufgepasst???

Sorry, das musste jetzt mal raus

  Evangelisch heiraten mit katholischen Mann

@ Peter Freier

Hallo, diesen Halbsatz von Ihnen find ich klasse:
"...wenn ihr es wollt mit Gottes segen , weil der nicht Eigentum der Kirchen ist."

Das wollt ich nur mal hier erwähnt haben!

Wenn ich höre, welche Probleme der ein oder andere katholische Geistliche macht oder dass jeder dieser Herren es scheinbar so handhaben kann, wie er es möchte, dann kann ich nur den Kopf schütteln.

  Nochmal Einladungskarten

Hallo, unsere Einladungskarte besteht aus 6 Seiten, die jede 10 x 10 cm groß ist. Die Seiten werden mit einem Band an einer Ecke zusammen gehalten.

Auf Seite 1:
Wir und heiraten?

Auf Seite 2:
Na klar!

Auf Seite 3:
Zu unserer Hochzeit am 26. Mai 2007 laden wir Euch ganz herzlich ein.

Auf Seite 4:
Die Trauumng findet um 16:00 Uhr in der Villa xxx in xxx statt.

Anschließend wollen wir mit Euch in lockerer Atmosphäre im Haus XXX in XXX kräftig feiern.

Auf Seite 5:
Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen und bitten um Eure Zusage bis zum ....

Auf Seite 6:
Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest,
damit man sich beschenken lässt.
Wollt ihr es trotzdem, weil's so Sitte,
dann haben wir die eine Bitte,
zerbrecht Euch nicht erst lang den Kopf,
wir haben Schüsseln, Gläser, Topf.
Unser Haushalt, der ist voll,
drum fänden wir es richtig toll,
ein Kuvert mit was drin,
macht uns Freude und hat Sinn.
  Kosten Saal

Also wir zahlen 200 EUR

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation