Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wir haben mal wieder ein Schlafproblem

Hmm,

also die ganze Nacht schreien lassen wuerde ich mein Kind auch nicht aber.....

Wir haben als der kleine 4 Wochen alt war dann doch den Schnuller eingefuehrt. Er hatte sehr viel Probleme mit der Verdauung, hat vor jedem Pups geschrien ohne ende und davon gab und gibt es viele. Der Schnuller hat ihm sehr geholfen.

Jetzt versuche ich gerade ihm den wieder ein wenig abzugewoehnen denn er hat ihn dann natuerlich auch oft zum einschlafen gehabt.
Ich habe vorgestern angefangen, ihn ohne Schnuller ins Bett gelegt, das "Gute-Nacht-Ritual" gemacht und bin danach rausgegangen. Ich hab das Ritual nicht geaendert oder verkuerzt, wobei er gestern sicher nicht ein Wort verstanden hat denn er hat geschrien.
Nach 2 Minuten bin ich wieder fuer 2 Minuten zu ihm und hab ihm gesagt das ich da bin und auf ihn aufpasse und das er es schafft einzuschlafen. Dann bin ich wieder raus und eine Minute spaeter war er eingeschlafen. Gestern Abend hab ich das genauso gemacht und tagsueber auch. In der Nacht habe ich ihm den Schnuller noch gegeben, aber auch der Versuch kommt bald.
Vorhin, (3 Abend des Versuches ohne Schnuller einzuschlafen) hat er nicht mal mehr geschrien, nur einmal kurz gequakt und seitdem schlaeft er.
Wir haben mehrere Schmusetuecher und davon hat er immer eines im Arm.

Ich wuensche Dir gute Nerven und wenn Du Dich entschieden hast wie Du die Situation bewaeltigen wirst viel Erfolg!

lg

  Ikea Kinderzimmer

Wir haben einen St*va Schrank.
Der Schrank an sich ist (noch) ok, aber der Aufbau war absolut bescheiden..... Hat einen halben Tag gedauert sobald der kleine sich im Zimmer bewegt muss man den Schrank laut dem Schwedischen Moebelhaus an der Wand fixieren.



lg
  Wie lange bis die Flasche angenommen wurde?

Der kleine ist fast 15 Wochen alt.
Bisher haben wir nur den *vent-Sauger ausprobiert.

@Juli-Mama: Was fuer einen BEcher habt ihr genommen? Ohne Trinklernaufsatz oder mit?

Wie habt ihr das gemacht? Einfach jemandem die Flasche gegeben und fuer ein paar Stunden weg gehen?
Bisher habe ich dann halt gestillt wenn er die Flasche nicht genommen hat.
Wie lange probiere ich es mit einem Sauger bevor ich den naechsten teste?

Danke,
Steffi
  Wie lange bis die Flasche angenommen wurde?

Danke fuer Eure Antworten!

Nun ja, nicht zwingen ist leichter gesagt als getan.
Ich gehe wieder arbeiten und er muss die Flasche nehmen und das ja nicht erst ab Mitte April. Ich muss ja vorher wissen ob das mit der Tagesmutter klappt.

Ich habe es selber gar nicht versucht. Bisher hat das mein Mann uebernommen und vor zwei Tagen die zukuenftige Tagesmutter. Es hat bisher auch keinen Einfluss gehabt ob ich in der Wohnung war oder nicht.

Hmm, gar nicht so einfach...
  Zudecken im Kinderwagen?

Hallo

Wir haben eine kleine Babydecke mit im Kinderwagen und die meistens dann nur fuer die Beine. Irgendwie ist bei uns der Oberkoerper doch waermer verpackt als die Beine....

Bei uns war das an den richtig kalten Tagen so:
Langarmbody, Tshirt (mal langarm mal kurzarm), Pulli, Strumpfhose & Hose. Dann entweder die selbstgestrickten feinen Sachen der Uroma (Jacke und Hose) oder Schneeanzug. Mittlerweile gehen wir ohne Schneeanzug raus, nur mit Jacke und der Decke.

Wir hatten auch schon richtig warme Momente und da haben wir die Decke weggelassen. Kommt immer drauf an was wir so vorhaben.

Hilft Dir das?

Lieben Gruss
  Wie lange bis die Flasche angenommen wurde?

Hallo

Ich gehe ja ab mitte April wieder 2Tage die Woche arbeiten und wir haben nun schon ein paar mal versucht dem kleinen die Flasche (mit Muttermilch) zu geben. Das erste mal hat es, nachdem er die Flasche erst angelacht hat geklappt. Hat zwar ewig gedauert aber er hat getrunken. Die letzten male hat es gar nicht funktioniert. Gesternabend hat er so lange geschrien bis er eingeschlafen ist. Haben es dann nochmal versucht als er wieder wach war aber er hat nur geschrien bis er dann halt doch die Brust bekommen hat.

Wie lange hat es bei Euch gedauert bis Eure kleinen die Flasche angenommen haben?
Habt ihr Eure kleinen schreien lassen bis sie die Flasche genommen haben?
Wie lange habt ihr sie schreien lassen bis ihr dann doch die Brust gegeben habt?

Danke und viele Gruesse,
Steffi
  Wanddekoration

Hallo

Ich moechte gerne im Kinderzimmer ein paar Fotos (z.B. von den Grosseltern und der Uroma) und Karten aufhaengen. Allerdings moechte ich die nicht einrahmen und dann Naegel in die Wand hauen. So durchloecherte Waende finde ich nicht so toll....
Wir haben eine Raufasertapete im Kinderzimmer, eigentlich in der ganzen Wohnung.
Hat jemand eine Idee wie sich das machen laesst und vor allem wie das ganze noch Kindgerecht ist?

Danke und viele Gruesse,
Steffi
  Still-BHs EDIT: Neue Frage zur Größe

Hallo

Ich wuerde mir vor der geburt noch nicht viele kaufen. Jede Frau ist anders, aber bei mir war der Milcheinschuss so stark das die BH's die ich vor der Geburt gekauft habe danach nicht mehr passten. Ich bin dann ein paar Tage mit den zu kleinen herumgelaufen und hab die erste Gelegenheit nach Krankenhausauffenthalt genutzt um einkaufen zu gehen. Juniors erstes "Dessous-Shopping" mit einer Woche

Ich habe An*ta StillBH's. Sie nicht nicht schlecht aber ich fuehle meine Brust manchmal nicht gut unterstuetzt. Hab eine recht grosse Brust... Somit trage ich hier zu Hause manchmal auch einen ganz normalen BH.
Fuer die Nacht hatte ich keinen bestimmten NachtBH, hab mir dafuer aber die Silikon Stilleinlagen gekauft. Die sind gut und man kann sie auch nutzen wenn man schwimmen geht oder in die Sauna oder so. Seit gut ein bis zwei Wochen schlafe ich nachts ohne BH, dafuer mit einem Handtuch auf dem Bettlaken, zur Sicherheit. Das ist eine Wohltat!

Ansonsten besitze ich kein einziges Still-top. Ich ziehe meine ganz normalen Tshirts und Pullis an.

Viel Erfolg und eine schoene Geburt!
Steffi
  Die lustige Sprache der Kleinen

Hallo

Ich konnte nie das R sagen. Meine Tante dachte sich mal sie sei schlau und fragte mich "Wie macht der Wecker?" Ich hab dann "Klingeling" gesagt.

lg,
Steffi
  Fencheltee

Danke fuer Eure Antworten.
Er hat gestern Abend 10ml Tee getrunken, ist denke ich gar nicht so schlecht fuer den Anfang. Mit einschlafen war danach aber nix. Kann das bischen Tee verursachen das er nicht einschlaeft? Bisher hat er eigentlich immer den Tag mehr oder weniger verschlafen aber gestern war er sehr viel wach. Gestillt habe ich ihn um 19:30 und um 22Uhr war er immernoch wach und hat sich beschwert. Windel war trocken und sauber, Hunger hatte er keinen mehr, es war weder zu warm noch zu kalt. Interessanterweise lag er auf der Wickelkommode komplett ruhig und sobald ich ihn bewegt bzw. ins Bett gelegt habe ging das gemecker los. Papas Finger hat er liebendgerne genommen zum nukkeln so das wir gestern unser "Kein-Schnuller-Prinzip" auch entsorgt haben. Mit dem ist der kleine dann gegen 22:30Uhr friedlich im Bett eingeschlafen. Uebrigens das erste mal wenn ich mich richtig erinnere das er in seinem Bett eingeschlafen ist. Heute morgen um 4Uhr hat er sich wieder gemeldet. Normalerweise kommt er nach der Mahlzeit am Abend (zwischen 18:30und 20Uhr) nochmal vor Mitternacht aber gestern hat er es komplett verpennt....

So, jetzt muss ich ihn leider gleich wecken damit wir zur ersten Untersuchung bei seinem Kinderarzt auch puenktlich erscheinen.

Lieben Gruss,
Steffi
  Fencheltee

Hallo

Da unser Frosch ein riesen Problem mit seiner Verdauung hat (fast jeder Pups und groessere Mengen Stuhlgang beschwoeren ein riesen Geschrei hervor) hat mir die Hebamme zum einen ein Babybauchoel gegeben und gesagt ich koennte ausserdem Fencheltee geben.
Hier kommen nun meine Fragen...

-Wieviel Fencheltee geb ich ihm?
-Kann ich morgens einfach einen Becher Tee machen und den dann bei Bedarf erwaermen?
-Was mache ich mit den Flaschen wenn ich sie ausgekocht habe? Muss ich die offen stehen lassen bis ich sie brauche oder kann ich die zusammensetzen und bei Bedarf dann wieder oeffnen und den Tee einfuellen?
-Wie oft gebt ihr Euren Zwergen Fencheltee? Regelmaessig sozusagen zu jeder Mahlzeit?

Irgendwie hatte ich vorher mehr Fragen aber sie fallen mir jetzt nicht mehr ein....

Danke schonmal im voraus!
Gruss,
Steffi
  Einsteins Geburtsbericht

Danke! Wir haben die Woche tatsaechlich ueberstanden ohne das Papa tagsueber anwesend war. War aber zwischendurch gar nicht so einfach. Unser kleiner Frosch hat viel mit Blaehungen zu kaempfen und so ziemlich jeder Pups wird mit einem Geschrei rausgelassen. Aber irgendwann wird auch das sicher vorbei sein.

Lieben Gruss,
Steffi
  Einsteins Geburtsbericht

Hallo Maedels,

vielen Dank!
Wir haben heute die Kleidung in naechster Groesse ausgepackt. 56 ist dem jungen Herren meistens schon zu klein......

@Annatiger: Na klar ist das zu schaffen!
Wenn er denn erstmal eingeschlafen ist, laesst er uns auch schlafen.
Das einschlafen ist eher das Problem!
Im Bett schlaeft er gar nicht ein, nur aufm Arm und das dauert manchmal recht lange. Wenn man ihn zu frueh ins Bett legt wacht er wieder auf und das Geschreie geht los.
Haben wir heute fast 1 1/2Stunden gemacht das Spiel

@nicfin: Nein Schmerzmittel hatte ich keine. Ich hab den venoesen Zugang (fuer mein Empfinden) spaet bekommen. Kann das natuerlich mit Sicherheit sagen aber ich hab das Gefuehl das es sicher schon 6:30Uhr war. Um 7:10Uhr war der kleine ja schon da. Das ist jetzt auf keinen Fall Kritik an der Hebamme!! Ich haette ja etwas gegen die Schmerzen verlangen koennen, ist mir aber gar nicht eingefallen, ich war so damit beschaeftigt meinem Mann die Hand zu druecken und mir immer wieder zu sagen das das fuers erste Kind ganz schoen schnell geht.... Die Schmerzen waren dann aber auch irgendwie vorbei als ich pressen durfte. Dann war es einfach nur noch ein komisches Gefuehl
Bin mir die Tage im Krankenhaus dann aber recht komisch vorgekommen. Grundsaetzlich beim Stillen gab es vermehrt Gebaermutterkontraktionen und fuer die brauchte ich dann tatsaechlich Schmerzmittel

lg,
Steffi
  Auch unser Nachwuchs ist da

Jepp, sah so aus wie im Sommer
lg
  Auch unser Nachwuchs ist da

Danke, ja ging schnell. Britta, Auch euch eine schoene Zeit! :)
  Einsteins Geburtsbericht

So, jetzt kommt auch endlich mein Geburtsbericht.


Montag, 08.11.2010

Ich hab den halben Tag damit verbracht zu ueberlegen was ich meiner FA am naechsten Tag sagen soll. Will ich warten bis der Frosch 10 Tage drueber ist, oder sag ich ihr das es mir nach einer Woche reicht und ich am gleichen Tag noch einleiten lassen moechte.
Als ich abends ins Bett gegangen bin war ich mir immernoch nicht sicher und dachte "Warte erstmal ab was die Aerztin sagt."

Dienstag, 09.11.2010
2:45Uhr
Ich werde wach weil es ploetzlich nass und unangenehm im Bett wird und denke erstmal "Supi, jetzt wirste bald Mama und machst ins Bett." Im selben Moment versuche ich den Wasserlauf aufzuhalten, stelle fest das es nicht geht, realisiere das das mein Fruchtwasser ist das da laeuft und bin mit den Worten Oh Shit richtig wach.
Nicht nur ich, mein Mann auch, der seine Standartfrage stellt: "Geht es jetzt los?"
Schmerzen habe ich (noch) keine und so ruft er erstmal im Krankenhaus an waehrend ich ins Bad fluechte und mir etwas anderes, trockenes, anziehe.
Da ich keine Schmerzen habe und die Farbe des Fruchtwassers normal aussieht wird mit der Hebamme vereinbart das wir uns, sofern sich nichts aendert, gegen 7:30Uhr im Krankenhaus melden und wir versuchen noch ein Stuendchen zu schlafen.
Zu dem Zeitpunkt war mir klar das ich definitiv nicht mehr schlafen kann mein Adrenalinspiegel war zu hoch. Auch wenn ich keine Wehen hatte zu dem Zeitpunkt war mir klar das es losgeht. Egal wann genau, aber es geht los.
Also Bett neu beziehen und wieder hinlegen.
Kurze Zeit spaeter bemerke ich ein ziehen im Bauch. Nach einer halben Stunde bin ich verwirrt. Das ziehen kommt in einem 5-10Minuten Abstand und ich war fest davon ueberzeugt das die Wehen nicht gleich so schnell kommen wuerden. Ich habe ehrlich vorher nie eine Wehe gespuert. Sage also meinem Mann bescheid der mich fragt ob er nochmal im Krankenhaus anrufen soll. Stur wie ich bin sage ich ihm das ich erstmal noch warte um ganz sicher zu sein das die Abstaende wirklich so kurz sind. Beim ersten Kind dauert ja alles laenger, richtig?

3:45Uhr
Die Wehen sind tatsaechlich im 5-10Minuten-Takt und wir rufen erneut im Krankenhaus an. Die Hebamme raet zu einem 20minuetigen Bad um zu sehen ob die Schmerzen besser oder schlimmer werden und wir sollen uns danach wieder melden.

ca 4:20Uhr
Das Bad hat nicht geholfen!
Mein Mann ruft wieder die Hebamme an und bestellt ein Taxi.

4:45Uhr
Wir sind am Krankenhaus angekommen. Der Taxifahrer ist gefahren als haette er das Dach voller roher Eier dabei ging es mir zu dem Zeitpunkt noch recht gut. Klar ich hatte ab und zu Schmerzen aber das war noch auszuhalten.

4:50Uhr (ist fuer die naechsten zwei Stunden die einzige Uhrzeit die ich ganz genau weiss...)
Ankunft im Kreissaal und Begruessung durch eine sehr nette Hebamme!
Wir duerfen in den Raum ohne Wanne weil Die Hebamme wohl denkt "Erstmal schauen wie das bei der Frau so aussieht und dann kann man immernoch wechseln wenn sie ins Wasser moechte." Kein Problem fuer mich, ausserdem war ich ja auch gerade erst im Wasser und fand das nicht grad entspannend.
Darf mich also auf das Bett legen und werde an den Wehenschreiber angeschlossen. Die Schmerzen werden nun staerker und den Wehenschreiber auf dem Bauch finde ich extrem unangenehm. Dann kommt die Untersuchung:
Muttermund verstrichen und 4-5cm offen. (Eine Woche vorher war er schon 2cm offen)
Mittlerweile druecke ich bei jeder Wehe die Hand meines Mannes und habe staendig Angst ich koennte zu fest zudruecken, die Schmerzen sind extremst unangenehm und Angsteinfloessend. Ich probier das sitzen auf einem Gymnastikball, ich versuche umherzulaufen, ich versuche irgendwie die Schmerzen angenehmer zu machen aber es klappt nicht. Bei jeder Wehe habe ich das Gefuehl mir platzt der Darm innerlich...
Zwischen zwei Wehen nimmt mir die Hebamme noch Blut ab und legt mir einen Zugang falls ich Medikamente oder eine Infusion brauche.
Irgendwann kommt ein Punkt an dem ich das Gefuehl habe ich muesste pressen und denke "Das geht viel zu schnell fuers erste Kind!"
Dauert ja alles laenger beim ersten Kind, richtig?
Erneute Untersuchung: Muttermund auf 8cm offen und ich soll versuchen nicht aktiv mitzupressen.

Die diensthabende Gynaekologin kommt, erneute Untersuchung ergibt 10cm offen und ich darf nun aktiv mitpressen. Meine Gynaekologin wird informiert das das Kind nun bald da sei.
Dieses Gefuehl das mir der Darm innerlich platzt macht mir extrem Angst, die die Hebamme versucht mir zu nehmen. Um einen Gegendruck beim pressen zu haben sagt man mir ich solle meine Fuesse bei der Hebamme und Aerztin in die Huefte stellen. Typisch ich, mache mir wieder Sorgen ob die auch wissen was die tun, immerhin sind das dann gute 90kg Lebendgewicht die da druecken... Man versichert mir das die Damen das wohl wuessten und es hilft tatsaechlich.

Man sieht den Kopf und ich werde gefragt ob ich auch schauen moechte. Nein, moechte ich nicht. Als die Hebamme mich fragt ob mir das Seil ueberm Bett beim pressen helfen wuerde wechsel ich in Englisch. Fragt mich nicht warum...
Nun geht es allerdings recht schnell. Ploetzlich ist der Kopf da und dann der rest vom Kind, wir erfahren das wir einen Sohn haben -Yannik Noël und mein Mann darf die Nabelschnur durchschneiden.

7:10Uhr
Der kleine wird mir auf den Bauch gelegt (das erste was er macht ist mich als Windel zu benutzen) und mir ist trotz Erschoepfung wieder zu scherzen zumute. Nun kommt auch meine Aerztin. Das erste was ich sage ist "Nunja, wir hatten abgemacht wir sind um 7:30Uhr im Krankenhaus. Ich wuerde sagen wir sind puenktlich!"

Inzwischen bin ich ziemlich ko und zittere ohne Ende. Die Plazenta kommt kurze Zeit spaeter, meine Aerztin naeht ein wenig und der kleine macht seine ersten Trinkversuche. Dann werden wir alleine gelassen.
Gegen 9Uhr kommt eine andere Hebamme, ich darf duschen und wir bekommen Fruehstueck. Yannik wird gebadet, gewogen und vermessen
3650g wiegt und 55cm lang ist er. Dann duerfen wir wieder die Dreisamkeit geniessen und nutzen die Zeit um Schwiegereltern und meine Oma anzurufen.
Um ca 11Uhr werden wir abgeholt und auf die Wochenbettstation gebracht. Dort beziehen wir unser Quartier fuer die naechsten Tage und sind alle drei erschoepft. Der einzige der schlaeft ist der neue Erdenbuerger!

Im Krankenhaus sind wir bis Samstag 13.11.2010 geblieben und versuchen seither uns an das Leben zu dritt zu gewoehnen. Einiges im Alltag ist klar, anderes widerum verwirrend und verunsichernd. Ab Montag geht mein Mann wieder arbeiten und dann schauen wir mal ob wir den Alltag tagsueber auch zu zweit gut meistern koennen.

Sorry, ist etwas lang geworden...
lieben gruss,
Steffi
  Auch unser Nachwuchs ist da

Vielen Dank fuer die Glueckwuensche!

@deckelchen: die Idee mit dem Bademantel merk ich mir!

@Annatiger: Ich hab sogar den Arzt gesehen der im Sommer da war...

LG,
Steffi
  Auch unser Nachwuchs ist da

Vielen Dank.
Die Geburt war sehr schnell. Vom Blasensprung bis er auf der Welt war 4,5 Stunden...
Ich schreib mehr wenn ich mich wieder fitter fuehle und wir uns etwas eingelebt haben.


lg,
steffi
  Auch unser Nachwuchs ist da

Ich melde mich jetzt auch mal kurz...

Unser Nachwuchs hat sich mit einer Woche Verspaetung am 09.11.2010 im Turbogang auf den Weg gemacht.
Yannik Noël ist um 7:10Uhr geboren, wog bei der Geburt 3650g und war 55cm lang. Kein Wunder das ich immer das Gefuehl hatte er liegt mir auf der Luftroehre...

http://www.spitalstsag.ch/spital-thun/unsere-neugeborenen.html?tx_datapool_pi1%5BshowUid%5D=2583&cHash=ad6c981a78d423bdb1a53d8dd86349a9

Wir sind seit Samstag zu Hause und versuchen uns an all das neue zu gewoehnen. Was, wie die meisten von Euch wissen ja nicht ganz so einfach ist.

liebe gruesse,
steffi
  Britta hat es endlich geschafft!

Auch von mir Herzlichen Glueckwunsch und alles alles Gute!!

Steffi
  immer ich... :-(

Sorry das ich mich erst jetzt melde.


Britta, ist Du noch da?????
Nach unserem gemeinsamen "jammern" am Montagabend bin ich Dienstagfrueh ins Krankenhaus und seitdem Mama Wir sind jetzt erst ein paar Stunden daheim und werden die naechsten Tage in Ruhe angehen. Alle weiteren Infos kommen dann.

Britta, alles Gute und weiterhin viel Geduld falls Du immernoch wartest!!!!!!!!!!!

LG,
  Ein Lob/Danke fuer Grosseltern?

Nachdem ich schon eiwg keinen Thread mehr erstellt habe und der Frosch ja doch auf sich warten laesst, dachte ich mir ich eroeffne diesen hier!

Aus gegebenem Anlass, naemlich der Tatsache das es doch viele unter uns gibt die Probleme mit den Grosseltern/Eltern haben, wollte ich mal ein Lob auf die anderen Grosseltern aussprechen. Versteht mich nicht falsch, ich will Eure Probleme auf keinen Fall kleinreden aber ich bin einfach froh das ich die Grossmutter habe die ich eben habe...

Sie wird das hier nie lesen weil sie nicht im Internet "umhersurft"... aber:
Meine Oma ist fuer mich die beste! Meine Oma hat nicht nur ihre eigenen Kinder grossgezogen, sondern auch noch zwei ihrer Enkelkinder. Mich schon als ganz kleines Wesen und meinen einen Bruder dann ab Teenageralter. Ich bin ihr dafuer extremst dankbar denn ohne sie waere ich sicher nicht da wo ich jetzt bin sondern immernoch ein Kind 2.Klasse....

Ich hoffe es haben noch mehr tolle Grosseltern!

Liebe Gruesse,
Steffi
  enttäsucht von den großeltern

Es ist erschreckend wie viele doch die gleichen Erfahrungen mit Grosseltern machen. Ich bin da gemischt....
Die neuen (naja ist sicher auch schon so 16Jahre her) Schwiegereltern meiner Mutter haben auch behauptet sie wuerden keine Unterschiede zwischen mir und meinem Bruder machen. Da ich die beiden nur 1x gesehen habe weiss ich auch nur den einen Unterschied zu meiner Konfirmation als ich 120DM weniger bekam als mein Bruder. Da ich nie ein wirkliches Verhaeltnis zu meinen Eltern hatte, hab ich den Unterschied zwar gemerkt aber er ist ziemlich an mir abgeprallt.

Allerdings kenne ich auch andere Grosseltern!
Meine Schwiegereltern machen definitiv keinen Unterschied zwischen den Enkelkindern oder Kindern. Jeder ist gerne gesehen, auch wenn schon jemand da ist.

Ich hoffe fuer alle die Probleme mit den Grosseltern haben das sich das irgendwie einrenkt. Kinder merken eine ganze Menge...

Liebe Gruesse,
Steffi
  immer ich... :-(

Halloechen britta 158

na hat sich Euer Zwerg schon auf den Weg gemacht?
Ich kann Dich gut verstehen!
Bei uns war Stichtag am 02.11.2010 und bisher macht unser Frosch keine Anstalten zu schluepfen.
Kontrolle am Stichtag ergab nur das der Muttermund 2cm offen ist, Kontrolle am Freitag ergab da gleiche und sonst so ziemlich nix.
Morgen darf ich wieder zur Kontrolle und bin dann ne Woche drueber.
Ehrlich gesagt: ich mag nicht mehr! Ich kann kaum noch schlafen weil keine Position bequem ist und das nagt ganz schoen an meinen Nerven denn ich bin so staendig muede.

Du siehst also, es bist nicht nur Du die warten muss/darf....

liebe wartende Gruesse,
Steffi
  enttäsucht von den großeltern

@Anna:
Ja ich bin noch da! Und immernoch kugelrund.....

LG

 
Forum-Index
»Für Mamas